316i Limo M43 - Temperatur Schwankungen trotz neuem Thermostat !
Hallo
Bin langsam am verzweifeln, bei meinem 316i schwankt die Temperatur wärend des fahren immer wieder zwischen kalt (Blau) und Warm (Mitte). Thermostat wurde gewechselt und Kühlflüssigkeit gleich mit. Entlüftet wurde er jetzt auch schon mehrere male. Habe schon einiges im Internet gelesen aber als Ursache wird immer nur ein Defektes Thermostat genannt. Das habe ich aber schon gewechselt. Er überhitzt auch nicht die Temperatur schwankt nur, Heizung pustet warme luft.
Fahrzeug:
316i Limo, Bj 94, 240.000 Kilometer hat er runter.
30 Antworten
Er schaltet sich ein, wann weiß ich nicht genau, aber er läuft. Mhhh oke werde mir das mit dem Thermostat anschaun.
Zitat:
@Kabr1 schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:05:03 Uhr:
Er schaltet sich ein, wann weiß ich nicht genau, aber er läuft. Mhhh oke werde mir das mit dem Thermostat anschaun.
Hast du dein System gut entlüftet? Wenn nicht dann bitte gut entlüften, das kann auch eine Ursache dafür sein, das deine Temperatur Berg auf geht.
Die Temperatur geht nicht Berg auf, sie bleibt Kalt der Zeiger bleibt auf dem weißen strich bei dem Blauen Feld. Davor hat er sich in die Mitte bewegt und ist dann immer zwischen Kalt und Mitte geschwankt. Jetzt bleibt er bei kalt.
Das is der Sensor.....wenn die Heizung funzt und die Schläuche wie beschrieben Temperatur bekommen,glaube ich nicht,das das Thermostat offensteht,dann würde die Kiste alles andere als ne funzende Heizung haben....
Wenn du ne Auslesemöglichkeit hast,man kann damit auch Livedaten nehmen.Hier wird die Wassertemperatur über einen separaten Fühler gemessen.Wenn der die passende Wassertemperatur um 90° anzeigt,ist der Sensor im Eimer.
Ein Sensor im Kopf ist für die Motorsteuerung,ein zweiter daneben oder bei späteren Baujahren zusammen in einem Gehäuse integriert,ist für die Anzeige im Kombiinstrument.
Wenn man leichter rankommen würde,würde ich vorschlagen,den Widerstand bei kaltem und warmem Motor durchzumessen.....aber auch dafür muß der obere Teil der Ansaugbrücke weg....
Rasseln sollte aber nix im Kühlkreislauf!
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ich lasse das Auto jetzt erst ma stehen und werde im Neujahr den Fühler tauschen lassen. Danke für eure Hilfe, wenn es daran gelegen hat werden ich es berichten.
Es gibt Thermostate, die haben obendrin eine kleine Entlüftungsbohrung, in der ein kleines Blechdingens als Verschluß baumelt. Das kann manchmal auch mal bissl Geräusch machen.
Also ich schließe den Thermostat als Fehler Ursache aus, ich hatte selbst schon das gleiche Problem an meinem E36 da lag es im Endeffekt am Kabel vom Temperaturfühler, wobei ich den Fühler selbst auch nicht ausschließe und auf jedenfall mit wechseln würde.
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem wie der TO Kabr1.
Wie ging denn die Story denn bei dir nun aus?
Hab heute das Thermostat gewechselt,
kommt mir jetzt sogar eher schlimmer/öfter vor mit dem
Schwanken zwischen kalt und Mitte.
Muss ich doch direkt mal nach E36 Temperaturfühler googeln :-)
Voll nervig wenn das dauernd schwankt.
ENTLÜFTEN heißt das Zauberwort. Und zwar RICHTIG!!!
Das mit dem neu kaufen wollte ich erstmal vermeiden,
wenn auch verlockend :-D
Entlüftet hab ich exakt nach Anleitung hier im Forum.
Das müsste auch ne ziemlich große Luftblase sein wenn
die solche Temperaturschwankungen
nach unten verursacht?
@Kabr1 so kann man das Problem natürlich auch lösen :
Das es bei dir nicht einfach mit entlüften getan war hatten wir ja schon aber entlüften ist hier für viele warum auch immer ein mehr als großes Problem. Da heißt es immer...jaaa hab ich mehrmals und im Endeffekt stellt sich raus, dass es doch nicht richtig gemacht wurde.
Scheint genauso schwer für manche zu sein wie den richtigen Wasserstand zu ermitteln. Da heißt es auch immer... Jaa Wasser ist genug drin. Heizung wird aber nicht warm oder Temperatur steigt und siehe da... Wasser hat doch gefehlt.
Aus diesem Grund halt Empfehle ich halt erstmal richtig zu entlüften und den Wasserstand zu prüfen. Was man aber bei Zeiger im blauen Bereich wohl vernachlässigen kann, da wäre er dann eher im roten.
@RandelBurton und bei dir exakt die selben Symptome?
Heizung warm, Schläuche warm, Zeiger im blauen Bereich?
Das mit dem neuen BMW war natürlich nur Spaß, den habe ich gekauft weil ich mehr PS wollte, nicht wegen dem Temperaturproblem. Eine Lösung für das Problem habe ich nie gefunden bin einfach so gefahren. Hatte weiter keine Probleme bis auf die schwankende Anzeige.
Check. Selbe Symptome.
Gerade vorhin wieder beobachtet.
Mal schauen ob ich wirklich Lust habe den TempFühler zu wechseln.
Solange der andere keine falschen Werte an die Steuerung sendet,
ist es ja eigentlich halb so schlimm.
Werd später mal auf die Suche nach dem Kabel gehen,
sofern man rankommt.
Nicht das dieses irgendwo brüchig ist.