318i oder 320i Kauf!Auf was achten!
Servus,
bin momentan auf der suche nach nem E36 Touring 318i oder größer!
Hab jetzt Zwei im Auge, einen 318i und nen 320i!
Der 318i hat Tüv bis 8/12, 165tkm, bj.3/98, Klimaautomatik, und allwetterreifen wo allerdings 2schlecht sind,und scheinbar kein Rost und keine Dellen, kostet 1900€
Der 320i hat Tüv bis 6/11, 172tkm, bj. 6/96, Klimaautomatik, Sommer und Winterreifen mit ca.50%,AHK,und an vielen kleinen stellen Rost, und an der hinterachse sollte 2gummis gemacht werden(materialkosten laut verkäufer 60€)
Sind die Preis gerechtfertigt?Stehen beide etwas weiter von mir weg!Ich brauche zwar Winterreifen und eine AHK, aber ne gebrauchte AHK bekommt man bei ebay ab 80€!
Und Winterreifen denke ich auch für nen Hunderter, da Standartgröße, oder?Was sind den für größen zugelassen?
Tendiere eher zum 318i, da er einfach besser dasteht und länger TÜV hat!
Falls nächstes Jahr kein Wechselkennzeichen kommt, werde ich den nämlich wieder nachm Winter verkaufen, und da kommts mit langem Tüv besser!
Auf was sollte man sonst noch achten beim Kauf bei diesen Modellen?
danke
Beste Antwort im Thema
1. nutze die sufu. da findest du infos ohne ende 😉
2. ohne bilder der fahrzeuge kann dir hier keiner eine richtige empfehlung aussprechen!
daten sind manchmal nicht alles...
ps: ich z.b. kann den wert eines autos ohne ein paar gute bilder nur sehr waage schätzen. stehe ich davor ist mein gefühl meist ziemlich zuverlässig.
UND die angaben hier im forum streuen meist ziemlich nach unten 😉
62 Antworten
Ja aber der hat doch Wegfahrsperre!Da sind die Schlüssel doch programmiert!Sprich nicht grade günstig zum nachmachen?
Am Auto mache ich alles selber!
Mir ist noch aufgefallen das bei gewissen Drehzahlen das Lenkrad oder irgendwas und das Gaspedal vibriert, und wenn man genau so um die 120fährt gehts gaspedal richig ab, bzw. schläft grad der Fuß ein durch die Vibrationen!
Reifen, Felgen sind es nicht die unwuchtig sind, habe vorhin schnell Sommerreifen drauf gemacht, wo sich níchts änderte!
Und nachdem er Kalt ist, braucht die Heizung ewigkeiten bis warme Luft kommt, bzw. kamm jetzt grade eben nach 10km Autofahrt keinerlei warme Luft, obwohl die Tempanzeige auf der Hälfte steht, was könnte dies sein?
dank euch
Zitat:
Original geschrieben von danielg40
Wegen folgenden Mängel habe ich in jetzt auf 1500€ runter bekommen:
--Rost vorne an der Haube
Haube is schnell getauscht,welche Farbe wars gleich nochmal?
Zitat:
--Kühler entlüftungsschraube gewinde kaputt!Hat jemand noch son Plastikteil vom Kühler oben?
Das Plastikteil bekommste nur mitsamt komplettem Kühler,das ist NICHT einzeln tauschbar....Thema war schon odft der Fall....neuer Markenkühler kost 125 Euro.Is eh keine schlechte Idee,wenn der Herr das Thermostat erneuert hatte,dann wird der Kühler evtl. auch bald Zicken machen....muß nicht,KANN!
Zitat:
--Luftschlauch vom Luftfilter zur Drosselklappe, hat nen Riss!Hat so nen Schlauch noch wer?
Neu bei BMW....Gebrauchte sind ebenso rissig,da ebenso alt....kost auch ned viel.
Zitat:
--Es ist nur ein Schlüssel vorhanden! Was kostet es einen zweiten nachmachen zulassen?
Wie bereits erwähn,macht ohne FFB als reiner Schlüssel bei BMW was um 40 Euro.Wäre auch meine favorisierte Möglichkeit.
Zitat:
--Öl und Kühlflüssigkeit mache ich sowieso bei allen gekauften Fahrzeugen neu!
Gut,dann bedenke aber auch den Wechsel des Kühlwassers nach 3-4 Jahren,das hält ned ewig bei BMW.
Zitat:
--Das Lenkrad ist etwas versetzt montiert(Wurde scheinbar nach einem Zündschloßwechsel nicht richtig montiert)(Spur und geradeauslauf stimmt) Was muß ich beachten wen ich es richtig setzten will, wegen AIRBAG und so?
Is eigentlich kein Hexenwerk,Batterie abklemmen,bissel warten,bei Bj.98 warens nurnoch ein paar Sekunden.Dann die zwei Torxschrauben hinten lösen (beim wieder festschrauben SANFT zu Werke gehen,die schraubt man nur in ein dünnes Winkelblech,was durch zu festes anknallen verbiegt....),Airbag herausnehmen,abstecken,mit der Prallplatte nach oben weglegen und dann die Schraube in der Lenkradmitte lösen,Lenkrad abziehen und umstecken,sofern es wirklich daran liegt und nicht an ner verstellten Spur,kann man in ner Werkstatt nachprüfen.Da gibts entsprechende Markierungen am Übergnag zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe.Kann man auch gschwind auf der BMW-Servicebühne machen lassen,das dürfte da auch kostenlos sein,man will ja nur schauen.
Zitat:
Original geschrieben von madjim
Selbst bei meinen kürzlich erstandenen E36 325i müssten noch ein paar Sachen gemacht werden trotz lückenloser KD Wartung bei BMW. Meiner Erfahrung nach gibt es fast IMMER was an einen Gebrauchtwagen zu machen egal wie gut er gewartet wurde.
Wie bereits oben angemerkt,Rost an der Haube is absolut kein Problem,Ersatzteile,meist auch farbig passend,gibts genug.
Und wegen deinem geliebten Serviceheft....ich geb da ned soooo viel drauf....wenn da nach jedem Service ein anderer Händlerstempel drinwar,vertrau ich der ordentlichen Wartung auch ned unbedingt.....da wird meist nur drübergeguckt und das manchmal mehr oder weniger genau.....
Also der eigentliche Zustand des Wagens is mir da immer noch wichtiger.Das Serviceheft kann für mich evtl. ein Punkt auf der Liste der langen Kaufentscheidungsgründe sein,aber eben nur einer von vielen....
Auch ordentlich mit Serviceheft geführte Kisten können einen heftigen Reparaturstau aufweisen....
Greetz
Cap
--Er ist Dunkelgrün!Wo hat BMW die Farbnr. versteckt?
--Das Teil bekommt man auch nicht gebraucht einzeln?
--Des heißt ich kann den Schlüssel aber auch bei jedem Schlüsseldienst nachmachen lassen für paar Euro?Und es geht dann auchm die Zündung mit dem Schlüssel?Was ist wegen der Wegfahrsperre???
--Kann ich selber irgendwie grob überprüfen ob die Spur stimmt?Also geradeauslauf stimmt, Reifen sind auch gleichmäßig, wobei ich halt auch nicht weiß wie lange die Reifen schon drauf sind!Das Lenkrad ist schon ca. 5cm versetzt!
--Wo könnten die Vibrationen am Gaspedal her kommen?
--Könnte es wegen der Lüftung sein, das doch noch nicht richtig entlüftet ist?
Auf Scheckheft lege ich auch nur halber Wert drauf!
Zitat:
Original geschrieben von danielg40
--Er ist Dunkelgrün!Wo hat BMW die Farbnr. versteckt?
Schonmal die Haube offengehabt?Dann hättest du das Schld am fahrerseitigen Dom sehen müssen...
Zitat:
--Das Teil bekommt man auch nicht gebraucht einzeln?
Welches Teil?Das vom Kühler?
NEIN,es ist mit dem Kühler EINS,das Problem hatten schon welche,wie bereits gesagt!
Zitat:
--Des heißt ich kann den Schlüssel aber auch bei jedem Schlüsseldienst nachmachen lassen für paar Euro?Und es geht dann auchm die Zündung mit dem Schlüssel?Was ist wegen der Wegfahrsperre???
NEIN,du kannst den Schlüssel NICHT bei JEDEM Schlüsseldienst nachmachen,da wußte ich aber noch ned,das das einer mit EWS2 ist.Du MUßT zu BMW.
Zitat:
--Kann ich selber irgendwie grob überprüfen ob die Spur stimmt?Also geradeauslauf stimmt, Reifen sind auch gleichmäßig, wobei ich halt auch nicht weiß wie lange die Reifen schon drauf sind!Das Lenkrad ist schon ca. 5cm versetzt!
Haste ne Hebebühne?Dann kannste selber am Übergang schauen,ob du die Markierung findest,ansonsten NÖ.Tut das weh,wenn man da mal bei nem BMW-Händler vorbeischaut und lieb fragt? 😕
Zitat:
--Wo könnten die Vibrationen am Gaspedal her kommen?
Leider keine Ahnung,woran das liegen könnte.... 😕
Zitat:
--Könnte es wegen der Lüftung sein, das doch noch nicht richtig entlüftet ist?
Was könnte wegen der Lüftung sein?
Das er ned richtig entlüftet ist,wird wohl nach dem Thermostattausch sicher der Fall sein,da überhitzen die Kisten auch gern mal....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Aber ihr wisst was ich meine?Ist son viereckiges Plastikteil ca.10x4cm wo das Gewinde von der Entlüftungsschraube und einfüllstutzen vom Kühler!Das ist mit 2Torx fest gemacht!Also neu bekommt mans nicht, und wenn ichs vom Schrottplatz von nem anderen weg mache und dann wieder richtig abdichte?
Meine zweite idee ist, da es ja nen Paltikgewinde ist, einfach etwas aufbohren und mit ner 12er schraube nen neues gewinde rein schneiden und wing teflonband zwischen?Sollte halten!
Ich habe die Lüftung vor ort ja grob entlüftet, sprich ich habe wasser eingefüllt bis es zur entlüftungsschraube raus kamm und dann zu gemacht!dann kamm auch warme luft die lange fahrt über!aber wenn ich ihn jetzt auf betriebstemp bringe kommt da gar nichts an warmer luft!
wahrscheinlich ist durhc die undichte entlüftungschraube wieder massig Luft drinnen, und wird wegen dem nicht wieder warm, oder?
Würde halt nur gerne ausschließen das der wärmetauscher hinüber ist!aber wenn er vor ort warm geworden ist, sollte der ja ganz sein, denke ich!
Und bei BMW liegt das ca. bei 40€ mitm neuen schlüssel!
Soll ichs noch hundertmal aufschreiben,das man das NICHT LÖSEN kann?
Oder MUßT du es erst selber sehen,damit du es kapierst?
Wenn du die zwei Torx löst,dann bekommst du die schwarze Abdeckung ab,ja,aber da ist NICHT das Gewinde drin....
Und so ein Gepfusche mit aufbohren und Schraube rein is auch suboptimal....das hat schon nen Grund,warum die Schraube aus Plastik is....
Und der Wärmetauscher der Heizung geht selten bis garned kaputt,er setzt sich lediglich gern mal zu,wnn das Kühlwasser zu lange im Auto verblieben ist....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von danielg40
Ganz ruhig!Bei mir ist da eben keine plastikschraube drinne, sondern ne normale M10 sechskant!
Dann wurde da eben schon mal gemurkst. Original ist das nicht.
gruß He-Man
Jetzt nochwas!
Wie erfahre ich ob ich überhaupt eine Wegfahrsperre habe?Er sagte es zwar, aber obs stimmt?
Und wie gesagt wurde scheinbar das Zündschloß getauscht!
EWS2 gabs serienmäßig ab Januar 95 in allen E36 OHNE Ausnahme.Da brauchste nix testen,das ist Fakt.
Und wo liegt das Problem,das Zündschloß zu tauschen?Das gibts original von BMW passend fürs Fahrzeug für recht kleines Geld....
Greetz
Cap
Hä, wieso sollte ich es tauschen wollen?ich weiß nicht ob das neue Zündschloß bei BMW rein kamm, oder ob es Privat gemacht wurde, sprich vielleeicht wurde beim Umbau die EWS2 deaktiviert, falls überhaupt möglich!
Garantiert wurde die nicht deaktiviert,das is ned mal eben so in der heimischen Garage weggebastelt... 😉
Und ich hab nicht davon geschrieben,das DU das Schloß tauschen sollst...
Greetz
Cap
achso ich dachte die ist mitm Zündschloss mit intigriert!?
Wie läuft das dann wenn neues Zündschloss+ schlüssel rein kommen!Muß der neue schlüssel dann bei BMW áuf das Auto alte auto neu angelernt werden?
Wenn da ein fremdes Zündschloß reingekommen wäre,wäre der Bock erstmal nimmer angesprungen,weil der bisherige Schlüssel ned gepaßt hätte und der zum Schloß passende Schlüssel die EWS ned deaktivieren kann.
Also kam da entweder ein zum Fahrzeug passender Schließzylinder rein oder ich weiß ned.
Vll. wurde da garned das Schloß getauscht,sondern der Zündanlaßschalter?
Greetz
Cap
Also das mit der Schraube und Teflonband hält und ist auch wieder dicht!Solange ich nicht mehr 10mal entlüften muß, passt das!
Wie entlüfte ich denn richitg, das gibts ja 3verschiedene arten wo jeder was anderes sagt!
Wie gehts richtig beim E36 318i?
Und wo lasse ich am besten es Kühlwasser ab, zum neu befüllen?
Wieviel Kühlwasser bekommt er ca.?6L?
Habe ja ne Klimatronic, und nen daher nen microfilter unterm Handschuhfach!
Und habe ich noch einen anderen Filter außer den unterm Handschufach,weil irgendwie ist die Lüftung wie Lasch!