316ti Kaufunterstützung
Hallo zusammen,
ich habe vor mir in naher Zukunft (morgen gibts schon den ersten Besichtigungstermin) einen 316ti compact zu kaufen.
Einiges habe ich mir hier im Forum schon zusammengelesen und mich auch schon vor 1-2 Jahren informiert. Der kleine Polo soll weg und ein BMW soll her. Das Fahrzeug soll lediglich zuverlässig sein und dient mehr zum cruisen und gelegentlichem Überholen als zum heizen. Daher steht für mich schon fest, dass es der 1,9l Motor sein soll, das früher anliegende Drehmoment hilft beim frühen Schalten und Sprit sparen. Höchstgeschwindigkeiten auf der Autobahn sind für mich nicht wichtig, 120-160 im Schnitt reichen mir vollkommen.
Das Budget liegt bei 4000€ und das Fahrzeug soll vom Händler sein (12monate Gewährleistung) und ich werde ihn definitiv vor dem Kauf bei der Dekra checken lassen.
Den Wagen den ich mir morgen anschaue lässt viel erhoffen. 06/99, 110tkm, Scheckheftgepflegt (ich weiß, kann man leicht "fälschen"😉 und aufgrund der Ausstattung kann man schon vermuten, dass es sich nicht um ein verheiztes Auto handeln wird:
Neben klima,lm-räder,e-fensterheber,zv mit fernb und e-fensterheber hat der Wagen pdc, ahk, lederlenkrad, tempomat, wd-glas (wtf? nie vorher gehört, wärme dämmendes glas) und eine Mittelarmlehne. Budget wird voll ausgeschöpft.
Was sollen die Herren von der Dekra genauer unter die Lupe nehmen? Wenn ich bislang richtig gelesen habe sind Querlenker, Hinterachse(Aufhängungen) und restliche Teile vom Fahrwerk Dinge, die Geld kosten können. Ich möchte mir gerne eine Art Liste machen, die ich morgen mitnehme und die Punkte genauer untersuchen lasse. Etwa 4 Jahre und 80tkm soll der Wagen schon halten und am liebsten natürlich ohne größeren Reparaturen außer den Verschleißteilen ;-)
Für jede Anregung wäre ich sehr dankbar 🙂
Gruß, Daniel
7 Antworten
Also ganz ehrlich, ich denke du bist "Good to go" mit dem was du geschrieben hast (evntl. plus Stoßdämpfer und Bremsen). Und beim Dekra Check sollten die wissen, was sie untersuchen, bzw. müsste standardisiert sein. Und du kannst ja mal ganz nett nach dem Preis fragen.
Nur ganz nebenbei: Ein 316ti wäre ein E46 (da hießen plötzlich alle compact ti).
Beim E36 ist es beim compact so: 316i, 318ti, 323ti.
warum den weil ich auch mal überholen will der 316i mit 1,9l ? dan kauf doch direckt den 318ti der hat 140 ps und 1,9l und du wirst ihn für weniger geld bekommen da der 1,9 l compact ab 99 und 2000 gebaut wurde somit noch nicht all zu alt ist auserdem hat er die e46 elecktronik verbaut was auch nicht immer vorteilhaft ist okay zum überholen und des weiteren sind der 1,6 und der 1,9 ausreichend aber tun sich beide auch nicht viel
mfg Lionbyt
Ich möchte nur kurz (wie immer bei Leuten die deswegen lieber beim Händler kaufen😛 ) was zur
Gewährleistung anmerken.
Richtig ist, dass diese wohl auf 12 Monate verkürzt wird, da die Kaufsache nicht neu ist.
Was fast alle nicht wissen, bzw. nicht zu wissen scheinen (oder es verdrängen🙂 ).
Nach 6 Monaten tritt eine Beweislastumkehr, zum Nachteil des Käufers, ein.
D.h. der Kunde muss dann nachweisen, dass der Mangel bereits beim Gefahrenübergang
(regelmäßig ist dies der Kauftag) vorlag. Das kann er genau so wenig, wie der Händler
in den ersten 6 Monaten beweisen kann, dass der Sachmangel nicht vorlag.
i.E. bedeutet dies: Du hast effektiv 6 Monate Gewährleistung, mit den folgenden 6 kannst
du so gut wie nichts anfangen.
Dazu sei gesagt, dass viele Gerichte inzwischen ihre Rechtsprechung angepasst haben,
um dem (tatsächlich vorliegenden, das will hier wohl niemand bestreiten!?) Verschleiß auch bei
eigentlichen Nichtverschleißteilen (Getriebe, Motor, etc.) gerecht zu werden. Das heißt selbst
in den ersten 6 Monaten sind Probleme nicht völlig ausgeschlossen.
Nehmen wir dazu noch den Kollegen "Wahrscheinlichkeit" betreffend eines Defekts in den ersten 6 Monaten, kannst Du dir die Gewährleistung an den Hut stecken.
Du kannst also genau so gut von (seriösem) Privatbesitz kaufen, wenn Du den Wagen dann
bsp.-weise 500 EUR günstiger bekommst. Geht in den ersten 6 Monaten nichts kaputt, sind diese
500 EUR quasi Deine Konsumentenrente😉
Frohes Fest!
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Hinweise. Die Beweislast nach 6 Monaten kannte ich bereits. Aber der Händlerkauf ist einfach fürs Gewissen gut :-)
Und warum den 1,9l Motor: Das Auto das ich kauf soll maximal 10 Jahre alt sein, also von frühestens 1999. Und den 316er kann man sparsamer fahren (ich will nicht viel mehr als 8l verbrauchen und mit vorausschauender Fahrweise geht das mit dem). Zudem ist der 318er in der Versicherung teurer. Und ein 318er von 1999 ist auch im Kauf teurer gewesen (zumindest bei mir in der Umgebung bei maximal 150tkm).
Ich wills Dir wirklich nicht schlecht reden, aber bei dem Satz "fürs Gewissen" musste ich schon schmunzeln🙂 Bei mir wäre das nämlich genau anders herum 😁
Stell Dir mal eine Frage:
Ein Händler verdient, anders als ein Privatmann, mit gebrauchten Automobilen seine Brötchen.
Um so größer die Differenz zwischen seinem gezahlten Einkaufspreis und dem von dir bezahlten
Kaufpreis ist, um so besser kann er nachts schlafen (also der Händler).
Wo kauft ein Händler das Auto urspünglich? Genau, von privat.
Denkst Du nun, dass ein Händler gezielt nur die besten Privatangebote abstaubt, oder ist es
vllt. möglich, dass er die Angebote, die ja eigentlich nicht so toll sind, u.U. ein wenig aufhübscht?
Insbesondere in Zeiten wo der Gebrauchtwagenmarkt stark hinkt, der Umweltprämie sei dank.
Das muss dann nicht immer gleich ein zurückgedrehter Tacho sein, ich denke aber, dass Du einen Wagen auch selbst mit Polsterschaum und Politur behandeln kannst, nachdem Du ihn gekauft hast.
Dazu kommt noch, dass ein Händler ganz andere Möglichkeiten hat, als ein Privatmann, so ein Auto "herzurichten". Mir persönlich ist es lieber wenn der Motorraum dreckig ist, wenn ich einen Gebrauchten kaufe, als wenn er blitzeblank ist und am besten noch mit Glanzspray behandelt. Nur dann kann man bsp.-weise eine defekte Deckeldichtung erkennen. Oder eine defektes Lenkgetriebe, etc., etc.
Wenn Du ohnehin einen Dekra-check machen lässt....!?
Wenn Du nicht die Ahnung hast, gibt es hier auch viele nette Leute, die sich (wenn in der Gegend) gerne ein Auto (mit) angucken gehen.
Und Du hast ein viel größeres Angebot auf das Du zurückgreifen kannst.
Frohes Fest!
Da magst du in der Regel recht haben, dass man eigentlich auf ein größeres Angebot zurückgreifen kann.
Wenn ich aber bei mobile und autoscout24 sage, dass ich nen 316 von 1999-2000 (wegen M43TÜ) mit maximal 150tkm und bis 4000€ haben will, kriege ich insgesamt 2 hände voll angebote und die Ausstattung, die mir angeboten wurde, gibts auch von Privat nur für den gleichen Preis.
Ich denke da hätte ich im Sommer bessere Chancen. Beim nächsten Autokauf werde ich die Kombination Privatkauf + DEKRA Check aber berücksichtigen :-)