316i Compact vs. 316i Limousine
Hallo,
habe da eine Frage; wenn ich (m)einen 98er 316i Compact neben einen 95er 316i Limo stellen würde, beide gleiche Bereifung, keine Motorumbauten oder Sportluftfilter, welcher der beiden würde besser beschleunigen und wie sieht es mit der Endgeschwindigkeit aus? Mein Compact hat V/max ca. 205-210 laut Tacho (bei guter Autobahnlage und Bergab 210 km/h, dann leichter Ruck und freiwillige Gasrücknahme)
Mfg Vince
17 Antworten
Klasse Thema !
Es gewinnt der bessere/ leichtere Fahrer im Compact !
Haben eigentlich viele BMW Fahrer Potenzprobleme ?
Gruß
kungfu
😁
Ähnliche Themen
Re: 316i Compact vs. 316i Limousine
Zitat:
Original geschrieben von Vinz
Hallo,
habe da eine Frage; wenn ich (m)einen 98er 316i Compact neben einen 95er 316i Limo stellen würde, beide gleiche Bereifung, keine Motorumbauten oder Sportluftfilter, welcher der beiden würde besser beschleunigen und wie sieht es mit der Endgeschwindigkeit aus? Mein Compact hat V/max ca. 205-210 laut Tacho (bei guter Autobahnlage und Bergab 210 km/h, dann leichter Ruck und freiwillige Gasrücknahme)
Mfg Vince
Super Themen, komisch das einige nicht selber drauf kommen ... Kopf einschalten ...
Warum hat eigentlich die 316i Limousine eine um 7 km/h höhere Vmax als der 316i Compact?
Meines Wissens:
Compact 188 km/h
Limousine 195 km/h
Vielleicht weil sie stromlinienförmiger verläuft als der Compact. Da kommt ein besserer Luftfluß zustande.
Und die Sache mit der Beschleunigung: Das kommt 'rein auf den Fahrer an.
Von daher ist es doch echt affig, die beiden vergleichen zu wollen.
Die Angabe "bergab" ist genauso dämlich, da Du im Fall der Fälle nunmal nicht immer 'nen Berg auf der Straße hast.
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Vielleicht weil sie stromlinienförmiger verläuft als der Compact. Da kommt ein besserer Luftfluß zustande
Allerdings ist die angegebene Vmax beim 323ti widerrum geringfügig höher als bei Limousine bzw. Coupé
Vielleicht weil sie stromlinienförmiger verläuft als der Compact. Da kommt ein besserer Luftfluß zustande.
Und die Sache mit der Beschleunigung: Das kommt 'rein auf den Fahrer an.
Von daher ist es doch echt affig, die beiden vergleichen zu wollen.
Die Angabe "bergab" ist genauso dämlich, da Du im Fall der Fälle nunmal nicht immer 'nen Berg auf der Straße hast.
MfG Timo
________________________
@ Timo:
Fahr mal über Hildesheim Drispenstedt die A7, dann weißt du daß es nicht "dämlich" ist, bergab auf der Autobahn...
Manche Leute brauchen wohl etwas länger...
Mfg Vince
Durch die bessere Linienform entsteht wie ich vermute ein besserer Luftstrom der den Wagen dann ein wenig drückt, was beim Compact nicht der Fall ist ... kurz, es entsteht kein Rückwind der den Wagen drücken kann oder nur wenig ... müsste man im Luftkanal überprüfen ...
Zitat:
Fahr mal über Hildesheim Drispenstedt die A7, dann weißt du daß es nicht "dämlich" ist, bergab auf der Autobahn...
Manche Leute brauchen wohl etwas länger...
Tja, dann ist da halt ein Stück bergab.... und auf einmal geht es vielleicht wieder ein bisschen bergauf.
Dann ist die Straße daran Schuld, daß er nicht mehr so schnell läuft, oder??
Was ich meine: Du musst Deinen Wagen aus eigener Kraft immer auf die Vmax bringen können und nicht mit Hilfe von irgendwelchen besonderen Verhältnissen...
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von E36Baba
Durch die bessere Linienform entsteht wie ich vermute ein besserer Luftstrom der den Wagen dann ein wenig drückt, was beim Compact nicht der Fall ist ... kurz, es entsteht kein Rückwind der den Wagen drücken kann oder nur wenig ... müsste man im Luftkanal überprüfen ...
Ja ok, wär schon logisch, aber wie gesagt:
Warum ist beim 316er die Limousine schneller als der Compact und beim 323er der Compact schneller als die Limousine?