320 Sixpack Vollgasfest?
Hallo,
also schreib mal bitte eure Erfahrungswerte.
Mein 320 cab Bj.95 M52 dreht bei ca 220-225Km/h/ungefähr 6500 Rpm in den Begrenzer.
Wenn ich jetzt auf der AB ca 220 fahre, wie lange wird das wohl gutgehen?Ich habe einfach schiss, ich fahre meistens bis 200... wenn ich dann mal in den Begrenzer komme erschrecke ich und versuche es mir nicht anmerken zu lassen.
z.B.:Was war eure längste Vollgasfahrt?
Was geht euch durch den Kopf, wenn der Begrenzer anschlägt?
mfg Stephan
79 Antworten
Zum Mopped sei gesagt.............
Ich brauche etwa 15sec. von 0-300Km/h ;0)
Also warum sollte er diese nicht ausfahren......?
Sorry mein 328i dreht auf ende gemütlich ein bißchen über 5000 U/min :-)
Re: 320 Sixpack Vollgasfest?
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
.......
Was geht euch durch den Kopf, wenn der Begrenzer anschlägt?
Zeit fürs Schalten!! 😁 😁
Zitat:
Ach übrigens,mir geht da nix durch den kopf,da ich beim M52 den Begrenzer gar ned mitbekomme....war beim M50 schon heftig spürbar....
Das Prob hab ich auch 🙂 Irgendwie zieht er locker bis an den Begrenzer ran, sofern er es ist... Es ist als ruckt er nur noch also sowas wie ein Vibrieren, und er hält dann diese Geschwindigkeit mit diesem Vibrieren, bis ich leicht Gas loslasse. Dabei steht er bei 6700 oder so, jedenfalls schon im roten Bereich.... Das KANN doch gar nicht mehr gesund sein, jedenfalls nicht für Dauerbetrieb?
Ich habe seit neustem ja nun auch endlich einen BMW und bin von der Leistung einfach nur begeistert!
Vorher:
Audi 80 B4 2,0 E - 115 PS:
Endgeschwindigkeit: 180 km/h
Ich möchte anmerken das der Sprint von 150 km/h bis zur Endgeschwindigkeit von 180 km/h sau lange dauerte.
Nachher:
BMW 318 - 116 PS
Endgeschwindigkeit: 220 km/h
Der BMW zieht konsequent durch, erst ab 200 km/h dauert es etwas länger bis er den Topspeed von 220 erreicht hat!
Bei 220km/h geht dann auch der Begrenzer an - hab mich das erste mal auf der Autobahn dadurch ganz schön erschrocken ;-)
Ähnliche Themen
Re: 320 Sixpack Vollgasfest?
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
Was geht euch durch den Kopf, wenn der Begrenzer anschlägt?
mfg Stephan
Mit meinem 3.20er hatte ich immer ein GANZ schlechtes Gefühl bei Vollgasfahrten, zudem hat der K&N Filter so gedröhnt das man die Sache nur 5 Min. aushalten konnte.
Bei meinem Z3 bin ich noch nicht an den Begrenzer bzw. Vmax gekommen.
Ab 245 km/h (laut Tacho) gehe ich vom Gas 🙄
Vielleicht werde ich es diese Saisson nochmal testen.....vielleicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von 328Chrom
Zum Mopped sei gesagt.............
Ich brauche etwa 15sec. von 0-300Km/h ;0)Also warum sollte er diese nicht ausfahren......?
Sorry mein 328i dreht auf ende gemütlich ein bißchen über 5000 U/min :-)
Weißt du oder jemand anders, wann beim 328i der Begrenzer kommen würde, wenn den genügend Leistund da wäre 😉
@gonaked----wieso denn viscolüfter raus???
@ thread: Mit meinen letzten 2Liter hab ich es ni in den Begrenzer geschaft...das höchste war mal laut Tacho 230kmh und ich 6500 upm.Dann komen aber im sits wo man wieder runter muss.Aber wenn ihr mich fragt mit nem 2 Liter:Bin immer schön 140-160kmh gefahren guter speed guter verbrauch.Wenn ihr was schnelleres haben wollt holt euch doch gleich ein 2.8 statt eure 2 Liter zu zerdonnern...
Mein 325 jetzt reicht mir voll aus.... ca 244 laut Tacho und ca 6600 upm.. hat auch noch kein Begrenzer gesehn...wieso auch?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fischwaage
Ich habe seit neustem ja nun auch endlich einen BMW und bin von der Leistung einfach nur begeistert!
Vorher:
Audi 80 B4 2,0 E - 115 PS:
Endgeschwindigkeit: 180 km/h
Ich möchte anmerken das der Sprint von 150 km/h bis zur Endgeschwindigkeit von 180 km/h sau lange dauerte.Nachher:
BMW 318 - 116 PS
Endgeschwindigkeit: 220 km/h
Der BMW zieht konsequent durch, erst ab 200 km/h dauert es etwas länger bis er den Topspeed von 220 erreicht hat!Bei 220km/h geht dann auch der Begrenzer an - hab mich das erste mal auf der Autobahn dadurch ganz schön erschrocken ;-)
BOAHHH...ein 318er der 220Km/h läuft, irgendwas mache ich falsch, mit meinem 328er Kompressor... 😁
...
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich absolut begeistert bin, wie stabil die BMW-Motoren generell sind! Ich bin damals mit meinem E30, 320 ständig auf der AB im roten Bereich gefahren und das Ding hat immer alles mitgemacht. Bei meiner jetzigen Rakete hatte ich eher Schiss, dass der Motor mir mal kaputt geht, da ja an dem Wagen alles ausgereitzt ist, was geht (125 ps zusätzlich rausgeholt)! Sogar mit Kompressoraufladung kann ich ganz beruhigt auch auf längere Zeit im Begrenzer fahren. Allerdings bin ich dann so bei 270-280 kmh, was das Fahren ansich schon nicht allzu einfach macht, weils einfach sau schnell ist und man sich ganz schön konzentrieren muss. Außerdem flackert mein Cabriodach auch ganz schön und macht sich auch Lautstärkemäßig bemerkbar! Daher reichts mir bei 250 auch und ich muss gar nicht erst in den Begrenzer rein. Tut dem Motor sicherlich auch nicht schlecht!
Generell sind die BMW-Motoren echt fit und machen vieles problemlos mit! Man muss nur immer schön Ölwechsel, Zündkerzen...die normalen Wartungen beachten, dann geht die Kiste ab und hat Spaß dabei!
Wünsch Euch ein schönes Woe!
LG larsus
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Das Prob hab ich auch 🙂 Irgendwie zieht er locker bis an den Begrenzer ran, sofern er es ist... Es ist als ruckt er nur noch also sowas wie ein Vibrieren, und er hält dann diese Geschwindigkeit mit diesem Vibrieren, bis ich leicht Gas loslasse. Dabei steht er bei 6700 oder so, jedenfalls schon im roten Bereich.... Das KANN doch gar nicht mehr gesund sein, jedenfalls nicht für Dauerbetrieb?
Bei den Fahrzeugen ab Facelift beginnt der rote Bereich ab 7000/min.😉
Also mach dir ned ins Hemd,weil die Nadel 500-700 im roten Bereich steht,wenn das wirklich schädlich wäre,wär mir der Wagen in den letzten 80tkm schon ein paarmal um die Ohren geflogen......😉
Das gilt übrigens für alle anderen Zweifler auch,die BMW-Motoren sind serienmäßig vollgasfest,da passiert NIX,solange der Motor warmgefahren ist und er keinen Vorschaden hat (durch was auch immer).
Ich werd meinen auch noch jenseits der 200tkm marke in den roten jagen.Und ich werde mir sicher sein,das NIX passieren wird!
Greetz
Cap
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von Larsus
Daher reichts mir bei 250 auch und ich muss gar nicht erst in den Begrenzer rein
LG larsus
Hey Lars,
Darf ich mal fragen was du für eine Drehzahl hast wenn du bei 270-280kmh bist???Hast du ein 6 Gang Getriebe verbaut oder ein M3 Diff?
Ich habe bei meinem 320i M50 auch keine Bedenken bei längeren Vollgasfahren- zumal ich sowieso meist auf der Bahn unterwegs bin. Grad hab ich wieder 400km hinter mich gebracht...😉 Natürlich ergibt es sich des öfteren mal den Wagen voll auszufahren, was ich dann auch ohne Bedenke mache.
Bin auch schon nachts knapp 500km am Stück immer um die 200km/h oder auch schneller, d.h. kaum unter 6000u/min gefahren...😉
Ich habe eher den Eindruck dass er nach solchen Fahrten noch besser zieht da er schön freigeblasen ist...🙂
Schließlich sind die BMW-Motoren auf Drehzahl ausgelegt.
Re: Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hey Lars,
Darf ich mal fragen was du für eine Drehzahl hast wenn du bei 270-280kmh bist???Hast du ein 6 Gang Getriebe verbaut oder ein M3 Diff?
...Klaro darfst Du fragen!! :-)
Ich habe das normale 5 Gang 328 Getriebe drin. Der Wagen wird auch seit über 100.000 Kilometer mit Kompressor aufgeladen. Das Getriebe hat bisher alles bestens mitgemacht! Ab 260 kmh komme ich dann auf 6.000 Umdrehungen, ab 270 bin ich dann bei 7.000! Bei 280 wirds dann schon echt eng hinten, dann ist das Ende des Drehzahlmesers erreicht! Aber wie gesagt, ich habe das 3-4 mal ausprobiert um zu sehen was möglich ist. Mittlerweile mache ich bei 250 Schluss! Die Straße wird sowieso so verdammt eng bei solchen Geschwindigkeiten! Das macht keinen großen Spaß mehr! Mir gehts mehr um die Beschleunigung!
LG Lars
ok danke Lars 😉
Hast du den begrenzer rausgenommen???Weil so langsam müsste er dann doch anschlagen oder läuft das über deine v-max aufhebung?Hast du den M-Tach drin?
...
Begrenzer ist raus! Zusätzlich dann noch die V-max Aufhebung, daher ist das möglich!
Habe den Original Tacho drin, die Nadel geht dann einfach weiter! :-)
So, mach jetzt Feierabend! Bin dann auch bis Montag offline!
Schönes Wochenende allerseits! Wünsch Euch viel Freude am Fahrn bei den letzten geilen sonnigen warmen Tagen des Jahres! Ich mach gleich das Dach auf und genieße...
LG lars