318i Touring 129 oder 143PS ?

BMW 3er E91

Moin,

ich habe vor, mir einen 318i touring (E91) zu kaufen. EZ 2007 oder 2008.

Nun habe ich gesehen, dass es eine Maschine mit 129PS und eine mit 143PS gibt.

Kann mir jemand sagen, ob es da Unterschiede gibt, die relevant sind? Ist der Leistungsunterschied sehr groß? Würden 129 reichen um auch mal sportlich zu fahren?

Ich danke euch!

Beste Antwort im Thema

Das Thema scheint etwas abzudriften. Die Frage lautet einfach 129 oder 143 PS. Als Besitzer eines E91 mit 129 PS kann ich nur sagen dass ich den Kauf keinesfalls bereue! Vernunftmotor mit einem Verbrauch von 8,0 Liter Super Plus bei zügiger Fahrweise.
Man muß sich im Forum schon fast entschuldigen einen BMW mit so wenig Leistung zu fahren. Leider. Ich kann diese Motorisierung aber empfehlen.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Andy909


Hallo,

...ist mir völlig unbegreiflich wie man beim 143 PS Motor auf solche Verbräuche kommen kann. Da muß ich ja mit dem sonst schon spaßbefreiten Motor gänzlich durch die Gegend schleichen. Wenn ich einigermaßen zügig unterwegs war (d.h. als Beispiel 180 auf der Autobahn) hab ich mindestens 11 bis 13l verbraucht, in der Stadt zwischen 7,5 und 9,9 Liter. Diese ganzen Sparmaßnahmen sind doch nur was fürs Prospekt und haben mit der Realität wenig zu tun. Wenn ich einen Benziner in bestimmten Drehzahlbereichen bewege, verbrauch ich auch dementsprechend. Will ich nur sparen und auf die zweite Stelle nach dem Komma schauen so geht das eh`beim Diesel besser ohne gleich zum Verkehrshindernis zu werden.

Gruß Andy

Hängt von der Fahrweise ab... bis 4000 RPM biste im magermixbereich drüber nimmer.

und 180 auf der bab ist als Beispiel auch ganz schlecht als vergleich zu sehen... 

Auf der Landstraße kann man beim dahingondeln dagegen mit 5,x Liter fahren.

Ahja.... mit nem 318d brauche ich in der stadt auch 9 L 

Motoren am limit bewegt brauchen einfach mehr als die größeren unter teillast.

gretz

Bitte? Fährst du noch oder quälst du schon? Der arme 318d! Mit meinem 330d habe ich noch nie die 8 vor dem Komma im Stadtverkehr gesehen. Und alles bei eigentlich schon zu flotter Fahrweise!

Zitat:

Original geschrieben von Veggie



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hängt von der Fahrweise ab... bis 4000 RPM biste im magermixbereich drüber nimmer.

und 180 auf der bab ist als Beispiel auch ganz schlecht als vergleich zu sehen... 

Auf der Landstraße kann man beim dahingondeln dagegen mit 5,x Liter fahren.

Ahja.... mit nem 318d brauche ich in der stadt auch 9 L 

Motoren am limit bewegt brauchen einfach mehr als die größeren unter teillast.

gretz

Bitte? Fährst du noch oder quälst du schon? Der arme 318d! Mit meinem 330d habe ich noch nie die 8 vor dem Komma im Stadtverkehr gesehen. Und alles bei eigentlich schon zu flotter Fahrweise!

Bitte?!

*gg* Okay wir tanken fahren dann an einem tag 4 x 10 km und du fährst mir hinterher in München. Wenn du unter 8 L bleibst kriegste 2 Kästen Bier.

Abgemacht?

gretz

p.s. mit meinem bin ich zwischen 7,5 und 8,5 L der 318d muss einfach digital getretten werden um nur ansatzweise meine Beschleunigungswünsche zu erfüllen... da fahr ich im Sixpack grad mal halbgas.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Veggie


Bitte? Fährst du noch oder quälst du schon? Der arme 318d! Mit meinem 330d habe ich noch nie die 8 vor dem Komma im Stadtverkehr gesehen. Und alles bei eigentlich schon zu flotter Fahrweise!

Bitte?!

*gg* Okay wir tanken fahren dann an einem tag 4 x 10 km und du fährst mir hinterher in München. Wenn du unter 8 L bleibst kriegste 2 Kästen Bier.

Abgemacht?

gretz

Ich melde mich bei dir, wenn ich mal wieder im Süden bin. Machen wir.🙂

Natürlich hat das alles auch mit dem Streckenprofil zu tun. Ich fahre relativ früh zur Arbeit. Da ist erstens der Verkehr nicht so stark und die Ampelschaltungen stehen auf Verkehrsfluss. Müsste eigentlich ja andersherum sein. Aber hier in HH werden die Autofahrer mit unsinnigen Rotphasen gequält, die dann widerrum den Verbrauch in die Höhe treiben. Trotzdem ist es mir noch nicht gelungen den Verbrauch über 8l zu bekommen und bin auch überhaupt nicht unglücklich darüber.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Veggie



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Bitte?!

*gg* Okay wir tanken fahren dann an einem tag 4 x 10 km und du fährst mir hinterher in München. Wenn du unter 8 L bleibst kriegste 2 Kästen Bier.

Abgemacht?

gretz

Ich melde mich bei dir, wenn ich mal wieder im Süden bin. Machen wir.🙂
Natürlich hat das alles auch mit dem Streckenprofil zu tun. Ich fahre relativ früh zur Arbeit. Da ist erstens der Verkehr nicht so stark und die Ampelschaltungen stehen auf Verkehrsfluss. Müsste eigentlich ja andersherum sein. Aber hier in HH werden die Autofahrer mit unsinnigen Rotphasen gequält, die dann widerrum den Verbrauch in die Höhe treiben. Trotzdem ist es mir noch nicht gelungen den Verbrauch über 8l zu bekommen und bin auch überhaupt nicht unglücklich darüber.🙂

Also in der city ist der 330xd meiner süß0en recht schnell über 10 l zu bekommen.

Fährt man zu den schlafenszeitenliege ich auch irgendwo bei 5, x L ... hab da schon 5,0 durch münchen durch geschaft.

gretz

Ähnliche Themen

@kevinmuc: wir hatten das thema ja schonmal. aber trotzdem wundere ich mich immer wieder. du fährst doch automatik oder? ich fahre auch ab und zu 330dA und der ist in der stadt überhaupt nicht unter 10 litern zu bewegen, egal ob ich das gas streichel oder voll durchziehe. auf landstraße oder ab geht das locker auch mit 6l, aber in der stadt weiß ich echt nicht, wie man mit der automatik da auf 8l kommt.

der 318d ist da doch viel viel sparsamer. ich weiß du wunderst dich dafür über meinen 318d verbrauch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


@kevinmuc: wir hatten das thema ja schonmal. aber trotzdem wundere ich mich immer wieder. du fährst doch automatik oder? ich fahre auch ab und zu 330dA und der ist in der stadt überhaupt nicht unter 10 litern zu bewegen, egal ob ich das gas streichel oder voll durchziehe. auf landstraße oder ab geht das locker auch mit 6l, aber in der stadt weiß ich echt nicht, wie man mit der automatik da auf 8l kommt.

der 318d ist da doch viel viel sparsamer. ich weiß du wunderst dich dafür über meinen 318d verbrauch 🙂

Na wenn man schleicht ist ein 318d schon sparsamer.. bin aber kein schleicher.

Ich hab den 325i zwischen 10 und 12 L in münchen bewegt... 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


@kevinmuc: wir hatten das thema ja schonmal. aber trotzdem wundere ich mich immer wieder. du fährst doch automatik oder? ich fahre auch ab und zu 330dA und der ist in der stadt überhaupt nicht unter 10 litern zu bewegen, egal ob ich das gas streichel oder voll durchziehe. auf landstraße oder ab geht das locker auch mit 6l, aber in der stadt weiß ich echt nicht, wie man mit der automatik da auf 8l kommt.

der 318d ist da doch viel viel sparsamer. ich weiß du wunderst dich dafür über meinen 318d verbrauch 🙂

Na wenn man schleicht ist ein 318d schon sparsamer.. bin aber kein schleicher.

Ich hab den 325i zwischen 10 und 12 L in münchen bewegt... 

gretz

ich war noch nie in münchen muss ich zugeben, vielleicht ist die stadt verkehrsmäßig besser organsiert. aber hier in frankfurt ist es ehrlich gesagt egal, ob du 318d, 335i oder renault twingo fährst, vollgas beschleunigen geht garnicht, weil immer jemand vor dir hängt, der noch langsamer fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Na wenn man schleicht ist ein 318d schon sparsamer.. bin aber kein schleicher.

Ich hab den 325i zwischen 10 und 12 L in münchen bewegt... 

gretz

ich war noch nie in münchen muss ich zugeben, vielleicht ist die stadt verkehrsmäßig besser organsiert. aber hier in frankfurt ist es ehrlich gesagt egal, ob du 318d, 335i oder renault twingo fährst, vollgas beschleunigen geht garnicht, weil immer jemand vor dir hängt, der noch langsamer fährt.

Sorry... aber das ist alleine eine Rechtfertigung warum man einen kleinen Motor fährt. 

Vollgas beschleunigen kann man fast immer, wenn man will. Ob es sinnvoll ist bzw. ob es weiterbringt ist die andere geschichte. Ich spiele halt gerne "schach" mit den anderen Autofahrern und da nutz ich auch meine Leistung aus. Frankfurt ist mit münchen ähnlich... ich war da mal 6 wochen gewesen... Und man ist ja nicht immer zu den stosszeiten unterwegs.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich war noch nie in münchen muss ich zugeben, vielleicht ist die stadt verkehrsmäßig besser organsiert. aber hier in frankfurt ist es ehrlich gesagt egal, ob du 318d, 335i oder renault twingo fährst, vollgas beschleunigen geht garnicht, weil immer jemand vor dir hängt, der noch langsamer fährt.

Sorry... aber das ist alleine eine Rechtfertigung warum man einen kleinen Motor fährt. 
Vollgas beschleunigen kann man fast immer, wenn man will. Ob es sinnvoll ist bzw. ob es weiterbringt ist die andere geschichte. Ich spiele halt gerne "schach" mit den anderen Autofahrern und da nutz ich auch meine Leistung aus. Frankfurt ist mit münchen ähnlich... ich war da mal 6 wochen gewesen... Und man ist ja nicht immer zu den stosszeiten unterwegs.

gretz

nein das ist keine rechtfertigung für einen kleinen motor. ich sage ja nicht, dass ein größere motor sinnlos ist. den kleinen fahre ich nämlich aus finanziellen gründen, weil mir der r6 einfach zu teuer ist, sowohl im unterhalt als auch in der anschaffung. dazu stehe ich auch

und der vorteil eines größeren motors liegt für mich ganz klar auf der landstraße oder der ab. besonders überholmanöver werden hier doch kinderleicht, wo man sich mit dem 18d überlegen muss, ob der platz jetzt reicht. aber doch nicht in der stadt,ich habe so gut wie nie hier mein gaspedal auch nur halb durchgetreten, weil ich sonst wahrscheinlicih einen auffahrunfall verursachen würde. das sind einfach meine erfahrungen. [soll jetzt keine ich-hab recht, du nicht-kinderdiskussion werden 🙂]

Das Thema scheint etwas abzudriften. Die Frage lautet einfach 129 oder 143 PS. Als Besitzer eines E91 mit 129 PS kann ich nur sagen dass ich den Kauf keinesfalls bereue! Vernunftmotor mit einem Verbrauch von 8,0 Liter Super Plus bei zügiger Fahrweise.
Man muß sich im Forum schon fast entschuldigen einen BMW mit so wenig Leistung zu fahren. Leider. Ich kann diese Motorisierung aber empfehlen.

Ich fahre ebenfalls noch den 318i mit 143PS und ich bin sehr zufrieden mit dem Motor,angenehm leise ausreichend flott günstig im Unterhalt und sparsam liege je nach Fahrweise und Jahreszeit zwischen 7 und 9,5 Liter.
Dieses ruckeln hatte ich nie.da mein Leasing jetzt aber auslaeuft hab ich mir aber mal was sportliches gegönnt und da BMW in der Preisgestaltung momentan die Bodenhaftung verloren hat habe ich mich dann für nen voll ausgestatteten Golf GTI entschieden....

Zitat:

Original geschrieben von Andy909



...ist mir völlig unbegreiflich wie man beim 143 PS Motor auf solche Verbräuche kommen kann. Da muß ich ja mit dem sonst schon spaßbefreiten Motor gänzlich durch die Gegend schleichen. Wenn ich einigermaßen zügig unterwegs war (d.h. als Beispiel 180 auf der Autobahn) hab ich mindestens 11 bis 13l verbraucht, in der Stadt zwischen 7,5 und 9,9 Liter. Diese ganzen Sparmaßnahmen sind doch nur was fürs Prospekt und haben mit der Realität wenig zu tun. Wenn ich einen Benziner in bestimmten Drehzahlbereichen bewege, verbrauch ich auch dementsprechend. Will ich nur sparen und auf die zweite Stelle nach dem Komma schauen so geht das eh`beim Diesel besser ohne gleich zum Verkehrshindernis zu werden.

Auf solche Werte kommt man auch mit einem Sechszylinder und das ohne Direkteinspritzung und Magerbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von Blackliner63


Man muß sich im Forum schon fast entschuldigen einen BMW mit so wenig Leistung zu fahren. Leider. Ich kann diese Motorisierung aber empfehlen.

Ja genau, du bist nicht für 6 Zylinder?

Ein richtiger BMW hat 6 Zylinder und Heckantrieb! 😠

Meine haben jeweils nur 4, aber die absolut identische Karosserie wie die 6 Zylinder

} > Freundin 316ti 1,8, Bruder 318i E36 Cab, Freundin Bruder 318i E36 Lim, Ich 518i

alles 4 Zylinder mit 1,8Liter Hubraum und nur 116PS, Mensch, warum leben wir noch

Mal nen kleiner Hinweis: Sowohl der 318i mit 129PS als auch der 318i mit 143PS sind Vierzylinder!
Meine Eltern haben einen 318iA mit 129PS und hatten bisher keine Probleme. Sportlich fahren kannst du mit beiden Motoren vergessen, ein Verkehrshindernis ist man jedoch nicht. Der Verbrauch lag in einer Kleinstadt mit gelegentlich längeren Strecken bei ~8-9l. Seit meine Mutter damit fährt 12-13l. (Kurzstrecke und langsames beschleunigen)

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Sportlich fahren kannst du mit beiden Motoren vergessen,

Und von was träumst du nachts? Mit dem 316ti ist man schon sportlich unterwegs.

Durchschnittsverbrauch im Sommer Langstrecke 6,3 im Winter Kurzstrecke 8,1 Ltr.

Klar, wenn man mit einem 318i die Höchstgeschwindigkeit fährt, brauch der mehr,
als wenn man mit einem 320i die des 318i fährt, da er nicht unter Volllast läuft.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen