318iA wirft seltsame Fehlermeldung
Moin Männers,
da wir nun auf dem Dorf wohnen habe ich mir einen Zweitwagen zugelegt den Sohnemann in ein paar Monaten erbt.
Bei dem Wagen handelt es sich um einen e46 318iA Limo mit EZ 03.2003. Gekauft hab ich den Wagen mit dem Fehler das die EML an ging, der Wagen fuhr allerdings problemlos, nur die Aut. ging in den Notlauf wodurch die Schlatvorgänge sehr unsanft sind.
Auf der Heimfahrt ist mir nun aufgefallen das erst die EML an war und auch die Getriebesteuerung in den Notlauf ging, nach einem kurzen Zwischenstop bei meiner Schwester, war die EML weg und nur noch der Getriebenotlauf drin. Heute nun konnte ich den FS auslesen, einige wüste Fehler die ich erstmal ignoriert habe und alles genullt. Nachdem ich nun eine Runde gedreht habe ist der angehängte Bericht übrig geblieben. Bevor ich nun wild tausche würde ich gern erstmal alles ausschließen was nicht muss.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung. 😎
28 Antworten
Ja irgendwie haut was mit der vvt nicht hin... wahrscheinlich der Stellmotor... aber wenn du den Deckel unten hast, würde ich auch gleich die steuerzeiten kontrollieren...
Lg
Zitat:
@Bmwfarid schrieb am 13. November 2018 um 21:18:42 Uhr:
Ja irgendwie haut was mit der vvt nicht hin... wahrscheinlich der Stellmotor... aber wenn du den Deckel unten hast, würde ich auch gleich die steuerzeiten kontrollieren...Lg
Moin Farid, wie prüfe ich das?
Hallo allerseits, bin heute mal wieder eine längere Strecke mit dem E46 vom Sohnemann gefahren, mir ist dabei aufgefallen das, dass Getriebe erst in den Notfallbetrieb schaltet sobald gefühlt die Betriebstemp. erreicht ist.
Den VVT Stellmotor habe ich heute mal durchgemessen und durchgehend stabilen Wiederstand erhalten (Tip aus dem Netz). Das ganze wird nun ziemlich schräg, geplant war es herauszubekommen ob und von welchem Fehler das Getriebe in den Notlauf geht. Ich vermute ja das es der LMM ist oder eben der NWS. Beim Stecker der NWS war zum Glück nicht feucht oder verölt, allerdings sah der Stecker nicht mehr so super aus, hatte das Gefühl, der hält da auch nur noch von 12 bis mittags.
Ich würde mir gern mal einen Fahrplan mit eurer Hilfe anlegen den ich stück für Stück abarbeiten kann.
In nächster Zeit werde ich häufiger mit dem Wagen fahren, da wir unseren X5 verkaufen (der steht sich nur noch die Reifen in der Garage platt, 3k km im letzten Jahr).
Wäre Klasse wenn wir einen sinnvolle chronologische Abfolge zusammen bekämen, ich hoffe stark auf eure Unterstützung.
Ähnliche Themen
Hi allerseits,
VVT Stellmotor ist gewechselt genau wie die Dichtung. Muss der neue Motor noch angelernt werden?
Wenn ja, INXX und Co ist vorhanden müssten nur wissen wo? Wahrschenilich im MSG unter Ansteuern?
Btw... hab die Ketten mal in Augenschein genommen, das Ding ist tatsächlich brandneu, keinerlei spuren etc.. Die Laufschienen scheinen auch neu. Bei Zeiten schaue ich mir mal den Kettenspanner an, wenn Bedarf ist mach ich den auch neu.
Ja, der Stellmotor muss angelernt werden...
Entweder Zündung an und warten bis er die anschläge abfährt, oder mit nem Tester...
Lg
Das mit der Zündung hab ich gemacht, wollte halt nur sichergehen. Habe mitlerweile festgestellt das mein LMM wohl nicht mehr absolut i.O ist.
Daher auch das Getriebe im Notlauf, konnte ich heute bei meiner Neuerwerbung (330xi) reproduzieren. LMM Stecker ab, MIL an, Stecker wieder ran, Motor stirbt ab und Getriebe im Notlauf.
Gibts ne Empfehlung bzgl. LMM (Marke)?
Komischerweise hast du oft den Fall, wenn der Stellmotor defekt ist, das er zusätzlich den lmm in Speicher wirft.... wenn du den Stellmotor wechselst, ist der lmm Fehler wieder weg...
Aber nur beim Automatik
Zitat:
@Bmwfarid schrieb am 23. Februar 2019 um 21:24:21 Uhr:
Komischerweise hast du oft den Fall, wenn der Stellmotor defekt ist, das er zusätzlich den lmm in Speicher wirft.... wenn du den Stellmotor wechselst, ist der lmm Fehler wieder weg...
Aber nur beim Automatik
Stellmotor ist gewechselt, LMM ist dennoch drin. Genau wie NWS Auslass.
Kurzes Update in der Story, NWS ist bestellt, LMM ist bestellt. Sobald ich neuigekeiten habe poste ich es.
Danke für die Tips bis dato 😉
Moin Moin, neues Update:
NWS Sensor Auslass und LMM ist getauscht, neue Fehler inc.......
Jetzt steht plötzlich Vanos Auslass und Extenterwelle im FS.... der Wagen will mich doch rollen....
Any Ideas?
Erst mal die Mangnetventile der VANOS-Ansteuerung gündlich reinigen, müssen hell klingen beim schütteln, und dann muss noch Extradreck rauskommen, immer wieder spühlen, bis nichts mehr raus kommt. Neue Dichtungen einbauen!!
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 1. März 2019 um 17:43:19 Uhr:
Erst mal die Mangnetventile der VANOS-Ansteuerung gündlich reinigen, müssen hell klingen beim schütteln, und dann muss noch Extradreck rauskommen, immer wieder spühlen, bis nichts mehr raus kommt. Neue Dichtungen einbauen!!
Guter Ansatz, danke!