320ci aus dem Winterschlaf erweckt, was für ein Fest :-)
Letzten Herbst war es soweit: Ich habe beschlossen, mein QP in den (verdienten) Winterschlaf zu schicken. Grund: Keine Garage, ständig festgefrorende Scheiben trotz Pfegemittel fürs Gummi (es fehlen einfach die Rahmen), persönliches Fahrprofil: viel Kurzstrecke zur und von der Arbeit, und als Hauptgrund: Bock drauf den Wagen im Winter zu schonen, sprich kein Matsch und Salz usw. Will noch ein bisschen was davon haben.
Also, den Wagen bei Verwandten in die Garage, vorher ordentlich Druck auf die Pneus, Tank voll, dann Batterie abgeklemmt und ein paar Bettlaken drüber.
Dienstag war es soweit: Der erste Start dieses Jahr. Der Wagen ist sofort beim ersten Versuch angesprungen, hat hinten gut was raus gerotzt und ist die ersten 10 Sekunden gefühlt nur auf 3 Pötten gelaufen. War aber schnell vorbei der Spuk, auf dem Weg nach Hause, ca. 15 km, gefahren, als ob er nie 5 Monate gestanden hätte. So muss dat.
Bin im Winter einen Vectra B gefahren, 100 PS, hat 1100 Euro gekostet, 2 Jahre TÜV. War alles in allem ok. Zwischendurch mal den 120i meiner Frau.
Aber: Alles kein Vergleich zum Gefühl, endlich wieder im "richtigen" Wagen zu sitzen. Das unerreichbare Cockpit, die urgemütlichen Teilleder-Sitze, das wulstige Lederlenkrad, und das geilste: das Grinsen im Gesicht, einen (diesen) R6 zu bewegen. Er ist keine Kanone an der Ampel, muss er auch nicht. Auch der 1er meiner Frau ist ok, mit gleich viel PS deutlich spritziger. Aber kein Vergleich zum E46, auch wenn 6 Jahre jünger. Ich sach nur schnurrender Motor.
Nach 5 Monaten ohne merkt man erst mal, wie toll dieser Wagen einfach ist. Klar, er (meiner) ist mittlerweile 11 Jahre alt, und mit 15000 Euro mehr auf dem Konto könnte ich mir schon überlegen, mal einen E92 anzugucken. Aber wenn ich ehrlich bin, will ich das gar nicht. Ich bin so zufrieden mit dem E46, wenns nach mir geht, darf er nochmal mind. 11 Jahre halten. Er will natürlich gepflegt werden, das geht auch nicht für umsonst, aber das gehört einfach dazu. Außerdem finde ich besonders das Interieur deutlich schöner als das vom E9X.
Ich freue mich tierisch auf die erste "echte" Ausfahrt ins Grüne, wahrscheinlich werde ich lange nicht so lang am Stück gegrinst haben :-)
Und ja, es gibt noch viele andere schöne Autos. Ob es aber in dieser Größen-, Preis- und Altersklasse vergleichbare Modelle gibt, die für dieses Budget zu haben und unterhalten sind, wage ich mal stark zu bezweifeln. Und wenn? Mir doch egal, meiner ist eh der beste ;-)
Beste Antwort im Thema
Letzten Herbst war es soweit: Ich habe beschlossen, mein QP in den (verdienten) Winterschlaf zu schicken. Grund: Keine Garage, ständig festgefrorende Scheiben trotz Pfegemittel fürs Gummi (es fehlen einfach die Rahmen), persönliches Fahrprofil: viel Kurzstrecke zur und von der Arbeit, und als Hauptgrund: Bock drauf den Wagen im Winter zu schonen, sprich kein Matsch und Salz usw. Will noch ein bisschen was davon haben.
Also, den Wagen bei Verwandten in die Garage, vorher ordentlich Druck auf die Pneus, Tank voll, dann Batterie abgeklemmt und ein paar Bettlaken drüber.
Dienstag war es soweit: Der erste Start dieses Jahr. Der Wagen ist sofort beim ersten Versuch angesprungen, hat hinten gut was raus gerotzt und ist die ersten 10 Sekunden gefühlt nur auf 3 Pötten gelaufen. War aber schnell vorbei der Spuk, auf dem Weg nach Hause, ca. 15 km, gefahren, als ob er nie 5 Monate gestanden hätte. So muss dat.
Bin im Winter einen Vectra B gefahren, 100 PS, hat 1100 Euro gekostet, 2 Jahre TÜV. War alles in allem ok. Zwischendurch mal den 120i meiner Frau.
Aber: Alles kein Vergleich zum Gefühl, endlich wieder im "richtigen" Wagen zu sitzen. Das unerreichbare Cockpit, die urgemütlichen Teilleder-Sitze, das wulstige Lederlenkrad, und das geilste: das Grinsen im Gesicht, einen (diesen) R6 zu bewegen. Er ist keine Kanone an der Ampel, muss er auch nicht. Auch der 1er meiner Frau ist ok, mit gleich viel PS deutlich spritziger. Aber kein Vergleich zum E46, auch wenn 6 Jahre jünger. Ich sach nur schnurrender Motor.
Nach 5 Monaten ohne merkt man erst mal, wie toll dieser Wagen einfach ist. Klar, er (meiner) ist mittlerweile 11 Jahre alt, und mit 15000 Euro mehr auf dem Konto könnte ich mir schon überlegen, mal einen E92 anzugucken. Aber wenn ich ehrlich bin, will ich das gar nicht. Ich bin so zufrieden mit dem E46, wenns nach mir geht, darf er nochmal mind. 11 Jahre halten. Er will natürlich gepflegt werden, das geht auch nicht für umsonst, aber das gehört einfach dazu. Außerdem finde ich besonders das Interieur deutlich schöner als das vom E9X.
Ich freue mich tierisch auf die erste "echte" Ausfahrt ins Grüne, wahrscheinlich werde ich lange nicht so lang am Stück gegrinst haben :-)
Und ja, es gibt noch viele andere schöne Autos. Ob es aber in dieser Größen-, Preis- und Altersklasse vergleichbare Modelle gibt, die für dieses Budget zu haben und unterhalten sind, wage ich mal stark zu bezweifeln. Und wenn? Mir doch egal, meiner ist eh der beste ;-)
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel2811
Aber das stimmt, was du sagst...ich würde auch jederzeit einen guten E46 einem E90er vorziehen. Ich finde diese Autos von außen wie von innen einfach mehr als gelungen und in meinen Augen "zeitlos". Ich hoffe sie bleiben uns allen noch eine lange lange Zeit erhalten.Greez
Manuel2811
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Der E46 ist mein absoluter Traumwagen. Bei mir ist es letzten Endes ein 3 Liter Diesel geworden. Kriegt jetzt bald die Hydrolager und die Querlenker gewechselt. Außerdem wird das Getriebeöl gewechselt. Der Wagen sieht wie neu aus - innen und außen. Rost ist keiner vorhanden. Ich hätte mir bei meinem Budget auch einen E90 mit ordentlicher Ausstattung holen können, aber an die Optik vom E46 kommt kein E90 ran. Ich hatte für knapp 2 Monate kein Auto. Das war die Zeit, in der ich nach dem perfekten E46 gesucht habe. Leider vergebens. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Doch dann wurde hier ein E46 gepostet, der bis auf Sportsitze alles hat, was ich haben wollte. Und den habe ich jetzt. Habe mir also tatsächlich im Jahre 2014 einen E46 gekauft und das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Bin überglücklich. Ich bin am überlegen, ob ich mir für den Winter nicht auch einen Zweitwagen zulegen soll, weil ich noch so lange wie möglich meinen E46 fahren möchte.
Dir auf jeden Fall weiterhin alles gute mit deinem E46. Ich denke, bei so einem guten Besitzer wird das Fahrzeug noch sehr lange Freude am Fahren bieten :-)
Zitat:
Original geschrieben von xDerekx
Übrigens, "lieben" tu ich meinen Wagen nicht, dafür habe ich doch noch meine Frau. Ich möchte aber beide nicht austauschen, wenn es nicht wirklich nötig ist, solange es sich noch mit Beulen, Dellen, Kratzern und allgemeinen Verbrauchsspuren in Grenzen hält :-)
Dezimiert man deinen Satz jetzt NUR auf deine Frau, dann ist der Satz mehr als witzig 😁
Ich möchte meine Frau aber nicht austauschen, wenn es nicht wirklich nötig ist, solange es sich noch mit Beulen, Dellen, Kratzern und allgemeinen Verbrauchsspuren in Grenzen hält :-) 😁 *wieher* Sorry ^^
@kollegahselfmade: Schön das du es genau so siehst 🙂