320 vs. opel astra GSI 2.0 16V
Also leute :
Ich habe bei www.Autodaten.net die Fahrleistungen des Astra GSI 2.0 16V gelesen. IN DER BESCHLEUNIGUN IST DER SO SCHNELL WIE EIN 323 ,WOBEI DER 323 EINE 2,5 liter Maschine hat!!!
Okay im topspeed hat der GSI keine Chance aber trotzdem der 6 Zylinder MUSS schneller sein!!! Der GSI ist gerad mal so groß wie ein 320 !!!
Freue mich auf jede Antwort!!
80 Antworten
da geb ich dir recht.ich hab auch das thema verfehlt,wollte nur sagen das r6 besser als v6 ist.
das opel schneller ist,ist ja klar ist auch kein direkter vergleich in meinen augen.der 320 ist ne ganz andere sparte.die autos sind zu verschieden um sie zu vergleichen.der bmw ist viel schwerer und die motoren sind auch total unterschiedlich.ich denk halt nur das bei gleichem gewicht und identischem motorkonzept der 320 schneller wäre.naja lassen wirs einfach.
ach so,der s2000 von honda ist echt geil da kann ich dir nur zustimmen,der geht ab wie´ne rakete.
MfG
wie wäre es wenn ihr den GSi 16V mal mit einem auto mit identischem BJ vergleicht... Ich meine z.B. der 190E 16V... der lässt den GSi stehen... hat auch nen 4zyl. gleiches Baujahr. der 16V von MB bringt etwas mehr als 200PS
Hi Leutz.
ich denke das hier ein bisschen was verfehlt ist!
Erstens Caravan war mein Posting von wegen 320 vs gsi 16v auf eure Diskussion am anfang abgeziehlt in der ihr versucht klar zu machen das die bmw maschine (übrigends nicht aus dem Rennsport!) keinen Stich sieht gegen den gsi 16V.
Ich geb dir sogar recht das stimmt aber wie du schon treffend sagtest ist dies eine Rennsportmaschiene die von werk aus schon mit sehr ansehnlichen Details ausgestattet ist. und trotzdem nur (laut deiner aussage) 10 - 15 ps mehr bringt!
Was meinst du wenn ich per chip das Kennfeld ändere nen schärfere nocke einbaue nen fächer drunter klemme und nen sportendtopf drunterbaue sowie die zylinder polieren und auschleifen lasse wie viel ps werden dann drunter sein?(ich denke wir sind uns einig das das alles arbeiten und parts sind die beim gsi schon drin sind)
Ich sags dir irgendwas um die 230-250!! Und dann frag ich mich warum der Zauber GSI dann nur 150 oder wegen mir auch 160 PS hat! Das zur Efiziens!
Wenn ich dann noch ein Getriebe verbaue was wie der GSI nur bis 215km/h übersetzt ist!
Wirst du bei den Fahrleistungen mehr als nur die Ohren anlegen.
Und den blödsinn von wegen der Wirkungsgrad ist eines 6 Zylinder ist schlechter als bei einem 4 Zylinder ist aus der Luft gegriffen!
Abgesehen davon möchte ich wissen wer hier je eine bestimmte Modellreihe angesprochen hatt da ich nicht wuste welche Modellreihe ihr meint bin ich davon ausgegangen das hier von e30 bis e46 alle gemeint sind.
Ich will niemanden beleidigen aber das Thema Qualität ist glaube ich schon eines der Diskusionstehmen und nicht nur die Leistung!!
Denn wir sehen das auto im ganzen und ich sehe das solche sprüche gekommen sind wie der bmw 320 serie muss mindestens so gut gehen wie der gsi dessen maschine aus dem Rennsport kommt!
hut ab(kein witz)!
endlich ma einer ders auf den punkt gebracht hat dass der gsi und der 320 zwei total verschieden kisten sind.
Danke
mfg
Ähnliche Themen
dem schließ ich mich an...
die absichten bzw. der nutzen und die zielgruppe beider Fahrzeuge ist auch unterschiedlich
@eschmo:
daß der C20XE nur 150PS hat liegt daran, daß zur damaligen Zeit kein passendes Getriebe für den Motor da war das mehr Power hätte aufnehmen können. Daß es auch 200PS und 250Nm vertragen würde ist ja eine andere Sache. Die Hersteller sichern sich halt gerne ab. Außerdem waren 150PS für die damalige Zeit wirklich viel. Außerdem hat das alles ja was mit Laufruhe zu tun. Je mehr PS man aus dem Motor kitzelt desto brummiger und lauter wird er. Und im Kadett (der ja fast keine Geräuschdämmung hat) wollte sicherlich keiner einen NOCH lauteren Motor. Im Astra wäre das alles kein Problem mehr. Heute würde man ihn bestimmt mit mindestens 200PS ausliefern. Das hat nix mit Effizienz zu tun da der Motor ja absichtlich gedrosselt wurde. Hätten die die maximale Effizienz haben wollen hätten sie den 267PS-Original-Motor verbaut.
Das mit dem Wirkungsgrad 4/6-Zyl.ist nicht aus der Luft gegriffen. Meinst ich schreibe hier einfach das Zeug was mir in den Sinn kommt? Mehr Kolben, mehr Ventile, mehr Reibung, mehr Verlustleistung. Hat aber auch noch andere Gründe.
Daß der C20XE „nur“ 10-15PS mehr bringt wie angegeben kommt daher, daß der Gesetzgeber eine maximale Leistungstreuung von +/-5% vorgibt, also eigentlich nur 7,5PS tolerieren würde.
@meta:
der 190E 2.5-16 hatte 195PS und war ein 2.5-Liter-Motor (früher 2.3-16, 185PS). Ist also zwar ein Vierzylinder aber der Hubraum ist vollkommen anders. Er fuhr 231 Km/h. Also DER Vergleich hinkt noch mehr als der mit dem 320i. Der hatte wenigstens den gleichen Hubraum und die gleiche Leistung.
@johannes:
jo, der V6 schneidet eigentlich immer schlechter ab als ein R6.
@all:
der Thread hieß nun mal GSI-16V gegen 320i, dagegen kann ich auch nix machen. Ich weiß ja, daß es zwei unterschiedliche Autos sind.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
[B
jo, der V6 schneidet eigentlich immer schlechter ab als ein R6.
also das würde ich so pauschal nie behaupten
@ Carava
Ich wollte nicht so derbe beleidigend wirken aber mir ist einfach der Kragen geplatzt weil meiner Meinung nach du in einem BMW-Forum viel zu viel von dem GSI-Motor schreibst. Und außerdem meintest, dass man zu seiner Freundin gehen soll damit einem einer abgeht. Du weißt doch ganz genau was ich meine oder!? Ich glaube du könntest auch ein anderes Wort als Dönertheke benutzen.
@ All
Ich kann erstens Kritik vertragen und zweitens kann man doch nicht zwei voll unterschiedliche Autos miteinander vergleichen nur weil irgendein Unwissender (Pouja) den Vergleich zwischen den Autos haben will, die nur die gleiche PS-Zahl haben. Geh doch die beiden Autos probefahren und du wirst deinen Vergleich haben oder hst noch kein Führerschein. Und mir ist auch aufgefallen dass Pouja schon einige solche Vergleiche aufgestellt hat. Langsam reicht es aber. Wenn du dass schon machst, dann denk vorher ein bisschen nach.
Jetzt meine Meinung zu den Autos. Der GSI würde außer in dem Punkt Beschleunigung gegen den 320 verlieren. Jeder halbwegs erfahrene Fahrer oder Autokenner würde mir Recht geben. Oder was meint ihr dazu??? Und bitte wieder keine Einzelheiten über den Opel-Motor.
Hi,
@shahsaied:
ist schon ok. Ich kann auch das Wort Spoiler benutzen.
Zum Vergleich 320i/GSI-16V:
der Opel würde wahrscheinlich folgende Aspekte gewinnen:
- Vmax, Beschleunigung, Durchzug
- Motorwertung in den technischen Details
- Spritverbrauch
Der Opel würde folgende Aspekte wahrscheinlich verlieren:
- Verarbeitung
- Laufruhe
- Festkosten (Kasko)
@docter:
Klar war das pauschalisierend. Aber Du mußt zugeben daß die BMW-6er immer die Motorwertung gewonnen haben wenn der Konkurrent Mercedes oder Audi hieß oder?
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
@docter:
Klar war das pauschalisierend. Aber Du mußt zugeben daß die BMW-6er immer die Motorwertung gewonnen haben wenn der Konkurrent Mercedes oder Audi hieß oder?
ja, aber auch ein R6 hat Nachteile und vom Konzept her nehmen sich V6 und R6 nicht viel. Auch nicht in der Leistung. Aber es gibt immer mal nen guten Motor hier und da...
zumindest was den vibrationsfreien Lauf angeht hat der R6 Vorteile.
das ist ein Vorurteil,
rein theoretisch hat der R6 Vorteile weil er keine Schwinungen durch Ausgleichswellen ausgleichen muss, aber in der Praxis sieht das ein wenig anders aus. Der R6 ist lang und von der Bauform her recht weich und elastisch (weil er nicht wie ein V6 verstrebt werden kann) daher bilden sich auch Schwingungen und Vibrationen. Weiterer Nachteil das Konzepts bei Alu ZK's sind die großen Dehnungsunterschiede zwischen Block und Kopf, war früher ein großes BMW Thema.
Wie gesagt es gibt gute hier und da... in allen Punkten 😉
@docter:
wie die technischen Gegebenheiten sind ist mir schon bewußt. Aber in der Praxis mit den bisher gebauten Motoren hatte BMW immer die NAse vorn. Wird schon seine Gründe haben...
ciao
Ich denke das
aber liegt an der langen Erfahrung, die BMW mit den Reihen Sechszylindern hat. Die Bauen ja fast nichts anderes mehr. Die können sich also auf diesen Sektor vollkommen konzentrieren.
Ich habe ja auch noch den Reihen-Sechszylinder drin, und ich bin auch mit dem DC Triebwerk sehr zufrieden. Denn das er eine sehr gute Laufruhe hat ist nicht zu widerlegen.
Aber der W8 Motor im neuen VW Phaeton ist doch auch ein in Reihe gebauter Motor, oder? Und dieser ist ja schon jetzt für seinen schlechten Wirkungsgrad bekannt.
Avantgarde
Nein der w8 sind zwei gekoppelte 4 zylinder V Motoren!!!!!
nebeneinander angeordnet des wegen auch W wie doppel v.