318 318is oder 320???ab 94/95

BMW 3er E36

hallo,

habe vor in den nechsten wochen das auto zu wechseln (e30 coupe) nach 3 jahren fast treuer dienste,

will ein auto das einigermassen zieht unter 10l. fährt
(Berlin)
habe gehört, dass der 6zylinder eine super laufruhe hat, dafür im anzug nicht so tolle ist und in der stadt ca.11-12l. braucht

was macht der 318is???

ist der 318i eine alternative zu den 318is???

bin auf euch echt angewiesen, da ich nimmanden kenne der so so ein auto fährt!!!

DANKE EUCH

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Hi

Wie schon 100 mal erwähnt ist eine Probefahrt das einzig Richtige. Von der Leistung her nehmen sich die Autos nichts (ich hatte vorher einen 320er BJ94 und mein Cousin einen 318ti, ich konnte also direkt vergleichen). Der Vierzylinder brummte einfach zu fest bei niedrigen Drehzahlen (ev. war ich einfach durch meinen 320er verwöhnt). Von der Laufkultur her ist der 320er eine andere Liga (verlichen zum 318is).

Wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, dass der Compact leichter ist als der 318iS. Der 318ti ist AFAIK gleich schnell wie der 320er, hat nur ne niedrigere VMax.

Aber stimmt schon, ist bei beiden Autos wirklich auch eine Geschmacksfrage, was man nimmt.

@ luckyS

Schonmal den 2. bis ca. 90 km/h gezogen? Dann geht der doch gut ab 😉

ps habe 318is coupe hat 1240 kg eigengewicht

habe vorher 316i compact gehabt und was ich mich grob so erinnern kann hat der auch nur um 50 kg weniger gehabt also 1190 kg.. bin mir nimmer sicher...... also so viel leichter is der garned...

Zitat:

Original geschrieben von god_anubi$


ps habe 318is coupe hat 1240 kg eigengewicht

habe vorher 316i compact gehabt und was ich mich grob so erinnern kann hat der auch nur um 50 kg weniger gehabt also 1190 kg.. bin mir nimmer sicher...... also so viel leichter is der garned...

50 kg sind 50 kg. Außerdem gibts im Compact z.B. keine Klimaautomatik, sondern nur die normale Klima, im Coupe dagegen gibts die Automatik, welche mehr wiegt.

Und beim gleichen Motor können 50km/h durchaus ein bisschen was wettmachen. Der iS ist ja nur ganz minimal langsamer auf 100 als der 320er. Das könnten die 50kg ausmachen 😉

jo das schon aber wieviel wiegt wieder der 318ti compact sicher mehr wie der 316er

schätz kommt auf +/- 10kg.... unterschied i weiß aber ned genau beim 318ti keine ahnung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von god_anubi$


jo das schon aber wieviel wiegt wieder der 318ti compact sicher mehr wie der 316er

schätz kommt auf +/- 10kg.... unterschied i weiß aber ned genau beim 318ti keine ahnung

Auf das angegebene Leergewicht im Fahrzeugschein kannste dich eh net verlassen, die älteren E36 haben noch keinen Tankinhalt + Fahrergewicht mit einberechnet.

Mein 320er wiegt lt. Schein z.B. 1375kg, ein 3 Jahre älterer mit gleichem Motor und gleicher Ausstattung nur 1275kg.

Ich denke schon, dass der ti ~50kg leichter ist.

OK LEUTE

SCHLAGT EUCH NICHT GEGENSEITIG ALLE TOD

ICH WERDE PROBEFAHREN !!!

UND SOBALD ICH EINEN VON DEN BEIDEN GEKAUFT HABE, WERDE ICH EUCH ALLES BERICHTEN UND ERST DANN

RICHTIG NERVEN !!!

GRUSS

UND DANKE AN ALLE

ich warte gespannt auf deinen bericht

Zitat:

Original geschrieben von Slaider


Hy Roman, aber woher denken die Leute ein compact sei leichter....
318is ca 1250Kg
323ti ca. 1330Kg

j

Mhh. Man vergleicht ja auch keinen 6-Zylinder Compact mit einem 4-Zylinder Coupe.. soviel zum Gewicht.

Also ich hab meinen IS letztens auf einer LKW-Waage wiegen lassen: Genau 1250kg; Obwohl Tank fast leer, kein Reserverad, komplette Dämmmatten entfernt, kein Wagenheber...

Vor etwa 10 Jahren gab es in "sportauto" einen Vergleichstest zwischen 318is und 320i, ich glaube auch in "auto, motor und sport". Das Fazit: Die Fahrleistungen sind praktisch identisch, aber der 318is braucht über einen Liter weniger. Er ist auf Grund des geringeren Gewichtes auch handlicher. Der 320i klingt besser, ist vielleicht das laufruhigste Triebwerk überhaupt und bereitet daher auf längeren Strecken und auf der Autobahn mehr Vergnügen. Sport oder Kultur - um diese Entscheidung kommst du nicht herum.

Zitat:

Original geschrieben von regen-m-power


Also ich hab meinen IS letztens auf einer LKW-Waage wiegen lassen: Genau 1250kg; Obwohl Tank fast leer, kein Reserverad, komplette Dämmmatten entfernt, kein Wagenheber...

Ja, das sollte hinkommen. Mit Reserverad, halbvollem Tank und Dir als Fahrer sollte er auf ca. 1350kg kommen. Dat kommt hin..

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


Ja, das sollte hinkommen. Mit Reserverad, halbvollem Tank und Dir als Fahrer sollte er auf ca. 1350kg kommen. Dat kommt hin..

Also ich finde diesen Wert angesichts fehlender Klimaanlage für etwas zu hoch.

@ regen-m-power

Mein 320er ist (ohne Klima!) mit eingerechnetem Fahrer (AFAIK 70kg) und halbvollem Tank mit 1375kg angegeben. Soviel wiegt der Alumotor (6-Pack) nicht mehr als die 4-Zylinder.. 25-30kg kommen da IMO schon hin.

Zitat:

Original geschrieben von Speedking
vor etwa 10 Jahren gab es in "sportauto" einen Vegleichstest zwischen 318is und 320i, ich glaube auch in "auto, motor und sport". Das Fazit: Die Fahrleistungen sind praktisch identisch, aber der 318is braucht über einen Liter weniger. Er ist auf Grund des geringeren Gewichtes auch handlicher. Der 320i klingt besser, ist vielleicht das laufruhigste Triebwerk überhaupt und bereitet daher auf längeren Strecken und auf der Autobahn mehr Vergnügen. Sport oder Kultur - um diese Entscheidung kommst du nicht herum. QUOTE]

Hallo,
diesen Vergleichstest in der "auto,motor und sport" vom 12.Juli 1996 hab ich bis zum heutigen Tag aufgehoben und vor mir liegen.Sieger in diesem Test war der 318iS mit 111 Punkten, der 320i erreichte 110 Punkte von max.120 P.
318iS Vorteil Drehfreudiger Vierzylindermotor,sehr gutes Ansprechverhalten,agileres Handling,deutlicher Verbrauchsvorteil.
318iS Nachteil :Unterlegene Laufkultur,etwas straffere Federung,nur als Coupe lieferbar.
320i Vorteil : Kultivierter Sechszylindermotor,guter Federunggskomfort,niedriger Innengeräuschpegel.
320i Nachteil :Stärkere Neigung zum Untersteuern,deutlich höherer Verbrauch,höherer Preis.
Fazit Der 320i liegt gut aber der 318iS liegt noch etwas besser.

KawaHeizer

Testverbrauch : 318iS = 9,1 Liter,320i = 10,6 Liter
Neupreis : 318iS = 48200,-DM,320i = 51800,- DM.

KawaHeizer

Deine Antwort
Ähnliche Themen