320 oder 318??? Welcher Motor ist "besser"?

BMW 3er E36

Hallo!

Ich bin auf der such nach einem 3er, und es sollte eigentlich ein 318i oder IS sein.
Mir ist aufgefallen das der 320i oft günstiger angeboten wird als ein vergleichbare 318.

Hat der 6Zylinder im vergleich mehr nachteil als vorteile??? Oder warum werde die günstiger verkauft?

Beste Antwort im Thema

Moin,

Die Motoren tun sich in Sachen Haltbarkeit recht wenig ... wenn der 318i ein M40 ist ... hat er die Schachstelle Nockenwelle ... ist also etwas wartungsbedürftiger (Ölsteigrohr muss regelmäßig kontrolliert, gereinigt und/oder gewechselt werden). Ist es ein M43 ist die Haltbarkeit kein Thema mehr. Die Kisten sind tun sich an der Stelle nichts.

Der 320i hat als einzigen Vorteil seinen sehr sanften und harmonischen Lauf. Er ist aber auf Drehzahl angewiesen, um wirklich sportlich zu wirken. Der 318iS ist der "Sportmotor" und benimmt sich auch so. Viel langsamer als der 320i isser nicht ... er genehmigt sich gleich gefahren aber nen Schluck weniger. Der 318i ist eben der Familien-3er ... gerne genommen von Familienvätern, meist sehr gut gepflegt, aber eben oft schwach ausgestattet. Dafür eben die ökonomischste Variante, die noch etwas Spass liefert. Der 316i ... ist subjektiv schlicht mit dem 3er Gewicht überfordert ... mir machte das keinen wirklichen Spass.

Also :

320i, wenn du auf den 6-Zylinder Mythos und den Motorengenuss haben willst, und die Charakteristik eines GTs schätzt.
318iS ist die richtige Wahl, wenn du gerne einen sportlichen knurrigen Kollegen haben magst ... der knackig von der Maschine ist.
318i, wenn du aufs Geld achten willst und dir der Spass nicht zu teuer werden soll.

Mit keinem Modell macht man wirklich etwas verkehrt. Beim 318i würde ich aber aufgrund des Alters und der Anfälligkeit von einem Modell mit M40 Motor (bis Anfang 95) abraten, da man leider nicht feststellen kann, wie die Wartungsmentalität der Vorbesitzer ist/war. Zudem ist da alle 40.000 km der Zahnriemen fällig, und die Kosten kann man sich mit dem Nachfolger M43 sparen. Ausserdem isser eben etwas unproblematischer. Achtung : Beim 318iS ist auch ein M42 verbaut ... nur damit du dich da nicht wunderst. Der hat aber auch ne Steuerkette.

Macken ... hat jeder Motor in der Baureihe irgendwo ... immerhin sind die Autos nunmal keine 2 Jahre mehr alt 😉

MFG Kester

24 weitere Antworten
24 Antworten

wenn du dich für nen 323 entscheidest kannst du auch gleich den 328i nehmen 😉 

Moin,

*grins*

Aber du weißt schon ... das sowohl der 3er, als auch der 5er ursprünglich NIEMALS 6-Zylinder bekommen sollten ?! Im Grunde verdankt ihr den 6er im 3er (was eine Wortkombination *fg*) zu gleichen Teilen Opel, Ford und Alfa Romeo.

Grüße Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rizzo 26


Bevor du einen 320nimmst, kannst du auch einen 323 nehmen. Der Verbrauch ist bei normaler Fahrweise kaum unterschiedlich und du hast um einiges mehr an Kraft.

Der Spassfaktor ist höher....der Motor ist neuer und man kann ihn auch mit 7,5 Litern bewegen,wenn man das möchte.

BMW und 4 Zylinder🙁.......R6🙂

man kann den 323 schon ähnlich wie ein Diesel fahren.....man muss ebend nicht immer schalten,wenn mal niedrige Drehzahlen erreicht werden

Aber das musst du halt selber entscheiden.....eine Probefahrt wird dir die Frage erleichtern

Vorteile des 318is:
Weniger Benzinverbrauch
Vorteile des 320i:
Bessere Laufkultur

weitere Unterschiede:
der 318is fühlt sich durch die unkultivierte Art schneller an - ob man das mag ist Geschmacksache. Von den "Nackten Daten" her sollten beide ähnlich sein, der 320i aber etwas flotter.

Zitat:

Original geschrieben von Rizzo 26


Bevor du einen 320nimmst, kannst du auch einen 323 nehmen. der Motor ist neuer

Das erklär mir jetzt aber mal🙄😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Rizzo 26


Bevor du einen 320nimmst, kannst du auch einen 323 nehmen. der Motor ist neuer
Das erklär mir jetzt aber mal🙄😁

nehmen wir als Beispiel einen 320 Bj 97 und einen 323i Bj 98 .. der 323i hat ohne Zweifel den neueren Motor 🙄 😉

siehste...schon hätten wir das geklärt

Des meinst ned ernst Rizzo,oder? 😕
Der 320i ist quasi der modernere Motor,weil es den 320i zuerst als M52 gab,neben ein paar wenigen 328i. 😛

Als der 323i kam,war der Motor schon wieder alt. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Rizzo 26


siehste...schon hätten wir das geklärt

Aha😁 *lol*

Er fragte auch nach nem Auto bis 2L Hubraum und nicht 2,5L. Natürlich hat der mehr Dampf auf´m Kessel ist aber im Unterhalt und Anschaffung auch teurer. Am besten alles mal irgendwie Probefahren und dann entscheiden. Von den Kosten her nehmen die sich nicht viel.😉

also wie ich das hier im forum gesehen habe, sind in den letzen tagen schon 2 gute 323i verkauft oder angeboten worden! für um die 3500 €.

Klar kommt aufs BJ und die KM an, aber da kann man schon ein schnäppchen machen.

ich würde mir persönlich einfach überlegen, was drinne sein soll, wie viel km etc etc, udn wie wichtih mir die Leistung ist, und dann mal gucken was ich dafür bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen