318iS kaufen? oder lieber finger weg?

BMW 3er E36

Hallo,

ich bin ganz neu hier 🙂
Ich habe eine Frage undzwar bin ich am 12. Januar 18 geworden und
jetzt muss ein Auto aufn her 🙂
Ich habe da schon seit länger Zeit ein 318is e36 im Kopf ...... es war liebe auf den ersten Bilck 😉

Zur verfügung habe ich 4.000€ - 5.000€

Meine Frage ist jetzt was ich für das Geld erwarten kann. Wie sieht es mit schwächen aus? Und ob ich mir einen holen soll oder doch einen anderen Wagen.

Ich habe auch schon an einen 323 gedacht. Aber ob das mit meinem Geldbeutel klappt??

Wär echt nett wenn ich von euch ein paar einschätzungen und gute sowie schlechte erfahrungen bekommen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Beste Antwort im Thema

Ich glaube auch, dass die Radstellung auf dem ersten Bild täuscht, da leicht nach links eingeschlagen ist...

Gruß

83 weitere Antworten
83 Antworten

Martin,er vergleicht vermutlich den E36 318is mit 16 Ventilen und 1,8 Litern Hubraum mit dem E46 316i mit 8 Ventilen und 1,9 Litern Hubraum.
Das der 1,9er da besser zieht,gerade untenraus,dürfte klar sein.

Wenn man aber den E36 316i 8 Ventiler mit 1,6 Litern Hubraum mit dem E36 318is mit 16 Ventilen und 1,8 Litern Hubraum vergleicht,wird man dir nur zustimmen können,DAS wird man merken.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Der Unterschied von dem 316i (E46) meiner Eltern zu meinem 325Ci ist da schon spürbarer.
moment...du vergleichst da nicht gerade Äpfel mit Birnen, oder?
das der unterschied E46 316i (116PS?) zum 325Ci (192PS?) natürlich deutlich extremer ausfallen muss, als der unterschied von E36 316i (102PS) zum 318is (140PS) ist doch irgendwie selbstredent.

aber zu sagen, dass es da keinen sehr großen unterschied gäbe, ist doch einfach nur realitätsfremd. der 316er sieht doch kein bisschen land gegen den 318is.

Ja, das ist schon klar dass man den Unterschied E46 316i (116PS) zum 325Ci (192PS) deutlicher merkt. Nur soooo arg krass finde ich auch den Unterschied nicht. Ich empfinde meinen 325Ci im Allgemeinen jetzt auch nicht als Rakete. Man merkt schon Unterschiede, aber die sind nicht krass. So meine Meinung zumindes. Den 325Ci hab ich mir geholt weil ich einen Sechszylinder haben wollt. Sprich also mehr aus Interesse an der Technik und dem ruhigen Motoralauf. Wäre es mir einfach nur um Bums gegangen, hätt ich zum 330Cd greifen müssen. Da merkt man den Unterschied sofort. Aber das liegt natürlich auch an den unterschiedlichen Drehmomentverläufen.

Bei meinem nächsten Wagen werd ich mehr drauf schauen, dass auch richtig was geht. Da für mich aber nur ein Benziner in frage kommt, werde ich mich nach einem 330i oder 335i umsehen müssen (E92). Der Unterschied vom E46 325Ci mit 192PS zum E92 325i mit 218PS wäre (mir persönlich) zu marginal. Auch hier liegen 26PS dazwischen. Im E90 Bereich gibt es sehr viele Leute die sagen, dass man diesen Unterschied gar nicht merkt. Daher raten viele auch vom 325i (E90) ab, wenn man Power will.

So, ich hoffe ich hab meinen Standpunkt jetzt etwas verständlicher darstellen können.😉

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


moment...du vergleichst da nicht gerade Äpfel mit Birnen, oder?
das der unterschied E46 316i (116PS?) zum 325Ci (192PS?) natürlich deutlich extremer ausfallen muss, als der unterschied von E36 316i (102PS) zum 318is (140PS) ist doch irgendwie selbstredent.

aber zu sagen, dass es da keinen sehr großen unterschied gäbe, ist doch einfach nur realitätsfremd. der 316er sieht doch kein bisschen land gegen den 318is.

Ja, das ist schon klar dass man den Unterschied E46 316i (116PS) zum 325Ci (192PS) deutlicher merkt. Nur soooo arg krass finde ich auch den Unterschied nicht. Ich empfinde meinen 325Ci im Allgemeinen jetzt auch nicht als Rakete. Man merkt schon Unterschiede, aber die sind nicht krass. So meine Meinung zumindes. Den 325Ci hab ich mir geholt weil ich einen Sechszylinder haben wollt. Sprich also mehr aus Interesse an der Technik und dem ruhigen Motoralauf. Wäre es mir einfach nur um Bums gegangen, hätt ich zum 330Cd greifen müssen. Da merkt man den Unterschied sofort. Aber das liegt natürlich auch an den unterschiedlichen Drehmomentverläufen.

Bei meinem nächsten Wagen werd ich mehr drauf schauen, dass auch richtig was geht. Da für mich aber nur ein Benziner in frage kommt, werde ich mich nach einem 330i oder 335i umsehen müssen (E92). Der Unterschied vom E46 325Ci mit 192PS zum E92 325i mit 218PS wäre (mir persönlich) zu marginal. Auch hier liegen 26PS dazwischen. Im E90 Bereich gibt es sehr viele Leute die sagen, dass man diesen Unterschied gar nicht merkt. Daher raten viele auch vom 325i (E90) ab, wenn man Power will.

So, ich hoffe ich hab meinen Standpunkt jetzt etwas verständlicher darstellen können.😉

Grüße

bw83

Du hast Probleme 😁 Manch einer hier muss mit nem 316 oder 318 rumckrücken und dir ist ein 325 zu lahm.

Für nen Ordentlichen E36 325 würde ich Töten !!😉

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318



Du hast Probleme 😁 Manch einer hier muss mit nem 316 oder 318 rumckrücken und dir ist ein 325 zu lahm.
Für nen Ordentlichen E36 325 würde ich Töten !!😉

Du, auch ein 316er oder 318er ist kein schlechter Motor. Aber du kannst dir ja nen 325er kaufen, wenn der Wunsch da ist.😉 Die E36er sind da nicht mehr hoch im Kurs. Für 3.000€ müsste auf alle Fälle was gutes drin sein. Aber einen alten 325er würde ich mir auch nur wegen zulegen, wenns dir wirklich um die Technik und den R6 geht. Richtig Power hat der auch net, vor allem net untenrum, aber das ist ja allgemein bekannt. Wenn du einigermaßen Power willst, sollte es schon ein 328i sein. Die gibts ja mittlerweile auch zum kleinen Preis. Weiter nach oben als 328i gehts beim E36 halt leider noch net. Es sei denn halt m3. Aber das is dann doch ne andere Kategorie.

Grüße

bw83

Ähnliche Themen

Ich drück hier mit voller Absicht mit einem 318i rum. Wenigstens bin ich nicht dem Glauben verfallen, dass ein 328i ein Rennwagen ist....
Wenn ich ein Auto haben will das tierisch abgeht kauf ich mir kein grosses, schweres Auto mit einem riesigen(auch schweren) Motor.

Der 318i ist meiner Meinung nach ein super-ausgereifter Motor, der bei moderatem Verbrauch absolut zufriedenstellende Fahrleistungen bietet.

Einen 318is hatte ich auch mal vor ein paar Jahren und die Motorcharakteristik hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Bis 5000U/min kommt weniger als beim 318i und den "Hammer ins Kreuz" gibts auch bis zum Ende des Drehzahlbandes nicht.

Das sich jemand nen Sechsender kaufen will weil der sehr laufruhig ist und untenrum viel Drehmoment hat kann absolut nachvollziehen-für alle anderen reichen ja 316i und 318i. Was der 318is soll hab ich nie kapiert.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Ich drück hier mit voller Absicht mit einem 318i rum. Wenigstens bin ich nicht dem Glauben verfallen, dass ein 328i ein Rennwagen ist....
Wenn ich ein Auto haben will das tierisch abgeht kauf ich mir kein grosses, schweres Auto mit einem riesigen(auch schweren) Motor.

Der 318i ist meiner Meinung nach ein super-ausgereifter Motor, der bei moderatem Verbrauch absolut zufriedenstellende Fahrleistungen bietet.

Einen 318is hatte ich auch mal vor ein paar Jahren und die Motorcharakteristik hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Bis 5000U/min kommt weniger als beim 318i und den "Hammer ins Kreuz" gibts auch bis zum Ende des Drehzahlbandes nicht.

Das sich jemand nen Sechsender kaufen will weil der sehr laufruhig ist und untenrum viel Drehmoment hat kann absolut nachvollziehen-für alle anderen reichen ja 316i und 318i. Was der 318is soll hab ich nie kapiert.

Einen 318is hatte ich auch mal vor ein paar Jahren und die Motorcharakteristik hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Bis 5000U/min kommt weniger als beim 318i und den "Hammer ins Kreuz" gibts auch bis zum Ende des Drehzahlbandes nicht. 🙄

Was der 318is soll hab ich nie kapiert. 🙄

Beinhaltet das irgendeine Aussage?

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Beinhaltet das irgendeine Aussage?

ja?der 318is ist auf jeden fall durzugsstärker als ein 318?

Ahh......das würd ich so ned sagen.....der is mag zwar mehr PS haben,aber durch die Vierventiltechnik isser untenrum ned ganz so spritzig wie ein 2-Ventiler.Das merkt man durchaus.

Greetz

Cap

Seht ihr, wenn man sich über die Durchzugsstärke von 318i und 318is streiten kann, dann ist es doch auch nicht allzu abwägig zu sagen, dass zwischen 316i und 318is nicht gerade Welten liegen.😉 Vor allem in höheren Drehzahlbereichen, ist der 316i sicherlich net schlecht.😉

Grüße

bw83

WELCHER 316i?
Der mit dem M43B16 kommt garantiert nedmal ansatzweise mit nem M42 oder M44 mit.....
Bei nem M43B19 schauts da schon wieder anders aus!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


WELCHER 316i?
Der mit dem M43B16 kommt garantiert nedmal ansatzweise mit nem M42 oder M44 mit.....
Bei nem M43B19 schauts da schon wieder anders aus!

Greetz

Cap

Ich spreche schon vom m43b16. Aber über was wir hier diskutieren, ist glaub mehr eine "Empfindungsfrage". Wie ich schon sagte, empfinde ich auch meinen 325Ci nicht als "Kreuzhammer". Er beschleunigt zwar schön geschmeidig aber da geht mir jetzt ehrlichgesagt keiner ab, wenn du verstehst was ich mein.😉

Wenn ein Wagen so abgeht wie eine gute Achterbahn und dir jedes "Gasantippen" ein Grinsen ins Gesicht treibt, dann kann man von richtiger Power reden. Und da sind die Unterschiede zwischen m43b16 und m42 oder m44 einfach zu gering. So ist zumindest meine persönliche Empfindung. Mag sein, dass das andere auch anders empfinden.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


WELCHER 316i?
Der mit dem M43B16 kommt garantiert nedmal ansatzweise mit nem M42 oder M44 mit.....
Bei nem M43B19 schauts da schon wieder anders aus!

Greetz

Cap

Ich spreche schon vom m43b16. Aber über was wir hier diskutieren, ist glaub mehr eine "Empfindungsfrage". Wie ich schon sagte, empfinde ich auch meinen 325Ci nicht als "Kreuzhammer". Er beschleunigt zwar schön geschmeidig aber da geht mir jetzt ehrlichgesagt keiner ab, wenn du verstehst was ich mein.😉

Wenn ein Wagen so abgeht wie eine gute Achterbahn und dir jedes "Gasantippen" ein Grinsen ins Gesicht treibt, dann kann man von richtiger Power reden. Und da sind die Unterschiede zwischen m43b16 und m42 oder m44 einfach zu gering. So ist zumindest meine persönliche Empfindung. Mag sein, dass das andere auch anders empfinden.

Grüße

bw83

Dann empfehle ich dir einen M6!

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318



Dann empfehle ich dir einen M6!

Danke. Das ist keine schlechte Empfehlung. Allerdings möchte ich auch nicht gleich übermütig werden. Ich denke ein E92 335i ist die perfekte Symbiose aus Design, Leistung und Laufruhe.😉

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318



Dann empfehle ich dir einen M6!
Danke. Das ist keine schlechte Empfehlung. Allerdings möchte ich auch nicht gleich übermütig werden. Ich denke ein E92 335i ist die perfekte Symbiose aus Design, Leistung und Laufruhe.😉

Grüße

bw83

Ist der M6 doch auch 😉 Wenn ich mal im Lotto gewinnen sollte, wird er es 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen