316i Coupe: Kurz mal vorstellen!
Hallo zusammen!
Nach einem Ausflug in die Opelgemeinde mit vielen mißerfolgen habe ich mich entschlossen mir wieder einen E36 zuzulegen.Habe ein sehr schönes 316i Coupe aus dem Jahr 98 erwischt.Motor vor kurzem überholt, sprich Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe, Viskoselüfter und neuer Kühler ist auch dabei.Hat jetzt 215000KM runter und ist aus 2. Hand innerhalb der Familie.Für das alter gut gepflegt, bis auf die typischen kleinen Rostbläschen über den Radlauf, die aber gerade rauskommen.Der Vorbesitzer ist mit dem Wagen so dermaßen in die Radarfalle gefahren das er vorerst ohne Führerschein auskommen muß.Deswegen habe ich einen guten Preis mit 850 Euro.Denke ist nicht zuviel.Gestern habe ich den von Köln an den Niederrhein überführt und ich muss sagen, liegt Top auf der Strasse und zieht gut durch.
Hoffe das ich in nächster Zeit ohne Reparaturen auskomme, aber wenn werde ich sicherlich hier fragen und wie gewohnt hilfreiche Antworten bekommen.
Bis dahin eine schöne Zeit in die Runde.
Beste Antwort im Thema
Na dann Good Luck.
Aber von einer Motorüberholung kann man ja nun wahrlich nicht reden.
Ob der Preis gut ist kann ich ohne weitere Daten nicht beurteilen das musst du für dich entscheiden.
24 Antworten
Wenn du die identischen Voraussetzungen des TE hast,dann magst du das hier so vergleichen können,das bezweifle ich alledings stark.Also kannst du nicht behaupten,es sei zu billig oder zu teuer.... 😉
Greetz
Cap
Also ich kann mir nicht vorstellen, das der 316 i selbst als Führerscheinneuling auch nur annähernd 1000 Teuro kostet.
Fragt doch einfach mal bei der Versicherung nach, es zählen mehrere Faktoren.
Bei der Steuer kann ich nur sagen, das die älteren 316i mit Euro 1 ausgestattet waren und die neueren Euro 2.
Diese Veränderung war Anfang 1996.
Meiner ist von 2/1996 und einer der ersten mit Euro 2, so die Info von BMW München.
Das macht Steuerlich einiges aus.
Teikasko als 18-jähriger bei 140% keine 1000€ im Jahr?
Wo lebt ihr bitte?
Das schafft man nichtmal bei den Online-Direktversicherern....und da is egal,WO man wohnt und was man lernt....
Ein Golf kostet schon mehr HP!
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Teikasko als 18-jähriger bei 140% keine 1000€ im Jahr?Wo lebt ihr bitte?
Das schafft man nichtmal bei den Online-Direktversicherern....und da is egal,WO man wohnt und was man lernt....
Ein Golf kostet schon mehr HP!
Greetz
Cap
Also mein erstes Auto hatte ich ohne Teilkasko versichert.
Warum?
Weil es als Fahranfänger sehr teuer wird, und ich einen 7 jahre alten Ford Escort hatte, der in der Versicherung mindestens so teuer wie ein Golf 2 war.
Jetzt frag ich mal so.
Wie kommt man überhaupt auf die Idee, bzw wiso spielt man überhaupt mit dem Gedanken,, so einen alten Karren Vollkasko zu versichern, wenn es in die Richtung oder über 1000 Euros geht?
Ist doch ein Witz!
Ich habe noch heute Teilkasko.
Aber aufgrund meiner 45% macht das gerade mal 140 Euronen, und sobald die Scheibe durch einen Steinschlag beschädigt wird, oder ein Tier ins Auto rennt, hat es sich spätestens dann gelohnt.
Wenn es in meinem Fall deutlich teurer wäre, hätte ich die tk schon längst gekündigt.
Viel Geld kann man bei einem Teilkasoschaden aber nicht mehr erwarten.
Sobald das alte Auto verhagelt wird heißt es sofort wirtschaftlicher Totalschaden.
Dann rechnet die Versicherung den Restwert vor und nach dem Schaden, und heraus kommen ein paar wenige Euros, weil ein alter E36 so oder so fast wertlos ist.
Bei einem Wildschaden ist der Wirtschafliche Totalschaden ebenfalls ruckzuck eingetreten, und es gibt ein paar Kröten Restwert ausbezahlt.
Ein altes Auto ist für Diebe zudem noch uninteressant.
Also wieso überhaupt Teilkasko bei einem alten E36, wenn es derart teuer wird?
Wird die TK nicht nach Typ usw. und nicht nach % berechnet??
Ich meine die HF und die VK werden mit %ten berechnet. Zumindest ist das bei mir so! Daher ist ja bei mir die VK günstiger als die TK. 35%
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Wird die TK nicht nach Typ usw. und nicht nach % berechnet??Ich meine die HF und die VK werden mit %ten berechnet. Zumindest ist das bei mir so! Daher ist ja bei mir die VK günstiger als die TK. 35%
Du hast es absolut richtig geschrieben, genauso wird es berechnet.
@Franks 316i coupe
Du stellst mir Fragen,die ich dir nicht beantworten kann,denn ich bin ich und nicht jeder 18-jährige.
Ebenso vertrittst du die Ansicht,das alle so handeln sollten,wie du (so verstehe ich das zumindest,aber nimms ned gleich persönlich,ja).
Deine Rechnung geht aber nicht auf,weil jeder Mensch anders denkt.Jeder hat seine eigenen Gründe für das gewählte Auto,die Versicherungsart und auch,was ihm das Ding wert ist.
Nicht jeder Jungspund legt sich nen E36 für 1000€ zu,es soll auch welche geben,die noch richtig Asche hinlegen und einen für 5000€ oder höher kaufen und DA lohnt sich für den Käufer ne VK sicher noch,da er hier immerhin noch soviel Geld rausbekommt,das er wenigstens wieder mobil sein kann,im Fall der Fälle....
Liegt nur nicht jedem,mal die eigenen Bedürfnisse und Wünsche abzulegen und sich versuchen in andere hineinzuversetzen.Vielleicht hängt das auch mit Lebenserfahrung zusammen,ich weiß es ned.
Aber ich merke immer wieder mal,das mancher Mensch nur von sich selbst ausgeht und alles andere einfach NICHT sein kann,weil es bei ihm selbst ja auch ned so war.
Und was nicht ist,darf nicht sein.
Finde ich etwas beschränkt,diese Sichtweise...aber jeder,wie er mag.Ich verbiete keinem irgendwas.und wenn einer lieber ne VK haben will,dann soll er die aufnehmen.
Fakt ist aber auch,das es genug junge Leute gibt,die mindestens ne TK fürs erste Auto aufnehmen,einfach weils Papa oder sonstwer nahelegt.Erfahrungssache oder wasauchimmer.
Also kommt da schonmal ordentlich Asche zusammen fürs Auto bei 140% im ersten Jahr....und wer sich hier in die Tasche lügen will,das U25 TK für unter 1000€ jährlich zu bekommen ist,der darf das natürlich auch machen,dem verbiete ich das genausowenig.
Ist aber ebenso weltfremd,wie topgepflegte E36 für 1000€.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Wird die TK nicht nach Typ usw. und nicht nach % berechnet??Ich meine die HF und die VK werden mit %ten berechnet. Zumindest ist das bei mir so! Daher ist ja bei mir die VK günstiger als die TK. 35%
Hast recht. Tk bleibt immer bei 100% wirst ja bei nem schaden auch nicht hochgestuft. Mich kostet die tk für beide autos zusammen vielleicht 8€ pro monat.
@ cap
Ich hatte lediglich meine Sichtweise beschrieben, und es soll jeder machen, wie er es für richtig hält.
Ich ging mal nicht davon aus, das derjenige sich einen E36 für 5000 Euronen kauft, eher für 1000 Euronen, und das wäre ja die Versicherungssumme, die dann so hoch ist, wie das Auto selbst.
Soll also jeder tun und lassen was er will, nur ich finde es eben schwachsinnig.