318i als Erstwagen - habe ein paar Fragen
Guten tag,
Ich habe mich hier neu angemeldet, falls ich irgendetwas falsches machen sollte, verzeiht mir. Nun zu meiner Frage :
Ich bekomme bald meinen Führerschein und suche dementsprechend jetzt schon meinen ersten Wagen. Heute bin ich auf den BMW 318i gestoßen. Erstzulassung 2001 150.000 km .. ich will mit dem Wagen, den ich mir zulegen werde ca 5 jahre ohne großartige Reparaturkosten fahren können. Sind 150.000 km dementsprechend noch gut? Oder schon zu viel? Was wäre ein guter Wert? Falls die Wahl dieses bMW's nicht gut sein sollte, könnt ihr mir auch gerne andere Vorschläge machen, will maximal 2500 € ausgeben.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung dazu:
Finger weg von Bmw mit deinem Geld.
Erstmal will man nicht sein ganzes Geld für den Wagen ausgeben... Desweiteren besteht bei dem e46 mit 15 jahren einfach die Gefahr das du eben 3scheine in die Hand nimmst und dann kommt nach nen paar wochen iwas... Ich meine du willst doch ruhig schlafen.
Wenn du gerade deine fleppe machst würde ich sagen du kaufst dir irgend ne zwiebacksäge für 500-1000 euro die 2 jahre TÜV hat und fertig. Geht da was kaputt hast du entweder noch genug geld für notdürftige Reparaturen oder musst eben in den sauen Apfel beißen und nen neuen ranholen.
Aber es macht den eindruck als willst du dein gesamtes Erspartes auf eine Karte setzen. Klar, du kannst Glück haben. Aber das wirklich herausfordern?
Gut gemeinter rat. Fang klein an und behalt n bisschen geld auf dem konto für Dinge die die nächsten jahre bestimmt für dich bereithalten werden.
Grüße
38 Antworten
Nun gut, die Vernunft kann nicht immer siegen. Da kann man dir nur eine Reparaturarme unfallfreie Fahrt Wünschen und hoffen das dich die Realität nicht so schnell einholt. 😉
@Letar
40880 ist meine PLZ 🙂
@Knocket
Ja ich hoffe nix ernstes geht kaputt 🙂
Was ist denn so ein 318 mit 150Tkm und ein 320 mit 150Tkm ca wert? Was sollte ich maximal geben? oder sollte ich lieber ein Wagen kaufen mit unter 150Tkm?
Ich kann v0dka, Knocket und Bayernlover nur zustimmen. Du findest für um die 3000 € keinen BMW (hier bitte beliebiges Modell einsetzen), der generalüberholt wurde und daher 4-5 Jahre ohne größere Reparaturen auskommt.
Wenn wir das mal realistisch betrachten, investierst du schnell mal einen mittleren dreistelligen Betrag, damit das Auto einigermaßen verkehrssicher bleibt/wird. Und da der Winter auch schon absehbar vor der Tür steht, ist der nächste mittlere dreistellige Betrag für 'nen Satz Winterreifen weg (nein, Ling-Long high-quality-tires zum Schnäppchenpreis von 12,99€/Stück reichen für 'nen BMW nicht).
Verdammt, damit wäre ja das Jahresbudget schon aufgebraucht.
Ok, man kann drauf spekulieren, dass die restlichen 9 Monate nichts mehr passiert. Und falls doch, kann man sich das Auto den Rest des Jahres einfach mal angucken. Sieht ja schließlich geparkt auch nicht schlecht aus ;-).
Das Argument, dass alle Freunde einen BMW/Mercedes/Audi/... fahren und man mit 'nem Twingo/Corsa/Polo doof da stehen könnte, zählt nicht.
Du springst ja auch nicht von der nächsten Brücke, weil es deine Freunde tun, oder?
Würde an deiner Steller erstmal mit einer "Möhre" anfangen. Gerade am Anfang werden sich Fahrfehler nicht vermeiden lassen. Lass es einparken oder sonstiges sein. Wäre doch doof, wenn Du in einen schicken Wagen investierst und dann nichts mehr zum reparieren hast. Dann lieber einen Wagen, bei dem es auf paar Kratzer mehr oder weniger nicht mehr ankommt, als sich immer zu ärgern. Nicht umsonst fangen viele so an, bei denen das Geld nicht so locker - für so etwa4s - sitzt.
Außerdem gerade wenn man jung ist, will man doch ein bisschen experimentieren. 😉 Ich bin damals jeden Wald- und Wiesenweg gefahren, war mehr off-road unterwegs als auf normalen Straßen. Mein jetziger E46 wäre mir dafür zu schade.
Aber musst Du selber wissen. Manchmal muss man sich gegen jede Vernunft entscheiden. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caffe67 schrieb am 3. August 2015 um 18:37:30 Uhr:
@Letar
40880 ist meine PLZ 🙂@Knocket
Ja ich hoffe nix ernstes geht kaputt 🙂
Was ist denn so ein 318 mit 150Tkm und ein 320 mit 150Tkm ca wert? Was sollte ich maximal geben? oder sollte ich lieber ein Wagen kaufen mit unter 150Tkm?
Also ich plane meinen 320/325i kauf mit bis zu 9000€ allerdings ein Facelift und wenn möglich ein Coupe, also denke ich du solltest für einen halbwegs Guten (man kann auch für 9000€ ne Schrottkiste kaufen) schon minimum 4-5 hinlegen.
Ein Kumpel hat einen 318ti für 2600 gekauft und scho gut 1000€ reingesteckt in netmal einem Jahr.
Wenn du schon kalkulieren musst, dann las lieber die Finger weg, kauf dir irgendwas, was weniger verbraucht und allgemein günstiger im Unterhalt ist.
In 3 Jahren kannst du immernoch BMW fahren, ich habe halt das Glück es mir finanziell leisten zu können, aber das dümmste was man machen kann ist, sich wegen einem Auto zu verschulden, nur als kleinen Rat 😉
Das mit den Fahrfehlern ist nicht so wichtig, ich werde mir den BMW eh erst zum 18. Vielleicht sogar kurz vor meinem 19. Kaufen. 1-2 jahre also mit dem Opel von meinen eltern fahren. Müsste doch eigentlich reichen um Erfahrung zu sammeln oder nicht?
Wie jetzt? Du fragst uns heute, ob dieses oder jenes Angebot gut ist, weil du dir in gefühlt 2 Jahren mal ein Auto kaufen willst?
Geplant war nächstes jahr aber lieber bisschen länger sparen und besser gepflegten wagen holen 🙂 2 jahre war jtz Umgangssprachlich.. max 1,5 jahre.
Die Gebrauchtwagenlage kann schon in einem Monat ganz anders aussehen und Du fragst jetzt, für in 1,5 Jahren ...