316i oder 318i?

BMW 3er E46

Guten Tag,

im Herbst/Winter möchte ich mir einen schönen Zweitwagen anschaffen, um meinen Erstwagen zu schonen. 🙂

Dabei habe ich an einen BMW gedacht, den mein Sohn dann nachher, wenn der Winter vorüber geht, bekommen kann. (er wird 18)
Mehr als 5000€ möchte ich jedoch nicht ausgeben. Daher beginne ich jetzt schon damit, zu suchen, um nachher eventuell ein Schnäppchen machen zu können.

Wie es aussieht, soll ein E46 (Baujahr 98/99/00) rausspringen; doch welcher ist die richtige Wahl? Der 316i oder doch der etwas stärkere 318i?

Dazu hätte ich ein paar Fragen an euch:

1) Wie sieht es mit dem Verbrauch, Versicherung, allg. dem Unterhalt aus?

2) Lohnt sich der "geringe" Aufpreis für die Mehrleistung?

3) Ist dieser Wagen allgemein zu empfehlen?

Vielen Dank!

PS: Oder habt ihr vielleicht ganz andere Vorschläge? Der Audi A3 oder Golf IV liegen ebenfalls im Raster, haben allerdings wie es scheint einen ähnlichen Preis .........

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Meine Empfehlung: 316ti compact.
Relativ günstig zu versichern, nicht zu langsam/schnell, hübscher als das VFL (meistens) und vor allem: ohne Kinderkrankheiten.

Also dass der Compact hübscher ist als eine VFL Limo ist deine Meinung und mit der dürftest du so ziemlich alleine dastehen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

BMW sollte schon einen Reihensechszylindermotor haben. Da sind die Münchner bekannt für...

Der A3 ist kein schlechtes Auto!

Er will einen Zweitwagen, den später sein Sohn fahren soll. Da reicht ein 4 Zylinder doch erstmal.
316i würde ich nicht holen, 318i wäre optimal.

6-Zylinder dürfte wohl etwas zu übertrieben sein, oder? Hmm..

Warum ist denn der 316 nicht zu empfehlen?

Wenn schon Vierzylinder dann den 318i, da die Kosten praktisch identisch und die Fahrleistungen deutlich besser sind.

Ähnliche Themen

Also n Reihensechser is ne feine Sache, aber im Unterhalt um einiges teurer als ein "kleinerer" Vierzylinder.

Vor allem würd ich keinem Fahranfänger einen Wagen über 150PS zumuten wollen, egal ob er sicher fährt oder nicht.

Für 5000€ bekommt man leider keinen vernünftigen Sechsender, da kommt nur ein 16i oder 18i in Frage.

Meine Empfehlung: 316ti compact.
Relativ günstig zu versichern, nicht zu langsam/schnell, hübscher als das VFL (meistens) und vor allem: ohne Kinderkrankheiten.

Gibt es also keinen Mehrverbrauch des 318i gegenüber des 316i?
Und wie verhalten sich Versicherung und Steuern zueinander? (ich würde den Wagen als Zweitwagen versichern!)

Hat da vielleicht jemand zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Meine Empfehlung: 316ti compact.
Relativ günstig zu versichern, nicht zu langsam/schnell, hübscher als das VFL (meistens) und vor allem: ohne Kinderkrankheiten.

Also dass der Compact hübscher ist als eine VFL Limo ist deine Meinung und mit der dürftest du so ziemlich alleine dastehen.

Zahlen? Das ist doch von Versicherung zu Versicherung anders und hängt von deiner individuellen Situation ab.
Vom Verbrauch her nehmen sich die 316er und 318er so gut wie nichts, dafür hast du im 318er auch spürbar mehr Leistung. Auch von den sonstigen Kosten her ist das kaum teurer.

Also wenn überhaupt dann 318er würde ich sagen. Und achte darauf, dass das Modell ab BAUJAHR 02/2000 ist oder zumindest schon eine reparierte Hinterachsaufnahme hat. Ansonsten lebst du mit dem Risiko einer gerissenen Hinterachsaufnahme und ein wirtschaftlicher Totalschaden steht vor der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von Junak123


Gibt es also keinen Mehrverbrauch des 318i gegenüber des 316i?
Und wie verhalten sich Versicherung und Steuern zueinander? (ich würde den Wagen als Zweitwagen versichern!)

Hat da vielleicht jemand zahlen?

Habe eben nachgehackt und rausgefunden, dass der 318i (118 PS) sogar günstiger in der Versicherung ist, nämlich Typklasse 17. Der 316i (105 PS) hat dagegen 19. Verbrauch ist bei den beiden idenisch. Ich finde für den 316i spricht gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver



Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Meine Empfehlung: 316ti compact.
Relativ günstig zu versichern, nicht zu langsam/schnell, hübscher als das VFL (meistens) und vor allem: ohne Kinderkrankheiten.
Also dass der Compact hübscher ist als eine VFL Limo ist deine Meinung und mit der dürftest du so ziemlich alleine dastehen.

Nicht gleich angegriffen fühlen.

Die meisten 4-Zylindrigen Limos gefallen mir eben aufgrund der Ausstattung eines ehemals mächtigen griechischen Stadtstaates nicht. 😉

Nun, die Frage ist, ob ich für 5000€ einen guten E46er 318er i finde. 🙁

Wenn du Abstriche bei der Ausstattung machst findest du einen!
Die Wahrscheinlichkeit für den Preis einen "guten" 6 Zylinder zu finden ist eben noch geringer.

Ansonsten würde ich mir wirklich einen Golf IV anschauen. Den hatte ich vor meinem E46 auch und war sehr zufrieden. Es war ein TDI aus 2002.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Wenn du Abstriche bei der Ausstattung machst findest du einen!
Die Wahrscheinlichkeit für den Preis einen "guten" 6 Zylinder zu finden ist eben noch geringer.

Ansonsten würde ich mir wirklich einen Golf IV anschauen. Den hatte ich vor meinem E46 auch und war sehr zufrieden. Es war ein TDI aus 2002.

Den Golf IV wollte ich mir sowieso anschauen. Leider scheint er vom Preis her beinahe auf BMW-Niveau zu sein. (zumindest in meiner Umgebung - Stuttgart)

Der Audi A3 ist eine weitere Option, jedoch ebenfalls recht teuer im Vergleich zum E46.

Ich schwanke noch, habe aber genug Zeit um evtl. ein Schnäppchen zu machen.

EDIT: Auch zu einem Opel Vectra würde ich nicht nein sagen. Was meint ihr?

Ich hatte vor meinem jetzigen Kleinen einen E36 316i compact.

Sehr gutes Auto, ging trotz über 120tkm bis auf die Wasserpumpe nichts kaputt.

Für 5000€ könnte es auch ein gut erhaltener 323ti werden, oder ein 318ti.
Der E36 ist jedoch im Vergleich zum E46 giftiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen