318is fährt nur(!) 195km/h statt 230km/h
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an die Experten unter uns oder diejenigen, die das Problem kennen.
Ich habe vor einem guten halben Jahr einen E36 318is gekauft. Davor fuhr ihn ein Opa (er mag diesen "Fehler" nicht entdeckt haben). Das Auto ist Baujahr 1996.
Mein Problem ist nun, das das Auto mit 213km/h angegeben ist, was laut Tacho normalerweise beim 318is 230km/h ergibt.
Mein Baby fährt laut Tacho 195 km/h!
An was könnte es liegen?
Hinweis: es ist ein Kanada Reimport, laut Fahrzeugbrief. Er war zwar nie in Kanada aber wurde einst dafür gebaut (evtl. könnte es daran liegen???)
Hffentlich kann mir jemand weiterhelfen, die BMW Niederlassung konnte es nicht, bzw hätten die erst um 250€ das Steuergerät anschauen wollen....wo sind wir denn hier 😉!
mfg
sam
23 Antworten
tachogenauigkeit
hi, ich dachte, dass der aussendurchmesser des reifens immer inetwa gleich groß sein muss (reifenabnutzung ausgenommmen) gemäß den eingetragenen reifen/felgenkombinationen im fahrzeugschein. gruss jochen
Jetzt meld ich mich mal wieder.
Also:
Reifen sind i.O., ganz sicher.
Eingefahren ist er seit 14.000km. Habe ihn ja seit September.
Ölwechsel wurde auch shcon gemacht und es ist ein sau-gutes Öl drin.
Und, ja die Tacho-Anzeige ist in km/h und ich habe ihn auch sicherlich nicht zu kurz auf 195 km/h gelassen.
Man merkt richtig, wie die Luft noch gut da ist, aber er bei 195 km/h die Bremse reinhaut...der würde noch locker auf 225-230 ziehen, von der Power her.
Ich denke da wie manche, das es wohl für den Ami-Markt gedrosselst sein muss. Jedoch, die Drehzalh ist es sicher nicht.
Kann es vielleicht wie schon vermutet am EBROM vom Steuergerät liegen? Macht das was aus, dieses einfach so mit einem deutschen zu ersetzen?
Naja, ich kam auch schon auf die ganzen Spekulationen, aber nicht weiter.
Danke trotzdem für eire Antworten, hat mir wieder Denkstoff gegeben,....ich werds schon noch rausbekommen.
Und, falls jemand auch einen Ami-Reimport besitzt, der das gleiche Problem, hat, bitte melden!!!
gruß
sam
wie genau nun die Wagen für den angloamerikanischen Markt gedrosselt werden weiss ich nicht...ich denke aber...BMW geht dort den leichtesten Weg...und macht es so wie bei der 250 Km/h Begrenzung...einfach übers Steuergerät.
Und der 318is ist definitiv auf 195 km/h gedrosselt...1994 war ich in den Staaten...und hatte dort nen 318is gefahren...bei 120 Meilen pro Stunde war schicht im Schacht 😉 😁
Gruß
wie Path schon geschrieben hat - ist halt gedrosselt...
hat was mit den vorschriften des abgasverhalten zu tunen...
mein 316i Coupé ist mit 195km/h angegeben - laut tacho waren es auch knapp 217km/h...
ich mache mir nicht´s vor die 195km/h reichen mir, wenn nicht muss mal papi´s x5 4,6is herhalten *gg* 8das teil ist waffenscheinpflichtig)...
gruß
bolle_at
Ähnliche Themen
@sam:
Du kannst den Chip IMHO nur gegen einen
von einem Deutschen Steuergerät tauschen
wenn die Produktnummern die gleichen
sind, aber ich würde an deiner Stelle einen
netten Brief an BMW senden und freundlich
anfragen was dich so ein Chiptausch bei
BMW kosten würde und wie genau dein
Auto gedrosselt ist um wie viel PS und ab wie
viel kmh, ... !
Kannst ja noch ein nettes Bild von dir reinlegen,
dann bekommst du sicherlich schneller eine
Antwort von de Busche 😉 !
Hier die Adresse:
BMW-Group
Abt. Technische Kundenkorrespondenz
80788 München
Gruß
ASN
Kurze Zwischenfrage (rein interessehalber): Wie stark wirken sich 215/45 ZR 17 Reifen auf einem 318ti (is ja fast das gleiche wie ein 318is) auf Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit aus? Wird der deutlich langsamer?
Gut, danke nochmal Path, jetzt bin ich mir wenigstens sicher, das es am Steuergerät liegen muss.
Auch danke an black für die Anschrift, dann werd ich es mal bei denen probieren!
bis dann
sam
Zitat:
Original geschrieben von sam007
Auch danke an black für die Anschrift, dann werd ich es mal bei denen probieren!
np,
vergess nicht eine Kopie deines Fahrzeugscheines
beizulegen, sonst können die mit deiner Anfrage nichts
anfangen.
Gruß
ASN