316i zu 318i machen
hi leute kann mir jemand vl weiterhelfen?
ich habe eine E46 316i 105PS möchte aber 115PS haben so wie der 318i?
hat der 316i eine andere software auf dem steuergerät oda irgendwo eine drossel?
weil die motoren sind gleich oder?
mfg bitte um hilfe!
Beste Antwort im Thema
Ich sehe da noch eine andere..
Geld sparen anlegen und größeren Motor kaufen 😉
20 Antworten
Ich meine mal gelesen zu haben das du folgendes ändern musst: nockenwelle
software
disa
Aber wie wäre es denn einfach mit Chiptuning, da sparst dir die arbeit und kommst aufs gleiche Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von hildesheimer01
Ich meine mal gelesen zu haben das du folgendes ändern musst: nockenwelle
software
disaAber wie wäre es denn einfach mit Chiptuning, da sparst dir die arbeit und kommst aufs gleiche Ergebnis.
ja wird so bei den benzin motoren der motor nicht kaputt???
mfg
Chiptuning bringt hier gar nichts!
1.Du musst wirklich Nockenwelle austauschen.
2. DISA einbauen und mit steuergerät verbinden.
Und 3. neue Software auf das Steuergerät raufspielen.
OK Nockenwelle und die Differentielle Sauganlage verbauen ist kein Problem. Die DISA aber mit dem Steuergerät zu verbinden ist ein Problem. Und dann noch die Software: Woher kriegst du die her und wie spielst du es rauf?
OK OK notfalls kannst du ja ein komplettes steuergerät vom 318i verbauen. Dann brauchst du aber immer noch ein Schaltplan wie du die DISA verkabelst.
Also wenn du mehr Info rauskriegst schreib hier bitte...
Ich möchte ja auch mehr power für meinen 316i rausholen.
Zitat:
Original geschrieben von Vjaceslav
Chiptuning bringt hier gar nichts!
Soso, komisch nur das man nach dem chippen die gleiche Leistung hat und außerdem wird es wohl auch billiger sein!!
Ähnliche Themen
für 650€ baue ich meinen wirklich lieber auf 318 um! Da bleibt aber noch das Benzingeld für 1000km probefahrt als reserve.
Zitat:
Original geschrieben von Vjaceslav
für 650€ baue ich meinen wirklich lieber auf 318 um! Da bleibt aber noch das Benzingeld für 1000km probefahrt als reserve.
Der Preis stimmt ja nicht, ging ja nur um die Leistung und die wäre identisch und ohne viel basteln.
SKN bietet das Tuning für den E46 für 349€ an. Hab da letzten nachgefragt, weil der 318i mit 118PS nicht in der Liste steht/stand. Begründung für den Preisnachlass war, dass der Wagen bereits älter sei und die deswegen nicht mehr den vollen Preis verlangen würden.
Also ich finde du kannst entweder die Änderungen vornehmen die hier bereits erwähnt wurden, um die gleiche Leistung wie ein 318i zu erzielen oder du nimmst das Chiptuning, was meines Erachtens nach billiger ist. Oder dritte Variante du baust deinen 316i zu nem 318i um und machst dann das Chiptuning. Was ich für am sinnvollsten halten würde. Dann haste immerhin 132PS mit knapp 200Nm Drehmoment. einiziger Nachteil ist der Kostenfaktor, aber du kannst ja erstmal auf 318i umbauen und dann was sparen und dann chippen lassen. Dann kriegste auch n Gefühl in der Zeit dafür, was das Ganze gebracht hat.
Der 318i hat 119 PS. Und wieso kaufst Du Dir nicht gleich einen?!? Am Steuergerät liegt es. Andere Einstellung und das wars. Am Motor ändert sich rein gar nichts. MFG
Zitat:
Original geschrieben von E46MPower
Der 318i hat 119 PS. Und wieso kaufst Du Dir nicht gleich einen?!? Am Steuergerät liegt es. Andere Einstellung und das wars. Am Motor ändert sich rein gar nichts. MFG
Und es ist doch nicht nur das Steuergerät.
Kannst ja mal vergleichen, 316 und 318 bei bmwfans
Die Nockenwelle hat verschiedene Teilenummern
und beim 318 taucht eine Verstelleinheit (Disa) auf die es beim 316 nicht gibt, da ist nur ein Deckel.
Hatte auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt aus dem 316 ein 318 zu machen.
Aber das ist mir der Aufwand nicht wert.
Eben, die Motoren sind nicht gleich! Ansaugsystem, Nockenwelle und Steuergerät sind ganz anders. Kann gut sein das noch mehr anders ist, müssten sich mal die Profis hier zu Wort melden. 😉
Ach stimmt ja .................
Aber es stimmt schon es muss die Nockenwelle das Steuergerät getauscht und die Verstelleinheit eingebaut werden
Jungs, wieso hört ihr nicht endlich auf zu behaupten, man bekäme durch Chiptuning an Benzinern 20 NM mehr Leistung?