316i Motorschaden??!!

BMW 3er E46

Hallo ihr lieben,

ich hoffe, dass ich hier die Hilfe bekomme, die ich brauche.Von den Werkstätten und auch BMW fühle ich mich sehr allein gelassen und unverstanden(typisch, wenn man Frau ist?!)
Wo fang ich am besten an. Sorry, wenn es etwas wirr scheint, aber die Geschichte zieht sich nun eine Weile, und ich bin fix und foxi deswegen.

Ich habe meinen 316i compact(wohl aber ein 318-motor?!) nun seit 6 Jahren und kaufte ihn bei BMW bei 15.000km(beim Kauf schon vermutete ich im Nachhinein ein faules Ei, aber mehr darüber später).
Heute hat er 50.000 km runter.
Ich kaufte ihn im Sommer und alles war perfekt. Habe selten so einen leisen Wagen erlebt.Man hätte oft meinen können, er läuft gar nicht...alles schön.Doch schon im Winter,also nur einige Monate später, machte er die ersten Probleme.Fin damit an, dass er plötzlich nicht ansprang. Gut, es war Winter, man sagte, es wäre die Batterie. Also gabs eine neue.Aber dann sprang irgendwann die Leuchte an(Motor).
Der Wagen wurde ausgelesen, und es wurden die Zündkerzen ausgetauscht, soweit ich mich erinnere auch Zündspulen, und das wirklich nicht nur einmal!!!!!Angeblich triffts immer mich?!Soweit gings dann auch, aber nicht lange. Immer wieder die Macke mit der Motorleuchte. Soweit ich mich erinnere ist sogar die Exenterwelle gemacht worden, allerdings in einer freien Werkstatt und das eben so, dass ich es kaum nachweisen könnte...und nochmals die ZÜndkerzen und CO.Jedes Jahr gab es eine Batterie im Winter, weil rund lief er einfach nicht mehr!!!Was nicht alles probiert worden ist!
(er bekam auch TÜV mit leuchtenden Motor und Airbagwarnung?!)

Letztes Jahr im Winter fing er dann natürlich wieder an.Die freie Werkstatt, die nicht mehr weiter wußte, brachte den Wagen zu BMW(ohne mein Absegnen) und die meinten: STEUERKETTE!
Ich hatte gar keine andere Wahl, aber war auch froh, dass nun alles ein Ende hat!Die Kosten von BMW beliefen sich auf 1400 euro.Einige Tage Zuvor waren es auch um 1000 € für TÜV-Ready und Mängel, etc...
So wurde der Wagen also gemacht. Die Leuchte war aus, und doch war ICH der Meinung, dass er immernoch nicht zu 100% läuft.Ganz leicht, für andere kaum spürbar, ruckelte er doch und ich wurde hingestellt als würde ich es übertreiben.Aber ich kenn doch mein Baby?!Ich fand mich damit ab, und er lief ja auch wieder ohne Probleme(Damals wollte BMW mir die Airbagleuchte machen und meinen Rückscheibenwischer, aber ich lehnte erstmal ab, da es nochmals ca 600-800€ werden würden?!)

So..und wie lang lief wohl alles gut?Fast auf den Tag genau 1 Jahr!Wir haben wieder Winter!
Letzte Woche also startete er morgends nicht.Der ADAC kam, meinte, ich hätte auf der Batterie nur 12 Watt und ich solle mir ne neue Batterie zulegen!Die ist vom letzten Jahr wohlbemerkt. Selbst beim Batteriekauf dachte ich:dann hab ich eben mal eine faule erwischt, etc.Aber 4 Batterien in 6 Jahren?!
Ich bekam Starthilfe und prompt leuchtete wieder meine Motorleuchte!!Und auch alles andere...er ruckelte, zog einfach nicht...sorry, kam halt einfach nicht aus dem Arsch!
1:1 die gleichen Macken!!!Und täglich grüßt das Murmeltier...
Ich also sofort zu BMW und mußte den dort lassen, da anscheinend ja was am Motor sei.
Jetzt heißt es, es wäre die Exenterwelle!!!Soweit ich weiß, wurde das mal gemacht).
Es gäbe einen Aussetzer im 2. Zylinder....
Wenn er eine Zündspule eingesetzt bekommt, würde er wohl laufen, aber nicht zu 100%.Ach nee!!!!
Jetzt würde mich das wohl 1500€ kosten mit der Exenterwelle und den Zwischenhebeln...
Das gibts doch aber nicht!?Dann erzählte der Mechaniker was von Kälteschock?
Ein Freund meinte schon bei der Steuerkette vom letzten Jahr, ich solle am besten Lotto spielen;-)
Das wäre eine absolute Seltenheit?!
Nun hab ich mit BMW heftig diskutiert und sie wollten sich melden, was bisher nicht geschah.
Der Mechaniker sagte, ich hätte mir nunmal diesen Motor ausgesucht...einen Weißtronic, was auch immer das heißen mag.Er würde diese Macken haben und es wäre von BMW aus so?!Dann frage ich mich, wieso die vom WERK nict zurückgepfiffen werden?!Was ist dann mit Kulanz oder Garantie?!
Mich hat beim Kauf jedenfalls keiner gewarnt und meinte: kaufen Sie sich bloß den Wagen nicht, sie erleiden dann bald einen Motorschaden?!
(Womit ich auch noch andere Bedenken äußern würde, und ich denke nicht,dass ich mich da zu weit aus dem Fenster lehne.Beim Kauf fing das Drama an. Die Inzahlung vom alten BMW steckte sich der Berater selbst ein, sowie auch meine ANlage von Kenwood für 600€ und es ab einen riesen Fehler beim Vertrag. Als das alles für mich klar war, war der Berater leider schon länst gekündigt und über alle Berge und ich stand da.OHne schriftliche Beweise und keinen Ansprechpartner, der sich dessen ernsthaft angenommen hat. Wenn ich mir das Gesamte anschaue im Rücklick ist es für mich fast nicht von der Hand zu weisen, dass ich wohl ein Problemauto verkauft bekommen habe.Dieser wurde vor mir wohl von einer Frau als Jahreswagen gefahren und hatte ,wie gesagt 15t km runter.)

Ich weiß nun gar nicht mehr weiter.man kann sich ja nicht mal selbst unters Auto legen, was wohl jeder von uns am liebsten gern täte.
Ich wünsche mir einfach eine faire Geschichte und ehrlichgesagt habe ich die Lust und Freude an diesem Auto dermaßen verloren und das ja nicht mal seit jetzt, aber jetzt so richtig!!!!
Was würdet ihr mir raten?Von Werkstatt zu Werkstatt?Ich hab jegliches Vertrauen verloren und selbst BMW macht mir Angst.
Was wird es nächstes Jahr im WInter sein?!Ich kann mir kaum vorstellen, das BMW sich einen Fehler eingesteht und mir nun tatsächlich mal weiter hilft.Ich solle mir dann eben einen neuen Motor einbauen lassen, wenn ich keine Probleme mehr will, aber hallo?!Als wär der Wagen das Wert, und abgesehen davon wollte man einfach seine Ruhe mit einem so neuen Wagen damals. Was ich hatte, waren nur Sorgen und der neuste ist er nun auch nicht mehr.
Also was tun?!
Ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere eine zündende Idee hat?
Noch besser wäre natürlich, wenn mich jemand zu BMW begleiten würde:-))
Ich danke im Voraus für die Müh und hoffe ,dass es nicht ganz so wirr war. DANKEEE!!!!

lG, sati

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich habe meine erste Freundin mittlerweile seit 11 Jahren.

Mein Bruder hatte damals fast jede Woche eine andere ist jetzt verheiratet und hat auch schon sein 18. Auto. 😮

Ich bin seit nun über 6 Jahren auch meiner Freundin (mittlerweile Frau) treu...

Also ich würde sagen wir beide sind fein raus Chris, oder?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,
das klingt nicht gut. Woher kommst du? Versuch doch mal einen Schrauber hier im Forum zu finden der aus deiner Nähe kommt. Dann wird dir bestimmt geholfen.
Mit freundlichen Grüßen

Danke, ist sicher eine Möglichkeit. Bin aus Berlin!!!!
(Zusätzlich fällt mir auch ein, dass auch Querlenker und Achse gemacht wurden letztes Jahr...abgesehen von dem "Motorschaden"😉.

Ohje, was für eine Horrorstory. Das Auto scheint ja wirklich die reinste Geldvernichtungsmaschine zu sein. Ich würde sagen, abstossen damit du das Fass ohne Boden los bist.

Wenn du es mit einem Kulanzantrag versuchen möchtest wende dich mit einer detaillierten schriftlichen Schilderung alle Vorfälle und Kosten direkt an BMW. Die BMW-Händler müssen sowas aus eigener Tasche zahlen und stellen sich da oft quer nachdem was man so liest. Es hatten auf jeden Fall schon Leute Erfolg, die sich direkt an BMW gewandt haben.

Alles Gute.

Hi,

bist in der BMW NL in der Huttenstrasse zu den Reparaturen gewesen? (würde mich nurmal so interessieren, da haben wir nämlich unseren gebrauchten gekauft, ich bin aber nicht aus Berlin sondern aus Hessen)

Was die Reparaturen angeht, warst du da immer bei dem selben BMW Händler oder Niederlassung?

Wenn ja würde ich auf jeden Fall diesen mal wechseln, denn die scheinen nicht viel Ahnung zu haben.

Was die Zündspulen angeht, kann ich auch ein Lied von singen. Wir fahren seit 190.000 km einen 316ti und haben mind. schon 8 Zündspulen getauscht. Symptome hierbei sind auch Leistungsverlust, Motorkontrollleuchte, Ruckeln. MIttlerweile weiss ich dann schon immer sofort was los ist, wenn diese Symptome kommen.

Querlenker wurde bei unserem auch schon einer getauscht, das ist mehr oder weniger bei diesen MOdellen leider "normal".

Wenn dir nun aber andere Werkstätten nicht mehr weiterhelfen können, würde ich irgendwie versuchen den Karren loszuwerden und mir irgendwas anderes zulegen, denn das was du da erwischt hast, scheint wirklich n extremes Montagsauto zu sein, oder es ist irgendein Defekt, den deine BMW Werkstatt einfach nicht hinbekommt.

Das mit den Batterien kann wirklich auch nicht normal sein, bei aller Liebe. Die Batterie aus unserem Compact hielt immerhin 9 Jahre und 220.000 km.

Bezgl. dessen, was deine Werkstatt zu dem Motor gesagt hat (Weißtronic), da meinten die wahrscheinlich VALVETRONIC.
Ist leider bei dem Motor auch n Schwachpunkt, der sehr schnell ins Geld gehen kann, bei unserem wurde daran auch schon gearbeitet. Und die Aussage von dem Händler, dass der Motor in gewisser Weise besonders problematisch sei, ist auch korrekt, wurde amer mMn auf eine unmögliche Art und Weise dir gesagt. Klingt so nach dem Motto: "Wir haben dir Mist verkauft, das wussten wir aber schon vorher - ätsch!"

In diesem Sinne...

P.S.: Den allerhöchsten Respekt vor deiner Geduld und dem Durchhaltevermögen! Ich hätte die Karre wahrscheinlich schon längst angesteckt oder in der Spree versenkt. 😁

Ähnliche Themen

Danke, Oldschool...ist wirklich HORROR. Nur, wer nimmt denn so einen Wagen?!Gut, Händler wohl ,aber ich steh dann wieder da;-(
Ich vermute aber, da führt kein Weg dran vorbei.

BMW-TDG,
Gekauft hab ich ihn bei BMW Nefzger in der Nonnendammallee.Wie gesagt, der Verkäufer war echt kriminell unterwegs und denke mal, dass er auch daher gekündigt wurde.Er hatte mir ja erstmal sogar den damals neuen 3er Cabrio angedreht für den doppelten Preis.Ohne Probefahrt!Haha, das können echt nur Frauen. Sehen und haben wollen--->Emotionskauf;-)

Die letzte Reparatur hat BMW am Spandauer Damm gemacht.Also das mit der Steuerkette.
Davor waren es 2 freie ,aber ausgelesen auf Fehler wurde bei BMW Nonnendamm 2mal...
Und nun steht der Wagen wieder am Spandauer Damm und es heißt Exenterwelle.
Die am Spandauer Damm arbeiten soweit ichs mitbekommen hab ja auch mit der bekannten Werkstatt von mir zusammen, wo es ja auch recht wischiwaschi war. So wird die eine Krähe der anderen kein Auge aushacken;-(
Ich hab auch keine Geduld mehr eigentlich.Würd den am liebsten gegen Baum fahren, aber er fährt ja nicht mal!!!!!Ich hab schon lange keinen Spaß, und würd ihn wirklich am liebsten weg haben.
Ein Freund meinte, ich könne versuchen einen etwa gleichwertigen dafür zu bekommen von BMW.Ob die das machen oder was bekommt man denn?!
Ich könnts mit nem Anwalt versuchen, wenn gar nix geht, doch vermutlich würden sie meinen Anwalt ebenso in der Pfeife rauchen, wie sie es mit mir tun;-)
Im nächsten Leben bin ich Kfz-Mechanikerin!

Ich bin schon gespannt, was BMW sagt, wenn sie sich denn endlich melden.Vermutlich werden sie sagen😮k, wir machen ihnen ein schönes Angebot.Wir gehen von 1500€ runter auf 1380€...oder so ähnlich;-))Ich sagte denen allerdings auch schon, dass ich keinen weiteren Cent in diesen Wagen stecken werde!

lG, sati

Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG


...bist in der BMW NL in der Huttenstrasse zu den Reparaturen gewesen?...

Da hatte meiner immer seinen Service ( lt. Serviceheft....) - irgendwelche Erfahrungen ? Allerdings war meiner ein Botschaftsauto - da denke ich mal das die NL immer gut ihr Budget ausreizen " durfte "....

Was den 316i der TEin angeht...ich würde schnellstens den Fall direkt an den BMW Kundenservice weiterleiten. Ich hatte einen ähnlichen Fall, allerdings bei der Sternfirma ( der Wagen hatte 50 tkm gelaufen und war keine 5 Jahre alt ) - kompletter Motorschaden und durch den Sternpartner wurde jegliche Kulanz verweigert ( trotz Service etc. )- und siehe da ein nettes Schreiben an die Kundendienstzentrale und zumindest wurde der Motor zum EK durchgereicht und noch die Hälfte von Suttgart übernommen. ( Da war der Steuerkettenspanner beim Startvorgang gebrochen nach 50tkm....)

Also wehrt euch bei offensichtlichen Pfusch, denn so ein Motor darf sicher länger halten und allein die vergeblichen Reparaturversuche rechtfertigen da eine Beschwerde nebst Übernahme. Auch die zig vergeblichen Reparaturen ( sollen die doch die Batterien zahlen denn zumindest auf die war jeweils 2 Jahre Garantie ! ) würden mich zur Weißglut bringen mit deutlichen Tönen beim Werkstattmeister.

Was den direkten Schaden angeht kann ich leider auch nichts diagnostizieren - ich drücke dir mal die Daumen und würde mich über ein baldiges positives Feedback freuen.

LG
SpencerSAW

Zitat:

Original geschrieben von SpencerSAW


Was den 316i der TEin angeht...ich würde schnellstens den Fall direkt an den BMW Kundenservice weiterleiten.

Mein Reden, auf jeden Fall versuchen.

Danke auch dir ,Saw, so werde ich es wohl machen. BMW läßt sich Zeit mit dem Anruf.Zumindest sagen sie nicht, ich solle den Wagen abholen, wenn ich ihn nicht machen lasse.Die werden da hoffentlich nicht einfach was machen und mir ne Rechnung präsentieren?!Ich rechne ja mit allem:-)
Also wenn es von Anfang an der Motor war...und das ja dann schon bei etwa 16t km...dann wunderts mich kaum, dass es nun so richtig Mist ist.
Wäre ja mal interessant zu wissen, wieso die Vorbesitzerin ihn schon nach 1 Jahr wieder abgeben hat?!
Morgen werd ich gleich mal was für den Kundendienst aufsetzen.

Es ist vermutlich wirklich doof als Frau, da erzählen sie dir vom Pferd;-)Der Mechaniker fragte mich ja auch, ob ich ihn nicht verstehe oder nicht verstehen WILL.Frechheit!Ich sagte ihm, dass, wenn er sagt, ich hätte einen Aussetzer im 2.Zylinder, ich verstehe: ich habe einen Aussetzer im 2. Zylinder;-))
Drückt mir die Daumen. Ich berichte!

lG, sati

Zitat:

Original geschrieben von SpencerSAW



Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG


...bist in der BMW NL in der Huttenstrasse zu den Reparaturen gewesen?...
Da hatte meiner immer seinen Service ( lt. Serviceheft....) - irgendwelche Erfahrungen ? Allerdings war meiner ein Botschaftsauto - da denke ich mal das die NL immer gut ihr Budget ausreizen " durfte "....

Servus,

kann ich leider nichts zu sagen, da wir unseren Wagen da nur gekauft haben, Service haben wir dort keinen machen lassen. Wir wohnen über 500 km von Berlin weg, aber der Wagen war da oben im Vergleich zu einem entsprechenden Angebot bei uns in Hessen ca. 3t€ billiger, daher haben wir den in Berlin gekauft.

wobei ich sagen muss, dass der Verkauf an der Huttenstrasse sehr angenehm war!

Hallo!!!

Der neuste Stand: BMW sagte, sie hätten mir helfen wollen, blabla, aber mehr könnten sie auch nicht tun, so soll ich den Wagen abholen, wenn sie ihn nicht machen sollen, was heute dann wohl auch passiert.
Dann wird er er wohl einige Tage stehen müssen bis ich zumindest weiß, was nun passiert.
Verkaufen wäre die eine Sache, machen lassen die andere, wenn denn auch mal gut ist?!Aber ich hab schon NULL Lust auf das Auto.Ein Faß ohne Boden, wie hier auch bemerkt wurde.
Viel schwieriger finde ich es, nun jemanden zu vertrauen, damit es weiter geht. Vielleicht sollt ich hier mal nach einem Schrauber suchen. Sollte jemanden einer aus Berlin über den Weg laufen, so bitte gebt bescheid!!!

lg; sati

Zitat:

Original geschrieben von satinella


...Aber ich hab schon NULL Lust auf das Auto.Ein Faß ohne Boden, wie hier auch bemerkt wurde.
Viel schwieriger finde ich es, nun jemanden zu vertrauen, damit es weiter geht...

Unter diesen Aspekten würde ich dir empfehlen, den Wagen zu verkaufen und dir somit Stress und Zeit zu erparen.

Zitat:

Original geschrieben von satinella


Weißtronic

Valvetronic 😉

Bei uns war´s die Nockenwelle bei 70tkm,

die war eingelaufen 630 Euro nur Teile.

Feder gebrochen 100 Euro

Airbagleuchte 60 Euro

Wendet sich das Blatt nun gerechterweise ENDLICH?!
Ich wünsche es mir so sehr, dass es einfach fair ist. Ich schrieb ja im Eingangspost schon ,dass es nicht ganz sauber ablief beim Kauf, was sich im Nachhinein verfestigte.Nur leider bin ich wohl vorher nicht an den richtigen Berater gelangt, der sich meiner annimmt. Vielleicht auch wegen Angst vor Imageschaden, wer weiß, und sicher auch nachzuvollziehen.

Heute sollte sich das vielleicht ändern. Ich rief bei BMW an, wo ich ihn her habe und bat um ein längeres Gespräch. Wollt wirklich mal alles zu Tisch bringen...wenn ich schon so ein Montagsauto bekommen hab!
Als man schon hörte, wer mir den verkaufte, hat es sich dann gewendet. Ich bohrte nach, weil ich auch von vor 3 Jahren wußte, dass dieser Mensch gekündigt war, denn damals wollt ich den mir schon mal ran holen(damals bin ich wohl einfach wieder an den falschen geraten).
Er war also superbekannt für wischiwaschi und so kümmert sich nun ein Berater um mich, der seine Erfahrung hat mit dem Fall oder der Fälle, die sich um diese Zeit herum zugetragen haben müssen.
Also sollte es doch noch einen BMW-Gott geben?Ich bin so froh schon, dass man mir wenigstens mein Gefühl tatsächlich bestätigt hat, dass da doch irgendwas nicht stimmen kann....
Und auf den Lösungsweg bin ich auch schon gespannt....drückt Daumen!!!!

lG, sati

Mir ist das scheißegal, wer da Mist gebaut hat, BMW kann sicher nichts dafür!

Autos werden von Menschen gebaut und Menschen machen Fehler,

unserer hat momentan auch wieder dezente Probleme

und trotzdem: } > immer wieder BMW < { 😎

Erst wenn es Probleme gibt, zeigt sich der wahre Fan, es ist zu einfach, sich einer anderen Marke zuzuwenden... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen