316i Motorschaden??!!

BMW 3er E46

Hallo ihr lieben,

ich hoffe, dass ich hier die Hilfe bekomme, die ich brauche.Von den Werkstätten und auch BMW fühle ich mich sehr allein gelassen und unverstanden(typisch, wenn man Frau ist?!)
Wo fang ich am besten an. Sorry, wenn es etwas wirr scheint, aber die Geschichte zieht sich nun eine Weile, und ich bin fix und foxi deswegen.

Ich habe meinen 316i compact(wohl aber ein 318-motor?!) nun seit 6 Jahren und kaufte ihn bei BMW bei 15.000km(beim Kauf schon vermutete ich im Nachhinein ein faules Ei, aber mehr darüber später).
Heute hat er 50.000 km runter.
Ich kaufte ihn im Sommer und alles war perfekt. Habe selten so einen leisen Wagen erlebt.Man hätte oft meinen können, er läuft gar nicht...alles schön.Doch schon im Winter,also nur einige Monate später, machte er die ersten Probleme.Fin damit an, dass er plötzlich nicht ansprang. Gut, es war Winter, man sagte, es wäre die Batterie. Also gabs eine neue.Aber dann sprang irgendwann die Leuchte an(Motor).
Der Wagen wurde ausgelesen, und es wurden die Zündkerzen ausgetauscht, soweit ich mich erinnere auch Zündspulen, und das wirklich nicht nur einmal!!!!!Angeblich triffts immer mich?!Soweit gings dann auch, aber nicht lange. Immer wieder die Macke mit der Motorleuchte. Soweit ich mich erinnere ist sogar die Exenterwelle gemacht worden, allerdings in einer freien Werkstatt und das eben so, dass ich es kaum nachweisen könnte...und nochmals die ZÜndkerzen und CO.Jedes Jahr gab es eine Batterie im Winter, weil rund lief er einfach nicht mehr!!!Was nicht alles probiert worden ist!
(er bekam auch TÜV mit leuchtenden Motor und Airbagwarnung?!)

Letztes Jahr im Winter fing er dann natürlich wieder an.Die freie Werkstatt, die nicht mehr weiter wußte, brachte den Wagen zu BMW(ohne mein Absegnen) und die meinten: STEUERKETTE!
Ich hatte gar keine andere Wahl, aber war auch froh, dass nun alles ein Ende hat!Die Kosten von BMW beliefen sich auf 1400 euro.Einige Tage Zuvor waren es auch um 1000 € für TÜV-Ready und Mängel, etc...
So wurde der Wagen also gemacht. Die Leuchte war aus, und doch war ICH der Meinung, dass er immernoch nicht zu 100% läuft.Ganz leicht, für andere kaum spürbar, ruckelte er doch und ich wurde hingestellt als würde ich es übertreiben.Aber ich kenn doch mein Baby?!Ich fand mich damit ab, und er lief ja auch wieder ohne Probleme(Damals wollte BMW mir die Airbagleuchte machen und meinen Rückscheibenwischer, aber ich lehnte erstmal ab, da es nochmals ca 600-800€ werden würden?!)

So..und wie lang lief wohl alles gut?Fast auf den Tag genau 1 Jahr!Wir haben wieder Winter!
Letzte Woche also startete er morgends nicht.Der ADAC kam, meinte, ich hätte auf der Batterie nur 12 Watt und ich solle mir ne neue Batterie zulegen!Die ist vom letzten Jahr wohlbemerkt. Selbst beim Batteriekauf dachte ich:dann hab ich eben mal eine faule erwischt, etc.Aber 4 Batterien in 6 Jahren?!
Ich bekam Starthilfe und prompt leuchtete wieder meine Motorleuchte!!Und auch alles andere...er ruckelte, zog einfach nicht...sorry, kam halt einfach nicht aus dem Arsch!
1:1 die gleichen Macken!!!Und täglich grüßt das Murmeltier...
Ich also sofort zu BMW und mußte den dort lassen, da anscheinend ja was am Motor sei.
Jetzt heißt es, es wäre die Exenterwelle!!!Soweit ich weiß, wurde das mal gemacht).
Es gäbe einen Aussetzer im 2. Zylinder....
Wenn er eine Zündspule eingesetzt bekommt, würde er wohl laufen, aber nicht zu 100%.Ach nee!!!!
Jetzt würde mich das wohl 1500€ kosten mit der Exenterwelle und den Zwischenhebeln...
Das gibts doch aber nicht!?Dann erzählte der Mechaniker was von Kälteschock?
Ein Freund meinte schon bei der Steuerkette vom letzten Jahr, ich solle am besten Lotto spielen;-)
Das wäre eine absolute Seltenheit?!
Nun hab ich mit BMW heftig diskutiert und sie wollten sich melden, was bisher nicht geschah.
Der Mechaniker sagte, ich hätte mir nunmal diesen Motor ausgesucht...einen Weißtronic, was auch immer das heißen mag.Er würde diese Macken haben und es wäre von BMW aus so?!Dann frage ich mich, wieso die vom WERK nict zurückgepfiffen werden?!Was ist dann mit Kulanz oder Garantie?!
Mich hat beim Kauf jedenfalls keiner gewarnt und meinte: kaufen Sie sich bloß den Wagen nicht, sie erleiden dann bald einen Motorschaden?!
(Womit ich auch noch andere Bedenken äußern würde, und ich denke nicht,dass ich mich da zu weit aus dem Fenster lehne.Beim Kauf fing das Drama an. Die Inzahlung vom alten BMW steckte sich der Berater selbst ein, sowie auch meine ANlage von Kenwood für 600€ und es ab einen riesen Fehler beim Vertrag. Als das alles für mich klar war, war der Berater leider schon länst gekündigt und über alle Berge und ich stand da.OHne schriftliche Beweise und keinen Ansprechpartner, der sich dessen ernsthaft angenommen hat. Wenn ich mir das Gesamte anschaue im Rücklick ist es für mich fast nicht von der Hand zu weisen, dass ich wohl ein Problemauto verkauft bekommen habe.Dieser wurde vor mir wohl von einer Frau als Jahreswagen gefahren und hatte ,wie gesagt 15t km runter.)

Ich weiß nun gar nicht mehr weiter.man kann sich ja nicht mal selbst unters Auto legen, was wohl jeder von uns am liebsten gern täte.
Ich wünsche mir einfach eine faire Geschichte und ehrlichgesagt habe ich die Lust und Freude an diesem Auto dermaßen verloren und das ja nicht mal seit jetzt, aber jetzt so richtig!!!!
Was würdet ihr mir raten?Von Werkstatt zu Werkstatt?Ich hab jegliches Vertrauen verloren und selbst BMW macht mir Angst.
Was wird es nächstes Jahr im WInter sein?!Ich kann mir kaum vorstellen, das BMW sich einen Fehler eingesteht und mir nun tatsächlich mal weiter hilft.Ich solle mir dann eben einen neuen Motor einbauen lassen, wenn ich keine Probleme mehr will, aber hallo?!Als wär der Wagen das Wert, und abgesehen davon wollte man einfach seine Ruhe mit einem so neuen Wagen damals. Was ich hatte, waren nur Sorgen und der neuste ist er nun auch nicht mehr.
Also was tun?!
Ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere eine zündende Idee hat?
Noch besser wäre natürlich, wenn mich jemand zu BMW begleiten würde:-))
Ich danke im Voraus für die Müh und hoffe ,dass es nicht ganz so wirr war. DANKEEE!!!!

lG, sati

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich habe meine erste Freundin mittlerweile seit 11 Jahren.

Mein Bruder hatte damals fast jede Woche eine andere ist jetzt verheiratet und hat auch schon sein 18. Auto. 😮

Ich bin seit nun über 6 Jahren auch meiner Freundin (mittlerweile Frau) treu...

Also ich würde sagen wir beide sind fein raus Chris, oder?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


 
Erst wenn es Probleme gibt, zeigt sich der wahre Fan, es ist zu einfach, sich einer anderen Marke zuzuwenden... 😉

DANKE! 😎

Nur meine bescheidene Meinung.

Ich hatte mit beiden 520i jeweils 3 Motorprobleme, bevor ich sie abstieß...

und bei dem Compact hab ich halt jetzt einen anfälligen Motor, was soll´s

Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


 
Erst wenn es Probleme gibt, zeigt sich der wahre Fan, es ist zu einfach, sich einer anderen Marke zuzuwenden... 😉
DANKE! 😎

Lol, wenn ihr das mal mit den Frauen so handhaben würdet!

Ich habe meine erste Freundin mittlerweile seit 11 Jahren.

}> Mein Bruder hatte damals fast jede Woche eine andere ist jetzt verheiratet und hat auch schon sein 18. Auto 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich habe meine erste Freundin mittlerweile seit 11 Jahren.

Mein Bruder hatte damals fast jede Woche eine andere ist jetzt verheiratet und hat auch schon sein 18. Auto. 😮

Ich bin seit nun über 6 Jahren auch meiner Freundin (mittlerweile Frau) treu...

Also ich würde sagen wir beide sind fein raus Chris, oder?

absolut

Ich fahr auch seit ich denken kann BMW, und werde das sicher nicht ändern. Bisher hat mir das eine gewisse Sicherheit in jeglicher Hinsicht gegeben und das erwarte ich dann auch. Schwarze Schafe gibt es sicher überall, und wie ich erwähnte, ging es doch eher bescheiden ab von Anfang an, und so sollte es auch im Interesse von Bmw sein, dem nachzugehen. Natürlich ist es dann völlig scheißegal, wer das Auto baut, aber wohl nicht, wer es verkauft, wie es aussieht.

Glück gehabt;-)

Ich hab das Glück in der Nähe einer auf BMW spezialisierten Werkstatt zu wohnen

http://www.autoheine.de/

das BA-BY haben wir von einer auf BMW spezialisierten Werkstatt gekauft

http://www.auto-moritz.de/

und vorne an der nächsten Kreuzung ist eine kleine Werkstatt

deren Besitzer fährt . . . 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Erst wenn es Probleme gibt, zeigt sich der wahre Fan, es ist zu einfach, sich einer anderen Marke zuzuwenden... 😉

Da es hier finanztechnisch nicht um Peanuts geht, zeigt sich wohl weniger der Fan, als viel mehr der Freak.

Und solche typischen Markenbrillenträger, die nichts auf "ihre" Marke kommen lassen und alle Probleme runterspielen, gibts wie Sand am Meer.

Bei Geldbeträgen, die in die 1000e Euro gehen können halt ich jedenfalls keinem Hersteller der Welt die Treue.
Ist das Vertrauen in ein Fahrzeug/Marke mal dahin, muß eben was anderes her.

Und den Zusammenhang zwischen langjähriger Beziehung zu einer Frau und langjährigem Eigentum an einem Auto versteht wohl auch nur oben angesprochenens Klientel. Für mich sind das nämlich zwei absolut unterschiedliche paar Stiefel. Aber jeder wie er meint....

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7



Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Erst wenn es Probleme gibt, zeigt sich der wahre Fan, es ist zu einfach, sich einer anderen Marke zuzuwenden... 😉
Da es hier finanztechnisch nicht um Peanuts geht, zeigt sich wohl weniger der Fan, als viel mehr der Freak.
Und solche typischen Markenbrillenträger, die nichts auf "ihre" Marke kommen lassen und alle Probeme runterspielen, gibts wie Sand am Meer.

Bei Geldbeträgen, die in die 1000e Euro gehen können halt ich jedenfalls keinem Hersteller der Welt die Treue.
Ist das Vertrauen in ein Fahrzeug/Marke mal dahin, muß eben was anderes her.

Und den Zusammenhang zwischen langjähriger Beziehung zu einer Frau und langjährigem Eigentum an einem Auto versteht wohl auch nur oben angesprochenens Klientel. Für mich sind das nämlich zwei absolut unterschiedliche paar Stiefel. Aber jeder wie er meint....

Wir wollen ja hier keine Markendiskussion lostreten, dafür am besten einfach mal die SuFu nutzen und nach "Fanboy" suchen 😁

Ich denke der Vergleich von Chris mit den Frauen war auch nicht todernst gemeint, hatte sich vielleicht nur gerade angeboten.

Im Endeffekt -> jedem das seine, es gehören auch Markentreue Autofahrer dazu! Es wechselt ja auch nicht jeder Fußballfan seinen Verein, wenn er gerade mal 2-3 Spiele hintereinander verliert...

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7



Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Erst wenn es Probleme gibt, zeigt sich der wahre Fan, es ist zu einfach, sich einer anderen Marke zuzuwenden... 😉
Da es hier finanztechnisch nicht um Peanuts geht, zeigt sich wohl weniger der Fan, als viel mehr der Freak.
Und solche typischen Markenbrillenträger, die nichts auf "ihre" Marke kommen lassen und alle Probeme runterspielen, gibts wie Sand am Meer.

Bei Geldbeträgen, die in die 1000e Euro gehen können halt ich jedenfalls keinem Hersteller der Welt die Treue.
Ist das Vertrauen in ein Fahrzeug/Marke mal dahin, muß eben was anderes her.

Und den Zusammenhang zwischen langjähriger Beziehung zu einer Frau und langjährigem Eigentum an einem Auto versteht wohl auch nur oben angesprochenens Klientel. Für mich sind das nämlich zwei absolut unterschiedliche paar Stiefel. Aber jeder wie er meint....

das mit den Frauen war wohl meins....

Die Kosten waren für mich leider zu hoch die letzten 6 Jahre.Das war mit der Anschaffung damals genau andersrum geplant.
Bei ca 16t km gings ja los, sprich nach einigen Monaten schon...und jedes Jahr da über 1000 € reinstecken?!
Ja, eigentlich eher freaky!!

lG, sati

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7



Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Erst wenn es Probleme gibt, zeigt sich der wahre Fan, es ist zu einfach, sich einer anderen Marke zuzuwenden... 😉
Da es hier finanztechnisch nicht um Peanuts geht, zeigt sich wohl weniger der Fan, als viel mehr der Freak.
Und solche typischen Markenbrillenträger, die nichts auf "ihre" Marke kommen lassen und alle Probleme runterspielen, gibts wie Sand am Meer.

Bei Geldbeträgen, die in die 1000e Euro gehen können halt ich jedenfalls keinem Hersteller der Welt die Treue.
Ist das Vertrauen in ein Fahrzeug/Marke mal dahin, muß eben was anderes her.

Und den Zusammenhang zwischen langjähriger Beziehung zu einer Frau und langjährigem Eigentum an einem Auto versteht wohl auch nur oben angesprochenens Klientel. Für mich sind das nämlich zwei absolut unterschiedliche paar Stiefel. Aber jeder wie er meint....

Und wenn das BA-BY einen neuen AT-Motor bekommen sollte,

ich spiele keine Probleme herunter, es ruiniert mich nur nicht.

Zitat:

Original geschrieben von satinella


Die Kosten waren für mich leider zu hoch die letzten 6 Jahre.Das war mit der Anschaffung damals genau andersrum geplant.
Bei ca 16t km gings ja los, sprich nach einigen Monaten schon...und jedes Jahr da über 1000 € reinstecken?!

Hey, wir haben einfach den falschen Motor im Compact gekauft,

} > ...mit dem 325ti scheint es keinerlei Probleme zu geben < {

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Hey, wir haben einfach den falschen Motor im Compact gekauft,

} > ...mit dem 325ti scheint es keinerlei Probleme zu geben < {

Das ist richtig... wobei der 325ti ja auch entsprechend sehr selten ist...

Wenn es mal an einen Ersatz für unseren 316ti gehen sollte, werde ich mich wahrscheinlich auch mal nach nem 325ti umschauen, wenns n günstigen gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen