320 150ps gegen Corrado VR6

BMW 3er E36

Tag ein freund von mir hat sich gestern nen Corrado VR6 gekauf!! 2,9 liter mit Chip und offenem Luftfilter! Außerdem noch irgent so eine Hartman Komplett Anlage!!
Der Sagr das ich mit meinem 320....Motor ganz orginal garkeine Chance habe!!
Das kann ich garnicht glauben!! Er hat zwar viel mehr Hubraum und mehr Leistung...aber der Motor ist doch auch viel Träger als der 320 Motor!! Ist das so richtig??
Fährt der mir davon??
Angeblich bingt der auf der Bahn 240kmh
Mh was haltet ihr davon?

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WES320i


warum bekommt man auch von einem gut motorisierten diesel auch nen abzug an der ampel? drehmoment

sorry aber: Weil du nicht fahren kannst...

150 ps beziner sind 150 ps diesel anner ampel nicht
unterlegen...musst nur auch mit min,. 3000-3500 u/m anfahren, dann hast du auch leistung am start und kannst mithalten...

Aber du kannst dir sicher sein, dass dein BMW-Motor bedeutend länger hält!

Die VR6 Motoren halten nicht wirklich lange!
Auch ungetunt!

Die Zylinderbänke stehen nämlich anstatt z.b. in einem 90 Grad-Winkel, in nem15 Grad-Winkel zueinander!
Dadurch gibts Hitze Probleme!
z.B. Risse in den Zylindern oder die ZKD!

Ich hab mal ein Jahr lang in einem VW-Werk in der Aggregateaufbereitung gearbeitet, wo tagtäglich n Haufen kaputte VR6 Motoren eingetrudelt sind!

Einen Vorteil haste aber gegenüber deinem Kumpel:

Der VR6 hat bloß 2 Ventile/Zylinder und du 4!

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


sorry aber: Weil du nicht fahren kannst...

150 ps beziner sind 150 ps diesel anner ampel nicht
unterlegen...musst nur auch mit min,. 3000-3500 u/m anfahren, dann hast du auch leistung am start und kannst mithalten...

...koennt auch sein,dass du diesel abgezogen hast, dender andere nicht fahren konnte?!

also 530d (e39) holt mich zwar erst im 3tten gang ein (und ueber) aber immerhin! hat zwar "nur" 34PS mehr aber wiegt ja um einiges mehr. koennte mir gut vorstellen dass ein 325 probleme mit dem 330d kriegt...aber wie gesagt, bin bis jetzt nur den e39 mit dem 3.0d motor gefahren...das naechste mal such ich mir extra nen 3er an der ampel *g*

vr6

Hallo,

wie gesagt, der VR6 ist eine ganze Ecke besser in der beschläunigung.
Mein Papa hatte auch einen Passat VR6, denn durfte ich kaum fahren, aber wenn dann habe ich richtig Gas gegeben, das muss er geahnt haben....heeeee

Ich kann dir sagen, der geht richtig geil weg und das war der 2,8 Liter.
Wenn du mal an eine Ampel kommst wo ein VR6 steht und es sind zwei Spuren, bleib hinter dem Golf oder Passat oder Corrado!
Der zieht dich im 1. Gang ab!
Darauf warten die VW Fahrer nur um einem BMW abzuhängen.......und noch was....die bringen echt 240 km/h!
Geniss deinen BMW so wie ich es mache, scheiß auf die VR6 Motoren, BMW ist eben ein Luxus, und wer es sich nicht Leisten kann, kauf VW!

Gruß Andy

Ähnliche Themen

zu der sache mit diesel gegen benziner.. auf der audobahneinfahrt hat ich n passat tdi 4 motion hinter mir.. als es dan auf die bahn ging , fuhr der direkt auf linke spur ich blieb auf der mittleren und hab im 5ten voll durchgetreten.. er ebenfalls.. gegen 120 schien er noch so als würd der vorbei ziehen.. bei 130 war gleich auf .. 140 wurd seiner beschleunigung immer weniger und schließlich bei 160 zog ich dan an dem vorbei...

@2loud4u

Ja Heckantrieb ist echt bei der Beschleunigung ein gewaltiger Nachteil und erst auf der Rennstrecke. Wann baut BMW endlich diesen genialen Forderradantrieb von VW/Audi nach.

P.S kein serien VR6 reicht für nen 328i es sei den der 328 ist ein Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von protaper


Also habe grade mal bißchen gesucht! Mit den Sachen die der in seinem Corrado hat dürfte er so 220 Pferde haben!!!
Aber ist das nicht so das so größer der Hubraum ist desto träger wird der Motor?? Grade im unteren Drehzahlbereich!!!??? Da ist der 2l Sechszylinder doch spritziger??

Hi,

ich will Dir echt nicht Deinen 3er vermiesen, aber allgemein gilt: Mehr Hubraum => mehr Drehmoment ! Darum hab' ich mir schlussendlich damals einen 325i statt einem 320i gekauft ...

Gegen 'nen 2,9ltr VR6 zieht der 2ltr R6 "keine Wurst vom Teller" - Weil, wo kein Hubraum ist, ist auch kein Drehmoment - Aber das Drehmoment entscheidet Ampelrennen, die ich persönlich für absolut überflüssig halte ... - Da mögen Egozentriker ihre eigene Meinung haben, aber was "bringt" das ??? - Ausser Stress mit den "Grünen", wohl nix, nix und nochmal NIX.
(Ist bei uns zumindest so 🙁).

Zitat:

Original geschrieben von Steven-M3


Ja Heckantrieb ist echt bei der Beschleunigung ein gewaltiger Nachteil und erst auf der Rennstrecke.

Hi,

das ist absoluter Unfug! Wenn ein Hecktriebler mit Achslastverteilung 50:50 schon im Rollen ist, verbrennt ein Fronttriebler noch seine "Socken" ...

Frontantrieb mag ja in der Serien-Produktion günstiger (sprich: "billiger"😉 sein, aber bei der Nutzung empfinde ich, gerade mit den bei DC und BMW mittlerweile verwirklichten Achslastverteilungen von ca. 50:50 (Front zu Heck bzw. vice versa), Heckantrieb immer noch als angenehmer, als Frontantrieb, der das "reissen" an der Lenkung nicht lassen kann - was ich persönlich als MEHR als "lästig" empfinde !!! Am Lenkrad drehe ICH und nicht irgend ein dämlicher Motor, mit dessen Drehmoment die Vorderachse völlig überfordert ist !!!

Du wirst null chancen gegen ihn haben, der fähr dir davon und wird nichtmal merken dass du aufm gas bist. Und jetzt schlagt mich, aber ich finde dass der Corrado auch das schönere Auto ist, finde generell dass der Corrado das schönste Auto ist, was von VW jemals gebaut wurde.

gruss Manu

Zitat:
mir hat mal jemand gesagt: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!

Wieso zock ich dann mit meim lebbischen 2,5 liter motor den Jeep Wrangler 5.0 ab ???

moin !

was is denn hier wieder los....

naja, also schon die idee nen 2.9l corrado mit nem 320i vergleichen zu wollen ist eigendlich lächerlich.... natürlich hat der 2.0l klar das nachsehen.

Zitat:

Wieso zock ich dann mit meim lebbischen 2,5 liter motor den Jeep Wrangler 5.0 ab ???

weil er doppelt so schwer ist (naja fast) und den cw wert eines einfamilienhauses hat ??? !!!

Zitat:

Ja Heckantrieb ist echt bei der Beschleunigung ein gewaltiger Nachteil und erst auf der Rennstrecke. Wann baut BMW endlich diesen genialen Forderradantrieb von VW/Audi nach.

ich denke mal, du hast das smiley vergessen oder ???

Das einzige problem, was autos mit heckantrieb haben ist, dass durch den längeren weg der kraft von der kupplung bis zum rad mehr kraft verloren geht. Ein 192PS fronttriebler hat mehr leistung am rad, als ein 192PS Hecktriebler, dafür haben hecktriebler die bessere traktion, vor allem auf der rennstrecke...

Zitat:

kein serien VR6 reicht für nen 328i, es sei den der 328i ist ein Cabrio

das deckt sich auch mit meinen erfahrungen...

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo


mir hat mal jemand gesagt: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
Und das bewahrheitet sich bei so gut wie allen Automobilen.
Nimm beispielsweise ne Viper und nen Porsche mit jeweils 400 PS. Die Viper hat 7.0 l und der Porsche 4.0. der porsche würde immer nur staub schlucken. und so wäre es wahrscheinlich auch bei dir und deinem kumpel, nehme ich an.
bitte keine angriffe jetzt, hab mir das mal von nem "experten" sagen lassen.

Wieder mal einer, der kein plan hat wovon er redet...😁

Dodge Viper SRT-10
506 PS/372 kW, Heckantrieb, 0-100 km/h in 4.3 s, 306 km/h Spitze, 8Liter Hubraum

Porsche Turbo 996
420PS, Allradantrieb, 0-100 km/h in 4,2 sec. 305Km/h Spitze, 3,6 Liter Hubraum

Quelle: Autozeitung

Daran sieht man mal wieder, dass die Amerikaner keine Autos bauen können.

Wer sich eine Viper kauft hat meiner Meinung nach keine Ahnung von Autos oder interessiert sich nicht für die Technik.

Einen LKW-Motor kann jeder in einen PKW reinbauen und nacher behaupten, dass es ein Supersportwagen sei. 😉

Ps. Der Spruch das Hubraum durch nichts zu ersetzen sei ist nicht mehr Zeitgemäß. Siehe Audi 1,8T 225PS

@Threadersteller
gegen den Corrado wirst du keine Chance haben. Dein 320i ist auch träge.

Zitat:

Ja Heckantrieb ist echt bei der Beschleunigung ein gewaltiger Nachteil und erst auf der Rennstrecke. Wann baut BMW endlich diesen genialen Forderradantrieb von VW/Audi nach.

hoffentlich nie! ich stell mir grad n dragstar mit frontantrieb vor...*rofl* 😉

@RedLabel

das sie keine autos bauen können stimmt wohl 🙂 die viper ist allerdings n musclecar (was wohl die absicht der hersteller war) der porsche n sportwagen.

320i ist mehr die 2l 16v klasse... gti, gsi etc
mit nem 2,9l motorseitig nicht zu vergleichen.

mfg fei

moin !

Zitat:

320i ist mehr die 2l 16v klasse... gti, gsi etc

naja, im pronzip stimmt das schon, aber wer mal nen astra gsi 16 gefahren hat, der weiss, das der 2l nichtmal dafür ein erstzunehmender gegner ist....

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !


naja, im pronzip stimmt das schon, aber wer mal nen astra gsi 16 gefahren hat, der weiss, das der 2l nichtmal dafür ein erstzunehmender gegner ist....

mfg Jan

ist aber für den vergleich fair! 🙂

Ähnliche Themen