316i oder 318i?

BMW 3er E46

Guten Tag,

im Herbst/Winter möchte ich mir einen schönen Zweitwagen anschaffen, um meinen Erstwagen zu schonen. 🙂

Dabei habe ich an einen BMW gedacht, den mein Sohn dann nachher, wenn der Winter vorüber geht, bekommen kann. (er wird 18)
Mehr als 5000€ möchte ich jedoch nicht ausgeben. Daher beginne ich jetzt schon damit, zu suchen, um nachher eventuell ein Schnäppchen machen zu können.

Wie es aussieht, soll ein E46 (Baujahr 98/99/00) rausspringen; doch welcher ist die richtige Wahl? Der 316i oder doch der etwas stärkere 318i?

Dazu hätte ich ein paar Fragen an euch:

1) Wie sieht es mit dem Verbrauch, Versicherung, allg. dem Unterhalt aus?

2) Lohnt sich der "geringe" Aufpreis für die Mehrleistung?

3) Ist dieser Wagen allgemein zu empfehlen?

Vielen Dank!

PS: Oder habt ihr vielleicht ganz andere Vorschläge? Der Audi A3 oder Golf IV liegen ebenfalls im Raster, haben allerdings wie es scheint einen ähnlichen Preis .........

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Meine Empfehlung: 316ti compact.
Relativ günstig zu versichern, nicht zu langsam/schnell, hübscher als das VFL (meistens) und vor allem: ohne Kinderkrankheiten.

Also dass der Compact hübscher ist als eine VFL Limo ist deine Meinung und mit der dürftest du so ziemlich alleine dastehen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn dann auf jeden Fall den 318i. Ist nur unwesentlich teurer im Unterhalt aber bringt schon gut was mehr an Leistung! Auch würde ich überlegen einen ab 2001 / 2002 zu kaufen wegen dem HA Problem.

Den Golf 4 würde ich über den Jordan werfen, ist ne dauertbaustelle, da ist fast immer was kaputt. Hatte selber einen Golf V udn nur Probleme, beim Golf 4 solls noch schlimmer sein also Finger weg.

A3 ist dagegen bestimtm auch super aber da du hier im BMW Forum fragst und ich auch einen fahre udn sehr zufrieden bin würde ich dir zum 3er raten.

Aus was für einem Baujahr war denn dein Golf IV???
Also mein Golf IV war definitiv keine Baustelle. Hatte bis 154.000km keinerlei Probleme und dass die Qualität des 5er Golfs nicht besser war als die des 4er Golfs ist doch auch kein Geheimnis.

Ich kann den Golf IV auf jeden Fall weiterempfehlen, dann aber ein Modell aus 2002 oder 2003. Da sind wir auch schon beim preislichen Vergleich. Klar kriegt man für das gleiche Geld auch nen 3er E46 aber der Golf ist dann aus 2002 oder 2003 und der E46 aus 1999-2000. Das ist der Unterschied.
Ein A3 ist wiederum etwas teurer als ein Golf IV, beitet jedoch nicht mehr als ein Golf.

Einen Vectra B würde ich dir nur ab facelift empfehlen aber bleib dann lieber beim E46. Da ist die Qualität immer noch besser finde ich.

EDIT: Sorry, du hattest nen Golf V sehe ich grad.

ganz ehrlich aber der E46 VFL wäre mir definitiv zu altbacken von der Frontoptik, wenn dann der FL ab Bj. 01. Ich selber fahre den 318i FL mit 143 PS und bin sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich:

Der E46 Facelift als Limo oder Touring vor allem ohne M-Technik II Paket sieht sowas von hässlich aus!
Beim Coupe/Cabrio sieht es wiederum anders aus und gerade mit M-Technik II deutlich besser als ein VFL Modell.

Aber FL bei der Limo? Da sieht der VFL besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Also n Reihensechser is ne feine Sache, aber im Unterhalt um einiges teurer als ein "kleinerer" Vierzylinder.

Vor allem würd ich keinem Fahranfänger einen Wagen über 150PS zumuten wollen, egal ob er sicher fährt oder nicht.

Für 5000€ bekommt man leider keinen vernünftigen Sechsender, da kommt nur ein 16i oder 18i in Frage.

Meine Empfehlung: 316ti compact.
Relativ günstig zu versichern, nicht zu langsam/schnell, hübscher als das VFL (meistens) und vor allem: ohne Kinderkrankheiten.

Nana, lieber ein Wagen mit über 150 Ps für einen Fahranfänger als irgendeinen Kleinwagen ohne Knautschzone usw. ("Fehlende PS werden [sowieso] durch Wahnsinn ersetzt"😉

Also wie schon erwähnt wurde: Der 318i bietet mehr Leistung, somit auch mehr Fahrspaß bei quasi gleichen Spritkosten und Unterhaltskosten. Da du den Wagen nicht sofort brauchst empfiehlt es sich sich Zeit zu lassen. Einen 318i in gutem Zustand, unverbastelt und einigermaßen gut ausgestattet sollte für 5000€ durchaus drin sein. Eventuell muss man dafür aber dann mal ein paar mehr Km weit fahren, lohnt sich aber in meinen Augen auch.

Edit: Ob VFL oder FL, beides gefällt mir ohne M-Paket II nicht. Ist in meinen Augen ein muss, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten => die Diskussion welcher denn schöner sei ist somit hinfällig.

Allerdings wird man beim Compact wohl vermehrt die Meinung hören, dass er hässlich ist ... (meine Erfahrung)

Der hier hört sich doch gut an, oder? Gute Ausstattung für das Geld (Xenon, SD, PDC, SHZ, Alu, Klimaautomatik, Sportsitze), erste Hand und scheckheft gepflegt! Ist bestimmt für 5 Mille zuhaben.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhzqsqlgzfms#

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Collinz


ganz ehrlich aber der E46 VFL wäre mir definitiv zu altbacken von der Frontoptik, wenn dann der FL ab Bj. 01. Ich selber fahre den 318i FL mit 143 PS und bin sehr zufrieden.

Gibt es denn von den Fahrleistungen her da Unterschiede zwischen dem VFL318i und dem FL316i ???

Kaum. Der FL 316i ist sogar in der Beschleunigung von 0-100km/h einen Tick schneller (10,9s) als der VFL 318i (11,3s).
Höchstgeschwindigkeit ist bei beiden gleich (206 km/h). Der FL 316i verbraucht sogar weniger ist aber dafür in der Anschaffung teurer und nicht mehr für 5000€ zu haben.

Quelle: www.autodaten.net

Deine Antwort
Ähnliche Themen