318 ner Motor ruckelt
Hallo erstmal!
Ich fahre seit 5 Wochen einen neuen 318 und habe z.Z. 3000 km weg. Letztes Wochenende bin ich mit Auto fast liegen geblieben. Der Motor brachte einfach keine Leistung mehr. Nach Hause bin ich dann entsprechend gekommen.
Seit dem läuft des Auto mal mehr mal weniger gut, mal stottern, mal Leerlaufschwankungen. Die BMW-NL kann kein Problem finden - sagt man mir.
Mit Freude am Fahren hat das ja alles nix zu tun. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar eine Lösung?
FSMW
Beste Antwort im Thema
ich habe gestern mal ein kleines beschleunigungsrennen auf der autobahn mit einem kumpel durchheführt. der 320i beschleunigt nicht spontan sondern ausgeglichen, wie am gummiband gezogen und vielleicht merke ich die beschleunigung nicht so sehr. wie auch immer, wir fuhren mit ca. 30km/h auf die autobahn drauf und dann vollgas. immer bei 6000 geschaltet. mein kumpel hat einen 530d. der wagen hat ca. 193 ps und wiegt fast genausoviel wie der 320i e91.
fazit: er hatte grosse mühe an mich ranzukommen. er war ungefähr 2 km/h schneller als ich und das ist nicht wirklich viel. die beschleunigung merkt man aber in seinem auto viel stärker als in meinem 320i. der motor hat ausreichend kraft aber man merkt diese nicht wirklich, wegen der konstanten beschleunigung. beschleunigung ok aber das ruckeln bleibt. hhmmmmmmmmmmm
202 Antworten
ich habe jetzt meinen auch am 22. Oktober 08 beim Service abgegeben. Ich hole ihn am Freitag ab. Mal schauen was mir der Meister sagt. Meiner ruckelt auch unter 2000 U/min und ich finde er ist auch ganz schön lahm. Ich habe einen 320i und die 170 PS sollte man schon ein bisschen spüren. Ich hatte vorher einen Benz C200 Kom. mit Automatik und ich finde der ging mit seinen 163 PS besser ab, obwohl man sagt, dass das eine lahme Kiste ist. Ich melde mich hier am Freitag noch einmal mit dem Ergebnis.
also, ich habe für alles was möglich war eine neue software bekommen aber er ruckelt immer noch. ich glaube es passiert nicht mehr so oft aber trotzdem. sollte ich diesen fehler weiter bemerken, muss ich wohl noch einmal zum service. nur was sollen diese tollen mechatroniker da machen, wenn sie den fehler nicht wirklich erkennen. wenn der computer nichts ausspuckt, sind sie machtlos. eine ausbildung zum mechatroniker dauert drei jahre aber was lernen die dort so lange. drei jahre computer auslesen.
und, gibts was Neues ???? Wie oft "ruckelt" er denn noch so bei dir ? 2-3 mal waehrend einer fahrt oder oefters ?
er ruckelt, verschluckt sich so ungefähr vier, fünf mal pro stadtfahrt. an der software liegt es wohl nicht, also müssen es mechanische teile sein. die mechatroniker suchen aber sehr ungerne danach. wenn der computer keine fehler anzeigt, wird eine neue software raufgespielt und das war es dann. selbständig nach fehlern suchen, können die wohl nicht mehr aber sie werden wohl bei mir suchen müssen. ich haben noch ein gutes jahr garantie und diese koste ich auch aus. es ist aber schon sehr nervig, das der fehler nicht sofort behoben werden kann. ich dachte ich fahre einen bmw und keinen dacia. naja, ein freund fährt ein dacia und er hat damit keine probleme. das nächste mal kaufe ich wohl keinen bmw. ich werde mal audi ausprobieren.
Ähnliche Themen
Hi,
habe das gleiche Problem, der Moter meines 318i ruckelt auch. Nach einem Software-Update letzte Woche ist es spürbar besser geworden, das Ruckeln tritt aber ab und zu immernoch auf. Im Fehlerspeicher wurde nichts gefunden.
Habe auch noch ca. 11 Monate Garantie und werde meinen Wagen demnächst wieder in die Werkstadt bringen, mal schaun ob sie jetzt was finden.
@finix: Wäre schön wenn du dann berichten würdest, ob sie bei dir was gefunden haben.
lg macl
hier ist was wg. Rückruf (hässliches Wort) Systemverbesserung
http://www.motor-talk.de/forum/rueckrufaktion-e90-320i-t2028984.html
Jo den Nockenwellensensor hatte man schon ca. 2 Wochen vor dem Software-Update bei mir getauscht. Hat aber bei mir nicht geholfen, danach trat das Ruckeln immernoch genauso auf wie vorher.
so, ich habe jetzt meinen heute wieder biem service abgegeben. wie gesagt, die neue software hat nichts gebracht. sie wissen dort nicht was damit sein kann aber sie werden jetzt mal genau suchen können. der wagen sollte morgen oder übermorgen fertig sein. mal schauen was mir gesagt wird und natürlich ob der fehler wirklich behoben worden ist. ich melde mich dann mal später.
Hi,
Habe eine 318d Touring 122PS. Fahrzeug im September gekauft.
Der Motor ruckelt zwischen 1500 -2000 U/min im kalten Zustand über +7 Grad danach hört es auf.
Gibts draussen Minusgrade, ruckelt der Motor dauernd in diesem Drehzahlbereich.
Hat wer von Euch auch diese PRobleme?
Gruss
Jo
hallo,
ich werde gleich meinen abholen. es wurden alle vier injektoren gewechselt. ich werde den wagen jetzt über die tage testen und sollte er noch immer ruckeln, wird noch das steuergerät gewechselt. ich melde mich in ein paar tagen wieder.
also, ich war jetzt mit dem auto ein paar kilometer unterwegs und das ruckeln tratt wieder auf. jetzt wird wohl noch das steuergerät gewechselt und danach ist wohl nichts mehr möglich.
hm klingt ja nich so toll, meinen wagen werde ich am dienstag wieder in die werkstatt bringen, mal schaun was sie dann bei mir machen.
das steuergerät wechseln die nicht so gerne weil es teuer ist. deswege wird zunächst alles andere probiert. das wechseln der steuergerätes muss extra in münchen beantragt werden. was wurde denn bis jetzt bei dir gemacht?
also zuerst wurde der nockenwellensensor getauscht, und dann ca. 3 wochen später das software-update gemacht