316i schneller machen
halo
ich hab mir 1 e36 316 letze woche
sieht gut aus hat nämlich schon angel eyes und frontspoiler
trotzdem ist er etwas langsam nicht so wie man von bmw erwartet
kumpel hat auch 1 e36 aber 320 udn ich muss sagen nciht schlecht der geht gut voran
so jetzt meine frage: was muss ich machen damit ich ihn abziehen kann??
was ich geplant habe: moch tieferlegen, heckspoiler(+20PS) luftfilter raus rücksitze raus, böser blick, 20 zoll felgen
was meint ihr hab ich dann ne chance? oder hat noch jemand besere ideen??
Beste Antwort im Thema
Thema schließen wäre meine Idee 😛
117 Antworten
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 21. Dezember 2017 um 21:48:19 Uhr:
.....
Und das ganze Spoilerzeugs und Breitbau ist alles andere als gut für die Leistung. Erhöt das Gewicht und verschlechtert den CW Wert. ......
Was sagte ich bereits am 19.12.17, 22:06h?
Zitat: .....
"Je mehr Gewicht Du über Bord wirfst umso mehr steigt Dein Leistungsgewicht pro PS. Das Geheimnis ist eine Gewichtsoptimierung."
Würde dem TE empfehlen auf 318tds umzusteigen. Der hat Turbo alta. Machst du da fette m3 chip drauf und dann hat der 1 übelst -horror -vortrieb vong beschleunigung her.
( DAS wäre dann der einzig schwächere motor , der im e36 möglich ist)
Und Leute die von Plus-PS durch spoiler sprechen , sollten nicht davon reden, dass sie oder sonstwer irgendetwas zur leistungssteigerung am fahrzeug beigetragen haben.
Wenn man schon trollt, dann sollte man sich zumindest etwas hintergrundwissen aneignen. Sonst ists viel zu schnell langweilig 😉
Naja die Spoiler bei DTM und Formel 1 sind für die Downforce da. ( Anpressdruck)
Somit können sie schneller durch kurven fahren, da das Auto durch die Luft die auf den Spoiler trifft nach unten gedrückt wird. Bei Formel 1, wenn der Spoiler hochklappt ist es wie beim Flugzeug, das Fahrzeug wird durch die Luft bzw. Spoiler abgebremst.
Soll das jetzt Ps bringen ? 😁
Ähnliche Themen
Moin!
So kurz vor Weihnachten möchte ich "meinen Senf" auch noch dazugeben. (...) schneller wird er auch, wenn du bei Bergabfahrten den Motor ausschaltest und auskuppelst. Bringt allerdings andere Risiken mit sich, die es aber auch so bei manchen anderen Tuningmaßnahmen auch gibt. (...) nimm es nicht so ernst, frohes Weihnachtsfest und "gutes Rutschen".
G
HJü
Ich habe bei meinem 316i schon zwei Zündkerzenstecker abgezogen, weil das Monster sonst beim Anfahren immer die Reifen runterradiert hat. Das war mir auf Dauer zu kostspielig.
Für einen 320i zu versägen reicht doch schon ein Twingo 2 mit 1,6 16V ! 😁
Ansonsten für die benachteiligten 316i Fahrer , das Tuning Einsteigerpaket , 272° Nockenwelle für 400 Euro von Dbilas , einen gescheiten einstellbaren Benzindruckregler , paar Löcher in den Luftikasten bohren und sich über vielleicht 115 ps freuen , was will man mehr . 😁
Ich lese des Öfteren bei sowas Benzindurckregler. Ich frage mich nur immer wieder was der bei sonem Kindertuning bringen soll????
Der Originale hat 3,5 Bar und das reicht für das meiste Standarttuning vollkommen aus. Selbst mein 2.8er hat einen BDR mit 3,5BAR.
Also was soll das bringen?
Genauso wie Löcher im Kasten.
Aber ich glaub OHC hat mich auf´s Glatteis geführt und ich hab es zu spät gemerkt😉🙂
Auf jeden Fall empfehle ich immer fett einölen innen und außen damit es flutscht. Das vermindert den Reibungswiderstand enorm! 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Dezember 2017 um 13:33:10 Uhr:
Ich lese des Öfteren bei sowas Benzindurckregler. Ich frage mich nur immer wieder was der bei sonem Kindertuning bringen soll????Der Originale hat 3,5 Bar und das reicht für das meiste Standarttuning vollkommen aus. Selbst mein 2.8er hat einen BDR mit 3,5BAR.
Also was soll das bringen?
Genauso wie Löcher im Kasten.
Aber ich glaub OHC hat mich auf´s Glatteis geführt und ich hab es zu spät gemerkt😉🙂
Also bitte , ich gebe hier nur "seriöse" Tipps weiter !
Ich denke mal , die Spritmenge ergibt sich aus dem Systemdruck und der Einspritzzeit .
Woher soll die Motorsteuerung das denn wissen ,das da jetzt eine Tuningnocke im Motor werkelt ?
Der Motor muss doch dann zwangsläufig mit mehr Benzin gefüttert werden damit da auch mehr Leistung bei rum kommt .
Die Lambdaregelung kann das nicht ausgleichen , dazu ist das Regelfenster zu klein .
Die Löcher braucht man um die benötigte Luftmenge zu bekommen und dazu muss man die Ansaugung die Serie nicht auf Tuning ausgelegt ist entdrosseln und da man beim abstimmen nicht mit einer festen Größe arbeiten kann , dienen die Löcher zum abstimmen bis die Luftmenge passt , bei schon 10 ps mehr , sollte man die dafür nötige Mehrluft nicht unterschätzen .
Offener Lufti ist Kindertuning , aber selbst mit so einer einfachen Methode wie Löcher bohren um eine optimale Luftmenge zu erreichen , scheitern die Meisten doch schon dran , sinnlos einfach paar Löcher bohren hat mit Optimieren nichts zu tun .