316i oder 320i als Erstauto für einen 23jährigen?

BMW 3er E36

Hallo liebes Forum,

ich bin der absolute Neuling hier, finde das Forum aber so dermaßen hilfreich, dass ich mich doch mal angemeldet habe 🙂

Ich überlege mir jetzt, ein Auto anzuschaffen, und da bin ich auf den E36 gekommen, weil der für sein doch nicht mehr jugendliches Alter doch immer noch relativ solide wirken kann, wenn man ihn ordentlich pflegt. Eine Kollegin von mir besitzt einen 316i (schätzungsweise, sie hat da keine Ahnung 😁), die Kiste sieht mit 180.000km immer noch recht ordentlich aus. Das Fahrgefühl im Gegensatz zu den anderen Autos dieser Preisklasse (Golf 3-4, Passat 35i Facelift, 3B etc.) ist natürlich eine Welt...

Habe mir auch schon die Kaufberatung hier durchgelesen und bin auch sonst durch unzählige Foren gestolpert, jedoch habe ich keine befriedigende Antwort bekommen: 316i oder 320i? Ich würde dann größtenteils im Berliner Stadtverkehr unterwegs sein, bin aber kein Heizer (mein Vater fährt seit Jahren Gebrauchte die 10+ Jahre alt sind, der hat mir beigebracht wie man alte Autos schonend nach vorne treibt 😉) - was ist besser? Für um die 2000-2500€ einen 316i mit um die 130.000km kaufen oder einen 320i mit doch knapp 200.000km? Versicherung ist ja ähnlich, wie schaut es wirklich mit dem Verbrauch aus? Ist der Unterschied wirklich so gering wie gern behauptet wird oder ist das ein Märchen der 6-Zylinder-Fraktion, um den zu rechtfertigen? 😁
Ich gehe jetzt von angenehmer, aber keiner schleichenden Fahrweise aus - und das Säuseln des 6-Zylinders wäre nice to have, aber keine Notwendigkeit.

Wenn man mir jetzt sagt dass ich bei gleicher Fahrweise mit dem 316i bei 9L lande und mit dem 320i bei 9,5L, dann ist mir das relativ wurscht, kritisch wird es bei mir ab 1-1,5 Liter Unterschied, bei 15.000km sind das immerhin um die 300€ mehr pro Jahr. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der 320i viel mehr brauchen MUSS, ich ess ja auch mehr als meine Freundin, weil ich breiter und höher bin 😁

Danke euch schonmal, ich kann auch später gern noch paar Links reinkopieren von Autos die ich mir bei Autoscout schon angeschaut habe, jetzt muss ich erstmal soetwas wie arbeiten 🙂

Beste Antwort im Thema

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Dunklerer Farbton auf der Beifahrerseite
-Niere beifahrerseitig sitzt nicht richtig im Nierenblech
-Motorraum etwas zu sauber
-keine Becherhalter,keine Außentemperaturanzeige
-Außenspiegelheizung war nicht Serie,kann auch sein,das da nix beheizt is,das ist ohne eigene Umrüstung nicht der Fall und der Wagen hat auch keine beheizten Waschdüsen,so das es vll. als SA ab Werk vorhanden war

Evtl. ein leichter Unfallschaden,ansonsten steht er soweit ganz gut da (Sparausstattung halt,immerhin mit Klimaanlage,nicht -automatik),kein Rost erkennbar.Ob der Kilometerstand wirklich stimmt,ist die andere Frage.Probefahren,runterhandeln,wenn alles soweit okay ist und Spaß haben. 🙂

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Etwas wenig Bilder,macht aber einen normalen Eindruck.Ein Alltagswagen eben.Genau anschauen und halt den üblichen Rest,ist durchaus brauchbar und sieht nicht so nach Sparausstattung aus.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Kabelbaum Heckklappe wohl bald fällig
-Abdeckung Batteriekasten fehlt
-Faltenbalg könnte bald fällig sein,sieht schon sehr bräunlich aus
-40tkm keinen Service oder nicht bei BMW Service vollzogen...

Insgesamt aber auch ein eher normales Bild eines mager ausgestatteten Alltagswagens.Auch hier die übliche Prozedur,am Preis dürfte auch hier noch ein bischen was gehen,auch wenn die undokumentierten 40tkm n Gschmäckle übriglassen.....

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-deutlich dunklerer Farbton beider Türen auf der Fahrerseite im Vergleich zur hinteren Seitenwand
-dicke Beule in fahrerseitiger Seitenwand oberhalb des Knicks
-schlecht selbstlackierte Spiegelkappe fahrerseitig
-rote Bremssättel vorn,Trommeln hinten weiß oder silber
-grüner Schaltknauf geht gaaaar nich...

Standheizung is schonmal ganz nett,kann man bei nem Ganzjahreswagen ganz gut brauchen,aber was das Gebimmsel da hinterm fahrerseitigen Scheinwerfer im Motorraum sein soll...evtl. Alarmanlage oder sowas,da müßtest du selbst mal fragen,hab ich persönlich noch ned gesehen...
Allerdings wurde hier halt schon gebastelt....da kanns dann schon die ein oder andere Überraschung geben.Und ein eventueller Unfallschaden,weshalb die fahrerseitigen Türen haben erneuert werden müssen.
Ausstattung ist etwas besser als bei den anderen.Etwas mehr Vorsicht walten lassen bei diesem Kandidaten,ansonsten okay für den Alltag.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Bosch H7 Scheinwerfer und total vergilbt
-Stoßfänger sitzt vorn beifahrerseitig nicht richtig,hängt etwas nach vorn weg
-Kotflügel beifahrerseitig schon "bearbeitet" (vermutlich verspachtelt und billig überlackiert,da stark matt nach hinten und unten gehend)
-Kotflügel Fahrerseite vom Vorfacelift
-Fahrersitz aufgerissen

Den brauchst dir garned erst angucken...hat auf jeden Fall einen Unfallschaden....wie stark,das kann man auf den Bildern schlecht heraussehen,da kann auch was am Fahrwerk beschädigt sein...und dann kanns teuer werden.

Du hast überwiegend schon recht gut vorsortiert,die ersten drei sind auf jeden Fall einen Blick wert,beim grünen muß man sehen,wie er sonst dasteht/fährt und der letzte is eigentlich nur was als Winterübergang,bei dem es egal is,wie er dasteht.Dafür aber noch etwas zu teuer....

So ist jedenfalls meine persönliche Ansicht.

Greetz

Cap

94 weitere Antworten
94 Antworten

aso sag das doch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Must du halt wissen was du möchtest.
5er etwas gemütlicher fahren aber dafür Lahm oder 3er etwas sportlicher aber nicht ganz so bequem.

Was heißt lahm? 0-100 in 25 Sekunden? Ich bin sonst immer mit dem Passat 35i von meinem Vater rumgefahren, 90 PS, den fand ich eigentlich in Ordnung 😁

Klar, wer einmal einen 170 PS-Boliden hatte wird sich nicht mehr mit einem 116 PS-Schleicher abgeben wollen, aber so prinzipiell kann man auch einen 518i fahren ohne Angst haben zu müssen dass man ausversehen rückwärts fährt, oder?

Solange du nich in Nürburg fährst 😁
Klar wenn der Wage dir reicht dann gibts kein hinderniss.
MIR wäre der zu Langsam.
Aber wenn er dir reicht dann schlag zu.
Ist ja schlielsich dein Auto und wenn du damit Glücklich wirs alles ok 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Must du halt wissen was du möchtest.
5er etwas gemütlicher fahren aber dafür Lahm oder 3er etwas sportlicher aber nicht ganz so bequem.
Was heißt lahm? 0-100 in 25 Sekunden? Ich bin sonst immer mit dem Passat 35i von meinem Vater rumgefahren, 90 PS, den fand ich eigentlich in Ordnung 😁
Klar, wer einmal einen 170 PS-Boliden hatte wird sich nicht mehr mit einem 116 PS-Schleicher abgeben wollen, aber so prinzipiell kann man auch einen 518i fahren ohne Angst haben zu müssen dass man ausversehen rückwärts fährt, oder?

Das ist auch eine Frage des Alters und des Verkehrsaufkommens. Früher hatte ich mal einen Corrado G60 (160 PS bei 1115 kg), der - nebenbei bemerkt - jeden "170 PS Boliden" mit sechs Zylindern locker schnupfte, schon deswegen, weil ein Sechszylinder etwa 100 kg schwerer ist als ein Vierzylinder. Heute fahre ich ein schwächeres Auto, dafür - da TD - etwas mehr Drehmoment. Und dabei bricht mir kein Zacken aus der Krone. Ich fahre meist in dichtem Verkehr, da würden mir selbst 90 PS reichen. Dafür habe ich heute eine größere Karosserie, eine gescheiten Sound usw. Mit dem Alter und anderen Einsatzbedingungen können sich Prioritäten ändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Also in der Versicherung ist der 5er HP 18, 3er HP 20.
Und ich weiß nicht, das schöne an so einem großen Auto ist einfach der Platz und das Fahrgefühl, ich bin nicht derjenige der auf Landstraßen Leute überholt, die nur mit 95 vor mir herschleichen, jetzt werdet ihr sicher gleich sagen "los auf zur C-Klasse" 😁
Auf der Autobahn reichen mir 140-150 locker aus als Reisetempo, und da wird auch der 518i locker hinkommen, denke ich. Ich bin mir halt nicht sicher, ob ich die Spitzigkeit des 3ers oder die Gemütlichkeit des 5ers wichtiger finde 😉

Wenn ich Deine Kommentare lese, habe ich den Eindruck, dass Du eine leichte Tendenz zum 5er hast. Ich kann mich aber auch täuschen. Du wirst also kaum umhin kommen, mit beiden eine Probefahrt machen. Danach wirst Du schlauer sein.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Gerade wegen dem Verbrauch würde ich mir keinen 518er kaufen. Der ist einfach untermotorisiert. Das kostet wieder Sprit. 

ja, unser 316i touring braucht jetzt im winter und stadtverkehr auch wieder 12l

Zitat:

Original geschrieben von 2704


Ohne Insiderinfroamtionen zu haben, bin ich sehr sicher, dass im Zuge des bei allen Herstellern laufenden Downsizings auch im 5er wieder ein Vierzylinder - möglicherweise aufgeladen - kommen wird.

Wenn ich recht informiert bin ist es schon quasi so weit. Bis zum 528er (i und d) haben alle Vierzylinder an Bord. Beim F30 fährt BMW die gleiche Schiene. Und den 1er gibt es nur noch als Vierender.

@topic
Ein 3er dürfte wohl leichter zu finden sein. Wenn du aber einen guten 518i mit M43 findest, spricht eigentlich nichts dagegen.
Ist auf der AB auf jeden Fall bequemer.

Ich werde auf jeden Fall beide mal fahren müssen - man kann ja immer viel reden und dieses Empfinden ist ja auch immer subjektiv 😉

Wobei ich mir eben nicht so sicher bin, wenn die Kilometer halb Autobahn, halb Stadt sind, was dann eine kurze Probefahrt bringt - ich werd eh beide Autos toll finden, so ein Mist 😁

Ich weiß, man sollte nicht beim Händler kaufen, aber die Kiste hier sieht interessant aus:

*klick*

Sehr ihr auf Anhieb irgendwelche Sachen, weshalb man von dem Auto Abstand nehmen sollte? Oder soll ich da mal vorbeigehen? Sind nur 2-3 Kilometer von mir zu Hause...

Hinfahren und anschauen. ausstattung ist ok. zum zustand werden sicherlich noch abdere was sagen.

Motorraum und Reifen penibel geputzt, den Fussraum aber nicht gesaugt🙄
Bei der Entfernung: Anschauen😉

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Motorraum und Reifen penibel geputzt, den Fussraum aber nicht gesaugt🙄
Bei der Entfernung: Anschauen😉

wie hoch dreht denn der 1,8 im leerlauf? zwischen 900 und 1000 u/min?

Aaaaalso,

ich war mir das Auto heute mal anschauen, und was soll ich sagen, der ist wirklich Top in Schuss. Am Kofferraumdeckel kein Rost, an den Schwellern auch gar nix, Kotflügel vollkommen rostfrei. Im Kofferraum selbst nicht mal die Spur von Gammel, und auch sonst innen echt top. Leder um den Schaltknauf nicht zerfetzt, Lenkrad kaum abgegriffen, Ölstand war auch ok, also kann man echt nix sagen!

Wermutstropfen gibt es immer, in der linken Tür ist ein Kratzer, eine kleine Delle auf der hinteren Stoßstange gibt es auch und das Auto hat so gut wie keine Ausstattung 😁

Ansonsten geht aber alles super, Schiebedach schließt ordentlich, Fenster auch. Ist jetzt eben die Frage, sind 1900€ dafür zuviel? TÜV wäre dann neu. Fahren tut er sich super, poltert nix, zieht beim Bremsen nicht seitlich weg etc. pp.

Was mache ich jetzt? 😁

Runterhandeln und wenns nur 100 Euro sind. 😉
Ein bischen geht immer.

Greetz

Cap

Der Wagen sieht -bis auf die Fahrertür - so aus wie meine Bastelbude solle und nie aussehen wird. 😉 
Sogar der linke Scheinwerfer ist genauso beschlagen und das ist schon das erste Argument um den Preis auf 1800 Teuronis zu handeln. Beide Fernlichtreflektoren wirken auf demn Bildern vergilbt.
Nochmal 50 Euro zu handeln und vlt. nur Kleinigkeit, der Handbremshebel scheint schief zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen