318, 91er BJ, Gute Wahl?

BMW 3er E36

Hallo,

ein Freund hat mir Euer Forum ans Herz gelegt und ich bin mal so frei und frage mal nach Hilfe 🙂

Mein altes Auto gibt so langsam den Geist auf und ein neues muss her, leider ist mein Budget nicht gerade umwerfend.. Kann 700 € ausgeben, 1000 wäre die Höchstgrenze... Dafür muss das Auto aber doch einigermaßen zuverlässig sein, weil ich beruflich drauf angewiesen bin. Und Kombi wäre ganz nett, da ich einen großen Hund habe...

Nun habe ich ein Angebot für einen 318er BMW bekommen, weiß noch nicht sehr viel darüber ausser BJ 91, Garagenfahreug, sei top gepflegt... Er will 1200, auf 1000 € werd ich ihn wohl runterbekommen. Auf Facebook scheiden sich nun die Geister und die meisten meinen, bloß keinen BMW. Schlechter Motor, verbrauche zuviel....

Was könnt ihr mir zu dem Wagen sagen? Das Gute an einem BMW wäre das ich einen kenne der Hobbymässig seit Jahren an BMW rumbastelt und ein großes Ersatzteillager hat... und ihn mir ggf. auch reparieren würde ;-)

Momentan bin ich echt ratlos, und überlege ob ich nicht doch lieber zu einer anderen Marke greifen sollte? Das schlimme ist, bis morgen will der Verkäufer bescheid wissen, also ich schaue ihn dann an und muss mich wohl schnell entscheiden...

Bin für Hilfe dankbar :-)

Liebe Grüße, Dani

Beste Antwort im Thema

Der 91er hat noch den m40 Motor drin, bei welchem(bei mangelnder Pflege) gerne irgendwann die Nockenwelle einläuft und dann ist das meistens auch ein finanzieller Totalschaden bei solchen Kisten.

Wenn 318i dann den mit dem neueren m43 Motor, welcher auch noch eine Steuerkette(statt einem Zahnriemen) hat, welche wartungsfrei ist.

Bei einem Budget von 1000 Euro ist es allerdings allg. ziemlich schwer nen halbwegs anständigen Wagen zu finden. Egal ob BMW oder nicht.

Hast du nicht die möglichkeit noch ein wenig zu sparen oder die Sache sonst irgendwie rauszuzögern bis wieder mehr Geld am Start ist.

Ich würde mir kein 1000Euro Auto antun wenn ich selbst nicht allzuviel Ahnung davon hätte.
Da is der Griff ins Klo quasi schon vorprogrammiert.

35 weitere Antworten
35 Antworten

ein paar eckdaten würden hierbei nicht fehl am platz sein..

Gruß

Wie schon gesagt weiß ich leider noch nicht mehr, deshalb darf dies gern als allgemeine Frage zu 318er BMW angesehen werden. Wie sind diese, Erfahrungswerte? Keine Ahnung ;-)

ich verweise einfach mal auf die FAQs:

1.1. Ich will einen E36 gebraucht kaufen. Worauf muss ich achten?

weißt du nichtmal KM stand?

Gruß

Der 91er hat noch den m40 Motor drin, bei welchem(bei mangelnder Pflege) gerne irgendwann die Nockenwelle einläuft und dann ist das meistens auch ein finanzieller Totalschaden bei solchen Kisten.

Wenn 318i dann den mit dem neueren m43 Motor, welcher auch noch eine Steuerkette(statt einem Zahnriemen) hat, welche wartungsfrei ist.

Bei einem Budget von 1000 Euro ist es allerdings allg. ziemlich schwer nen halbwegs anständigen Wagen zu finden. Egal ob BMW oder nicht.

Hast du nicht die möglichkeit noch ein wenig zu sparen oder die Sache sonst irgendwie rauszuzögern bis wieder mehr Geld am Start ist.

Ich würde mir kein 1000Euro Auto antun wenn ich selbst nicht allzuviel Ahnung davon hätte.
Da is der Griff ins Klo quasi schon vorprogrammiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Ich würde mir kein 1000Euro Auto antun wenn ich selbst nicht allzuviel Ahnung davon hätte.
Da is der Griff ins Klo quasi schon vorprogrammiert.

Ich hatte schon gute Autos, die umgerechnet sogar weniger als 1000€ gekostet hatten (z.b. VW Polo 86c oder ähnliches...), allerdings einen ordentlichen E36 318i und dann noch als Touring zu finden für das Geld würde ich mir persönlich nicht antun...

Ohne jeden Zweifel baut BMW top Autos. Wenn Du jedoch finanziell auf dem Zahnfleisch gehst, hol Dir bloß keinen 19 Jahre alten BMW, das KANN nicht gut gehen.

Bei dem Budget lieber ein alter Golf oder Polo.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ohne jeden Zweifel baut BMW top Autos. Wenn Du jedoch finanziell auf dem Zahnfleisch gehst, hol Dir bloß keinen 19 Jahre alten BMW, das KANN nicht gut gehen.

Bei dem Budget lieber ein alter Golf oder Polo.

Ich will hier aber nie wieder was gegen 19 Jahre alte E36 lesen. Ab jetzt nehmen wir (ich und mein Bimmer) das persönlich😁😁😁

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ich will hier aber nie wieder was gegen 19 Jahre alte E36 lesen. Ab jetzt nehmen wir (ich und mein Bimmer) das persönlich😁😁😁

Lies meinen ersten Satz 😉

Ich glaub Dir absolut, daß Dein 19 Jahre alter E36 mängelfrei ist. Kann mir jedoch nicht vorstellen, daß das auch bei einem Gebrauchtwagenkauf für 1000€ zutrifft...

Ist schon richtig. Bei einem Bj.91 oder 92 muss man damit rechnen das was kommt. Es gibt schon ausnahmen, aber eher selten.

gruß He-Man

Zitat:

Ich will hier aber nie wieder was gegen 19 Jahre alte E36 lesen. Ab jetzt nehmen wir (ich und mein Bimmer) das persönlich😁😁😁

19j. alter e36 muss nicht schlecht sein, aber das reparatur-risiko steigt nunmal mit dem alter... dafür hat so ein teil eben keinen wertverlust mehr...

Zitat:

Ich würde mir kein 1000Euro Auto antun wenn ich selbst nicht allzuviel Ahnung davon hätte.
Da is der Griff ins Klo quasi schon vorprogrammiert.

...schließe mich da an, wenn man etwas ahnung hat und auch die möglichkeit, selbst zu schrauben, denn kann man in dieser altersklasse auch mit einem schmalen budget ganz gut auskommen und lernt noch viel nebenbei...

zum vergleich: ich habe meinen mittlerweile auch 19j. alten e36 seit 1,5jahren und bin ca. 17tkm gefahren... fahrzeug hatte bei übernahme keinen reparaturstau - habe trotz viel eigenleistung bisher ca. 1000,- euro reingesteckt (inkl. klr-umrüstung und 1x hu) - ist viel kleinkram dabei, aber das summiert sich eben auch, dessen sollte man sich bewußt sein

Zitat:

Original geschrieben von Chimairax


...Kombi wäre ganz nett, ...318er BMW ...BJ 91,

Ich weiß jetzt nicht in wieweit das wichtig ist oder ich nicht alles gelesen habe, aber wenn der angebotene 91er BMW ein Kombi ist, dann ist es ein E30, der E36 Kombi kam erst drei oder vier Jahre später.

Mein genereller Tip an dieser Stelle: Wenn das Geld knapp ist, dann kann sich ein kompromissbehafteter Autokauf schnell rächen. Wenn Du jetzt z.B. eine 91er Limo kaufst kann es Dir passieren das alleine die Versicherung für die nächsten paar Jahre genau so teuer ist als wenn Du Dir jetzt ein in der Anschaffung teureres (und neueres) Auto zulegst, bei dem aber die Versicherung günstiger ist. Die laufenden Kosten sind der große Faktor, bei einem 15 Jahre alten Auto (oder älter) ist die Anschaffung ehr Nebensache.

Beim E36 gibt es signifikante Unterschiede was die Versicherung angeht in Bezug auf die Karosserieform. Details kenne ich nicht, ich würde mich an Deiner Stelle aber darauf konzentrieren.

Unabhängig von dem ganzen "Drumherm", einen 91er E36 würde ich nicht kaufen. Wenn es BMW sein soll, dann lieber einen der letzten E30.

@Hobbyschrauber: ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Warum soll man einen 91er E36 nicht mehr kaufen, aber einen noch älteren E30 😕 Wie ich schon sagte, meiner ist auch Bj.91 und der steht besser da als die meisten von Bj.94 oder Bj.95. Das einzige was wirklich nervt, ist die Auswahl beim Fahrwerk. Darum würde ich auch eher zu einem ab Bj. 06/92 raten. Aber auch da gibt es abhilfe. Die Versicherung finde ich jetzt auch nicht übertrieben hoch. Ich zahle HP 280€ im Jahr für ein Auto mit 190Ps. Wenn man sich aber wie der TE einen sucht für unter 1000€ wird es schwierig einen guten zu bekommen. Da sind die Beiträge ala " sche***ß Karre" vorprogramiert. Das Problem wird er aber mit jedem Auto in der Preisklasse haben.

gruß He-Man

Guten Morgen.....(man mußte erstmal durch den Berufsverkehr kommen bei den Straßenverhältnissen - deshalb guten Morgen....;-))

Ich habe Dani zu diesem Forum geraten. Nicht weil ich grundsätzlich so einen Kauf entgegenstehen würden, sondern weil ich mich mit BMW nicht auskenne.

Zum Thema altes Auto.... ich hab mir letztes Jahr ein Winterauto zugelegt....für 250 EUR - nen Ford Escort Kombi - 90 PS Bj. 93. Zunächst dachte ich auch, dass das ne alte Kiste sein muß die nach 3 Monaten auseinander fällt - aber dem ist nicht so...hab die Bremsen und Kupplung gemacht - sämtliche Öle gewechselt und den Luffilter. Mit nem neuen MP3-Radio komme ich bei ca. 1000 EUR raus. Nun fährt er schon seit gut 5000 km problemlos. Kleine Abstriche muß man bei so alten Wägen durchaus machen, aber ich bin bisher echt positiv überrascht. Also grundsätzlich so alten Kisten eine Absage zu erteilen halte ich für falsch.

Wenn ihr den BMW ansich absegnet und nicht meint, dass er sie arm säuft vom Verbrauch her oder andere bekannte Macken hat, dann soll Dani ihn nehmen. Ihr Spezl und ich können bei Reparaturen helfen. Habe seit recht langer Zeit einen guten Draht zu einer Hobbywerkstatt, wo einem schon das ein oder andere erleichtert wird....und wenn auf der anderen Seite ein Schrauber mit Ahnung von BMW´s und Ersatzteilen vorhanden ist, dann hat man schon einen nicht zu verachtenden Vorteil bei so einer Sache...

Also ist der Wagen ansich ok....oder ist das ein Problemkind von BMW....im Kern ging es um diese Frage....

Danke euch für eure Unterstützung....!!!

LG
Marc

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


@Hobbyschrauber: ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Warum soll man einen 91er E36 nicht mehr kaufen, aber einen noch älteren E30 😕 Wie ich schon sagte, meiner ist auch Bj.91 und der steht besser da als die meisten von Bj.94 oder Bj.95. Das einzige was wirklich nervt, ist die Auswahl beim Fahrwerk. Darum würde ich auch eher zu einem ab Bj. 06/92 raten. Aber auch da gibt es abhilfe. Die Versicherung finde ich jetzt auch nicht übertrieben hoch. Ich zahle HP 280€ im Jahr für ein Auto mit 190Ps. Wenn man sich aber wie der TE einen sucht für unter 1000€ wird es schwierig einen guten zu bekommen. Da sind die Beiträge ala " sche***ß Karre" vorprogramiert. Das Problem wird er aber mit jedem Auto in der Preisklasse haben.

gruß He-Man

Grundsätzlich hast du Recht...aber sie kauft nicht von irgend jemandem, sondern von einem Bekannten, der auch Ahnung von den Fahrzeugen hat - er mein, er wäre gut...

Zudem hat sie Leute, die bei Reparaturen helfen können....ein bischen Schrauben macht durchaus Spaß.....-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen