320 d Coupe - gerade bestellt
Habe gerade meinen ersten BMW als Leasing bestellt.
bin gespannt wie Ihr die Konfiguraton so findet.
Grüße eines zukünftigen BMW Fahrers (ab August - man ist das noch lang :-( )
Beste Antwort im Thema
@Valvetronic:
Ich weiß das du in über 10 Post in verschiedenen Threads dich negativ über dein eigenes Auto ausgelassen hast. Es tut mir wirklich leid das du dein Auto Scheisse findest. - Es aber fast mit Missionseifer in Threads zu schreiben , in welches Menschen sich gerade auf Ihr neues Auto freuen ist ganz schlechter Stil.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Habe dieses "Holz" auch und finde es relativ langweilig. Überhaupt hielt die Begeisterung über diesen weißen 320d nicht länger als vier Wochen. Sorry für diese desillusionierten Beiträge. Aber sein sauer verdientes Geld kann man auch für andere Dinge "verbraten".Zitat:
Original geschrieben von JCFK
Auch habe in ein NL München Frötmanning einen Mineralweisse Coupe mit schwarzen Bambusholz angeschaut und das Holz sieht in Natura Hammer aus.
87 Antworten
Ich habe noch keinen BMW neu gekauft, siehe Footer.
} > aber das BA-BY aus 1. Hd. und mit nur 47tkm. < {
Und habe fast alle BMWs (außer den abgebildeten) mit Mängeln übernommen.
} > Geb deswegen auch noch lange nicht BMW die alleinige Schuld daran. < {
Außerdem kann man auch an neu gekauften Fahrzeugen nicht alleine der Marke BMW die Schuld geben, HALLO? es gibt Zulieferer, Mitarbeiter und Werkstätten, die alle Fehler machen können.
Um diese auszumerzen gibt es eine Gewährleistung die sich auf 5 Jahre verlängern lässt.
Ich bin bei Gott kein Optimist, sondern eher Realist, aber die Schwarzmalerei von einigen hier kann und will ich einfach nicht gutheißen.
Und ja, ich hab eine BMW Brille auf 😎
So nun nach 1500 km ein erster Kurzbericht zum neuen Auto
Aussen: Farbe ist in Natura ein absoluter Traum. 2 bekennende nicht weiß Liebhaber fanden die Farbe klasse -> Aufpreis für Mineralweiss hat sich wirklich gelohnt.
Verbrauch: So nun ist der Motor halbwegs eingefahren bis jetzt ist der Durchschnittsverbrauch bei 5,9 l (Bordcomputer) das bei 20 Stadt, 20 Landstraße und ca 60 % Autobahn. Fahrweise ruhig (Autobahn meistens so 150 km/h max 200 km/h . Was wirklich ein wenig gewöhungsbedürftig ist, ist die Start Stopp Automatik. Gerade mit dem 2,0 d Motor ist der ständige Start doch ein wenig nervig, da es ganzschön schüttelt .
Fahrkomfort: Das Auto ist wirklich straff und vielleicht würde ich es doch mit Serienfahrwerk mit den 19 Zoll Felgen bestellen. Kleine Wellen sind ok, Aber Dolen und Kanaldeckel oder kleinere Schlaglöcher geben einen kräftigen Rums. Allgemein , je schneller man fährt desto besser der Komfort
Straßenlage:
Die posiitver Kehrseite des Komforts ist die Strassenlage. Das Auto liegt die ein Brett aus der Straße.
Trotz RFT (Bridestone) ist das Fahrverhalten super exakt und auch bei 200 kein bisschen schwammig.
Erstaunlich ist das der Geradeauslauf so gut ist. Das Auto käuft trotz breiter Reifen kaum Spurrillen nach - bravo
Motor/Getriebe: Natürlich kann man von einem Vierzylinder nicht die Laufkultur des 6 Zylinders verlangen aber für einen 4 Zylinder ist der Motor toll. Sobald der Motor warm ist nur noch ein wenig Diesel Brummen aber insgesamt ein deutlich angenehmeres Verbrennungsgeräusch als z.B 2.0 TDI VW/Audi oder 2.2CDI Mercedes. Schaltung ist top:direkt, exakt und leichtgängig aber mit genug Widerstand schaltbar
Licht: Kann jedem nur das Kurvenlicht empfehlen, einfach klasse
Verarbeitung: Alles Top , nur leider knackt es immer am linken Aussenpiegel was total nervt (wird aber bald nachgebessert)
Bedienung und Sitze: Sitze wirklich top und trotz Schiebedach sitze ich als Sitzriese noch sehr angenehm.
Navi sehr gut , lediglich abbiege ansagen kommen ein wenig spät.
Ansonten alles sehr gut zu bedienen. Toll ist der Fernlichtassistent im Innovationspaket.
Sound: Also ich bin vom "normalen" Hifi LAusprecher System sehr positiv überrascht . Klar , transparent und selbst klassische Musik wird sauber wiedergegeben. - nur ein wenig zu basslastig , was man ja aber selbst korregieren kann.
Alles in allem steige ich jeden Tag mit einem Grinsen ins Auto - was will man mehr
Mit einem Grinsen aussteigen 🙄
hättest doch einen 6 Zylinder nehmen sollen, wenn dich Start-Stopp so stört. 🙁
Sonst sehr geil 😉
Na ja , ich kann ja die Start Stopp abstellen 😁 - Nee war schon gut das ich den Vierzylinder genommen habe
Ähnliche Themen
Dann erstmal von mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen BMW. 🙂
Wirklich schönes Auto, alles richtig gemacht.
Eine Frage wenn ich darf:
Wie hast du das Auto denn eingefahren? Gibts da Richtlinien oder Hinweise von BMW?
Ich bekomme meinen Neuen morgen, hab aber zum Einfahren noch nichts gefunden ...
Nein , gibt keine offiziellen Richtlinien zum einfahren. Aber mir wurde den Motor die ersten 1000 km den Motor nicht über 3500 zu drehen. Ich habe zum einfahren erstemal ein Wochenende in die Ferne geplant.
Jedenfalls ist der Motor nun ein wenig leiser und verbraucht auch weniger.
Glückwunsch! Optisch ein sehr schönes Auto! Nur ein Diesel wäre nichts für mich. Das passt meiner Meinung nach einfach nicht. In so einem schönen Coupé muss ein seidiger 6 Zylinder Benziner für Vortrieb sorgen 😉
BTW, Gibt es aussagekräftige Vergleichsbilder zwischen den beiden weiss-Tönen?
Zitat:
Original geschrieben von JCFK
Nein , gibt keine offiziellen Richtlinien zum einfahren. Aber mir wurde den Motor die ersten 1000 km den Motor nicht über 3500 zu drehen. Ich habe zum einfahren erstemal ein Wochenende in die Ferne geplant.
Jedenfalls ist der Motor nun ein wenig leiser und verbraucht auch weniger.
Doch, da gibt es Vorschriften. Schaut mal in die Bedienungsanleitung oder aber an der Windschutzscheibe oben links ist ein kleiner Aufkleber, wie man den Wagen einzufahren hat.
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen neuen 118d FL gehabt, der wurde von mir sehr piano eingefahren. Aber gebracht hat es nichts - im Gegenteil! Hohen Verbrauch und wenig Leistung hatte ich und selbst in der Werkstatt wurde nichts gefunden. Da kam als Ausrede der Wagen muss bis 10.000 km (!) eingefahren werden und hat danach erst die volle Leistung.
War natürlich nicht so! Hinzu kamen nur ein quitschen aus dem Motorraum und ein quitschen vom Beifahrersitz.
Meine Erfahrungen sind sicher nicht die Regel, vor allem wenn man auch sieht wie die Mietwagen eingefahren werden - nämlich gar nicht! Und die halten zu 99 % auch ohne Probleme.
Aber daher bin ich halt gegen Diesel. Das Geräusch gefällt mir überhaupt nicht! Und dann noch die Vibrationen und auch das Tanken ist keine Freunde (mal abgesehen vom Verbrauch).
Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden 🙂
Und damit es nochmal klar gesagt wird:
TE, Herzlichen Glückwunsch zum neuen 3er! Die Optik ist sehr sehr schön in dem Mineralweiss, M-Paket und den Felgen!
Zitat:
Original geschrieben von JCFK
Nein , gibt keine offiziellen Richtlinien zum einfahren. Aber mir wurde den Motor die ersten 1000 km den Motor nicht über 3500 zu drehen. Ich habe zum einfahren erstemal ein Wochenende in die Ferne geplant.
Jedenfalls ist der Motor nun ein wenig leiser und verbraucht auch weniger.
Okay. So in der Art hätte ich das auch gemacht.
Mal gucken, was ich für Information bekommen.
Danke dir. 🙂
@C 37 RS
...nunja, einen M Motor sollte man bestimmt "anders" einfahren als einen 2.0 Diesel 😛
P.s. einfahren ist jedoch kein garant für Fehlerfreiheit am Wagen, dies war so, dies ist so und dies wird wohl immer so sein...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
@C 37 RS...nunja, einen M Motor sollte man bestimmt "anders" einfahren als einen 2.0 Diesel 😛
P.s. einfahren ist jedoch kein garant für Fehlerfreiheit am Wagen, dies war so, dies ist so und dies wird wohl immer so sein...
Es geht ja auch nicht um meinem M-Motor. Ich schrieb ja von meinem 118d und der ist schon sehr ähnlich wie der 320d. Mein 118d hatte auch schon die Start/Stop Funktion.
...hat der 118d nicht sogar auch schon nen 2ltr Hubraum drin wie der te?
Ist es jedoch nicht so, dass ein M Motor anderes eingefahren muss oder war das mal zu den Zeiten von E30 oder E34 Modellen?
Für mich ist da mehr Mythos etc.pp. dran als sonst was...
P.s. der 118d meines Bruders wurde nicht eingefahren und läuft butterweich mit tollem Verbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...hat der 118d nicht sogar auch schon nen 2ltr Hubraum drin wie der te?Ist es jedoch nicht so, dass ein M Motor anderes eingefahren muss oder war das mal zu den Zeiten von E30 oder E34 Modellen?
Für mich ist da mehr Mythos etc.pp. dran als sonst was...
P.s. der 118d meines Bruders wurde nicht eingefahren und läuft butterweich mit tollem Verbrauch...
Ja, auch der 118d hatte 2,0l, aber nur 143 PS (meine ich).
Ein M-Motor muss natürlich anders eingefahren werden, bzw. man sollte es tunlichst machen (weil sonst wird es äusserst teuer!) Auch der Service nach nur 2.000 km ist anders, als bei den Grosserienmotoren.
Glückwunsch zum Baby , schönes Teil haste Dir da gegönnt 🙂 , der Motor ist aber erst ab 15 bis 20 Tsd. richtig eingefahren. Wirste dann selber merken 😉..