318ti compact Motor läuft unrund und Temperatur ist unregelmäßig
Hi Zusammen. Hoffe jemand kann Rat geben und mir helfen.
Fahrzeug BMW 318 ti compact. EZ März 95 - 165000km gelaufen.
Ich hab ziemliche Sorgen mit dem Wagen beschissen worden zu sein. Hoffentlich kein Motorschaden.😕
Wenn ich mit dem Wagen beispielsweise bei rot an der Ampel stehe hat er mindestens 1200 U/min bis 1500U/min. Das wechselt dann immer gleichmäßig hoch und runter. Also ungefair alle 2 bis 3 Sekunden steht der Drehzahlmesser im Stand abwechselnd bei 1200 und dann 2bis 3 Sek bei 1500 Umdrehungen. Sehr komisch ist aber, daß ich die Umdrehungen regulieren kann. Wenn ich bei laufenden Motor stehe und bei betretener Bremse im ersten Gang die Kupplung kommen lasse fängt er an runter zu drehen. Dann bleibt er auch konstant ruhig bei 900-1000U/Min. Hab den Wagen ungefair 4 Wochen. Vor mir hatte dieses Fahrzeug ein alter Herr gefahren. Der warscheinlich immer normal Benzin getankt hat. Steht auch auf dem Tankdeckel. Ich hab bisher immer super reingehauen. Hab mir sagen lassen das es sogar besser ist. Ich kann mir nicht vorstellen das bei 4 Oktan mehr der Motor ungleichmässig läuft. An was kann es liegen?
Manchmal zeigt die Temperatur kalt an obwohl ich kurz zuvor den Wagen warm fuhr. Also ca. nach 1 Stunde fahren. 5 min Einkauf dann zeigt er manchmal kalt an. Wundert mich bischen. Dann springt der Zeiger irgendwann plötzlich wieder auf die mitte um. Hatte neulich auch umgekehrtes im Parkhaus. Bin ganz hoch gefahren. Es war ziemlich voll. Also stockender Verkehr 15-20 Min. Stop & Go. Als ich ganz oben einen Parplatz fand und parkte, zeigte die Nadel auf rot ganz rechts. Ich hab sofort die Heizung bei laufenden Motor volle Pulle angemacht um die Wärme vielleicht raus zu lassen und auch zu schauen ob die Temp zurück geht. Blieb also leider heiss. Heizluft riechte auch sehr verdächtig nach verbrannten. Also definitiv kein Benzingeruch. Als ich beschloss erstmal 30 Minuten einen Stadtbummel zu machen um dann weiter nachzusehen, ist mir aufgefallen das bei dem ersten start danach der Wagen ausging. Also normal angesprungen,sofort lief er unrund und säufte im Leerlauf einfach langsam verruckelt ab. Nach einen zweiten Versuch mit ein bischen standgas auf Pedal lief alles wieder wie vorher. Ausser das ich jetzt das Gefühl hab mir fehlen 15 PS. Ist es vielleicht ein Motorschaden ? Was sollte ich als nächstes tun?
MfG
Toni
Beste Antwort im Thema
Sei mir ned bös,aber das wird nimmer lang pfeifen,denn wenn das von nem Kugellager kommt,frißt sich das irgendwann in sehr naher Zukunft fest und dann is Ende Gelände....das kann soweit führen,das die entsprechende Umlenkrolle stehenbleibt und der Keilriemen die Plastescheibe derart heißscheuert,das er dann kurz darauf abrutscht....und dann haste deinen ZKD-Schaden....
Also erheb deinen Arsch und find raus,woher das kommt....der Keilriemen is schnell abgenommen....
Ach und das "Gelaber" deines Nachbarn is dämlich....die Vierzylinder sind so haltbar,wie die Sechszylinder....wenn man die Karre allerdings nur fährt und ned danach schaut,dann braucht man sich ned wundern,wenns plötzlich "Peng" macht....
Kann dir auch mit nem Sechszylinder passieren.....
Schönen Gruß an den Herrn,meine ZKD hab ich bei 170tkm tauschen lassen....und das war ein Sechszylinder....
Greetz
Cap
45 Antworten
Sei mir ned bös,aber das wird nimmer lang pfeifen,denn wenn das von nem Kugellager kommt,frißt sich das irgendwann in sehr naher Zukunft fest und dann is Ende Gelände....das kann soweit führen,das die entsprechende Umlenkrolle stehenbleibt und der Keilriemen die Plastescheibe derart heißscheuert,das er dann kurz darauf abrutscht....und dann haste deinen ZKD-Schaden....
Also erheb deinen Arsch und find raus,woher das kommt....der Keilriemen is schnell abgenommen....
Ach und das "Gelaber" deines Nachbarn is dämlich....die Vierzylinder sind so haltbar,wie die Sechszylinder....wenn man die Karre allerdings nur fährt und ned danach schaut,dann braucht man sich ned wundern,wenns plötzlich "Peng" macht....
Kann dir auch mit nem Sechszylinder passieren.....
Schönen Gruß an den Herrn,meine ZKD hab ich bei 170tkm tauschen lassen....und das war ein Sechszylinder....
Greetz
Cap