318is

BMW 3er E36

Hallo zusammen!
Bin zum ersten mal hier und hab gleich ein paar Fragen.
Bin vor 2 Monaten 18 geworden und hab jetzt auch den Führerschein und will mir jetzt für neue Jahr nen BMW zulegen. Hab mehrere Freunde die nen E36 fahren und ich will jetzt auch einen. Soll ein 318is Coupé werden.

Nun wollte ich Fragen, was ich beim Kauf beachten muss! Welche macken hat dieses Modell und was ist noch wichtig beim Kauf? Habe mich mal bei Autoscout schon umgesehen. Da sind ja ein paar hübsche dabei. Und das für noch nicht mal so viel Geld.!

Ach ja: Ich will maximal 4000 € ausgeben. Was kann ich für das Geld erwarten. So BJ und KM mäßig?

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen!

Gruß Pascal

54 Antworten

also ich fahre auch schon überr nen Jahr nen 318is und bin sehr zufrieden.
Der Motor ist sehr drehfreudig und der Sound mit ner ordentlichen Anlage ist ganz geil.
Ich werde mir als nächstes zwar nen 6Zylinder kaufen, aber nen 325/328.

MFG
Marcel

318is Coupe, moreagrün,Eibach-Bilstein, Hartge-komplett

Hab gerade mla bei HUK 24 geschaut... Also 320 Limo und 320 Coupe sind im Preis gleich. Aber der 318is ist als Coupe knapp 300 € im Jahr teurer. Und dass ist ja schon ne Menge Holz.

@Barcode: Was bezahlst du denn noch monatlich?

ok ok.. Naja! Vielleicht könnt ihr mich doch zu nem 320i überreden. Ich denke mal, dass 150 PS fürn Anfang auch jede Menge sind und ich da in der Verischerung sogar event. noch sparen könnte.

Gibts denn beim 320er noch irgendwas Wissenswertes, wo man beim Kauf drauf achten sollte. Bis wie viel KM kann man ihn kaufen? etc etc... Ihr wisst schon was ich meine!

Pascal

Na ja. Monatlich ist immer so´ne Sache. Versicherung weißt du ja jetzt.
Steuern kommt auf´s Baujahr drauf an.
Ansonsten halt die üblichen Sachen wie Sprit, Verschleißteile, Tuning-Teile usw.
Das kann man so pauschal nicht sagen.

joa... iss klar!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pascal86


Hab gerade mla bei HUK 24 geschaut... Also 320 Limo und 320 Coupe sind im Preis gleich. Aber der 318is ist als Coupe knapp 300 € im Jahr teurer.

300 euro teuer?

wieso? ist der 2-weniger-zylinder teurer?!?

Welche Abgasnormen hast du genommen beim 320er?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


300 euro teuer?
wieso? ist der 2-weniger-zylinder teurer?!?

Welche Abgasnormen hast du genommen beim 320er?
mfg

Spielt bei der Versicherung keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Spielt bei der Versicherung keine Rolle.

sorry hab ned aufpasst

mfg

Zitat:

Original geschrieben von regen-m-power


Nur im Vergleich von Coupe und Limousine.
Ein 320Coupe ist genau so teuer in der Versicherung wie ein 318is. Da beide 2-Türer sind. Einige Versicherungsvertreter verlangen sogar für den 320ger mehr, da er 10PS mehr hat.

Hier mal die Typklassen von 320i Limo,Coupe und 318iS Coupe

320i Limo/Coupe - 318iS Coupe
HP: 20-20-22
VK: 19-22-22
TK: 33-35-36

Soviel zum Thema 320i Limo und Coupe sind gleich teuer oder 320i Coupe ist gleich teuer wie 318iS

Meine Vorgänger autos waren ein Vectra 75 ps
und ein BMW 318i beide waren teuer in der versicherung als mein jetziger 320 Coupe.
Hol dir ein 320 und du wirst es nicht bereuen.

Zitat:

Original geschrieben von Gjoni20


Hol dir ein 320 und du wirst es nicht bereuen.

Kann Ihm da nur zu stimmen😉

Zitat:

Original geschrieben von Pascal86


Dann wär das aber immer noch die Sache mit dem Verbrauch. Gerade bei den heutigen Benzinpreisen. Denke dass ein 4 Zyl Motor wesentlich weniger Verbraucht als ein 6 Zyl. ???

Pascal

Den 320i gibts als Limo UND als Coupe (sowie Cabrio, Touring, aber die stehen ja nicht zur Diskussion), den 318iS bis auf sehr wenige Ausnahmen nur als Coupe.

Die 320i Limo ist IMMER DEUTLICH billiger in der Versicherung als das 318iS Coupe, 320i Coupe soweit ich weiß nur minimal als 318iS Coupe.

Ich bezahle für meine 320i Limo im Jahr z.B. 355€ für Vollkasko. Das dürfte als Fahranfänger aber wohl so oder so nicht drin sein, bei mir ist die Klausel drin, dass nur Fahrer über 23 Jahre fahren, desweiteren habe ich 30% in der Einstufung.

Der Verbrauch des 318iS ist ~1L geringer als der des 320i, aber nicht unter jeder Bedinungung. Kommt immer auch drauf an, wie man die Autos fährt.
Der 320er hat übrigens meiner Meinung nach keinen Schwachpunkt im 3. Gang!
320i vs. 318iS nehmen sich eigentlich fast nix, von 0-100 ist der 320er lt. Test (AMS) 0.1 Sek schneller, in der VMax ebenfalls 1 km/h schneller. Also kein großer Unterschied, das hängt sehr vom Fahrer ab, wer schneller beschleunigt.
Der 320i hält normalerweise deutlich mehr Kilometer aus.. der iS hat den Ruf, nicht so wahnsinnig haltbar zu sein. Ist aber dennoch kein schlechter Motor 😉
Der iS wiegt wenn ich mich recht erinnere ~75kg weniger, das wird durch die 10 Mehr-PS des 320ers wieder kompensiert.
Ein wesentlicher Unterschied ist sicherlich, dass man dem 318iS durch einen Bastuck zu "Sound" verhelfen muss, während der 320er von Werk aus schon ordentlich klingt. Ist ein völlig anderer Klang, klingt souveränder IMO. Aber wohl auch Geschmackssache.

Im Übrigen meinen viele, der 318iS ginge besser als der 320er, weil der iS innen viel mehr Krach macht. Das ist aber rein subjektive Wahrnehmung. Die Testwerte sagen was anderes aus.
Bei niedrigen Drehzahlen geht der iS etwas besser als der 320er, dafür dreht der 320er williger hoch.

@ regen-m-power
Wenn Du 2 Liter weniger verbrauchst als ich mit meinem 320er, liegt Dein 318iS ja im Schnitt bei 6.5 Liter! RESPEKT! 😁 Aber das glaube ich nicht so ganz.
Gleiche Fahrweise vorrausgesetzt.

Also ich denke das der 320 von unten besser geht und der 318is ist obenrum drehfreudiger.
Meiner brauch ca.8l. Mit 6,5Liter könnte man ihn sicher auch fahren, wohne aber in Niederbayern und da geht es immer nur bergauf und bergab! Ein Freund von mir fährt einen 320 und der schafft ihn nie unter 10l.

Zitat:

Original geschrieben von regen-m-power


Also ich denke das der 320 von unten besser geht und der 318is ist obenrum drehfreudiger.
Meiner brauch ca.8l. Mit 6,5Liter könnte man ihn sicher auch fahren, wohne aber in Niederbayern und da geht es immer nur bergauf und bergab! Ein Freund von mir fährt einen 320 und der schafft ihn nie unter 10l.

Es ist genau andersrum!

Der 318iS geht untenrum besser, weil mehr Hubraum pro Zylinder vorhanden ist, der 320er ist drehfreudiger und geht obenrum besser. Daher gleicht sich das in etwa wieder aus.

Selbst der 318i mit 115PS geht im niedrigen Drehzahlbereich (merkt man beim Anfahren) etwas besser als der 320er. Dafür geht dem dann >4000 u/min ziemlich die Luft aus.

Dein Freund hat entweder einen schweren Gasfuß, sein 320er ist nicht in Ordnung, oder er hat noch einen M50-Motor ohne Vanos. Die haben auch noch etwas mehr verbraucht. Mit meinem 320er ist zwischen 6.5 und 12 Liter alles drin, wobei ich nur sehr selten über 10 Liter/100km komme. Auf der AB Langstrecke sind Werte um die 8 Liter normal, solange man nicht ständig VMax heizt. Bei VMax (= Vollgas) säuft jedes Auto..
Auf der Bundesstraße liegt der Verbrauch bei ~7.5l/100km. Ich fahre recht viel Langstrecke, daher habe ich den Verbrauch immer im Auge.
Und daher glaube ich auch nicht, dass der 318iS 2 Liter weniger verbraucht als meiner. Im Leben nicht!
So ein Säufer ist der 320er nicht, wie er immer dargestellt wird. Wenn man allerdings nicht vernünftig Auto fahren kann und in der Stadt 50km/h immer im 2. fährt, um ggf. schnell hochbeschleunigen zu können, kommt ein Verbrauch >10l schon hin. Da ist der 320er dann aber auch nicht alleine 😁

Ich drehe meinen Wagen gerne mal aus und fahre auch schon recht flott, aber vorrausschauend.

Ich hab noch kein Vanos und fahr ihn trotzdem immer unter 10 Liter und ich schleich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Ich hab noch kein Vanos und fahr ihn trotzdem immer unter 10 Liter und ich schleich nicht.

Ich wollte die 6-Zylinder ohne Vanos auch nicht schlecht machen! Nur sollen die i.d.R. ~1 Liter mehr verbrauche als die M52er.

Dass Du noch knapp unter 10 Liter liegst, finde ich gut!

Wie gesagt, es ist problemlos möglich, den 320er unter 10l zu fahren. Ich liege meistens bei 8-8.5l im Schnitt.
Hängt bestimmt auch von den Reifen ab, ich habe 205er drauf, reicht dicke. Kein Sport-ESD, kein Sportluftfilter oder andere Umbauten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen