316i, welche Bremsscheiben sind zu empfehlen?

BMW 3er E36

Ja ich weiß, wurde schon öfter durchgekaut, will jetzt aber ein paar aktuelle Meinungen hören. 🙂

Also, welche Bremsscheiben & Klötze sind zu empfehlen? Persönliche Erfahrungen?

Ich schwanke zwischen Brembo und ATE Power Disc...

Meine BMW Scheiben sind nämlich ziemlich verzogen, macht keinen Spass bei höheren Geschwindgkeiten stark zu bremsen. *Lenkradwiewildflatternundrütteln* 😁

22 Antworten

hmm das einzige was ich sagen kann ist das es von diesen Power Dics sehr weit gezweigte Meinungen gibt!!!

Ich persönlich würde mir nie wieder Power Disc´s kaufen,da ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe! Sag nur Lengradflatter🙁 Waren nicht sehr Standfest.

Ein paar schwören ja regelrecht darauf, von Brembo habe ich bisher weniger gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich persönlich würde mir nie wieder Power Disc´s kaufen,da ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe! Sag nur Lengradflatter🙁 Waren nicht sehr Standfest.

lol, genau das will ich ja vermeiden.

Was hast du jetzt z.B. drauf?

Ähnliche Themen

Gibt es niemanden hier der Brembos hat?

Zitat:

Original geschrieben von Bmwcruiser


lol, genau das will ich ja vermeiden.

Was hast du jetzt z.B. drauf?

Das war nicht bei meinem bimmer,sondern bei meinem einen Mazda😉

Beim bimmer hab ich Zimmermann rundum druff😁

habe die bereit zum zweiten mal und noch kein Problem bisher

zimmermann wär auch eine überlegung wert, schätze mal die haben ihre Probleme jetzt auch im Griff.

Mich wunderts nur dass niemand Brembos hat...

Re: 316i, welche Bremsscheiben sind zu empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Bmwcruiser


Meine BMW Scheiben sind nämlich ziemlich verzogen, macht keinen Spass bei höheren Geschwindgkeiten stark zu bremsen. *Lenkradwiewildflatternundrütteln* 😁

Das Problem kannst Du mit allen möglichen Bremsscheiben bekommen. Das Problem bei der E36 Bremse ist -neben der Tatsache das sie allgemein etwas "unterdimensioniert ist- das das Bremsenschlagen und Rubbeln durch nicht fachgerechten Einbau oder verschlissene Teile an einer Bremsenkomponete kommt.

Also egal ob orginal, ATE, Brembo, Zimmermann & CO: Beim Einbau trennt sich die Spreu vom Weizen was die Haltbarkeit und die Anfälligkeit angeht.

Grüße,
Hobbyschrauba

Re: 316i, welche Bremsscheiben sind zu empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Bmwcruiser


Ja ich weiß, wurde schon öfter durchgekaut, will jetzt aber ein paar aktuelle Meinungen hören. 🙂

Also, welche Bremsscheiben & Klötze sind zu empfehlen? Persönliche Erfahrungen?

Ich schwanke zwischen Brembo und ATE Power Disc...

Meine BMW Scheiben sind nämlich ziemlich verzogen, macht keinen Spass bei höheren Geschwindgkeiten stark zu bremsen. *Lenkradwiewildflatternundrütteln* 😁

Willst du gelochte Scheiben oder nur einfachen Ersatz für deine Serienscheiben?

Greetz

Cap

Re: Re: 316i, welche Bremsscheiben sind zu empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Willst du gelochte Scheiben oder nur einfachen Ersatz für deine Serienscheiben?

Greetz

Cap

Die Power Disc sind aber nicht gelocht🙄 😉

gruß

Eigentlich will ich nur die Serienscheiben ersetzen.

Was würde denn eine Umrüstung auf gelochte Scheiben kosten, und was brauche ich dafür?

schau hier nach. www.webteile24.deda bekommst auch normale scheiben.das um rüsten geht schnell vorn und hinten schätze mal höchstens 2 stunden arbeitszeit.

2 Stunden?

Ich hab gedacht es werden halt einfach die alten Scheiben rausgeschmissen und die neuen angeschraubt?

Hinten habe ich noch Trommeln, wie aufwändig ist da umrüsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen