316i (M43) Motorprobleme

BMW 3er E36

Hallo ich bräuchte mal eure Hilfe =/

Mein Motor macht seit Neujahr faxen also er läuft unruhig und zieht nicht mehr, seit ca 1 Monat wird er nach ca 15 min Heiß bis in den roten bereich

Was ich gemacht/erneuert habe:
-Wasserpumpe
-Faltenbalg
-Unterdruckschläuche für KGE +Ventil
-LMM

wir haben auch mal die Kerzen angeguckt und Kompression gemessen
1,2,3 Kerze gut 4 Leicht rund

1) 12 Bar l 2) 11,5 l 3) 9,8 l 4) 9,0

Kühler wird nicht richtig Warm nur lauwarm die ersten 10-15 cm

Ps leichter Ölfilm im Kühlwasser und Kühlwasser nimmt langsam ab (Gelb/weißer Schleim am Öl Deckel minimal)

Danke im Voraus und bitte Keine sinnlosen Kommentare zbs Muss am 1.6 liegen wegen dem Leistungsloch !!

Sry wenn Rechtschreibfehler drin sein sollten 😛

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit,

Nun klingt stark nach den Symptomen die ich an meinem eigenen compact hatte...bei mir war es letztendlich die ZKD und zwar beim üblichen Verdächtigen... hinten undicht an Zyl. 4. (Bild)

Vor allem, das der Kühlwasserstand einige Zentimeter nach unten geht ist ein Indiz für viel zu viel Druck im Kühlkreislauf (bei intaktem Deckel), kann soweit gehen das der Schlauch abplatzt wie beim Kumpel auf der Autobahn.(Bild)
Wenns dann am nächsten Tag auch noch zischt und blubbert beim Deckel öffnen (oder nach einigen Stunden)..Dazu noch besagter Kühlerschlauch knüppelhart...leider eindeutig für mich.

Anfangs hatte ich bloß ein wenig Kühlwasserverlust, und auch ein leichtes zischen wenn man den Überlaufbehälter nach einigen Stunden geöffnet hatte. In der Werkstatt CO-Test negativ und Kompression ok zu der Zeit, Wagen ging nie in den roten Bereich (Anzeige stets mittig).

Nach und nach kam ein unruhiger Lauf hinzu beim Motorstart der sich nach wenigen Sekunden und Standgas eingependelt hat auf Normalbereich. Zum Ende hin (oder erst) auch Ölverbrauch und Abgasgeruch ausm Überlaufbehälter.

Ich persönlich muss nun im Nachhinein sagen, dass ich da zu lange dran herumgewerkelt habe, viele Dinge die ich zuvor ausgetauscht hatte, hätte ich einfacher Tauschen können bei demontiertem Kopf..lag wohl daran das es mein erster BMW ist und bislang wenig Erfahrung mit Selbstschrauben und auch dem M43 Motor vorhanden war....dazu kam die Hoffnung das es nicht die ZKD ist....nunja inzwischen konnte ich einiges an Erfahrung sammeln, mehr als mir teils lieb war. ;-)

Danke auch ans Forum hier, gibt viel und interessantes zu lesen und lernen hier. :-)

Unter dem Strich waren jetzt im Freundeskreis 2x weitere e36 und m43 mit ähnlichen Symptomen , an denen wir dann den Kopf runter genommen haben (zuvor lediglich Kühlerdeckel getauscht/geprüft und Kühlsystem abgedrückt per Eigenbau-Teststation), um dann zu sehen das es an der ZKD lag.

Jetzt wo bei meinem alles ok ist, bleibt der Schlauch relativ weich und ich kann ihn selbst nach 80km Autobahn mit 2 Fingern locker eindrücken. (Bild) Und ich hab keinen 60cm Oberarm. ;-)
Kühlwasserstand bleibt konstant im Behälter während der Fahrt und steigt höchstens ein ganz klein wenig (ca 0,5 cm) aufgrund der Erwärmung...auf keinen Fall sinkt er.

Beim ZKD Tausch übrigens immer Rundumschlag mit ZKD-Dichtung, allen umliegenden Dichtungen (Krümmer usw) , allen Stutzen, Wapu ,Thermostat usw.... liegt man bei ca. 200 Euro fürs Material.
Spart einfach Zeit wenn man es in einem Rutsch erledigt....anstatt kleckerweise erst Teil A zu tauschen, dann Teil B, usw...unterm Strich kommen da mehr Stunden zusammen.
Dann hat man erstmal Ruhe und is safe für ne Weile. :-)

Image
Image
Image
16 weitere Antworten
16 Antworten

Tue dir bloß einen Gefallen und kauf keine billigen eBay Dichtungen für die Zylinderkopfdichtung.

Nichts ist ärgerlicher als wenn nach getaner Arbeit das ganze nach wenigen Kilometern erneut undicht wird und du einen ganzen Tag Arbeit umsonst hattest....es sei denn du möchtest Übung im ZKD-Tausch bekommen und es noch einmal machen. ;-)

Original Elring/Marke habe ich für den kompletten, notwendigen Satz ca 80 Euro bezahlt zu der Zeit bei partsrunner....die Teile hatte ich mir selbst zusammengesucht im Shop und die Kompatibilität für meinen M43-B16 anhand der BMW Explosionszeichnungen abgeglichen. Unten für dich die Rechnung, evtl,helfen dir die Nummern. :-)

Abgleich Kannst du auch machen (Preise sind jedoch nicht mehr aufm aktuellen Stand, bloss ne grobe Orientierung):
HIER

Für die Teile.....Schau bei daparto.de (wenne die noch nicht kennst), ist quasi eine Preisvergleich- Maschine der verschiedenen Autoteile -Shops im Internet...
oder guck bei parts-runner vorbei, die haben die Elring ZKD momentan zu 21,93 Euro (1,74mm) bzw 23,25 Euro (2,04mm)

Dann mal gutes gelingen und toi toi toi, nimm dir vor allem bei den Markierungen der Steuerzeiten Zeit und arbeite sorgfältig.....lieber zu viel als zu wenig markieren....wenn die Dichtung gewechselt ist und Kopf und Kettenrad/Steuerkette wieder drauf sind, dreh den Motor auf jeden Fall ein-zweimal von Hand durch am Schwungrad.
Da merkste dann ob er frei läuft und du sorgfältig genug warst.

Image
Image
Image

Jetzt muss ich mich auch zu meiner ZKD bekennen! Habe die gleichen Symptome wie @Christiano2x . Ich kann mich also in deiner Liste der ZKD-Betroffene hinten anstellen.

Angefangen hat es damit, dass meinem Vater bei einem kurzen Trip durch die Stadt, der vordere Plastik-Kühlflansch gebrochen ist. Nach der Reparatur, Wochen später, stand mein Vater im Stau, wieder mit heiß werdenden Motor. Damals unerklärlich.

Seit der Reparatur kann ich die Symptome feststellen: Kühlwasserverlust, gehärtete Kühlerschläuche, leichter Abgasgeruch am Ausgfleichsbehälter und Öldeckel. Zudem kommt jetzt auch häufiger unruhiger Motorlauf direkt nach dem Start. Und an manchen Tagen komplette Leistungseinbrüche beim Anfahren, oder schwankende Leistungseinbrüche beim Beschleunigen.

Ich vermute, dass durch das Platzen des ersten Kühlflansches und den darauf folgenden zwei maligen zu heiß werden des Motors, die ZKD beschädigt wurde.

Da ich hier in Köln keinerlei Stellplatz, Garage oder ruhigen Parkplatz habe/kenne, steht mein Auto jetzt in der Werkstatt. Sonst würd ich mich auch selbst dran versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen