318i - Valvetronic kaputt?
Hallo zusammen,
seit April habe ich meinen 2. 318i mit Valvetronic (143PS) und war bis heute sehr zufrieden. Heute hat sich aber aus heiterem Himmel beim Cruisen die Motorcharkteristik verändert.
Der Motor hat nicht mehr dieses "turbinenartige Geräusch" im unteren bis mittleren Drehzahlbereich (2.000 - 3.500 rpm) und zieht unten rum merklich schlechter. Sobald er auf Drehzahl ist, zieht er wie gewohnt durch.
Nach meiner bisherigen Suche hier im Forum und über Google schreit das ziemlich nach Notlaufprogramm und Drosselklappe statt Valvetronic.
Meine Frage nun: Kann das sein? Müsste dann nicht irgendein Warnlämpchen leuchten (z.B. die Motorleuchte)?
Wie kann ich das selbst herausfinden? Ich habe jetzt mal präventiv einen Termin mit dem Händler zum Fehlerspeicher auslesen gemacht, würde mir das aber gern selbst nochmal ansehen.
Was kostet sowas? Ich hab zwar Europlus (die das dann zahlen würden) aber interessieren würde es mich schon.
Danke schonmal und Grüße
Ferdi
Beste Antwort im Thema
Ist schwer... Ich fande es auf der ausslassseite ein tick lauter...
Nach dem tausch ist das rasseln zum glück weg gewesen...
Hat mich gefreut 🙂
Lg Farid
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derwifler
Hm. Also ich habs jetzt nochmal getestet und es funzt alles. Motor "tickert" offenbar und die Charakteristik ist wie vorher. Im Fehlerspeicher aus dem BC-Geheimmenü steht nichts drinnen wobei das ja wohl nichts heißt oder?
Da steht nie was drinnen, denn das ist nur ein Platzhalter. Beim E39 war dieser Eintrag in Benutzung, beim E46 dagegen erscheint nie was auch wenn Fehler im Steuergeraet abgelegt sind.
Gruss
Joe
Hallo zusammen,
der Fred ist schon älter, aber habe ein ähnliches Problem mit 318i N42. Bis 2500u/min etwas verhalten und dann dreht der Motor wieder dynamischer. Etwas über dem Standgas, so zwischen 800-1100 hört man so ein Schnattern beim Gaspedal antippen. Ist das ein Zeichen dafür, dass mit der Valvetronic etwas nicht stimmt, oder könnte es auch die DISA sein? Bin für Tips dankbar....
Zitat:
@BMW_318i_Touring schrieb am 19. Februar 2015 um 18:07:30 Uhr:
Hallo zusammen,der Fred ist schon älter, aber habe ein ähnliches Problem mit 318i N42. Bis 2500u/min etwas verhalten und dann dreht der Motor wieder dynamischer. Etwas über dem Standgas, so zwischen 800-1100 hört man so ein Schnattern beim Gaspedal antippen. Ist das ein Zeichen dafür, dass mit der Valvetronic etwas nicht stimmt, oder könnte es auch die DISA sein? Bin für Tips dankbar....
Ist nicht leicht ein Geräusch zu beschreiben und darauf eine Diagnose zu bauen.
Könnte auch die Steuerkette sein.
Mal auf kurzem Weg zum Fachmann mit dem Auto.
Das Geräusch hier? Macht meiner derzeit. Meine kette ist ganz. Spanner neu schienen in ordnung.
Heute kommt bmwfarid zu mir und wir wechselnd die vanos weil das so ziemlich das letzte ist was über bleibt und das geräusch verursachen könnte. Hör mal rein... Vllt erkennst du es wieder
Gebe heute abend Rückmeldung ob wir das geräusch beseitigen konnten. 😉
BMW e46 318i vermutlich steuerkette: http://youtu.be/QkqxTjRfOpc
Ähnliche Themen
ja, das Geräusch ist so ähnlich bei mir.... Hast du die Vanos auch schon gemacht? Wäre schön, wenn du mal kurz berichten kannst ob die Reparatur gelungen ist. Wo wohnst du?
Zitat:
@BMW_318i_Touring schrieb am 20. Februar 2015 um 10:12:09 Uhr:
ja, das Geräusch ist so ähnlich bei mir.... Hast du die Vanos auch schon gemacht? Wäre schön, wenn du mal kurz berichten kannst ob die Reparatur gelungen ist. Wo wohnst du?
Nein die machen wir heute nachmittag. Der kollege tendiert zur einlassvanos. Ich kann dir heute abend sagen ob es das war
Ich komm aus Thüringen. Nähe erfurt
Ich sehe grad ich hab oben valvetronic geschrieben. Ich meinte natürlich vanos...
Also bmwfarid hat bei mir heut die auslassvanos gewechselt. Und siehe da, Geräusch ist weg. Ging sehr flott und für gutes geld. Kann man weiter empfehlen 😉
Der 318i rollt jetzt also wieder ohne geklacker🙂
Glückwunsch!
Zitat:
@BMW_318i_Touring schrieb am 20. Februar 2015 um 22:32:39 Uhr:
Glückwunsch!
Danke... Solltest du das aber selber machen wollen benötigst du in jedem fall das Spezialwerkzeug um den wechsel durchzuführen. Und ob es einlass oder auslassvanos kann dir leider keiner vorher sagen....
Ne nicht selber machen, frage evtl. auch BMWfraid. Wie stellt man fest ob ob es die Einlass Vanos oder Auslass Vanos ist? Es könnten ja ich beide sein... oder? Wie habt ihr getestet? Nach Gehöhr?
Ist schwer... Ich fande es auf der ausslassseite ein tick lauter...
Nach dem tausch ist das rasseln zum glück weg gewesen...
Hat mich gefreut 🙂
Lg Farid
Am Samstag war BMWfarid auch bei mir. Er hat den Ventildeckel abgenommen und hat dabei festgestellt, dass eine Feder der Valvetronic gebrochen war!!! Ein Stück dieser Feder war lose und hat das rasselnde Geräusch bei Gasgeben ausgelöst. Farid hat dann kurzfristig noch eine Feder besorgt und diese dann wieder eingebaut. Alles hat super geklappt. Das Geräusch war dann weg, der Motor läuft jetzt auch sehr gut: bin danach ca. 950KM ohne Probleme an die Ostsee gefahren....
DANKE Farid, bist ja anscheinend echt ein feiner Kerl.
LG VIVE
Gerne 😉
Am wochenende steht der nächste kettenwechsel an (n42)
Lg