318i Touring 129 oder 143PS ?

BMW 3er E91

Moin,

ich habe vor, mir einen 318i touring (E91) zu kaufen. EZ 2007 oder 2008.

Nun habe ich gesehen, dass es eine Maschine mit 129PS und eine mit 143PS gibt.

Kann mir jemand sagen, ob es da Unterschiede gibt, die relevant sind? Ist der Leistungsunterschied sehr groß? Würden 129 reichen um auch mal sportlich zu fahren?

Ich danke euch!

Beste Antwort im Thema

Das Thema scheint etwas abzudriften. Die Frage lautet einfach 129 oder 143 PS. Als Besitzer eines E91 mit 129 PS kann ich nur sagen dass ich den Kauf keinesfalls bereue! Vernunftmotor mit einem Verbrauch von 8,0 Liter Super Plus bei zügiger Fahrweise.
Man muß sich im Forum schon fast entschuldigen einen BMW mit so wenig Leistung zu fahren. Leider. Ich kann diese Motorisierung aber empfehlen.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Es gibt sogar sehr relevante Unterschiede. Der Neuere mit 143 PS ist ein Motor mit Benzin Direkteinspritzung, der Alte ist noch mit der Valvetronic ausgerüstet. Zudem hat er die "Efficient Dynamics" Spielereien. Mal abgesehen von der Mehrleistung ist er der modernere Motor. Anfänglich gab es verschiedentlich Klagen über ruckelnde Motoren. Das sollte aber inzwischen gelöst sein. Die Direkteinspritzer haben einen etwas gewöhnungsbedürftigen Klang. Am besten fährst Du mal beide zur Probe bevor sie Dir von den ganzen PS Junkies hier madig gemacht werden 🙂
Ich vermisse an meinem 318er keine Leistung

Müsste mit einer Umstellung in 09/07 zu tun haben.
Also falls mich nicht alles teuscht müsste die 143 PS variante schon die ED umfänge haben.

ok, danke schon mal für die prompte antwort.

sind denn die ruckelnden motoren ab 2007 schon behoben?

gibt es sonst noch was, am auto, was man bei einem kauf beachten sollte? bzw. sich genauer angucken sollte?

Zitat:

Original geschrieben von webster-io


Moin,

ich habe vor, mir einen 318i touring (E91) zu kaufen. EZ 2007 oder 2008.

Nun habe ich gesehen, dass es eine Maschine mit 129PS und eine mit 143PS gibt.

Kann mir jemand sagen, ob es da Unterschiede gibt, die relevant sind? Ist der Leistungsunterschied sehr groß? Würden 129 reichen um auch mal sportlich zu fahren?

Ich danke euch!

Wennste breite reifen hast kannste zackig um die Kurven fahren.. Längsdynamik ist nicht sportlich. Es reicht um von a nach b zu kommen... 

gretz

Ähnliche Themen

Wenn es ein 318i sein soll, nimm den mit 129 PS. Zuverlässiger (keine Hochdruckinjektoren, kein Magerbetrieb und damit auch kein Speicherkatalysator mit anfälligem NOx - Sensor) und absolut nicht unmodern. Er hat dem mit 143 PS sogar die topmoderne Valvetronic voraus (variabler Ventilhub zur Leistungsregelung). Mit dem DI - Motor kaufst du dir ein Aggregat mit fragwürdiger Zuverlässigkeit.

Kommt halt immer darauf an, was man als sportlich bezeichnet. Der Wagen hat immerhin noch mindestens 130 PS, also kann man schon Spaß damit haben. Da du aber von einem Drehmomentstarken V6 kommst nehme ich mal an, dass du zu Beginn vom Durchzug und Antritt enttäuscht sein wirst.

Zitat:

Original geschrieben von webster-io


ok, danke schon mal für die prompte antwort.

sind denn die ruckelnden motoren ab 2007 schon behoben?

gibt es sonst noch was, am auto, was man bei einem kauf beachten sollte? bzw. sich genauer angucken sollte?

Meiner ist aus Oktober 2007, also einer der ersten Benzin Direkteinspritzer. Bis Heute hat der nicht geruckelt.

Auch wenn er beim Fahren nicht den Fahrspaß eines 6 Zylinders entwickelt, mehr Spaß an der Tankstelle wirst Du garantiert haben 😁

Seh ich genauso, bei 6, Ltr 😉

statt 7, 🙄

Ganz klar den 143PS Motor.
Beim alten hatte ich einen Verbrauch von 7.8L (konstant 3 Jahre), beim neuen ist es jetzt 7.4L. War bei 8.2L, kurz auch bei 7.1L. Wenn man will verbraucht der Motor wenig...

Vom Fahrspaß usw. merke Ich einen Unterschied. Da ist es mir auch egal ob was mit dem Motor ist, wozu ist die Garantie bis 2013.

Probefahren, dann entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Seh ich genauso, bei 6, Ltr 😉

statt 7, 🙄

Hallo,

...ist mir völlig unbegreiflich wie man beim 143 PS Motor auf solche Verbräuche kommen kann. Da muß ich ja mit dem sonst schon spaßbefreiten Motor gänzlich durch die Gegend schleichen. Wenn ich einigermaßen zügig unterwegs war (d.h. als Beispiel 180 auf der Autobahn) hab ich mindestens 11 bis 13l verbraucht, in der Stadt zwischen 7,5 und 9,9 Liter. Diese ganzen Sparmaßnahmen sind doch nur was fürs Prospekt und haben mit der Realität wenig zu tun. Wenn ich einen Benziner in bestimmten Drehzahlbereichen bewege, verbrauch ich auch dementsprechend. Will ich nur sparen und auf die zweite Stelle nach dem Komma schauen so geht das eh`beim Diesel besser ohne gleich zum Verkehrshindernis zu werden.

Gruß Andy

Lt Liste 😁

Hallo,

...ist mir völlig unbegreiflich wie man beim 143 PS Motor auf solche Verbräuche kommen kann. Da muß ich ja mit dem sonst schon spaßbefreiten Motor gänzlich durch die Gegend schleichen. Wenn ich einigermaßen zügig unterwegs war (d.h. als Beispiel 180 auf der Autobahn) hab ich mindestens 11 bis 13l verbraucht, in der Stadt zwischen 7,5 und 9,9 Liter. Diese ganzen Sparmaßnahmen sind doch nur was fürs Prospekt und haben mit der Realität wenig zu tun. Wenn ich einen Benziner in bestimmten Drehzahlbereichen bewege, verbrauch ich auch dementsprechend. Will ich nur sparen und auf die zweite Stelle nach dem Komma schauen so geht das eh`beim Diesel besser ohne gleich zum Verkehrshindernis zu werden.

Gruß AndyDeine Verbrauchswerte passen schon
Im Verhältniss ist er aber immernoch deutlich sparsamer als ein 6 Zylinder. Vor allen Dingen im Stadtbetrieb. Ich hatte vorher auch mehrere. Der Verbrauchsnachteil (Aufschneiderfaktoren herausgerechnet 😁) gegenüber einem 4 Zylinder ist deutlich.

Zitat:

Original geschrieben von Andy909



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Seh ich genauso, bei 6, Ltr 😉

statt 7, 🙄

Hallo,

...ist mir völlig unbegreiflich wie man beim 143 PS Motor auf solche Verbräuche kommen kann. Da muß ich ja mit dem sonst schon spaßbefreiten Motor gänzlich durch die Gegend schleichen. Wenn ich einigermaßen zügig unterwegs war (d.h. als Beispiel 180 auf der Autobahn) hab ich mindestens 11 bis 13l verbraucht, in der Stadt zwischen 7,5 und 9,9 Liter. Diese ganzen Sparmaßnahmen sind doch nur was fürs Prospekt und haben mit der Realität wenig zu tun. Wenn ich einen Benziner in bestimmten Drehzahlbereichen bewege, verbrauch ich auch dementsprechend. Will ich nur sparen und auf die zweite Stelle nach dem Komma schauen so geht das eh`beim Diesel besser ohne gleich zum Verkehrshindernis zu werden.

Gruß Andy

Hängt von der Fahrweise ab... bis 4000 RPM biste im magermixbereich drüber nimmer.

und 180 auf der bab ist als Beispiel auch ganz schlecht als vergleich zu sehen... 

Auf der Landstraße kann man beim dahingondeln dagegen mit 5,x Liter fahren.

Ahja.... mit nem 318d brauche ich in der stadt auch 9 L 

Motoren am limit bewegt brauchen einfach mehr als die größeren unter teillast.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


völlig unbegreiflich wie man beim 143 PS Motor auf solche Verbräuche kommt

Lt. Liste 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen