316i oder 320i ? Kaufberatung gesucht :-) Erster BMW !
Hallo BMW fahrer,
Ich wollte mir jetzt in den nächsten Tagen meinen ersten BMW kaufen und habe jetzt 2 Autos in aussicht und kann mich irgendwie nicht Entscheiden.
320 i
http://www.ebay.de/itm/280777739457?...
oder 316i mit fast neuen TÜV dafür aber kein Leder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200681879646
Ich finde beide Autos recht schön und kann mich nicht wirklich Entscheiden, klar der 320i hat mehr Leistung und Automatik was ich auch nicht schlecht finde :-) Aber dementsprechend auch mehr Verbrauch und Unterhalt kosten. Was meint ihr lohnt der Aufpreis gegenüber demm 316i ? Ich möchte nicht mehr wie 1500€ investieren und möchte auch keine Bastelkarre haben, er kann dezent bisschen sportlicher sein aber mehr auch nicht. Die M3 Spiegel beim 320i würde ich sofort entfernen :-)
Ich denke mal der 316i brauch so seine 7-8liter bei Sparsamer Fahrweise und der 320 dürfte so im schnitt 2l mehr brauchen oder?
Für den 316i spricht halt der fast neue tüv und das erst ein service gemacht wurde, der verkäufer ist auch ganz nett habe mehrmals mit ihm Telefoniert. Der 320 gefällt mir Optisch ein bisschen besser auch wegen den Felgen und dem schicken Leder und natürlich die Leistung dafür aber nur noch wenige monate TÜV.
Vielleicht könnt ihr mir ja eure meinungen zu den beiden Autos sagen und mir ein wenig helfen bei meiner Entscheidung.
viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Aber als erstes solltest wissen das der BMW einen R6 hat und keinen V6😉
33 Antworten
Alles klar danke schoneinmal, also PLZ 735XX :-)
Wie sieht es denn mit dem Thema zuverlässigkeit aus? Ich denke mal die großen Motoren halten locker 300.000km bei guter Pflege durch oder?
achja, sollte ein V6 Motor nicht ein wenig lauter sein als ein V4 ? V6 zieht doch schön luft und klingt nach Power oder etwa nicht? 😁 zumindest ist es so bei einem freund seinem V6 C Klasse der hört sich schön an beim fahren :-)
4 oder 6 Zylinder halten bei gleicher Pflege gleich lang würde ich behaupten. Aber der 6 Zylinder ist eben laufruhiger und hört sich natürlich ruher, schöner und nach mehr power an 😉
Also ich finde die 6-Zylinder in den E36 haben nen tollen Klang! Einer der besten Motorenklänge überhaupt.
Und ich kann nur von meinem 320i reden: Der war unkaputtbar. hat mir auch 2 Verschalter verziehen (3. Gang -> 2. Gang statt 3. -> 4. -.-) und lief IMMER tadellos und absolut zuverlässig. Warmfahren und genügend Öl und das Ding läuft ewig.
Ähnliche Themen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkpg3wedaqyq
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkpa42hajtwr
Die hier sehen nett aus 🙂
Also ich sehe das mit gemischten Gefühlen, wenn man ihn bei diesem knapp bemessenen Budget von 1500€ und der Tatsache, dass er bei höheren Beträgen am anderen Ende sparen müsste zu einen 320I rät. Klar können beide kaputt gehen (und sogar sehr schnell 1500€).
Meine Meinung: Wenn überhaupt den 316I, dein dargestelltes Fahrprofil lädt mich ja förmlich zu diesem Rat ein😛
Ich würde aber eher noch den Golf fahren (sofern er noch existiert) und wenn es finanz. etwas besser aussieht, dann kann man diesen Schritt auch ohne schlechtes Gewissen wagen.
Aber was schreibe ich hier, sowas will man in einer solchen Situation garnicht lesen. Also den 320I 😁
Zitat:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkpg3wedaqyq
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkpa42hajtwr
Die hier sehen nett aus
Ich finde die sehen aus wie der Preis für den sie dort stehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Ich finde die sehen aus wie der Preis für den sie dort stehen 😉Zitat:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkpg3wedaqyq
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkpa42hajtwr
Die hier sehen nett aus
Ich habe nur bis 2000€ gesucht, jetzt bisschen mehr:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=maplvuucs4vc
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=maoluw2bn3xh
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=manpvy1ao11b
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Also Stadt fahre ich vielleicht 10% Wohne hier auf dem Land da fahre ich 90% Bundesstraße mit gemütlichen 80-100Kmh :-) Also keine Ampelphasen :-) und auch kein Stop and Go.
Fahre in der Woche so knapp 200KM mal mehr und mal weniger, nun ich möchte mit 400€ monatlich auskommen was die Unterhalt kosten angeht für den BMW, mehr wäre zwar auch möglich aber dann müsste ich mich in anderen bereichen Einschränken.Bin auch eher ein gemütlicher Cruise, immer früh schalten und selten hochdrehen immer gemütlich von a nach b kommen und chillig fahren.
grüße
Wie Patnic geschrieben hat: 320er...
brauche bei ähnlichem Profil und relativ chilliger Fahrweise zwischen 7,9 und 8,5l- jetzt wo`s kälter wird um die 8,9l...
Hey,
Ich sehe das auch mit gemischten gefühlen was 320 vs 316 angeht :-) Daher bin ich auch so unsicher.
Ich hab leider nicht mehr wie 1500€ derzeit zur verfügung um ein BMW zu kaufen!
Den Golf gibt es leider nicht mehr :-)
Der von ebay also der 320i wurde komisch geboten!
Ich habe ein Höchstgebot von 1660€ abgegeben und dann wurde in 50euro schritten genau auf mein höchstgebot geboten und als der bieter drüber war hat er sein gebot streichen lassen und ein neues gebot abgebene das ich der höchstbietender bleibe knapp unter meinem gebot, das klang sehr stark nach Preistreiberei und ich habe dann mein gebot komplett zurückgezogen!!
Was sagt ihr zu dem hier?
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Hey,Ich sehe das auch mit gemischten gefühlen was 320 vs 316 angeht :-) Daher bin ich auch so unsicher.
Ich hab leider nicht mehr wie 1500€ derzeit zur verfügung um ein BMW zu kaufen!
Nimm es mir nicht übel, aber für das Geld wird es leider nichts mit dem 320i. Da haben sich hier schon mehrere verrannt, das Problem sind dann nämlich die Folgekosten. Klar gibts welche für das Geld, die sind dann aber meistens nicht besonders gut gepflegt (so wie Dein letztes Beispiel, wenn ich das schon lese "Kleinigkeiten, Rost, Fahrersitz verschlissen"😉. Dann steckst Du hinterher noch gut Geld rein - man kann also gleich was richtiges kaufen.
Achso, und Deine Beispielkarre hat nur noch bis Februar TÜV, da kommt dann die dicke Rechnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Nimm es mir nicht übel, aber für das Geld wird es leider nichts mit dem 320i. Da haben sich hier schon mehrere verrannt, das Problem sind dann nämlich die Folgekosten. Klar gibts welche für das Geld, die sind dann aber meistens nicht besonders gut gepflegt (so wie Dein letztes Beispiel, wenn ich das schon lese "Kleinigkeiten, Rost, Fahrersitz verschlissen"😉. Dann steckst Du hinterher noch gut Geld rein - man kann also gleich was richtiges kaufen.Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Hey,Ich sehe das auch mit gemischten gefühlen was 320 vs 316 angeht :-) Daher bin ich auch so unsicher.
Ich hab leider nicht mehr wie 1500€ derzeit zur verfügung um ein BMW zu kaufen!Achso, und Deine Beispielkarre hat nur noch bis Februar TÜV, da kommt dann die dicke Rechnung 😁
Nun, bei der Preisklasse muss ich halt mit Reparaturen rechnen das ist leider so und bleibt leider auch gar nicht aus :-( Wenn er bis zum TÜV erstmal fehlerfrei fährt sehe ich darin kein problem! Ausserdem hab ich 2 gute schrauberfreunde mit bühne 😁
Zitat:
Nun, bei der Preisklasse muss ich halt mit Reparaturen rechnen das ist leider so und bleibt leider auch gar nicht aus :-( Wenn er bis zum TÜV erstmal fehlerfrei fährt sehe ich darin kein problem! Ausserdem hab ich 2 gute schrauberfreunde mit bühne 😁
Naja, aber ist es nicht sinnvoller, gleich ein richtiges Auto zu kaufen, anstatt so eine Bastelkarre? Weil 1500€+1500€ sind 3000€, und daran ändert sich auch nix wenn man sie in 100€-Schritten ausgibt 😉
Zum Verbrauch: Wie üblich gebe ich auch hier mit meinem 316i-Verbrauch an: Fahrprofil Langstrecke Landstraße. Verbrauch 6,5l/100 +/- 0,2.
Hier der Verkäufer hat problemme mit dem Käufer und mir geschrieben das ich den BMW für 950€ haben könnte, wären ca.50 km von mir entfernt, der macht ein guten Eindruck?