318i kommt erst bei 3000 Umdrehungen ?!
hi leute,
es gibt hier schon themen mit diesem problem, allerdings bei autos mit turboladern wo viele der meinung sind es liegt am turbo... ich habe das selbe problem wie meine vorposter aber ohne das ich einen turbo hab...
es ist als würde jemand mein auto festhalten und erst bei 3000(drehzahl) lässt man ihn los und er zieht weg...
im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt...
neue teile sind:
kat
lambdaausgangs- und eingangssonde
luftmassenmesser
softwareupdate....
alles bei bmw machen lassen...
es ist ein 318i bj 2007 mit knapp 140000km...
seit gestern mittag ist das problem da...
19 Antworten
Zitat:
@sascha8589 schrieb am 5. Januar 2015 um 05:43:47 Uhr:
ihr versteht das nicht... das ist nicht normal ich hab den wagen jetzt 2 jahre und es war vorher nie... wäre es normal würde auch nicht sporadisch die motorkontrollleuchte aufleuchten
Dann steht etwas im Fehlerspeicher.
Wenn er erst ab 3000 Umdr. loslegt, wird es im billigsten Fall der Ladedrucksensor und im teuersten Fall der Ladedrucksteller sein.
Und in beiden Faellen kann es passieren, dass nichts im FS steht.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 5. Januar 2015 um 16:59:23 Uhr:
Wenn er erst ab 3000 Umdr. loslegt, wird es im billigsten Fall der Ladedrucksensor und im teuersten Fall der Ladedrucksteller sein.
Und in beiden Faellen kann es passieren, dass nichts im FS steht.
Da will ich mal sehen wie viel Ladedruck sein 318i anzeigt... Bin gespannt 😁
Sollten es mehr als 0,0 bar sein wäre ich aber schon überrascht.
Das ist des Rätsels Lösung. Auf der Autobahn ist bei Tempo 200 der Turbolader verloren gegangen. Scheiß BMW Qualität!
BTT: Tippe auf Magnetventile VANOS.
Ähnliche Themen
Zitat:
BTT: Tippe auf Magnetventile VANOS.
Habe die erst vor ein paar Tagen ausgebaut. Sahen aus wie geleckt. Trotzdem mal gereinigt. Hat nicht viel gebracht. Auch die Drehzahlschwankungen im Leerlauf sind geblieben.