318is vs 320??

BMW 3er E36

Hi all, ich bin neu und bitte euch darum nicht zu meckern wenn ich irgendwas gleich falsch machen sollte im Thread.
Da ich bald 18 bin und ein anschaubares Auto brauche eröffne ich mal den Thread.
Nun folgendes. Ich hab mich als erstes bei der Suche auf 320i e36 fixiert und fand die bei den Probefahrten auf der Autobahn ganz spritzig.
Nun ist mir aber zu Ohren gekommen, dass der 318is e36 im unteren Drehzahlbereich besser ziehen soll als der 320er? Was mir natürlich nur zusagen würde ;D
Da der 318is ja nur 4 Zylinder (weniger gewicht) und der 320i 6 zylinder hat erscheint mir das auch logisch, nur habe ich den 318is noch nicht in der praxis gefahren. Man sagt auch, dass der 320i einfach noch zu wenig Hubraum für 6 Zylinder hätte.

Nun frage ich euch ob ihr vllt schon Erfahrungen mit den 2 Autos gemacht habt und bei welchem ihr bessere Erfahrungen hattet.

Hoffe auf weiterbringende Antworten 🙂

greets .Flash

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von .Flash


Die späteren 318is haben statt 1800ccm, 1900ccm. und mehr NM

Schon, aber deswegen hat er keine dramatisch besseren Fahrleistungen und daher bleiben die genannten Werte (7,9Sek auf Hundert) auch nach zweifelhafter Leistungssteigerung nichts weiter als reine Phantasiewerte.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Hallo

Ich denke der Themenstarter sollte aufgrund seiner Äusserungen noch gar kein Auto fahren oder besitzen, dürfte eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden.

Ansonsten was den 318is oder 320i betrifft, würde ich persönlich aufgrund der Laufruhe und Langlebigkeit den 320i bevorzugen, steht jedoch das Ansprechverhalten und die Spritzigkeit im Vordergrund, würde ich ganz klar den 318is empfehlen.

Gruss

Was heißt bei euch Vollausstattung? So Kleinigkeiten wie PDC, Harman Kardon etc.?

Hört auf, Vollausstattung heißt -> Klima, Leder, elek. Fenster 😁

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Hört auf, Vollausstattung heißt -> Klima, Leder, elek. Fenster 😁

Sitzheizung u Schiebedach wird auch gerne vergessen 😁

Zitat:

Original geschrieben von .Flash


Das ist aber schon krass, dass sich hier keiner wirklich festlegen kann^^ Ich hab mich mal in anderen Threads umgeschaut und dort war es genauso, der eine z.B. sagte

Zitat:

Original geschrieben von .Flash



Zitat:

Fahrleistungen sind identisch (lass Dir nix anderes erzählen!), 320i ist deutlich billiger in der Versicherung und hat den besseren Sound...

Also eindeutig 320i.

Also eher für 320
und dann wiederum ein anderer meint so^^

Zitat:

Original geschrieben von .Flash



Zitat:

"Hallo,
ganz klar kauf dir nen 318iS der braucht deutlich weniger Benzin,fährt sich dank des niedrigeren Gewichtes deutlich agiler und man hat zumindestens subjektiv das Gefühl er geht viel besser wie ein 320i.
Von der Haltbarkeit her hab ich keine Bedenken das ein iS nicht die gleiche Kilometerleistung wie ein 320i erreichen kann.Wenn 6Zyl. dann 323i oder 328i.
Der 320i ist dann doch eher ein Auto für Opas.


Freundliche Grüsse"

Das ist ja wirklich ein Meinungskrieg hier bei den 2 Modellen 😁

es gibt ja auch verschiedene Motorversionen

318IS - einen der bis 94 / 95? gebaut wurde, der hat glaube ich 1800 KUbik, auch 140 PS aber etwas weniger NM , 175 ?
dann den danach bis zum ende hat glaube ich einen 1900 KUbik und etwas mehr drehmoment 180 oder so.

beim 320 I gibts ja 3 versionen, den ganz alten, den ich hatte, bis Baujahr 8 / 92 ohne Vanos M50, dann m50 TÜ bis ende 94 ? mit Vanos ( etwas besserer drehmomentverlauf), danach den m52. alle auf papier gleiche leistung,
aber mit sicherheit haben die einzelnen Modelle eine etwas unterschiedliche Leistungsentfaltung bzw. verbrauch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sammyaida



Zitat:

Original geschrieben von .Flash


Is ja VB. Und auf die Klima pfeiff ich 😁 Will das auto ja nicht ewig behalten
mehr als 1400 ist der nicht wert Definitiv nicht ich hab nen 1000er weniger fürn 25i mit vollausstattung un Gasanlage bezahlt

aso 400 Euro nen 325er und Gaslanlage von prins, eingetragen 😁 sicher.

Naja, weder der 318is noch der 320i sind übermotorisierte Rennwagen. Der eine ist halt untenrum besser und der andere obenrum. Zu wenig Hubraum hat der 320i nicht für einen 6ender. Wer stellt eigentlich solche Thesen auf, gibt es da eine Faustformel wie Gut=500ccm/Zylinder? Ausserdem hat der kleine 6ender m.M.n. den schönsten Sound. Man muss den 320i eben etwas anders fahren, ist halt kein TDI oder sowas.

Was sind den getunte Golfs für dich? Tiefergelegte Golf 3 GTI oder eher ein Chipgetunter Golf 5 GTI? Beim Letzteren wird es wohl schwer. Es gibt nunmal immer schnellere als man selbst, auch wenn man einen M3 fährt. Ich war mal auf der A7 unterwegs mit nem E46 M3 mit ca. 360PS. Den Golf 5 R32 konnte ich ohne Probleme hinter mir lassen. Der hat sich sicherlich vorher auch gedacht, dass er das schnellste Auto in da Hood hat. Ich dachte es auch und musste kurz danach bei 280km/h Platz für einen 512TR machen.

Ich habe mich damals gegen den 318is entschieden, da die meisten durchgelutscht waren, der Sound schlechter war und ein BMW-Mechaniker meinte, dass die eher zum stärkeren Öl verbrauchen neigen. Nun nach 4,5 Jahren 320i kann ich nur sagen, dass es das beste Auto ist was ich besaß. Außer den Verschleißteilen musste ich noch nichts in die Technik oder Mechanik investieren (Ausser 9€ für den Kühlmitteltemperaturgeber). Der Motor schnurrt immernoch wie ein Kätzchen und zieht sauber durch. Der Klang des Motors und der Fahrspaß fasziniert noch heute Leute die meinen Bimmer fahren und selbst viel stärkere und neuere Autos besitzen. Obwohl wir noch zwei neuere BMW haben, ist der E36 der unproblematischste.

P.S.: Mein erstes Auto war übrigens ein Peugeot 205 mit 60PS und ich wurde Tag ein Tag aus von irgendwelchen Autos überholt. Aber zum Erfahrungsammeln und Unsinn machen hat es allemal gereicht. Nach zwei Jahren kam der 205 GTI mit 120PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Naja, weder der 318is noch der 320i sind übermotorisierte Rennwagen. Der eine ist halt untenrum besser und der andere obenrum. Zu wenig Hubraum hat der 320i nicht für einen 6ender. Wer stellt eigentlich solche Thesen auf, gibt es da eine Faustformel wie Gut=500ccm/Zylinder? Ausserdem hat der kleine 6ender m.M.n. den schönsten Sound. Man muss den 320i eben etwas anders fahren, ist halt kein TDI oder sowas.

Der Klang dürfte beim 320i auf jeden Fall am "sämigsten" sein, jedoch sind 2,5L deutlich besser geeignet für einen Reihensechser.

Zuviel Hubraum nimmt dem Reihensechser dann auch wieder die Spritzigkeit, ich denke der 3.0 L ist der optimalste Hubraum, was Drehfreude und Kraft anbelangt und ich fahre ja noch einen 3.2L B3 3.2, welcher zwar noch auf aktuellem Niveau ist, was die Durchzugskraft anbelangt, aber der Langhuber hat dann auch wieder eine gewisse Trägheit, obwohl der Motor wirklich Kraft hat in allen Bereichen.

Gruss

So, ich hab mir das ganze jetzt mal durchgelesen da ich mich auch langsam informiere. Zwar nicht 318i/320i E36 sonder 316i/318i E46 (Facelift) von den Leistungen her ziemlich ähnlich (143 zu 150PS) und ich hab mir auch die Frage gestellt welcher ist der vernünftigere bzw. welcher wäre empfehlenswerter?

mfg plaustri

PS: ich weiß das ich hier im falschen Forum bin, aber der User Silverdreammaschine hat mir gesagt das hier ein solcher Thread am laufen ist und da dacht ich mir "warum nicht hier schreiben..."😁

??? das ist dann 116 zu 143 ps und nicht zu 150 ??

Wahrscheinlich meint er den Unterschied zwischen dem Facelift 318i und dem 320i mit 150 PS.

Wenn dann würde ich gleich zum 2.2L mit 170 PS oder 325i greifen beim e46 und nicht zum 323i, wegen der Hinterachsproblematik 😉

Gruss

Genau, ich hab den den 318 und 320 gemeint.
Facelift will ich wegen der Hinterachsproblematik, aber 192PS für einen Fahranfänger? Das erscheint mir etwas teuer, in Verbrauch, Unterhalt und außerdem fast ein wenig schnell....

OK dann ganz klar 320i mit 2.2L Maschine und 170 Ps, dies ist ein guter Kompromiss.

ich hatte den 318ti e46, also den 2,0 liter 143 ps.
Ich fand der hatte einen relativ guten Durchzug, baute aber bei hohendrehzahlen etwas ab. richtig sparsam war er aber auch nicht meist um die 9 liter. mit viel stadt. 5 Gang zu kurz übersetzt , fand ich.
Glaube der 320i ist besser, vor allem haben die 4 zylinder scheinbar konsruktionsbedingt ein paar schwachstellen, da gibts viele threads drüber.

Also keinen 316i?
318i mit 143PS fährt ein Bekannter, der gefällt mir ganz gut aber 170PS am Anfang sind mir dann doch zu viel bzw. haben mir zu viel zu sei, glaube ich😁

320i vorallem aufgrund des Klanges 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen