318 IS ,Gut oder Schlecht???
Hallo,
habe mir anfang dieser Woche ein 318 IS (E36, Bj. 10.97, M44-Motor, 1,9l) bei einem BMW-Vertragshändler gekauft. Bekomm den Wagen mitte nächster Woche. Hab mich auch schon in diversen Foren umgeschaut und musste erschreckt feststellen, das nur negatives über den IS geredet wird (Motorschaden, schlechteste Maschiene von BMW,.......) Hab ich mir den falschen BMW gekauft? Ist der Wagen nicht zu empfehlen? Kann immer noch vom Kaufvertrag zurücktreten. Was meinen die Fachleute unter euch?
Vielen Dank
49 Antworten
naja, nur negativ kannste nicht sagen! kommt halt drauf an ob der vorbesitzer den groß getreten hat!!! ermute mal, man bekommt nicht ganz so die lange laufleistung der normalen 4\6 Zylinder hin, aber bei vernünftigen warmfahren...denke passt schon!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
naja, nur negativ kannste nicht sagen! kommt halt drauf an ob der vorbesitzer den groß getreten hat!!! ermute mal, man bekommt nicht ganz so die lange laufleistung der normalen 4\6 Zylinder hin, aber bei vernünftigen warmfahren...denke passt schon!
zustimm
aber:
ich hätt mir lieber nen 320ger gekauft six-pack, sound, langlebiger usw.
Naja viel glück mit deinem neuen
P.S Ich stand mal vor der gleichen entscheidung
ich habs extra nicht gesagt, bevor hier wieder die diskussion losbricht: 1,8is vs 2,0l 😉
wie gesagt, immer schön warmfahren, dann wirste viel Spaß damit haben!
ich wollt mir ja ein 320er kaufen, hab aber als coupe nicht vernüftiges gefunden. Die meisten haben dicke Felgen und sind total verbastelt. Da kann man davon ausgehen, das jüngere Leute gefahren sind und die Dinger total verheizt sind (denke ich mal).
Der 318IS war aus 2ter Hand (alle über 45) ist noch im original Zustand, also nix verbastelt, tiefergelegt usw. und hat eine Traumaustattung.
Da er von einem BMW-Vertragshändler kommt, bekomm ich sogar noch 1 Jahr GW-Garantie. Ich hoffe, das ich Glück hab :-)
Ähnliche Themen
Hi, ich kann nur sagen: Glückwunsch!
Aber bevor hier wieder Krieg ausbricht, benutz bitte die Suchfunktion, das Thema gibts alle 2 Wochen.
Nur soviel: ich hab meinen 96 vor 2 Jahren mit 50tsd.KM gekauft, hab jetzt 110tsd. runter und hatte nicht ein Problem, und hab die Entscheidung nicht ein einziges mal bereut!
Klar, der Sound vom 320 ist viel geiler, aber wenn Du darauf verzichten kannst -> gute Wahl!
Ich würde die Maschine immer wieder kaufen.
Aber wie oben schon geschrieben;
erst warmfahren, dann drauftreten!🙂
Hab meinen 2002 mit 103tkm gekauft - hab jetzt 221tkm drauf und das einzige was kaputt ging war mal das Thermostat vor nem Jahr.
...fahr ihn halt auch immer erst schön warm.
Ansonsten bin ich top zufrieden mit dem Wagen.Läuft wie ne eins und find ihn für sein Gewicht im gegenstaz zu anderen 1.8er 16V sauschnell!!!
221tkm ???? Hört sich ja positiv an....
Na dann kann ich den IS ja noch lange fahren :-)
Vielen Dank für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Best-Multimedia
ich wollt mir ja ein 320er kaufen, hab aber als coupe nicht vernüftiges gefunden. Die meisten haben dicke Felgen und sind total verbastelt. Da kann man davon ausgehen, das jüngere Leute gefahren sind und die Dinger total verheizt sind (denke ich mal).
Der 318IS war aus 2ter Hand (alle über 45) ist noch im original Zustand, also nix verbastelt, tiefergelegt usw. und hat eine Traumaustattung.
Da er von einem BMW-Vertragshändler kommt, bekomm ich sogar noch 1 Jahr GW-Garantie. Ich hoffe, das ich Glück hab :-)
ich finde immer lustig, das wenn ein Auto gerade gekauft wird, darauf geachtet wird das er weder tiefer noch breiter noch sonstwas ist (also unverbastelt)
Dann wird hier im Forum gefragt wie kann ich ihn tiefer legen ect.
und wenn es dann irgendwann zum verkauf über geht, heißt es warum bekomm ich den nix mehr für meinen bimmer....der ist doch top und nix verbastelt!😁
Gruß Jordy
PS.: Glückwunsch zum Bimmer und viel spaß damit, und fahr schön Vorsichtig damit er nicht zerknittert!😉
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
ich finde immer lustig, das wenn ein Auto gerade gekauft wird, darauf geachtet wird das er weder tiefer noch breiter noch sonstwas ist (also unverbastelt)
Dann wird hier im Forum gefragt wie kann ich ihn tiefer legen ect.
und wenn es dann irgendwann zum verkauf über geht, heißt es warum bekomm ich den nix mehr für meinen bimmer....der ist doch top und nix verbastelt!😁Gruß Jordy
PS.: Glückwunsch zum Bimmer und viel spaß damit, und fahr schön Vorsichtig damit er nicht zerknittert!😉
Stimmt eigentlich. Normal sollte man ja davon ausgehen können, dass wenn jemand ein haufen Geld in sein Auto investiert er es dann auch sonst gut gepflegt hat. Aus der Sicht gesehen wären ja "verbastelte" Autos viel empfehlenswerter als welche im Serienzustand den vielleicht jemand gefahren hat mit ner Einstellung wie "Ich scheiss auf mein Auto, ist doch nur ein Fortbewegungsmittel"😁
..
Moin,
also wenn Du wie schon erwähnt, immer Warm fährst bevor du ihm die Sporen gibst, Regelmäßig (lieber 1 mal mehr)Ölstand kontrollieren.
Und den Kettenspanner immer überwachen lassen. Bei dem IS halt nen kleiner Schwachpunkt.
Dann wirst sicher auch lange Freude an dem Motor haben.
Wie auch schon gesagt wurde, kannst mit jedem Wagen Glück und Pech haben.
Halt ein kleines "RebellenModell" *ironie* Unvernünftig zu den kleineren Motoren, aber halt nicht der 6 Pack 😉
So nun aber bevor echt wieder Diskussionen losbre chen🙂
Da BMW den Motor aber lange Verbaute, und auch neuere Modelle mittlerweile auf den vom Leistungspotenzial zurückgreife kann er sooo Übel wie immer gesagt nicht sein.
Also viel Glück mit deinem 😁
MfG
PS: Habe meinen wohl auch bald wieder..gg
mein IS hat bis 273.000 km gehalten dann hab ich ihn verkauft,was danach noch war keine Ahnung....Gutes Auto auf jeden Fall aber immer erst warm fahren
Zitat:
Original geschrieben von Best-Multimedia
ich wollt mir ja ein 320er kaufen, hab aber als coupe nicht vernüftiges gefunden. Die meisten haben dicke Felgen und sind total verbastelt. Da kann man davon ausgehen, das jüngere Leute gefahren sind und die Dinger total verheizt sind
das trifft aber eher für die 318iS zu,was sich auch in der Versicherungseinstufung wiederspiegelt.Der iS kostet fast soviel wie ein 323i
Ich hatte 3 Jahre lag einen E30 318is und bis 260.000Km überhaupt keine Probleme damit gehabt.Dann habe ich den Wagen verkauft.
Wieviele Km hat deiner runter und was hat er gekostet?
moin !
lass dir mal keine angst machen. ich verstehe garnicht wer immer solche sachen über den 318is schreibt. der m42/m44 ist ein sehr guter motor, viel robuster und langlebiger als (vor allem die 6zylinderfahrer) meinen. als ich meinen is motor ausgebaut habe hatte er 230.000 km auf der uhr. in seiner neuen heimstätte läuft er seit über einem jahr problemlos weiter.
also viel spass mit dem neuen !
mfg Jan
ps: ich kenne viel mehr kaputt gegangene m50/m52 als m42/m44 .... soviel zum gerücht, des unkaputtbaren 6zylinders
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
ps: ich kenne viel mehr kaputt gegangene m50/m52 als m42/m44 .... soviel zum gerücht, des unkaputtbaren 6zylinders
Jepp...wenn man die Foren mal durchsucht....fällt einem auf...wieviel M50/52 Zylinderkopfrisse zu finden sind 😉