316ti oder golf 4 1,6
hallo!
ich werde mir im kommenden monat ein neues auto kaufen müssen. ich habe nach reichlicher überlegung zwei fahrzeuge zur wahl und wollte mal von euch hören was ihr so dazu meint. das eine auto ist ein bmw 316ti compact e46 und das andere ein vw golf 4 1,6. ausgeben wollte ich so zwischen 11000 und 13000 eur.
was könnt ihr so empfehlen? welche erfahrungen habt ihr denn so mit beiden autos bezüglich verbrauch, kinderkrankheiten usw?
danke schonmal im vorraus
31 Antworten
Ich hatte schon einen Golf IV, allerdings einen Diesel. Wenn Du je einen 2 Türer willst, dann den BMW. Ich würde für MICH nie einen 2-Türer kaufen, da zu große Türen, unbequemes einsteigen...
Die Verarbeitung ist bei beiden gut, habe an meinem Golf nie was zu mäkeln gehabt. Beim BMW auch nicht....
Den Golf gibt es auch als 1,6 FSImit 105PS. Der ist echt o.k., auch vom Verbrauch her.
Der BMW halt halt Heckantrieb und sieht irgendwie hochwertiger aus. Die Bedienung find ich besser, auch die (Sport)sitze. Die Klimatronik im Golf ist besser, aber schlecht platziert. Instrumente sind im BMW besser ablesbar.
Na ja, ich finde der Compact ist auf jedenfall sportlicher und der Golf halt bequemer.
Golf 1,6er: 1595ccm³ / 74KW (100PS) / 0-100km/h: 10,9s/ V-max: 188 km/h
316ti: 1796ccm³ / 85KW (115PS) / 0-100km/h: 10,9 / V-max: 201 km/h /
Also ich bin mit dem Compact auch sehr zufrieden. Gegenüber dem Golf hat der noch ein deutliches Plus an Materialanmutung (und vermutlich auch Verarbeitung?) und ist einfach neuer.
Das Fahrgefühl ist halt einfach sehr gut, im Golf fühl ich mich nicht so wohl und sicher...
Zitat:
jedenfalls sieht man ihn eher selten auf der strasse rumfahren.
Dachte ich auch, aber seit ich selbst einen hab seh ich die irgendwie ständig 😁
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ich wüsste nicht, was der kurze hintere Überhang im Winter für Probleme bereiten sollte ... 🙄
Ich habe wirklich den Vergleich, da wir hier noch einen E36 Compact von 2000, also mit ASC, haben.
Durch den geringeren Überhang ist er auf der Hinterachse deutlich leichter, als Limousine, Touring etc. 😉
Ich will hier keine Compact-Fahrer angreifen oder irgendsoetwas, aber das ist eine Tatsache.
Bei dem Schnee, den wir hier schon hatten, durfte ich auch schon oft die Erfahrung machen...
Versteht mich nicht falsch, ich bin auch ein Fan vom Heckantrieb, aber der Compact ist nun mal seinen "Brüdern" im Winter LEICHT unterlegen 🙂
Trotzdem würde ich mich wahrscheinlich auch für ihn entscheiden, denn mit etwas Gefühl ist auch das zu meistern.
Und Ketten gibt es ja auch noch 😉
Gruß
Lothar
Ähnliche Themen
Ich fahre selbst einen 316ti Compact und kann Dir nur dazu raten. Ein tolles Auto, das eigentlich auf der nächsthöheren Klasse basiert - und so fährt er sich auch.
Ich war auch überrascht, wie munter die 115 PS in dem Wagen erscheinen. Trotz des hohen Gewichts hat man eigentlich nie das Gefühl, untermotorisiert zu sein.
Und was die Kosten betrifft, da wird höchstens die Werkstatt teurer sein. Die Versicherung für den Wagen ist ein Witz. Ich glaube kaum, dass der Golf da günstiger sein wird.
Alles in allem kann ich den 316ti Compact nur empfehlen.
mfg, pickaboo
Genau der Motor, den haben wir in 2 Autos, beides Limousinen. Die 175NM Drehmoment sind das Ausschlaggebende für niedrichen Verbrauch und gute Beschleunigung
@Lothar : Du vergleichst Äpfel mit Birnen ... 😉
... nämlich einen E36 Compact mit einem E46 Touring. Beim E46 ist der Gewichtsunterschied zwischen Limousine und Compact nicht mehr so groß ...
Ja, sicher ist der E46 noch besser, als der E36, aber trotzdem ist auch der E46 Compact etwas leichter auf der Hinterachse, als ein Touring 😁
So, nu' is' gut.
Ich bin noch keinen E46 Compact im Winter gefahren und deswegen kann ich nur vom E36 reden 😉
Gruß
Lothar
Ich bin vor einem 3/4 Jahr von einem zwei Jahre alten Golf IV 1.6 (105 PS) auf einen Compact 318ti umgestiegen.
Du hast davon gesprochen, dass unter den BMW-Fans ein 4-Zylinder kein richtiger BMW ist. Das mag aus der Sicht eines 6-Zylinderfahrers sicher berechtigt sein, aber verglichen mit dem Golfmotor fühlt sich der BMW 4-Zylinder bzgl. der Laufkultur zum Golf wie ein 8 Zylinder an... Der Golf-Motor fängt bei >130km/h ziemlich zu dröhnen an.
Von den ganzen Verarbeitungsmängeln und dem schlechten Werkstattservice will ich jetzt besser nicht anfangen. Du kannst ja einen ganz einfachen Test machen: besuche irgend ein Golf-Forum - i.d.R. geht es bei 90 % der Beiträge um Mängel am Fahrzeug. Hier im BMW-Forum habe ich zumindest den Eindruck, dass sich zwischen 50-60% der Fragen um allgemeine bzw. Verschönerungs-/Tuningthemen drehen.
Gruß,
Jens
Wie findest du den???Der geht doch ab, auf jedenfall besser als ein compakt.
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von Ranjith18
Wie findest du den???Der geht doch ab, auf jedenfall besser als ein compakt.
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Was heißt "wie ein Compact"? Wenn Du ihn mit dem 316ti vergleichst, sicherlich, der ist wohl eher mit dem 325ti zu vergleichen.
Trotzdem - das Fahrverhalten, die Laufkultur, die Schaltung!, die Verarbeitung, etc. ist bei BMW einfach in einer anderen Liga. Wenn schon einen Golf, dann lieber einen Golf V, der 4er jedenfalls hatte so gut wie nichts von der eigentlich Golf-typischen Qualität.
Gruß,
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was heißt "wie ein Compact"? Wenn Du ihn mit dem 316ti vergleichst, sicherlich, der ist wohl eher mit dem 325ti zu vergleichen.
Trotzdem - das Fahrverhalten, die Laufkultur, die Schaltung!, die Verarbeitung, etc. ist bei BMW einfach in einer anderen Liga. Wenn schon einen Golf, dann lieber einen Golf V, der 4er jedenfalls hatte so gut wie nichts von der eigentlich Golf-typischen Qualität.
Gruß,
Jens
Ich rede hier nur vom Aussehen, und vom Aussehen her ist der Golf viel besser, man kann ihn auch schön dezent tunen
;-) Ist also Geschmackssache.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Ranjith18
Ich rede hier nur vom Aussehen, und vom Aussehen her ist der Golf viel besser
Jaaa, für Dich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ranjith18
Ich rede hier nur vom Aussehen, und vom Aussehen her ist der Golf viel besser, man kann ihn auch schön dezent tunen
;-) Ist also Geschmackssache.
ciao
Naja, das ist halt wirklich Geschmackssache. Ich finde ein getunter Golf sieht immer irgendwie prollig aus, während der Compact von sich aus schon einen sportlichen Charakter hat, den man nur hier und da noch etwas unterstreichen kann. Aber das ist wirklich Geschmacksache.
Gruß,
jens
naja wie schon mehrfach gesagt ist das aussehen von beiden geschmackssache und muss ja nicht unbedingt weiter diskutiert werden.
ich hab eben gelesen, dass der 316ti super plus braucht? das ist das erste was ich höre, ist da was dran?