318i als Erstwagen - habe ein paar Fragen
Guten tag,
Ich habe mich hier neu angemeldet, falls ich irgendetwas falsches machen sollte, verzeiht mir. Nun zu meiner Frage :
Ich bekomme bald meinen Führerschein und suche dementsprechend jetzt schon meinen ersten Wagen. Heute bin ich auf den BMW 318i gestoßen. Erstzulassung 2001 150.000 km .. ich will mit dem Wagen, den ich mir zulegen werde ca 5 jahre ohne großartige Reparaturkosten fahren können. Sind 150.000 km dementsprechend noch gut? Oder schon zu viel? Was wäre ein guter Wert? Falls die Wahl dieses bMW's nicht gut sein sollte, könnt ihr mir auch gerne andere Vorschläge machen, will maximal 2500 € ausgeben.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung dazu:
Finger weg von Bmw mit deinem Geld.
Erstmal will man nicht sein ganzes Geld für den Wagen ausgeben... Desweiteren besteht bei dem e46 mit 15 jahren einfach die Gefahr das du eben 3scheine in die Hand nimmst und dann kommt nach nen paar wochen iwas... Ich meine du willst doch ruhig schlafen.
Wenn du gerade deine fleppe machst würde ich sagen du kaufst dir irgend ne zwiebacksäge für 500-1000 euro die 2 jahre TÜV hat und fertig. Geht da was kaputt hast du entweder noch genug geld für notdürftige Reparaturen oder musst eben in den sauen Apfel beißen und nen neuen ranholen.
Aber es macht den eindruck als willst du dein gesamtes Erspartes auf eine Karte setzen. Klar, du kannst Glück haben. Aber das wirklich herausfordern?
Gut gemeinter rat. Fang klein an und behalt n bisschen geld auf dem konto für Dinge die die nächsten jahre bestimmt für dich bereithalten werden.
Grüße
38 Antworten
Wie viel € bräuchte ich dann für einen e46 den ich 3-4 jahre noch fahren könnte? Wie viel Km sollte er beim kauf haben?
Das Auto ist alt - ohne Reparaturen geht da nix! Selbst wenn du einen mit 50.000km für 10.000€ kaufst, kann irgendwas sein.
@Bayernlover
Ja, das ist mir klar, ich würde aber halt gerne nicht mehr als max. 1000€ im jahr ausgeben, aber 1000 ist wirklich die Schmerzensgrenze.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210079999
Sieht gepflegt aus, lückenloses Scheckheft. Was haltet ihr davon ? Habe grad bisschen gerechnet, komme doch noch auf ein Budget von 3500€ 🙂 habe dann also bei dem angebot sogar noch bisschen geld übrig.
Ähnliche Themen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=273644710
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211108838
Der eine ist sogar ein 320 mit 1 jahr Garantie, da wäre ich auch bereit 4000€ zu zahlen 🙂 was sagt ihr ? Bei dem 318 sind die kleinen kratzer nicht so wichtig.
Sehen wir es mal realistisch. Du willst ihn 3 bis 4 Jahre fahren legst also maximal 40.000km laut deiner Angabe zurück.
Da finde ich es absolut unproblematisch wenn du auch einen mit mehr Kilometern kaufst. Es gibt ein paar typische Sachen bei dem Modell die immer kommen! Wenn du die alle vorsorglich repariert bist du EIGENTLICH auf der sicheren Seite.
Das wären einmal die KGE bzw. das Ventil davon. Die Ölfiltergehäusedichtung und die Flasche im Kühlwasser Kreislauf. Das sind alles Sachen die tödlicher bei dem Motor kommen werden aber wenn man alles selbst machen kann geht es kaum ins Geld, Material Preis für alles dürfte keine 100 Euro betragen. Bei was du aufpassen musst wenn du einen mit mehr km kaufst sind Sachen wie Kupplung usw. Ob die schon durch sind. Ich hab meine bei 189.000 gewechselt weil sie manchmal schon rutschte, hat 500 Euro gekostet das War dann aber auch das bisher teuerste.
@Denn00
Danke für deine tipps. Schau dir mal die 2 letzten Links an. Würdest du mir eher den 320 empfehlen (1 jahr Garantie ) oder eher den 318 der dann bisschen billiger ist?
Edit: hab hier im forum mal gelesen dass die Motoren vom 320 robuster seien, da ss motoren mit 6 Zylindern sind. Ist da etwas dran? Dann würde sich der 320 doch mehr lohnen oder ?
Um ehrlich zu sein keinen von beiden, der 320er stammt noch aus dem Baujahr wo die Hinterachsproblematik bestand. Wenn die nach dem Jahr reißt ist es vorbei.
Der 318er ist okay aber brauchst du wirklich einen Automatik?
Ich würde, aber das ist nur meine persönliche Meinung, bei Fahrzeugen älter als ein paar Jahren nicht bei einem Händler kaufen, schon garnicht bei irgendwelchen Hinterhof Händlern. Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden.
Kannst du eigentlich wenigstens ein bisschen schrauben, bzw hast jemand in deinem direkten Umfeld, der das mit dir macht?
Wenn du nämlich für jede Kleinigkeit zum Freundlichen musst, dann kann das schnell ins Geld gehen
Meine Meinung dazu:
Finger weg von Bmw mit deinem Geld.
Erstmal will man nicht sein ganzes Geld für den Wagen ausgeben... Desweiteren besteht bei dem e46 mit 15 jahren einfach die Gefahr das du eben 3scheine in die Hand nimmst und dann kommt nach nen paar wochen iwas... Ich meine du willst doch ruhig schlafen.
Wenn du gerade deine fleppe machst würde ich sagen du kaufst dir irgend ne zwiebacksäge für 500-1000 euro die 2 jahre TÜV hat und fertig. Geht da was kaputt hast du entweder noch genug geld für notdürftige Reparaturen oder musst eben in den sauen Apfel beißen und nen neuen ranholen.
Aber es macht den eindruck als willst du dein gesamtes Erspartes auf eine Karte setzen. Klar, du kannst Glück haben. Aber das wirklich herausfordern?
Gut gemeinter rat. Fang klein an und behalt n bisschen geld auf dem konto für Dinge die die nächsten jahre bestimmt für dich bereithalten werden.
Grüße
Die 6 Zylinder sind schon robuster. Aber bist du bereit mehr Unterhalt zu bezahlen?
Der braucht halt 1-3 Liter mehr.
Zu Preisen kann ich dir von meinem Verkauf Anfang des Jahres berichten.
Habe meine 318i Limousine, Bj 06/2000, 192.000km, neuem Tüv für 2.600€ an Privat verkauft.
Ja, ein bekannter hat selber einen Bmw und repariert Kleinigkeiten auch selber, würde er bei mir bestimmt auch machen.
@Denn00
Wusste garnicht dass es mit Automatik ist, hab ich übersehen 😁 als Erstwagen will ich lieber einen mit Gangschaltung. Ab welchem Baujahr wurde denn dieses Problem beim 320 verbessert?
@Knocket
Danke für deinen gut gemeinten Rat, eigentlich hast du recht, aber alle meine Freunde fahren Bmw, benz, etc da will ich nicht mit nem Alten corsa oder twingo ankommen 😁 ausserdem träume ich schon seid jahren von nem BMW als Erstwagen.
@tobi-e46
Spritkosten sind kein Problem, werde nicht viel fahren.
Ich will lieber den 320, aber da muss ich bisschen länger sparen. Wenn jemand hier schlechte erfahrungen mit dem 320 gemacht hat, kann er es gerne erzählen. Wenn sich der 320 doch nicht mehr lohnen sollte würde ich den 318 oder notfalls den 316 kaufen.
mit dem Budget immer von Privat kaufen. ein Händler möchte ja auch etwas verdienen und bei dem Alter benötigt man keine Garantie (die ist meist eh nix Wert und der Händler lässt die auch noch in den Preis mit einfließen).
In welchem PLZ Bereich suchst du denn?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...