316i springt nicht an/ 2way Auto plus
Hallo Leute,
bin ganz neu hier, da ich mir nciht mehr weiter zu helfen weiß... Gab zwar schon mehrere ähnliche Themen, aber so richtig passte keins...
Also mein Baby ist ein 316i compact, 94er Baujahr, Benziner, ... weiß nicht, was noch relevant ist.
Seit einigen Wochen habe ich Probleme den Wagen anzulassen. mal gehts, mal nicht. Wenns nicht geht reicht es manchmal aus, wenn man die ZV nochmal betätigt (nochmal auf und zu schließen) und dann nochmal anmachen. Manchmal klappt aber auch das nicht und dann hilft nur noch ein Schlag mit dem Hammer auf den Anlasser und dann gehts.
Muss dazu erklären:
Der Wagen wurde nachgerüstet mit einer Schließanlage (inkl. Alarmanlage und Fernmotorstart) von 2 Way Auto Plus. Das ganze wird über einen Pager gesteuert. Hergestellt wurde das Teil in Polen oder so, wie auch immer, die letzten 4 Jahre gabs keine Probleme.
Wenn ich den Wagen starten will kommt nur ein kaum hörbares Klick aus dem motorraum. Der Mechaniker vom Schrottplatz sagt, das dies bedeute, die Wegfahrsperre sei deaktiviert. So ansonsten blinken aber nur alle Kontrollleuchten, es tut sich aber ansonsten nix. Der orgelt auch nicht oder so. Einfach Stille. Wenn ich Glück habe ertönt nach ein paar Sekunden ein etwas lauteres Klick (m.E. das Abfallen des Magnetschalters). Wenn ich Pech hab, passiert das von alleine aber nicht und der hammer muss her.
So, Anlasser wurde inzwischen 2x getauscht ohne Ergebnis. Problem tritt weiterhin auf. Die Batterie ist auch neu und hat auch genug Saft.
Nun hatte ich den 3 Tage in ner Bosch-Werkstatt, die sollten mal gucken, ob der Strom auch von der Batterie zum Anlasser geht, oder ob da ein Defekt ist. Da sprang der Wagen aber witzigerweise immer an, sodass die kein Problem feststellen konnten. Außer heute, als ich den gefrustet abholen war. Da ging er aber wieder an, wenn man die ZV nochmal betätigt hat. Jetzt sind die der Auffassung, dass das Ganze an der 2way Auto Plus-Anlage läg und wollen die ausbauen (für 400,- €). Das seh ich aber nicht ein, weil ich dann keine ZV und Fernbedienung mehr habe. Also die meinten, die würd nicht richtig funzen und deshalb würd der Wagen denken er sei verschlossen und die elekt. Wegfahrsperre löst sich nicht. Das kann m.E. schon nicht der Fall sein, da er bisher immer auf den Hammer reagiert hat und auch nicht anspringt, wenn die Türen korrekt geöffnet haben. Letztens habe ich den ausgemacht und direkt wieder an (ohne ZV zu betätigen). Da ging er auch nicht mehr an, obwohl noch warm und erst 1 Sekunde aus. Da half nur der Hammer.
Außerde hab ich jetzt alle meine Unterlagen gecheckt und in der Bedienungsanleitung von BMW steht, dass der originalschlüssel von BMW (den hab ich ja noch zum Motor zünden) verantwortlich ist, für die elek. Wegfahrsperre. Der enthält irgendwelcke Elektroden, die diesem Auto spezifisch zugeordnet sind und wenn da was kaputt ist, müsste man bei BMW einen neuen besorgen.
Was haltet ihr davon?
Hab den jetzt erstmal unverschlossen in die Garage gestellt und will mal sehen, wie er scih morgen verhält (wobei der heute wieder den ganzen tag problemlos ansprang, acuh nach Betätigen der ZV). Dann wollte ich ggf. mal den Ersatzschlüssel suchen und ein paar tage ausprobieren.
Ich glaube fast, der hat 2 Probleme:
1 Kleines mit der ZV, was mich aber weiter nciht stört, da wie gesagt nochmal auf und zu und dann gehts
aber dann noch ein 2. mit irgendwas anderem, was direkt mit dem Anlasser zusammenhängt. Anders lässt es sich für mich nciht erklären, dass der mal angeht, wenn Türen auf und zu und mal erst mit Hammerschlag...
Bitte antwortet nicht in so nem Fachchinesisch, ich bin ne Frau :-)
Beste Antwort im Thema
Bei Fahrzeugen, die bis Ende 1994 gebaut wurden, kann über die ab Band verbaute Diebstahlwarnanlage (DWA) bzw. den Bordcomputer (BC) eine Wegfahrsicherung aktiviert werden.
Bei Fahrzeugen aus dem Produktionszeitraum Mai 1993 bis Januar 1994 kann diese Wegfahrsicherung zusätzlich über die Zentralverriegelung (ZV) aktiviert werden.
Nachdem sich die Deaktivierung über den Schlüssel und den Schließzylinder immer häufiger als Schwachstelle für Diebstahlangriffe herausgestellt hatte, wird seit Januar 1994 die neuentwickelte elektronische Wegfahrsicherung (EWS 1) in alle BMW-Fahrzeuge serienmäßig eingebaut (Ausnahmen: E30, E32, E36 ohne ZV). Dies wird mit der SA900 dokumentiert. Diese Wegfahrsicherung erfüllte die vorübergehenden Anforderungen der Kaskoversicherer.
Die Entwicklung der Wegfahrsicherungen schreitet weiter fort, und somit erhalten ab Januar 1995 alle BMW-Fahrzeuge weltweit serienmäßig eine elektronisch codierte Wegfahrsicherung (EWS 2). Die EWS 2 verhindert ein Wegfahren des Fahrzeugs mit eigener Motorkraft durch Manipulationen am Zündschloß bzw. an den Türen.
Die Elektronische Wegfahrsicherung, Stufe 2 (EWS 2) erfüllt die ab Januar 1995 geltenden, strengeren Anforderungen der europäischen Kaskoversicherer.
Wenn man auf den Anlasser klopft dann rutschen die Kohlen nach und somit läuft der Anlasser wieder eine gewisse Zeit. Du kannst den Anlasser ausbauen und die Teile wo rot markiert sind müssen entfernt werden.
Und die Nr. 12 ist der Bürstenhalter und darin befinden sich 2 Plus Kohlen und 2 Minus Kohlen.
Hab ein Bild gemacht
16 Antworten
Hallo Leute,
war grad mal wieder hier on und ich dahcte mir, ich poste mal schnell des Rätsels Lösung:
Habe den kurz vor Weihnachten zu nem Elektromeister gebracht. Der hat mir die 2wayplus-Anlage komplett ausgebaut. Und den Originalzustand BMW wieder hergestellt. Also von der ZV. Dann hab ich noch 2 Pager dazu bekommen. Die hat der da mit verbunden. Läuft super. Nie wieder Probleme gehabt seitdem. Muss also an einem Fehlsignal an die elek Wegfahrsperre gelegen haben. Allerdings war im Relaiskasten auch was oxidiert und Feuchtigkeit/ Schimmel drin. Hat der auch neu gemacht. Kann also auch was damit zu tun gehabt haben, aber ich denke, es lag an der Anlage selbst. Da war wohl auch nicht mehr alles ganz so fest von den Kabeln her. Naja, ich bin wieder happy, jetzt müssen wir diesen Monat nur noch den TÜV überstehen haha :-)
Danke fürs aufklären und lag ich ja wohl doch ned so falsch....
Greetz
Cap