316i hat kein ASC Knopf - kann man es trotzdem ausschalten ?
Hallo
Mein 316i Coupé hat keinen asc Knopf.
Ist es trotzdem möglich das asc auszuschalten? Man könnte ja die Sicherung im Sicherungskasten entfernen, allerdings hängt da das abs mit dran und das finde ich wichtig... Was hab ich für Möglichkeiten ?
Lg
Beste Antwort im Thema
Bei einem 316er mit guten Reifen ist nicht viel mit Burnout. Den Sinn dahinter verstehe ich eh nicht. Schnell ist wer viel Gripp hat, nicht der, bei dem die Reifen am meisten durchdrehen.
28 Antworten
Bei einem 316er mit guten Reifen ist nicht viel mit Burnout. Den Sinn dahinter verstehe ich eh nicht. Schnell ist wer viel Gripp hat, nicht der, bei dem die Reifen am meisten durchdrehen.
Ähnliche Themen
Burnout mit einem 316 + gute Reifen....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Da brauchste schon Schnee, Eis oder einfach sau schlechte Reifen, der ist einfach zu schwach auf der Brust.
Zitat:
@Raghul schrieb am 8. November 2015 um 15:34:06 Uhr:
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Klar kann ein Golf das, aber der wiegt auch weniger.
Der BMW mit 100 ps und 1,4 Tonnen Leergewicht ist anders wie 70 ps und 800kg Leergewicht.
Das hat weniger mit dem Gewicht zu tun, sondern vielmehr mit der Verteilung des selbigen und der Antriebsachse.
Zitat:
Ich hatte nen Polo 2 mit 45 PS der ging auch ordentlich bis auf 140 und das nur wegen 500 kg Leergewicht.
Autos zu vergleichen macht nur sin, wenn es die gleichen Modelle mit anderen Motoren sind.
500KG ist schon seeehr leicht...
Nimmt man mal den 2er Polo, dann hat er ein Gewicht von
723kg. Wie kriegt man den auf 500 mit bezahlbaren Mitteln?
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 9. November 2015 um 09:21:11 Uhr:
Bei einem 316er mit guten Reifen ist nicht viel mit Burnout. Den Sinn dahinter verstehe ich eh nicht. Schnell ist wer viel Gripp hat, nicht der, bei dem die Reifen am meisten durchdrehen.
Man ist zwar mit vollem Grip schneller, aber quer fahren ist halt die grosse Kunst und macht auch entsprechend Spass!
Aber das sollte für den TE beides unrelevant sein. Auf der Strasse geht es auch nicht um schnell und genauso wenig um quer. Für sowas gibt es Motorsport auf abgesperrten Strecken.
Dann soll er meinen B28 Compact kaufen. Da ist weder das Querfahren, noch ein Burnout ein großes Problem 😉 😁
Zitat:
@tartra schrieb am 9. November 2015 um 10:23:24 Uhr:
Burnout mit einem 316 + gute Reifen....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁Da brauchste schon Schnee, Eis oder einfach sau schlechte Reifen, der ist einfach zu schwach auf der Brust.
Nö,man muss es nur können! 😁
Oder 10 Jahre alte Achilles Reifen in der Größe 185 oder besser 175 dann Motor auf 6000 Touren, Kupplung schnacken lassen und du hast deinen Burnout das dir hören und sehen vergehen wird🙂
Zitat:
@JD197
Ich garantiere dir das JEDER E36 mit ASC oder ASC+T ab Werk einen Knopf dafür in der Mittelkonsole hatte und das bei Eingriff des Systems ein Lämpchen im Tacho angeht,das gelb am blinken ist,solange das System regelt....Baujahr deines PS-Monsters wäre auch interessant.
Greetz
Cap
Asc-t gab es in den neusten Baujahren ohne Schalter. Habe eine Ausstatungsliste und es bei Schnee selbst bemerkt das asc-t definitiv aktiviert ist. Bei mir ist von Werk kein Schalter verbaut!
Dann bitte Bilder dazu.
Schonmal in der Mittelkonsole den BC und das Ablagefach darunter ausgebaut?
Wenn sich da ein unbenutzter Steckverbinder befindet,hat BMW den Knopf wohl nicht auf Lager gehabt und nicht zeitig genug ranbekommen.....das wäre die einzige Möglichkeit,die mir zu diesem Phänomen einfallen würde.Standard war das sicher nicht und dann wird es nur ein paar hundert Fahrzeuge betreffen.
Das ist dann aber ein Fehlteil und nicht vom Hersteller beabsichtigt.
BMW hat den Fahrer mit diesem Assistenzsystem noch nie bevormundet (wie das in Baureihen nach dem E46 aussieht,weiß ich nicht).Es war immer komplett abschaltbar im E36.
Greetz
Cap