316ti oder golf 4 1,6

BMW 3er E46

hallo!

ich werde mir im kommenden monat ein neues auto kaufen müssen. ich habe nach reichlicher überlegung zwei fahrzeuge zur wahl und wollte mal von euch hören was ihr so dazu meint. das eine auto ist ein bmw 316ti compact e46 und das andere ein vw golf 4 1,6. ausgeben wollte ich so zwischen 11000 und 13000 eur.

was könnt ihr so empfehlen? welche erfahrungen habt ihr denn so mit beiden autos bezüglich verbrauch, kinderkrankheiten usw?

danke schonmal im vorraus

31 Antworten

Hi,

Ist doch klar, ein BMW ist ein BMW 🙂
Also mit dem 316ti wirst du mehr spaß haben!

Und wer zahlt heute noch über 11.000euro für einen Golf 4?

MfG Micha

Hallo,

ich denke im BMW Forum werden die nicht viele den Golf empfehlen😁

Hallo 🙂

Zuersteinmal denke ich auch, dass die Antworten recht einseitig ausfallen werden, aber wen wundert's? 😁

Ich würde auch den 316ti empefehlen, wenn Du nicht gerade im Gebirge wohnst.
Wir haben auch noch einen 316i (allerdings E36) und der ist durch den kurzen Überhang schon ziemlich problematisch im Winter, nicht zu vergleichen mit dem Touring.
Ansonsten wirst Du sicherlich mit beiden Freude haben können.
Mit dem Einen vielleicht mehr, als mit dem Anderen, aber das sei mal dahin gestellt 😁

Für 13.000€ bekommst Du schon einen schönen Compakt.
Wenn Du einmal mit Heckantrieb gefahren bist, dann willst Du keinen Frontkratzer mehr 😉
Vom Innenraum her, ist der E46 auch einer der schönsten BMW.
Ich denke auch die 105 oder 115PS sind für einen Compact ausreichend.
Wenn Du es kannst, dann nimm ein Faceliftmodell.
Das ist beim Compact das mit den gefärbten Rückleuchten.
Allerdings könnte es vom Preis her schon knapp werden.

Ich würde sagen, fahr' beide mal Probe und lass Deinen Bauch entscheiden (ich denke, ich weiß, wofür er sich entscheiden wird 😁 ).

Gruß
Lothar

Hi,

mein erster war ein Golf II.....dann kam ein Golf III......und um Haar hätte ich mir dann einen Golf IV gekauft.......habe mich dann aber doch für einen Compact entschieden.
Gründe gab es keine genaue......es war einfach wie oben schon geschrieben...."DER BAUCH".
Zwischenzeitich bereue ich es auf keinen Fall den Compact gekauft zu haben...........Heckantrieb....es gibt nichts besseres.....und die 316er laufen auch nicht schlecht.....

Der Golf ist schön da gibt es nichts, aber der Compact ist einfach das neuere Auto....und keine Angst vorm Winter......ich habe vorher im Allgäu gewohnt und bin mit dem Heckantrieb super zurecht gekommen.....besser als noch mit dem Golf.

Fahre sie beide probe.........aber wenn Compact dann würde ich dir ganz klar einen mit M-Sportpaket empfehlen...sieht einfach um welten besser aus.

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

so jetzt schreibt mal ein "golfer" 😉

ich sag mal so, ich würde mich danach entscheiden, wo du für dein Geld mehr bekommst. Also Ausstattung, Laufleistung etc. Wenn das dann immer noch ähnlich sein soll, dann würd ich mich erstmal nach den Kosten für Versicherung erkundigen.
Du musst dann wissen, ob du ein Golf fahren willst, der wahrscheinlich etwas häufiger auf der Straße zu finden ist, oder ein schönen BMW. Vielleicht machst du es auch davon abhängig, wo du eine Vertragswerkstatt in der Nähe hast, die einen guten Service bietet (freundlich etc), davon würd ich es abhängig machen.
Ich sag mal so, wenn du es dir leisten kannst und der BMW nicht schlechter ist als der Golf (siehe oben) dann nimm den BMW.... 😉 und das sag ich als Golfer 😉 Golf ist aber auch ein feines Auto.... glaube du kannst nicht viel falsch machen!

also für 13000 bekommste auch einen guten 318i. Aber das war ja nicht deine Frage ich würde dir auch zum 316ti raten, da bekommste für das Geld ein tolles Auto

Der Gold ist ein Kompaktwagen, der wenig an Wert verlor. Der 3er Compact ist eigentlich nur ein geschrumpfter 3er, was das Auto hochwertiger und dynamischer macht. Golf und Compact sind in meinen Augen 2 unterschiedliche Klassen. Also nehm den BMW.

danke für eure vielen antworten.
ich wußte das ich hier mehr pro bmw meinung hören werde. tendiere auch eher zu bmw. aber es hätte ja sein können, dass der 316ti compact eher nicht zu empfelen ist. er ist ja bekanntermassen unter den bmw-fans eher umstritten. hab das gleiche thema auch nochmal im golf forum angesprochen. mal sehen was da für antworten kommen.

ab welchem baujahr gab es denn das facelift vom bmw? haben die bmw´s irgendwelche schwachstellen, wo man besonders drauf achten sollte beim gebrauchtwagenkauf?

Bist du beide schon mal Probe gefahren?! Bei ähnlichem Preis (und das wird wohl so sein!!) würde ich meinen Bauch entscheiden lassen, sind beides gute AUtos wirklich! 🙂

Gruß
Reader

Zitat:

Original geschrieben von Moppedfan


danke für eure vielen antworten.
ich wußte das ich hier mehr pro bmw meinung hören werde. tendiere auch eher zu bmw. aber es hätte ja sein können, dass der 316ti compact eher nicht zu empfelen ist. er ist ja bekanntermassen unter den bmw-fans eher umstritten. hab das gleiche thema auch nochmal im golf forum angesprochen. mal sehen was da für antworten kommen.

ab welchem baujahr gab es denn das facelift vom bmw? haben die bmw´s irgendwelche schwachstellen, wo man besonders drauf achten sollte beim gebrauchtwagenkauf?

Wieso umstritten? Der 316ti ist ein solides Auto, und der 115 PS-Motor ist erstaunlich agil und laufruhig.

ich kenne viele bmw-fans die den 316ti nicht so dolle finden. warum weiß ich auch nicht so genau. sie meinen, dass ein vierzilynder-bmw kein echter bmw ist usw. aber er wurde ja auch nicht sonderlich oft verkauft oder? jedenfalls sieht man ihn eher selten auf der strasse rumfahren. deshalb hab ich mal gafragt ob der irgendwelche kinderkrankheiten hat oder so, oder obs nur am design liegt das er nicht so oft verkauft wurde.

Ich wüsste nicht, was der kurze hintere Überhang im Winter für Probleme bereiten sollte ... 🙄

Könnte an Steigungen eher noch von Vorteil sein, da man weniger leicht Bodenkontakt hat 😉 .

Abgesehen davon hab ich lieber einen "nicht-richtigen" 4-Zylinder-BMW als nen Golf ...

Na gut, man sollte schon ehrlich sein: Der Compi hat schon sehr viele teile, die NICHT dem sonstigen E46 entsprechen...

Das fängt bei den Türgummis an, und zieht sich durch bis hinten. Ist eben wirklich überall auf jeden Cent geschaut worden (kein Vorwurf an BMW! Ist aber einfach so!).

Motor und so weiter ist natürlich gleich (gut).

Gruß
Reader

Der 4-Zylinder von BMW klingt schon recht kernig und ich finde, dass auch der 316er Spaß macht. Fahrleistungen sind auch o.k. (zumal Deine Alternative ja ein Golf 1.6 und kein VR6 ist).

Man sollte allerdings bedenken, dass der BMW schon etwas teurer im Unterhalt ist. Die Versicherungseinstufung kenne ich nicht, denke auch eher an Werkstattkosten. VW ist zwar auch nicht billig, aber bei BMW wirst Du m.E. mehr ausgenommen.

Wenn Du aber auch selbst ein bißchen was machen kannst, würde ich auf jeden Fall den BMW nehmen: Heckantrieb und nicht an jeder Ecke zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen