320 CI , 325 CI oder doch 330 CI

BMW 3er E46

Hallo, ich überlege mir wie schon in der Überschrift steht ein 320 ein 325 oder ein 330 Coupe zukaufen. Ich hätte gerne ein paar Infos insbesondere was die Zuverlässigkeit und den Kostenfaktor angeht.

Liegen Welten zwischen den Motoren in Sachen fahrspass oder nur in Sachen Benzin verbrauch?
Wichtig ist für mich auch die Haltbarkeit des Motors?
Welche Wartungsintervalle haben die Modelle?
Haben alle Motoren eine Steuerkette?
Auf welche Sonderausstattungsmerkmale sollte man in euren Augen besonders achten?

Ich bin auf der Suche nach einem "unverwüstlichen" Motor der allerdings auch etwas Freude am fahren bereitet und ein M paket besitzt😁.
Mfg

Beste Antwort im Thema

... und 13-14 Liter innerorts 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RoverR



Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


ich zahle bei 40% 693 euro VK, + zusatzfahrer ich 😉 (23)

Ich bezahl das gleiche für meinen 320i bei 65%. 😉

Aber wie gesagt: Wenn ich die Extra-Kohle für den höheren Anschaffungspreis gehabt hätte und mir die zusätzlichen 1-2 l/100 km und die die zusätzlichen 20-25 Euro mehr monatlich für Versicherung egal wären, dann hätte ich mir ganz sicher auch n 330i zugelegt. 🙂

was ist das denn jetzt für eine aussage?

wenn mir 19L in der innenstadt und 130.000 euro anschaffungspreis für eine corvette ZR1 egal wären dann hätte ich mir den geholt.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Held Marco


nimm nen 330 frisst nicht allzu viel Geld ... Fahr meinen bei 35% Vollkasko um 800€ und 202€ steuern...

Ist zwar etwas OT aber kostet der 330er wirklich so viel in der Versicherung? Ich zahle für den Cayman S bei 30% inkl. VK mit 300€ SB 487€ pro Jahr,mit freier Werkstattwahl und Schutzbrief.

Mein 328ci kostete mit den selben Konditionen 277€ pro Jahr.

Aber zurück zum Thema,nimm den 330er sonst bereust du es später.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-



Zitat:

Original geschrieben von st328


wartungsintervalle sind gleich.. alle 25.000 km oder laut intervallanzeige..

beim 330 kosten die bremsscheiben mehr als bei den anderen modellen.. und man muss mindestens 17 zoll bereifung fahren

was eigentlich kein nachteil darstellen sollte oder 😉

nö,nur das die bremsen halt teurer sind wie beim 325i

Also ja der 330Ci also Cabrio liegt bei der Versicherung nicht allzu billig in der Kartei...

Gut also Genaugenommen Zahle ich VK inkl. HP 759€ + 202€ Steuern

Dies bei 35% Versicherung meiner OMA 26 freie Schadensjahre
und Jüngster Fahrer 20 meine Freundin is also ab 18 da das magische Alter wo alles billiger wird ja 21 ist.

Zu den Spritkosten, fahre laut BC momentan relativ flott mit 12.2 ist ein Automatik aus 2004 BC übertreibt öfter... hängt auch manchmal... realistisch sind es 10l/100km.

Leistung: Ich bin alle drei varianten gefahren:

Nachbar 325CI: Schluckt genausoviel wie meiner ist aber in der beschleunigung um längen hinten. Auch wenn man zuerst meinen fährt und dann den 325 sind es schon große Rückschritte.

Übrigens alles Cabrios!!!

Bekannter hat noch ein 320CI 2.2: Schluckt auch gut vllt. grad mal 2Liter weniger jedoch wie schon gesagt bei Vollgasfahrten geht er schon ziemlich an seine grenzen und belastet den Motor stark. Und ich weiß nicht aber ich finde die Beschleunigung untenrum lässt bei diesem Motor schon ziemlich zu wünschen übrig. Ist also mehr ein: Ich cruise durch Berg und Tal Auto....

Ganze ehrlich: NIMM DEN 330... kannst nichts falschmachen...es seiden dein Geldbeutel zieht dir nen Strich durch die Rechnung😉

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten! Ich hoffe ich finde jetzt den richtigen 330 mit der passenden Ausstattung.

@Threatsteller: Ich würde an deiner Stelle entweder den 325CI oder 330CI kaufen. Ich würde im Endeffekt den besten Kompromiss aus Leistung und Ausstattung wählen. Wenn du für dein Budget nur runtergeranzte oder mager ausgestattete 330CI's bekommst, würde ich lieber einen gepflegten, gut ausgestatteten 325CI nehmen. Ich war auch vor der Wahl gestanden. Allerdings unter 325CI wollte ich auf keinen Fall gehen. Habe dann ein 325CI Facelift Coupe inklusive Gasanlage (von BMW nachträglich verbaut) mit einer super Ausstattung, lückenloses Scheckheft bei BMW und neu TÜV/AU für 8.200,- Euro bekommen. Einziges Problem die Stoßstange vorne war bissl verkratzt und der Kotflügel auch wegen einem leichten Schaden. Es wurden beide Querlenker ausgetauscht und das Auto wurde von der Werkstatt meines Vertrauens nochmal komplett durchgecheckt. 1A Zustand und das für das Geld nur wegen der Stoßstange und dem Kotflügel. Das ist aber relativ weil ich eh eine M2 Stoßstange verbaue 🙂 und von daher kann man gegen den Preis absolut nichts sagen weil man unter 10.000 normalerweise nichts gescheites bekommt. Von daher stellte sich mir die Frage bezüglich 330 bei diesem Angebot nicht mehr.

Wie gesagt schau dich um, nimm dir Zeit. Und wie gesagt bevor du einen runtergeranzten 330 kaufst nehme lieber einen gescheiten 325. Was nützt dir die Leistung wenn das Auto einfach nur noch scheiße aussieht. Viel Spaß beim suchen. Die Vorfreude ist doch die schönste Freue 😁

Ein runter gerittenen Bock möchte ich auf keinen Fall. 1 Hand wäre nett, Checkheft und M Paket sowie die Modelle der letzeren Baujahre (2003,2004,2005) ein muss.
Da wäre nur die Frage mit den KM. Wie viel sollte er maximal drauf haben? So ein 6ender kann ja schon was ab oder sehe ich das falsch?

kommt immer drauf an wie er behandelt wurde 🙂
Meiner hat nun 165 TKM auf der Uhr und schnurrt wie nen Kätzchen das auf Gasdruck zur Raubkatze wird 😛 Bei guter Pflege, regelmäßige Ölwechsel, wenig kurzstrecke, richtiges warmfahren ist dieser KM Stand grad mal eingefahren für den 3 L Motor 🙂

Wollte kurz mich mit einmischen 😁.

Was ich schon sehr übertrieben finde ist, sind die Aussagen "Der 325i ist ausreichend und hat genug Dampf"
Ok, ein 6 Zylinder ist ein MUSS und der Mensch ist ein Gewohnheitstier, aber der 325er hat 192ps, also knapp 200 Pferdestärke. Das ist viel viel mehr als ausreichend 😁.

@ TE: Mach dir keine Sorgen, "schon" der 325er wird den 2 Liter Diesel vernaschen🙂.

Ich hätte hier mal ein Beispiel wie ich mir nun mein Wunsch Coupe vorstelle.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

was haltet Ihr von diesem Angebot??

macht einen gepflegten eindruck

bj. und km sind ok.. ausstattung auch... der preis ist zwar hoch,aber find das preis leistungsverhältnis o.k

Ich stand vor ein paar Wochen vor genau der gleichen Entscheidung. E46, aber 6-Zylinder. Hinzu kamen bei mir noch ein paar Ausstattungswünsche und wenig Kilometer, auch wenn die Motoren problemlos hohe Laufleistungen erreichen.
Im Prinzip war ich für alles zwischen 320i und 330i offen. Wobei der 330i schon deutlich teurer ist. Zum einen in der Anschaffung und auch im Unterhalt. Klar, Bremsen bissi größer, Reifen mindestens 17", Versicherung teurer, mehr Steuern. Klingt einzeln jetzt erstmal nicht so dramatisch, aber das summiert sich. Und es macht nen Unterschied, ob man 15" oder 17"-Winterreifen fährt 😉
Von daher waren eigentlich 320i und 325i favorisiert, letzterer nochmals bevorzugt.

Am Ende hab ich dann nach der Ausstattung und dem Zustand geschaut. So wurde es ein 320i aus 1. Hand mit 64tkm und genau der Ausstattung, die ich wollte. Da ich nun kein absoluter Leistungsfetischist bin, kann ich es verkraften, mit "nur" 170 PS durch die Stadt zu fahren. Und wenn man den Wagen artgerecht fährt und sich nicht vom Turbobums der kleinen Diesel Leistung vorgaukeln lässt, merkt man schnell, dass man damit mehr als mitschwimmen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Held Marco


Also ja der 330Ci also Cabrio liegt bei der Versicherung nicht allzu billig in der Kartei...

Gut also Genaugenommen Zahle ich VK inkl. HP 759€ + 202€ Steuern

Dies bei 35% Versicherung meiner OMA 26 freie Schadensjahre
und Jüngster Fahrer 20 meine Freundin is also ab 18 da das magische Alter wo alles billiger wird ja 21 ist.

Zu den Spritkosten, fahre laut BC momentan relativ flott mit 12.2 ist ein Automatik aus 2004 BC übertreibt öfter... hängt auch manchmal... realistisch sind es 10l/100km.

Leistung: Ich bin alle drei varianten gefahren:

Nachbar 325CI: Schluckt genausoviel wie meiner ist aber in der beschleunigung um längen hinten. Auch wenn man zuerst meinen fährt und dann den 325 sind es schon große Rückschritte.

Übrigens alles Cabrios!!!

Bekannter hat noch ein 320CI 2.2: Schluckt auch gut vllt. grad mal 2Liter weniger jedoch wie schon gesagt bei Vollgasfahrten geht er schon ziemlich an seine grenzen und belastet den Motor stark. Und ich weiß nicht aber ich finde die Beschleunigung untenrum lässt bei diesem Motor schon ziemlich zu wünschen übrig. Ist also mehr ein: Ich cruise durch Berg und Tal Auto....

Ganze ehrlich: NIMM DEN 330... kannst nichts falschmachen...es seiden dein Geldbeutel zieht dir nen Strich durch die Rechnung😉

325ci verbraucht genau so viel wie 330ci? bin ich hier im falschen film? 😕

Das wär mir aber auch neu 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Wollte kurz mich mit einmischen 😁.

Was ich schon sehr übertrieben finde ist, sind die Aussagen "Der 325i ist ausreichend und hat genug Dampf"
Ok, ein 6 Zylinder ist ein MUSS und der Mensch ist ein Gewohnheitstier, aber der 325er hat 192ps, also knapp 200 Pferdestärke. Das ist viel viel mehr als ausreichend 😁.

@ TE: Mach dir keine Sorgen, "schon" der 325er wird den 2 Liter Diesel vernaschen🙂.

Autos unter 200PS sind schlichtweg untermotorisiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen