320 CDI 4MATIC - realistische Verbrauchswerte?
Hallo!
Ich habe mir dieser Tage einen C320 CDI 4 Matic gekauft (Auslieferung am 1. September). Die Verbrauchswerte sind ja optimistisch mit 7,7l angegeben! 😁 Hat jemand reelle Verbrauchserfahrung mit dem Wagen? Ich vermute, dass man wohl eher mit 9,7l rechnen muss. Ich fahre überwiegend Autobahn (etwas sportlicher bei ca. 210 km/h, falls der Weg frei ist 😉).
Danke und Gruß!
Bavarian
Beste Antwort im Thema
Hallo alle,
Also jetzt ich:
320CDI 4-Matic T-Modell (inkl. 7G, da es diese Kombi mit Handschalter "noch" nicht gibt...)
Durchschnitt: 9 Liter (bei mehrheitlicher Fahrt in der Schweiz) und durchschnittlich zügiger Fahrweise,
dies ergibt eine Reichweite von knapp über 700km.
Deutsche AB, zügig (Schnitt 150, gelegentliche Schnellfahrten mit 200) von Stuttgart nach Singen: 9,5 Liter
Schweizer AB, defensiv (Schnitt 100, Höchstgeschwindigkeit 120-130): 8 - 8,5 Liter
Stadt Zürich: 10 Liter
Schweizer Landstrasse (Schnitt 60, Höchstgeschwindigkeit 80): 7,5 - 8 Liter
Bei Kurzstrecke auf Stadtgebiet (erste 5 Kilometer) können auch schon mal 11-12 Liter fällig werden.
Also alles im Bereich von surfyfy und den anderen, die schon gepostet haben.
Der Wagen hat bald 4000km runter, ich hoffe, das der Verbrauch jetzt noch ein klein wenig runtergeht,
v.a. dann im Frühling, wenn die Temperaturen wieder etwas steigen.
Grüsse
M.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch C320 cdi automatik T-Modell' überführt.]
35 Antworten
Landstraße, also 1x losfahren & 1x anhalten darfste du mit um die 8 Liter/100Km einplanen, alles andere bis zu 10L/100Km.. Drüber schaffste dann im Stau oder bei langen Vollgaspassagen.
Das was dafür allerdings an Gegenwert erhält ist wirklich jeden Tropfen wert 😛
Hi
ich fahre das Ding auch als Heckantrieb und muss sagen ich liege so bei ca 9,5 Litern.
Aber dafür auf der Autobahn volles Rohr sofern es geht und glaube mir der Sprit ist Dir bei dem Auto später egal.Einfach schon alleine nach einem Stau mal aufs Gas zu gehen der Hammer.
Bei mir sinds ohne 4matic ganze 10.3 Liter Schnitt seit Beginn, 17.000km, fahre aber auch .... sagen wir mal ... rasant.
Grüße!
Schöni
Fahre den 320 er mit Heckantrieb.
Nach bisher 25000 KM - Durchschnittsverbrauch von 9,5 Litern.
Minimimum 8,4 - Maximum 12,1
Aber wie die Vorredner schon sagten: bei dem Auto ist jeder Liter mehr das Tribut für ein einzigartiges Fahrvergnügen
Platanus
Ähnliche Themen
Huhu!
Habe auch den Hecktriebler und liege im Verbrauch bei relativ konstanten 7,5-7,7L ... wobei mein Autobahn- und Landstraßenanteil bei ca 80 % liegt ... aber bei konstanten 120-130 km/h im Tempomat ist der Verbrauch echt in Ordnung ... mein vorheriger 2,0L HDI von Peugeot verbrauchte auf der Autobahn ähnlich viel (mit nur 136 PS) ...
Wenn man natürlich auf der Autobahn ordentlich und oft Beschleunigungsorgien feiert (was zugegeben wahnsinnig viel Spaß macht) oder an Ampeln direkt immer Vollgas gibt kommt mit unter 8L natürlich nicht hin ... da würde ich auch so bei guten 9L liegen ... wobei ich meinen Vorrednern recht gebe, dass einem der Geldbeutel angesichts des Grinsens im Gesicht in dem Moment egal ist *g*
Gruß
Robin
Zitat:
Original geschrieben von RobinCC
Huhu!Habe auch den Hecktriebler und liege im Verbrauch bei relativ konstanten 7,5-7,7L ... wobei mein Autobahn- und Landstraßenanteil bei ca 80 % liegt ... aber bei konstanten 120-130 km/h im Tempomat ist der Verbrauch echt in Ordnung ... mein vorheriger 2,0L HDI von Peugeot verbrauchte auf der Autobahn ähnlich viel (mit nur 136 PS) ...
Wenn man natürlich auf der Autobahn ordentlich und oft Beschleunigungsorgien feiert (was zugegeben wahnsinnig viel Spaß macht) oder an Ampeln direkt immer Vollgas gibt kommt mit unter 8L natürlich nicht hin ... da würde ich auch so bei guten 9L liegen ... wobei ich meinen Vorrednern recht gebe, dass einem der Geldbeutel angesichts des Grinsens im Gesicht in dem Moment egal ist *g*
Gruß
Robin
Mir ist es wie schon gewagt Sch..egal ob der nun 10 oder 12 Liter nimmt nur dieses hier ist wichtig
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen🙂
Und dieses Gefühl habe ich in dem 320er.
Der haut mir manchmal beim Beschleunigen so in den Rücken, das ich rücken bekomme ( Horst Schlämmer)
Habe nen Durschnittsverbrauch von 10,2 Litern.
Ist mein erster Diesel und daher "surfe" ich recht gern aufn Drehmoment.
Letztes Wochenende war ich am Sonntag zu fertig zum Heimfahren, da ist meine Freundin von Kitz nach Bozen vollgeladen mit 4 Leuten an Bord mit 7,6 Litern ausgekommen... wie macht die das bloß?
Glaube dass Verbrfauchswerte bei gemütlichen Fahrern den angegebenen Werten entsprechen.
Hatte beim m5 nen Durchschnitt von 18,9 ...
... meine Freundin fuhr immer unter 15 ?
Keine Ahnung
Ich fahre eher gemütlich. Habe nach 60.000km laut BC einen Verbrauch von 8,4 l pro 100km. Habe auch stichprobenartig den BC überprüft, stimmt ziemlich genau.
Hi,
wird der 320er in der C Klasse eigentlich auch umbenannt in 350?
Ändert sich dann was an der Leistung?
Hi,
der 320 heisst inzwischen 350 CDI und hat nun 231 PS.
Übrigens der Verbrauch meines 320 Hecktrieblers liegt nach 65.000 km bei 8,7 ltr.
Und er hat sich nach den ersten 10.000 km nicht deutlich nach unten verringert.
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
Ich habe mir dieser Tage einen C320 CDI 4 Matic gekauft (Auslieferung am 1. September). ..... Ich fahre überwiegend Autobahn (etwas sportlicher bei ca. 210 km/h, falls der Weg frei ist 😉).
4 Matic für die Autobahn? Der Sinn erschließt sich mir jetzt grade mal nicht so ganz. Jedenfalls dann nicht, wenn man sich Sorgen um den Verbrauch macht.
Gut, es gibt nicht wenige Leute, die kaufen sich einen 8-Zylinder-Geländewagen. Und die fahren damit auch überwiegend auf der Autobahn, am liebsten über 200km/h. Diese Leute haben es aber mit Sicherheit nicht nötig, auch nur eine Sekunde über die Betriebskosten ihres Autos nachzudenken.
Außerdem ist das so, als wenn einer ein Downhill-Bike kauft, um damit am Straßenrennen teilzunehmen 😁
So.... habe jetzt neuen "Negativrekord" aufgestellt.
Laut BC 17,6 Liter auf einer 30 Kilometer Strecke....
...Bergauf.
Dann sparsam nach dem Skitag Bergab und Schnitt gibt mir 12,4....
Naja
Grüsse
320 auf 350 cdi Namensgebeung vor ca. einem Jahr erfolgt, Motor ist der gleiche
Ich habe nach 37TKM laut BC einen Durchschnittsverbrauch von 10,4l. Es ist ein C320CDI 4MATIC T-modell und 18er Reifen. Miti defensiver Fahrweise ist auch Richtung 8 Liter machbar.
Zitat:
4 Matic für die Autobahn? Der Sinn erschließt sich mir jetzt grade mal nicht so ganz. Jedenfalls dann nicht, wenn man sich Sorgen um den Verbrauch macht.
dann komm mal zu uns! 😉 Seit gut 6 Wochen Schneechaos - außerdem hab ich einen 30 km Anfahrtsweg über "Berge". 4matic sei dank, läuft das alles wie auf Schienen... mit meinen 3er hatte ich da enorme Probleme und hab mich auch schon mal festgefahren
ach ja, mein Durchschnittsverbrauch im Moment liegt bei 10,2l. Leider bin ich alle paar Wochen in der Werkstatt und da wurden die Verbrauchsangaben durch das Batterieabklemmen immer zurückgesetzt. Aber insgesamt wird sich der Verbrauch so gegen 9,8l eingependelt haben
alte Beitrag aber ich schreibe.
Ich Fahre w204 CDI 320 4Matic beim 95.000km gekauft.
Bis jetzt habe ich 11.000 KM gemacht, Autoband 2000KM mit 230kmh sonnst nur Ort und Sport gefahren auch.
9,8L Steht. Im Ort war auch manchmal 11-12L
So ich habe jetzt Soft Optimierung gemacht (Chiptuning)
Wenn ich jetzt Relax Fahre im Ort dann steht 7,2L für letzte 40KM
Auf die Autoband wahre ich noch nicht mit Chip.
Im Ort habe ich auch gass gegeben von 0 auf 70kmh - 100kmh... steht immer noch 9 9-5L also extrem sport gefahren.
seit wann ich Soft Optimierung gemacht habe ist alles super.
P.S. 265 - 270PS habe ich jetzt und ist ein super unterschied vom normale Steuergerät, ich werde ab jetzt nur optimierte Auto Fahren, ist ein grosses unterschied. Getriebe arbeitet jetzt auch viel besser, bin sehr zufrieden mit Chip, Auto und Verbraucht.
Leider in Österreich darf man nur 130 Fahren 🙂