318ti Drehzahl/Begrenzer?!
Hallo zusammen,
bei meinem nächsten Autokauf ist der 318ti in meiner engeren Auswahl, deshalb hab ich mal eine Frage.
Wann genau und bei welcher Geschwindigkeit kommt der Begrenzer? (Wenn es denn einen Begrenzer gibt??) Ich habe hier im Forum mal gelesen das er bei 210 km/h kommt, jedoch fahren andere hier, 225 km/h mit dem 318ti. Oder gibt es da Unterschiede?
Mein Onkel hat diesen Wagen auch, bin das letzte mal vor 2 Jahren mit ihm gefahren. Wenn ich mich noch recht erinnere war die Nadel bei 210 km/h am roten Bereich. (Glaube ca. 6200 U/min) Kann das sein? Er meinte aber auch das er ein einziges mal 225 gefahren ist, doch das dann die Drehzahl schon deutlich im roten Bereich war. (Über 6500)
Gruß
Vecci16V
39 Antworten
Also meiner hat lt. Tacho so 218km/h geschafft..
lt. GPS waren es 209/210.. (Kfz.Schein 209)
Also passt das eigtl. 😉
Abgesehen davon,
was steht bei dir an Daniel? Bastuck ab und dannnnnnnnnnn.......? o_O
is ja ok wenn man sich an die eintragung im schein hält, aber anderer seits sind unsere autos ja auch nicht mehr serie.
is doch schon mal nen unterschied ob ich mit serien fw oder mit meinem (sehr tiefen) gewinde fw die ab besuche. also als mein begrenzer noch auf serie war hab ich lt gps 216 geschaft (bergab)
Zitat:
Ist die Limo nicht schwerer?
Der ist wohl was schwerer als der Compact. Das Gewicht spielt aber beim Top Speed nicht so die Rolle. Der E39 läuft mit gleichem Motor nahezu genauso schnell, wenn nicht sogar noch schneller als der E36 (siehe 320 vs. 520, 214 vs. 220km/h, Limos).
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Der ist wohl was schwerer als der Compact. Das Gewicht spielt aber beim Top Speed nicht so die Rolle. Der E39 läuft mit gleichem Motor nahezu genauso schnell, wenn nicht sogar noch schneller als der E36 (siehe 320 vs. 520, 214 vs. 220km/h, Limos).
Das hört sich fast so an, als gab/gibt es ein 520 QP 🙂
Ähnliche Themen
Tachometer sind mehr oder weniger Schätzeisen mit denen man ungefähr auf seine reale Geschwindigkeit schließen kann. Im Bereich über 200Km/h weichen die Dinger auch gerne mal 10-20 Km/h ab. Rein rechtlich gesehen darf ein Tacho 10% + 4Km/h abweichen. Bei echten 200Km/h darf die Nadel also bei 224 stehen.
Im E36 ist es nunmal so, daß man für echte 215 Km/h rund 150PS benötigt. Für 233 Km/h sind es dann schon 193PS. Wenn jemand mit seinem 318i echte 215 fahren will, dann braucht man dafür eben diese 150PS. Das wären aber 32PS mehr als Serie - was rechtlich gesehen weit überhalb der erlaubten Motorleistungsstreuung von +/-5% liegt 😉
Natürlich kann es vorkommen, daß ein Fahrzeug mal 5-10 Km/h über der Werksangabe liegt, aber das ist dann schon ziemlich das Äußerste der Gefühle.
Wenn ein Motor leistungsgesteigert ist, dann erhöht sich die Endgeschwindigkeit des Wagens natürlich (es sei denn, er läuft in den Begrenzer). Wer meint, daß man mit einem offenen Lufi und einem leergebrannten Endtopf 20PS rausholt, der ist aber gehörig auf dem Holzweg. In dem hier vertretenen Hubraumbereich bis 2 Liter braucht man für 20PS Mehrleistung aber weit mehr als nur einen Sportauspuff...
ciao
DASZitat:
Original geschrieben von Caravan16V
[...]
ciao
kommt in die Linksammlung der plausibelsten Antworten 🙂
also mein 318i geht auf der geraden auf 208 und dann ist Ende, da geht nicht mehr wegen dem Begrenzer der drosselt dann immer wieder runter auf 205 sobald die 208 drauf sind.
Wieviel das in echt ist, ist mir egal fühlt sich nicht so toll an mit dem Auto außerdem kannst selten mal Vollgas fahren.
Damals ging das gut da ein 540er mir den Weg frei räumte,
war zum Glück ne Frau sonst wäre sie bestimmt schneller gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Tachometer sind mehr oder weniger Schätzeisen mit denen man ungefähr auf seine reale Geschwindigkeit schließen kann. Im Bereich über 200Km/h weichen die Dinger auch gerne mal 10-20 Km/h ab. Rein rechtlich gesehen darf ein Tacho 10% + 4Km/h abweichen. Bei echten 200Km/h darf die Nadel also bei 224 stehen.
Im E36 ist es nunmal so, daß man für echte 215 Km/h rund 150PS benötigt. Für 233 Km/h sind es dann schon 193PS. Wenn jemand mit seinem 318i echte 215 fahren will, dann braucht man dafür eben diese 150PS. Das wären aber 32PS mehr als Serie - was rechtlich gesehen weit überhalb der erlaubten Motorleistungsstreuung von +/-5% liegt 😉
Natürlich kann es vorkommen, daß ein Fahrzeug mal 5-10 Km/h über der Werksangabe liegt, aber das ist dann schon ziemlich das Äußerste der Gefühle.
Wenn ein Motor leistungsgesteigert ist, dann erhöht sich die Endgeschwindigkeit des Wagens natürlich (es sei denn, er läuft in den Begrenzer). Wer meint, daß man mit einem offenen Lufi und einem leergebrannten Endtopf 20PS rausholt, der ist aber gehörig auf dem Holzweg. In dem hier vertretenen Hubraumbereich bis 2 Liter braucht man für 20PS Mehrleistung aber weit mehr als nur einen Sportauspuff...
ciao
Theorie und Praxis passen aber meist nicht zusammen😁
Tieferlegung und Spoiler können die KM/h auch beeinflussen😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Theorie und Praxis passen aber meist nicht zusammen😁
Tieferlegung und Spoiler können die KM/h auch beeinflussen😉
Das M-Paket soll einen sogar langsamer machen aufgrund des cw-werts 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Das M-Paket soll einen sogar langsamer machen aufgrund des cw-werts 🙂
Kann ich nicht bestätigen😁
Eher die M5 Lippe😉
Hab ja vorher nachher vergleiche!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Theorie und Praxis passen aber meist nicht zusammen😁
Tieferlegung und Spoiler können die KM/h auch beeinflussen😉
Es war absolut klar, daß dieses „Argument“ irgendwann kommt. Und es kommt immer von denen, die die Theorie nicht verstehen🙄
Tieferlegung und Spoiler beeinflussen die Vmax in 95% der Fälle negativ, nicht positiv.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Also meine 224km/h sind mit GPS gemessen und keine Lügemeter km/h😉
Sonst würde er 230 renn😁
Demnach hast Du wohl eher keinen 318i oder?!
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Tachometer sind mehr oder weniger Schätzeisen mit denen man ungefähr auf seine reale Geschwindigkeit schließen kann. Im Bereich über 200Km/h weichen die Dinger auch gerne mal 10-20 Km/h ab. Rein rechtlich gesehen darf ein Tacho 10% + 4Km/h abweichen. Bei echten 200Km/h darf die Nadel also bei 224 stehen.
Im E36 ist es nunmal so, daß man für echte 215 Km/h rund 150PS benötigt. Für 233 Km/h sind es dann schon 193PS. Wenn jemand mit seinem 318i echte 215 fahren will, dann braucht man dafür eben diese 150PS. Das wären aber 32PS mehr als Serie - was rechtlich gesehen weit überhalb der erlaubten Motorleistungsstreuung von +/-5% liegt 😉
Natürlich kann es vorkommen, daß ein Fahrzeug mal 5-10 Km/h über der Werksangabe liegt, aber das ist dann schon ziemlich das Äußerste der Gefühle.
Wenn ein Motor leistungsgesteigert ist, dann erhöht sich die Endgeschwindigkeit des Wagens natürlich (es sei denn, er läuft in den Begrenzer). Wer meint, daß man mit einem offenen Lufi und einem leergebrannten Endtopf 20PS rausholt, der ist aber gehörig auf dem Holzweg. In dem hier vertretenen Hubraumbereich bis 2 Liter braucht man für 20PS Mehrleistung aber weit mehr als nur einen Sportauspuff...
ciao
is ja alles richtig was du sagst nur gehts hier im 140 serien ps.
Zitat:
Demnach hast Du wohl eher keinen 318i oder?
Er fährt ne 320i Limo, wie sein Name schon sagt. *g*
Zitat:
Original geschrieben von Lobo`na
is ja alles richtig was du sagst nur gehts hier im 140 serien ps.
Von mir aus. Ich wollte eigentlich nur auf die Gesamtzusammenhänge aufmerksam machen. Ein E36 mit 140PS läuft natürlich besser als einer mit 118PS 😉
Ciao