318 ner Motor ruckelt

BMW 3er E90

Hallo erstmal!

Ich fahre seit 5 Wochen einen neuen 318 und habe z.Z. 3000 km weg. Letztes Wochenende bin ich mit Auto fast liegen geblieben. Der Motor brachte einfach keine Leistung mehr. Nach Hause bin ich dann entsprechend gekommen.
Seit dem läuft des Auto mal mehr mal weniger gut, mal stottern, mal Leerlaufschwankungen. Die BMW-NL kann kein Problem finden - sagt man mir.
Mit Freude am Fahren hat das ja alles nix zu tun. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar eine Lösung?

FSMW

Beste Antwort im Thema

ich habe gestern mal ein kleines beschleunigungsrennen auf der autobahn mit einem kumpel durchheführt. der 320i beschleunigt nicht spontan sondern ausgeglichen, wie am gummiband gezogen und vielleicht merke ich die beschleunigung nicht so sehr. wie auch immer, wir fuhren mit ca. 30km/h auf die autobahn drauf und dann vollgas. immer bei 6000 geschaltet. mein kumpel hat einen 530d. der wagen hat ca. 193 ps und wiegt fast genausoviel wie der 320i e91.

fazit: er hatte grosse mühe an mich ranzukommen. er war ungefähr 2 km/h schneller als ich und das ist nicht wirklich viel. die beschleunigung merkt man aber in seinem auto viel stärker als in meinem 320i. der motor hat ausreichend kraft aber man merkt diese nicht wirklich, wegen der konstanten beschleunigung. beschleunigung ok aber das ruckeln bleibt. hhmmmmmmmmmmm

202 weitere Antworten
202 Antworten

was ist das für ein Produktionsmonat ?

September 2007 steht im Schein ist schon dass neue Modell mit 143 PS efficient Dynamic.....

meiner ist genau ein Jahr älter.....

Hast du das Modell mit 129PS? oder wurden die da schon mit dem neuen Motor produziert?

Ähnliche Themen

sorry, ein jahr jünger....er ist 2 Wochen alt

Gut Erstzulassung bei mir ist auch der Juli 2008 Produktionsdatum ist Sept.2007....

heute morgen ist folgendes bei mir passiert. An der Kreuzung war der Motor aus "Start-Stopp-Automatik". Nach dem Einkuppeln im ersten gang noch ok, dann nach dem Schalten in den zweiten war plötzlich der Schub völlig weg, für ca 0,5 s. Das klingt zwar kurz, ist aber schon recht lange, vor allem, wenn ich an nem LKW vorbeiziehn wollte und das nicht ging. Ist auch ein komisches Gefühl. Habe eh den Eindruck, dass der Motor oft (vor allem direkt nach Schaltvorgängen), nicht 100% rund läuft und kleineste Schubaussetzer hat. Wie kann das denn sein bei einem Auto, das jetzt genau 1000 km drauf hat. Kinderkrankheiten sollte ein Motor nach weit uber einem Jahr in Serie ja nicht mehr haben. Bin echt etwas entäuscht :-(

Hallo!

Ich hab mich mit dem Problem ja nun auch lange rumgeärgert. Seit dem Software-Update läuft mein Auto wesentlich besser.
Mittlerweile hat das Auto 13000 km zurückgelegt. Und ich finde, mit zunehmenden km läuft alles viel leichter.
Aber astrein ist anders!
In Anbetracht des Preises wars mein erster und letzter BMW.

FSMW

wann bekamst du denn den software-update ?

Das Update habe ich Ende September bekommen. Im Mai sind schon Injektoren, Zündkerzen usw gewechselt worden.

FG FSMW

und was haben die bei bmw gesagt, woran es liegt oder lag ???? hast du auch das Gefühl gehabt, als würde dein Motor kurze Schubaussetzer haben, die sich zwar im zehntelsekundenbereich bewegen, aber doch deutlich spürbar sind ? Bei mir ists vor allem nach Schaltvorgängen, wenn ich dann wieder Gas gebe. Wie hat sich das bei dir denn geäussert ?

Das Problem hat sich bei mir genau so bemerkbar gemacht. In der Stadt war das Auto alles andere als angenehm zu fahren. Autobahnetappen bzw Drehzahlen über 2500 - 3000 U/min waren, wenn erstmal erreicht, kein Problem.
Die ganze Geschichte ist bei BMW wohl erst mit Einführung der neuen DI - Technik akut geworden. Die Software war mit der Steuerung der Direkteinspritzer nicht klar gekommen. So mußte erst eine neue entwickelt werden, die ab September zur Verfügung stand.
Soweit meine Informationen gehen, tritt das Problem mal mehr und mal weniger auf. Es soll wohl auch fehlerfreie Autos geben.

Gruß FSMW

... ab September ne neue Sotware ???? Woher hast du diese Info ? Mein Auto wurde am 11.9. fertiggemeldet.

Zitat:

Original geschrieben von FSMW


Hallo!

Ich hab mich mit dem Problem ja nun auch lange rumgeärgert. Seit dem Software-Update läuft mein Auto wesentlich besser.
Mittlerweile hat das Auto 13000 km zurückgelegt. Und ich finde, mit zunehmenden km läuft alles viel leichter.
Aber astrein ist anders!
In Anbetracht des Preises wars mein erster und letzter BMW.

FSMW

... was meinst du mit "astrein ist anders" ?????

Das es für mein Auto ab September neue Software gibt, habe ich damals von BMW München und auch von meiner BMW-NL schriftlich bekommen.

Unter astrein versteh ich, das ein Motor über das gesammte Drehzahlband sauber dreht. Im betriebswarmen Zustand find ich das bei meinem Motor noch akzeptabel. Kalt kommen die Leistungsschwankungen noch vor. Wenn auch nicht mehr so schlimm wie vor dem Update.

FG FSMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen