bmw e36(318) kaufberatung...
hi leute!
ich habe mich ehrlichgesagt nie für bmw interessiert, aber der 318 gefällt mit ausserordentlich gut!
so habe ich mal nen bisschen gesucht und auch was gefunden....
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210545827
ein paar fragen habe ich noch dazu:
1. wie teuer ist der bmw in den steuern?
2. versicherung...wie ist der eingestuft?
3. spritverbrauch...wieviel nimmt er sich in der regel, bei moderater fahrweise??fahre fast nur landstrasse, nie stadt! vllt. 2 mal im jahr ab:-)(zum freiblasen)
4. welche macken, krankheiten gibts bei diesem modell?
es wäre echt toll, wenn mir der eine oder andere helfen könnte!
danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RonCorleone
Ich hab ne grüne Plakette und zahle 242 Euro an steuern.
Die Plakette hat aber nix mit deinen Steuern zu tun. 😉
Also bau mal n KLR ein,dann zahlste auch nur noch die Hälfte.
Greetz
Cap
16 Antworten
In der Steuer kostet er mit Euro 2 auf jeden Fall unter 200 Euro (google mal nach "kfz steuer berechnen" glaube waren 184 pro Jahr). Wegen dem Verbrauch, sind die Landstraßen auf denen du unterwegs bist eben? Wenns nicht grade Serpentinenstrecken sind solltest du ihn mit 7,5-8 l/100 km locker bewegen können ohne ein Verkehrshindernis darzustellen 😉
der kostet um die 130 euro nix 184. Das zahl ich jetzt für meinen 2,5 Motor.
Der 318 ist ein klasse Fahrzeug. Verbraucht wenig wen man will so um die 7,5 sind immer drin.
Mehr als 10 hat sich meiner nie genommen egal wie ich den gefahren bin.
Schnell genug ist er auch und der Motor ist extrem Wartungsarm und genügsam.
Hab in den fast 4 Jahren die ich den hatte kein Tropfen Wasser oder ÖL nachschütten müssen.
Kann ich jetzt nur von Träumen 😁
Tja Black BMW, dann hast aber eine Gurke. Ich brauche bei meinem 2,5er auch null Kühlflüssigkeit, und der Ölverbrauch ist auch fast bei null. Alle 5000km viertel Liter
Du hast den 192 ich nur den 170 😛
Öl muss ich au nicht wirklich nachschütten aber Wasser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
der kostet um die 130 euro nix 184. Das zahl ich jetzt für meinen 2,5 Motor.
Dann hatte ich die Zahl wohl deshalb im Kopf weil ich mich momentan auch nach 325ern und 328ern umsehe 😉
@TE: Guck doch auch mal nach dem 318is, der hat nen sportlicheren Motor drinne (mit 1,8 bzw 1,9 l Hubraum also kein Unterschied in der Steuer zum 318i) aber halt 140 PS. Vom Sprit her ist der einzige Unterschied dass er Super braucht (ROZ 95) aber da man Normalbenzin (ROZ 91) eh nicht mehr bekommt... 😉 und bei moderater Fahrweise sind die oben genannten Verbräuche ebenfalls realisierbar (fahre die Maschine im Compact also 318ti seit bald 26.000 km).
Bau doch nen Kaltlaufregler ein kostet dich 100 Euro die du nächstes Jahr wieder raus hast 😉 meiner wäre ohne auch Euro1... Hab mit dem Teil keine Probleme 🙂
wow, danke euch schonmal...das klingt doch alles sehr gut!
steigungen oder berge haben wir hier aufm flachland nicht*lach*...
bestimmte macken, auf die man besonders bei dem modell achten sollte??
Das mit dem Kaltlaufregler habe ich schon beim 325i versäumt. Grund: Den fahre ich eh nicht mehr lange. Aber das sage ich schon seit Jahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
bestimmte macken, auf die man besonders bei dem modell achten sollte??
Ein Klassiker beim E36 sind die Fensterheber, wenn die Gleitstücke hin sind verbiegt sich das Gestänge und die Scheibe fährt beim Hochfahren schief nach oben
Ich hab ne grüne Plakette und zahle 242 Euro an steuern. BJ 1995.
Ich bin bei der Zürich versicherung und zahle auf 100% 109 Euro im Monat.
Ist etwas teurer, wurde mir so erklärt das das wohl am Wagentyp liegen würde
Hier kannst du mit dem Fahrzeugbrief vergleichen oder mit dem genauen Modell und BJ was deiner kosten würde 😉
http://www.autoversicherung-tarife.de/bmw-318-versicherung.php
Beim Autokauf habe ich drauf geachtet dass:
1.die Front und Hecklichter abgedichtet waren.
Kannst du einfach Testen indem du in die Waschstraße fährst. Danach 10 Minuten mit Licht an fahren sollte vorne hinter den Lichtern wasser sein könnte es sein das es undicht ist.
2. Schau das wenn du den Kofferraum öffnest das Pannenset komplett ist und nicht nachkaufen musst.
3. Frag ob du den Radiocode ob der Verkäufer noch den Radiocode hast falls irgendwann mal die Battarie gewechselt werden muss. Bekommt man zwar leicht raus bei BMW ist trotzdem umständlich, also hat man den lieber sofort.
4. Wenn es ein Schiebedach hat ob es dicht ist.
5. Ob die Scheibenheber grade hochfahren und nicht schief, und die Zentralverrieglung einwandfrei funktioniert.
6. Das übliche halt. Motorcheck, Rostcheck, nicht kaufen ohne eine längere Testfahrt. Ich finde es reicht nicht wenn das auto nur 20 Minuten gefahren wird und dann gekauft wird. Und bei der ersten langen Strecke streikt das Auto.
Zitat:
Original geschrieben von RonCorleone
Ich hab ne grüne Plakette und zahle 242 Euro an steuern.
Die Plakette hat aber nix mit deinen Steuern zu tun. 😉
Also bau mal n KLR ein,dann zahlste auch nur noch die Hälfte.
Greetz
Cap
okay...dann weiss ich erstmal bescheid!danke@ all!
hm...radiocode.... da würd eh mein radio reinkommen*lach*
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Plakette hat aber nix mit deinen Steuern zu tun. 😉Zitat:
Original geschrieben von RonCorleone
Ich hab ne grüne Plakette und zahle 242 Euro an steuern.
Also bau mal n KLR ein,dann zahlste auch nur noch die Hälfte.Greetz
Cap
Okay Danke 😉 sinken dann die Versicherungskosten auch etwas ?
Also nicht die Prozente das ist mir klar sondern der Allgemeine Preis