320 d Coupe - gerade bestellt
Habe gerade meinen ersten BMW als Leasing bestellt.
bin gespannt wie Ihr die Konfiguraton so findet.
Grüße eines zukünftigen BMW Fahrers (ab August - man ist das noch lang :-( )
Beste Antwort im Thema
@Valvetronic:
Ich weiß das du in über 10 Post in verschiedenen Threads dich negativ über dein eigenes Auto ausgelassen hast. Es tut mir wirklich leid das du dein Auto Scheisse findest. - Es aber fast mit Missionseifer in Threads zu schreiben , in welches Menschen sich gerade auf Ihr neues Auto freuen ist ganz schlechter Stil.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Habe dieses "Holz" auch und finde es relativ langweilig. Überhaupt hielt die Begeisterung über diesen weißen 320d nicht länger als vier Wochen. Sorry für diese desillusionierten Beiträge. Aber sein sauer verdientes Geld kann man auch für andere Dinge "verbraten".Zitat:
Original geschrieben von JCFK
Auch habe in ein NL München Frötmanning einen Mineralweisse Coupe mit schwarzen Bambusholz angeschaut und das Holz sieht in Natura Hammer aus.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Glückwunsch zum Baby , schönes Teil haste Dir da gegönnt 🙂 , der Motor ist aber erst ab 15 bis 20 Tsd. richtig eingefahren. Wirste dann selber merken 😉..
stimmt 😉
Im meinem Handbuch steht (BMW am 01.07.11 abgeholt)
1500 km, maximal 3000 U/Min, maximal 150 km/h
Kali
Nun bin ich ein wenig baff. Habe bei der Auslieferung extra den Einweiser in der BMW Welt gefragt.
Meinte Werksseitig keine Einschränkungen aber er würde mit die ersten 1000 km bis max 3500 umin empfehlen. - Schaue gleich mal ins Bordbuch.
Zitat:
Original geschrieben von JCFK
Nun bin ich ein wenig baff. Habe bei der Auslieferung extra den Einweiser in der BMW Welt gefragt.
Meinte Werksseitig keine Einschränkungen aber er würde mit die ersten 1000 km bis max 3500 umin empfehlen. - Schaue gleich mal ins Bordbuch.
das einfahren kannst du ja auch so sehen, das du dich einfach mal ein bischen an dein auto gewöhnst...
ich persönlich fahre immer jedes auto ein, das schadet mir doch nicht, und 1000km sind grad mal 1,2 tankfüllungen bei deinem neuen.
also alles habl so wild..
grüße und viel spaß dabei... 🙂
Ähnliche Themen
Ich bin die ersten 1500 km schon ziemlich schonend mit dem Auto umgegangen aber ich bin eh eher ein Fahrer der sein Auto sehr pfleglich behandelt. Bremsbeläge halten bei mir meist so 70000 - 90000 km und versuche durch verausschauendes fahren, Materialschonend zu sein.
LG JCFK
ja, mache ich genauso...
fahre zwar gerne flott, aber alleine durch vorrausschauendes fahren spart man sich schon einiges...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
BTW, Gibt es aussagekräftige Vergleichsbilder zwischen den beiden weiss-Tönen?
Ich bekomme meinen E92 in der selben Außen-Konfiguration wie jender von JCFK in den nächsten Tagen. Ich werde dann mal versuchen, gescheite Vergleichsbilder zu unserem 123d mit M-Paket in Alpinweiß zu machen.
Was immer mehr nervt ist das knacken von der Lüftung (oder Aussenspiegel) , welches nach 2 mal nachbessern immer noch nicht weg ist. Das grinsen am Morgen ist einem mürrischen Gesichtseindruck gewichen beim einsteigen ins Auto
Zitat:
Original geschrieben von JCFK
Was immer mehr nervt ist das knacken von der Lüftung (oder Aussenspiegel) , welches nach 2 mal nachbessern immer noch nicht weg ist. Das grinsen am Morgen ist einem mürrischen Gesichtseindruck gewichen beim einsteigen ins Auto
das hört sich nicht gut an.....
ist echt ärgerlich...
berichte dann, was es war.
gruß
So nun ist endlich mein Problem mit dem klappern beseitigt.
Es war das Gaspedal (bzw. das ganze Teil) welches bei konstanten Geschwindigkeiten immer begonnen hat zu knacken (auch wenn man Tempomat gefahren ist) - das knacken hörte man allerdings oben links (durch die Lüftung) - nun ist es aber endlich beseitigt und ich habe nun endlich wirklich meinen Traumwagen der nullkommanull klappert.🙂 - Laut der Niederlassung hätten Sie noch nie dieses Problem gehabt.
Ansonsten bin ich bezüglich Verbrauch total begeistert inzwischen bin ich bei 5,7 l im Durchschnitt angekommen.
Selbst zügige Autobahnabschnitte schlagen mit kaum mehr als 6,5 l Verbrauch zu Buche.