316i grad beim ADAC gewesen...

BMW 3er E36

Hi Leute,

hatte ja vor ca. einer Woche einen E36 316i Compact Bj' 95 gekauft. Er wurde vom Verkäufer u.a. mit "Er ist frisch aus der 220.000km Inspektion und es gab keine Mängel, wurden nur frisch mit Öl betankt usw." betitelt worden. Nun war ich eben in der großen ADAC Gebrauchtwagen Analyse, ca. 2 Stunden wurde der 316i auseinander genommen.

Nun weiß ich auch, woher das vibrieren im Lenkrad kommt, was der Verkäufer annahm das es vom Luftdruck in den Reifen kommt: Beide vorderen und die rechte hintere Felge sind verformt. Die haben einen gewaltigen Schlag abbekommen. Ich liste mal auf, was noch alles ist:

-Bremsflüssigkeit muss mal gewechselt werden, ist noch knapp an der Grenze
-Vorne Rechts Drehzahlsensor Unterbrechung/kein Anfahrsignal (ABS Leuchte leuchtet)
-Wascher vorne eingeschränkt (nur linke Düse geht)
-Wascher hinten geht gar nicht
-Vorne beide Felgen sehr verformt (Profil 4mm)
-Hinten rechts Felge verformt (Profil 3mm)

Radaufhängung:

-Links Traggelenk und hinteres Querlenklager Spiel. Rechts Querlenklager Spiel. Gummibuchsen des Achskörpers porös-rissig.

Lenkgetriebe:

-Links Spiel am Lenkgetriebeeingang
-Servo Vorratsbehälter verölt

Differential:

-Aufhängung eingerissen, Gummi von Trägermetall gelöst

Schalldämpferanlage:

-Äußere Hülle des Endschalldaämpfers durchgerostet. Undicht.
-Katalysator Hitzeschutzblech lose-Geräusche. Innerer Aufbau lose, Katalysator ohne Wirkung!

Bodenblech:

-Hitzeschutzblech eingerissen, lose.

Außenspiegel wurden falsch herum montiert. Der tote Winkel Bereich liegt innen 😠

Motorblock, Ölwanne, Zylinderkopf:

-verölt! (PS: Den letzten TÜV hat er erst nicht bekommen weil: Motor verölt. Kurz danach hat er die Plakette bekommen. Nun scheint er wieder verölt zu sein. Tüv war im letzten Jahr Juli.)

Auspuffkrümer:

-Undicht, Geräusche. Ein Bolzen fehlt.

Motorleistung wurde nicht getestet, da sinnlos wegen den 3 defekten Felgen!

Die haben mich dort sofort zur Rechtsberatung geschickt. Chancen sind nicht gut.

Was meint ihr, kann man die wesentlichen Sachen einigermaßen günstig reparieren? Habe leider eigentlich gar kein Geld, nur wichtige Sachen müssen irgendwie gemacht werden...

Bin für jede Hilfe und Tipps dankbar!

Grüße M.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von omeriko



Zitat:

Original geschrieben von lightfunkyone



1. Verkaufen für 500€, mehr ist er nicht Wert und DU weisst von den Mängeln und musst diese auch bei Vertragsschluss dem Käufer sagen
Muss er nicht sagen...er kann genau so gut verarschen...bei privat verkauf gibt es sowieso keine rückgabe recht wenn er ein kaufvertrag macht..

Doch muss er. Sagt dir das Wort arglistige Täuschung was? Er hat es sogar dank ADAC schwarz auf weiss... Das hat mt Rückgaberecht oder Gewährleistung nichts zu tun.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich zitiere mich von oben: "Hey,

du hast völlig recht, ich könnte mir selbst in den Ars** beißen... "

Es war Samstag, erstes Auto, ich wollte nich so lange noch warten und ausschlaggebend war, dass ich darauf vertraut habe was er sagt und da gerade die Inspektionen gemacht worden waren, dachte ich wird schon nix gravierendes dran sein.

oh sorry, hatte ich nicht gesehen...

ärgerlich aber nicht mehr zu ändern. Ich würde die Kiste Step-by-Step "durchreparieren" einiges vielleicht in Eigenleistung, anderes in der Werkstatt je nach Zeit und Geld.

Habe vor ein paar Jahren auch angefangen privat zu schrauben (zwecks Geldmangel) und ich habe 2 linke Hände. Also einen Kumpel suchen, der sich ein wenig auskennt. Dann einen Freund mit Gewerbeschein suchen und sich eine "Händlerkarte" bei einem Teileverkäufer mit Sonderkonditionen machen lassen und ab in die Mietwerkstatt!

Vieles aus der Liste ist ja echt "Kleinkram"

An deiner stelle würde ich es verkaufen! Die Reparaturen würden viel geld und zeit kosten..und für so viel geld hättest du ein anderes Auto kaufen können...

Zitat:

Original geschrieben von omeriko


An deiner stelle würde ich es verkaufen! Die Reparaturen würden viel geld und zeit kosten..und für so viel geld hättest du ein anderes Auto kaufen können...

Verkaufen nicht,aber versuchen es zurück zu geben.Auf jeden Fall auch dort anfragen,wo die große Inspektion gemacht wurde und wie sie sich das ADAC-Ergebnis erklären.

Wenn alle Sachen repariert werden ,wird der Wagen zum Schluß 3-3,5T€ gekostet haben und trotzdem einen Gebrauchtwagenpreis von unter 2T€ haben.Da der Wagen jetzt schon auf Pump gekauft wurde,kann das schnell finanziell ein Faß ohne Boden werden

Ähnliche Themen

soo dramatisch ist es auch nicht...

mal konkret:

-Bremsflüssigkeit muss mal gewechselt werden, ist noch knapp an der Grenze
in der Mietwerkstatt wechseln, kostet nicht die Welt

-Vorne Rechts Drehzahlsensor Unterbrechung/kein Anfahrsignal (ABS Leuchte leuchtet)
prüfen, vielleicht ohne Geld zu beheben
-Wascher vorne eingeschränkt (nur linke Düse geht)
neue Düse 5€ bei BMW; Einbau 2 Minuten

-Wascher hinten geht gar nicht
prüfen, event. Kleinkraum tauschen, auch kein Thema

-Vorne beide Felgen sehr verformt (Profil 4mm)
schei*e, 4 gebrauchte 15 Zöller mir Reifen kaufen (e*ay, oder Zeitung ca. 150€ (mit Reifen)
-Hinten rechts Felge verformt (Profil 3mm)
s.o.

-Links Traggelenk und hinteres Querlenklager Spiel. Rechts Querlenklager Spiel. Gummibuchsen des Achskörpers porös-rissig.
Reparaturkit bei e*ay für 170€ plus Einbau plus vermessen (?) ich schätze so 350€

Lenkgetriebe:
-Links Spiel am Lenkgetriebeeingang
keine Ahnung
-Servo Vorratsbehälter verölt
prüfen, keine Ahnung

Differential:

-Aufhängung eingerissen, Gummi von Trägermetall gelöst
kein Plan

Schalldämpferanlage:

-Äußere Hülle des Endschalldaämpfers durchgerostet. Undicht.
e*bay kostet nicht viel

-Katalysator Hitzeschutzblech lose-Geräusche. Innerer Aufbau lose, Katalysator ohne Wirkung!
schweißen oder abmachen, kat ist schyce

Bodenblech:

-Hitzeschutzblech eingerissen, lose.
wurscht, schweißen oder wech damit

Außenspiegel wurden falsch herum montiert. Der tote Winkel Bereich liegt innen 😠
kein Problem

Motorblock, Ölwanne, Zylinderkopf:

 

-verölt! (PS: Den letzten TÜV hat er erst nicht bekommen weil: Motor verölt. Kurz danach hat er die Plakette bekommen
wahrscheinlich nur die Ölwanne --> neue Dichtung

Also mal kurz, was teuer wird ist der KAT, die Vorderachse und event. das Ölproblem. Also du hast eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. Verkaufen für 500€, mehr ist er nicht Wert und DU weisst von den Mängeln und musst diese auch bei Vertragsschluss dem Käufer sagen

oder

2. Nach und nach das wichtigste Reparieren

Zitat:

Original geschrieben von lightfunkyone



1. Verkaufen für 500€, mehr ist er nicht Wert und DU weisst von den Mängeln und musst diese auch bei Vertragsschluss dem Käufer sagen

Muss er nicht sagen...er kann genau so gut verarschen...bei privat verkauf gibt es sowieso keine rückgabe recht wenn er ein kaufvertrag macht..

Lenkgetriebe:
-Links Spiel am Lenkgetriebeeingang
Spurstange defekt, beim Querlenkerwechsel mit tauschen, da muss die Achse eh vermessen werden.

2 Spurstangen ca. 60€ + 20€ für Kleinteile und neue Faltenbeläge.

-Servo Vorratsbehälter verölt
Höchstwarscheinlich reicht es eine neue Schelle am Schlauch des Behälters anzubringen: Kosten 50 Cent.

Ich glaube diesen "Defekt" hatte hier schon jeder.

-Hitzeschutzblech eingerissen, lose.
Meinst du das überm Auspuff? Mit großen Unterlegscheiben / Karosseriescheiben kriegt man das wieder (kostenlos) fest. Hat wohl auch fast jeder.

Zitat:

Original geschrieben von lightfunkyone


soo dramatisch ist es auch nicht...

mal konkret:

-Bremsflüssigkeit muss mal gewechselt werden, ist noch knapp an der Grenze
in der Mietwerkstatt wechseln, kostet nicht die Welt

-Wascher hinten geht gar nicht
prüfen, event. Kleinkraum tauschen, auch kein Thema

-Vorne beide Felgen sehr verformt (Profil 4mm)
schei*e, 4 gebrauchte 15 Zöller mir Reifen kaufen (e*ay, oder Zeitung ca. 150€ (mit Reifen)

-Hinten rechts Felge verformt (Profil 3mm)
s.o.

-Links Traggelenk und hinteres Querlenklager Spiel. Rechts Querlenklager Spiel. Gummibuchsen des Achskörpers porös-rissig.
Reparaturkit bei e*ay für 170€ plus Einbau plus vermessen (?) ich schätze so 350€

Lenkgetriebe:
-Links Spiel am Lenkgetriebeeingang
keine Ahnung
-Servo Vorratsbehälter verölt
prüfen, keine Ahnung

Differential:

-Aufhängung eingerissen, Gummi von Trägermetall gelöst
kein Plan

Schalldämpferanlage:

-Äußere Hülle des Endschalldaämpfers durchgerostet. Undicht.
e*bay kostet nicht viel

-Katalysator Hitzeschutzblech lose-Geräusche. Innerer Aufbau lose, Katalysator ohne Wirkung!
schweißen oder abmachen, kat ist schyce

Bodenblech:

-Hitzeschutzblech eingerissen, lose.
wurscht, schweißen oder wech damit

Außenspiegel wurden falsch herum montiert. Der tote Winkel Bereich liegt innen 😠
kein Problem

Motorblock, Ölwanne, Zylinderkopf:

-verölt! (PS: Den letzten TÜV hat er erst nicht bekommen weil: Motor verölt. Kurz danach hat er die Plakette bekommen
wahrscheinlich nur die Ölwanne --> neue Dichtung

Also mal kurz, was teuer wird ist der KAT, die Vorderachse und event. das Ölproblem. Also du hast eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. Verkaufen für 500€, mehr ist er nicht Wert und DU weisst von den Mängeln und musst diese auch bei Vertragsschluss dem Käufer sagen

oder

2. Nach und nach das wichtigste Reparieren

FALSCH, er hat 3 Möglichkeiten und zwar versuchen mit Hilfe eines Anwalts den Wagen zurückzugeben, sprich herbei auf arglistige Täuschung zu plädieren...

Bevor Ich in so ein Fass ohne Boden investiere, würde Ich versuch die Hütte wieder loszuwerden.Denn wo fängt man an und wo hört man auf...???

Das Fahrzeug hat 220TKM gelaufen und so wie sich das liest, ist er NIE sonderlich gut gewartet worden, also kann man sich fast ausmalen, was in Zukunft noch an Defekte auf sich warten lassen...

Würde ich mir nicht antuen wollen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von omeriko



Zitat:

Original geschrieben von lightfunkyone



1. Verkaufen für 500€, mehr ist er nicht Wert und DU weisst von den Mängeln und musst diese auch bei Vertragsschluss dem Käufer sagen
Muss er nicht sagen...er kann genau so gut verarschen...bei privat verkauf gibt es sowieso keine rückgabe recht wenn er ein kaufvertrag macht..

Doch muss er. Sagt dir das Wort arglistige Täuschung was? Er hat es sogar dank ADAC schwarz auf weiss... Das hat mt Rückgaberecht oder Gewährleistung nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von lightfunkyone


Doch muss er. Sagt dir das Wort arglistige Täuschung was? Er hat es sogar dank ADAC schwarz auf weiss... Das hat mich Rückgaberecht oder Gewährleistung nichts zu tun.

So isses.

Der nächste Käufer würde sein blaues Wunder erleben, und hier den nächsten Fred aufmachen...😠

Zitat:

Original geschrieben von lightfunkyone


Wieso macht man einen ADAC - Check NACH dem Kauf und nicht davor? 🙄

Weil man dem Verkäufer nach dem Satz mit Inspektion usw. glaubt.....oder? 😕

Ne,das war keine gute Nummer,da biste mehr oder weniger selber dran schuld.Sorry...
So nen ADAC-Check macht man IMMER bevor man den Wagen kauft.Und der Herr beim ADAC hat recht,das meiste ist Verschleiß und ein Hinweis auf gemachte Inspektion macht den Wagen nicht mängelfrei oder entbindet dich davon,die Kiste unter die Lupe zu nehmen (auch oder gerade,wenn du es eilig hast).
Einzig das mit dem öligen Motor könnte man dem Kerl entsprechend anlasten......aber ganz ehrlich....wenn du keinen Rechtsschutz hast,laß es....das wird lang und teuer.....und am Ende kommt vll. nedmal was positives für dich bei rum....

Richte,was du richten kannst und lern draus.

Greetz

Cap

Hey,

so, ich habe dem Verkäufer freundlich den Sachverhalt geschildert und er hat sich entschuldigt und mir 500€ zurücküberwiesen.

Damit kann ich dann immerhin neue Felgen besorgen und die relevantesten Dinge reparieren lassen denke ich.

Grüße

Das ist ja ein feiner Zug 🙂
Hat er sich nicht gewehrt? Oder wußte er von den Mängeln?? 😕

Der wußte von den Mängeln,wenn das so plötzlich und reibungslos geklappt hat....

Greetz

Cap

Das ist hier die Frage. Entweder wusste er es oder er hatte wirklich keine Ahnung und will keinen weiteren Ärger.

Zu TÜV und der Inspektion das da nichts bemängelt wurde, sagte er nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen