316i Touring M43B16 Ölwechsel: Welche Öl am besten nun?
Moin, nun steht auch ein Ölwechsel an. Frage (ja, irgendwie schreibt jeder was anderes): Welches Öl am besten? Der Wagen hat nun ca. 195.000 Tkm runter und ist Baujahr 1998..... Ich bin beim Öl net so bewandert...
Beste Antwort im Thema
Mit einem 5W-40 ist man für jede Jahreszeit in Deutschland bestens gerüstet. Unsere Oldschool-Motoren vertragen das bestens. Man muß daraus wirklich keine Wissenschaft machen.
65 Antworten
Dann mach das doch.Manchmal kann ich diese Ölsache wirklich ned nachvollziehen....
Ich bin fast 200tkm mit nicht freigegebenem Castrol GTX5 10W40 in meinem M52B20 rumgeeiert,der hat jetzt aktuell über 320tkm runter und läuft IMMERNOCH!
Wenn man hier manchmal liest,was da passieren soll,wenns keine Freigabe gibt,hätte ich doch schon den zehnten Tauschmotor drin....
Greetz
Cap
😁um erlich zu sein hät ich mal bock das ganz billige 15w40 in die karre zu kippen.selbstversuch in sachen sauberkeit und verbrauch.aber der kommende winter schreckt mich ab😛
naja nach etwas info werd ich ein produkt von liqui moly beziehen. Ernst Prost is mir symphatisch und meine kohle bleibt im land.
Ähnliche Themen
Es geht ja nicht nur um die Viscosität beim Öl, sondern (u.A.) auch um Verschleißschutz, Motorsauberkeit usw. Ein 15W40 erreicht niemals den Verschleißschutz eines etwas höherwertigerem 0/5W40. Warum also dann ein 15W40 nehmen? Weils anstatt 20€, 10€ kostet?
Nenn mir bitte einen plausiblem Grund ein 15W40 zu Nutzen.