316i Compact - Verbrauch realistisch?
Habe einen 316i Compact mit 102PS, Automatik, Benzinmotor von 1997 und bei 227km einen Verbrauch von 30L ist das realistisch? Kommt mir extrem viel vor.
Beste Antwort im Thema
Winter+Kurzstrecke+Automatik, da kann 15 L schon möglich sein.
Alleine die Bezeichnung Kurzstrecke kann schon gewaltig unterschiedlich sein. Fahre ich 5 km von Dorf A zu Dorf B, oder besteht das aus PunkA zu PunktB mit Großstadt Stop and Go, dass wär dann die ungünstigste Kombi für die alte Automatik...😉
Wär mir persönlich zuviel, da gibt es einen Haufen Alternativen die locker nur die Hälfte brauchen....
29 Antworten
Ich habe das noch mal editiert..
Möchte sagen, für Landstraße oder AB ist der Verbrauch zu hoch.
Ist das in der Stadt mit ständigem anfahren und bremsen ist es so, dann musste den hohen Verbrauchsdrops lutschen oder überlegen ob das Öffiticket für ~50 Taler im Monat nicht doch sinnvoller ist. Ist jetzt natürlich aus der Luft gegriffen, der Check in der Werkstatt kann aber auch nicht schaden, das stimmt schon...
Mich bekommt niemand mehr in einen Bus 😁 dafür liebe ich mein Auto zu sehr und es macht zu sehr Spaß damit zu fahren (ich fahre aber normal, nicht falsch verstehen)^^ Aber dank dir trotzdem 🙂
Was ist jetzt Kurstrecke bei dir?
1KM zum Bäcker?
Ich verstehe ja den Sinn einer Automatik was Komfort usw.. angeht..
Also bei Autos wo es gar nicht anders geht bzw. ein Schalter die absolute Ausnahme ist. z.B. X3, X5, 7er...
Auch verstehe ich wenn man in den "neueren" Modellen die 8Gang ZF Automatik einer 6gang Handschaltung vorzieht egal ob kleiner oder großer Motor da diese wirklich eine Bereicherung ist.
Aber einem zähen kleinen Lustlosen M43 noch Leistung mit ner Automatik zu fressen die damals wirklich alles andere als toll war 😉 verstehe ich bis heute nur bei Rentnern oder Automatikführerscheinen *g*
So! Es hat sich heraus gestellt, dass irgend ein "Rosen ... irgendwas" (wer es weiß kann es ja ergänzen) auf der Linken Seite meines Motors kaputt ist, weshalb dort die Abgase raus laufen und die Lambdasonde falsche Werte übermittelt. Daher der Hohe Verbrauch und der Gestank. Außerdem hat der Wagen kaum Fehlermeldungen außer das meine ABS Sensoren auf der linken Seite nicht aktiv sind. Aber das ist dann ja ein anderes Thema 😁 🙂
Ähnliche Themen
Hosenrohr ?
Ja gibts, daß die am Flansch, wo das Rohr angeschweißt ist, 'nen Rß bekommen. Kommt gern mal vor, wenn der Auspuffhalter am Getriebe kaputt ist oder ganz fehlt.
Ausbauen - schweißen (keine Schweißperlen reinfallen lassen, die klopfen sonst auf'm Kat rum) - einbauen.
Kannst du bitte nachher mal schreiben wie dein verbrauch nach der reperatur ist.
Also nach ein paar km
Zitat:
@e36-320i schrieb am 16. Februar 2017 um 19:36:00 Uhr:
Kannst du bitte nachher mal schreiben wie dein verbrauch nach der reperatur ist.Also nach ein paar km
Gern doch ! 🙂
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 16. Februar 2017 um 19:25:19 Uhr:
Hosenrohr ?
Ja gibts, daß die am Flansch, wo das Rohr angeschweißt ist, 'nen Rß bekommen. Kommt gern mal vor, wenn der Auspuffhalter am Getriebe kaputt ist oder ganz fehlt.
Ausbauen - schweißen (keine Schweißperlen reinfallen lassen, die klopfen sonst auf'm Kat rum) - einbauen.
Glaube das meinte er! Er hat das nun neu bestellt für 15€. 🙂
Nö, dann isses höchstens die Dichtung dafür.
Hosenrohr ist 1 Stück zusammen mit Katalysator, kostet mit Sicherheit erheblich mehr.
Aber einem zähen kleinen Lustlosen M43 noch Leistung mit ner Automatik zu fressen die damals wirklich alles andere als toll war 😉 verstehe ich bis heute nur bei Rentnern oder Automatikführerscheinen *g*
Sorry wenn ich mich hier noch mal einmische , aber ich finde diese Aussage ist eine Frechheit !
Es gibt auch Leute die aus gesundheitlichen Gründen Automatik fahren müssen und finanziell nicht in der Lage sind ein 650er Cabrio zu fahren !
Und zum Thema Verbrauch , bei meinem 316i compact Automatik sind es im reinen Stadtverkehr um die 14 L , egal ob Sommer oder Winter und es gibt keine Fehler am Auto . Bei Langstrecke / Autobahn sind es dann knapp unter 10 L .
MfG
Weiß nicht, jeder soll ja glücklich werden...
Aber die geballte Power eines 316 + Automatik und da 14L zu verfeuern wär mir mittlerweile zu heftig für´s Gebotene.
Mit Verbrauch wird ja gerne mal untertrieben, aber selbst mein 323iA braucht keine 14 L/100km Stadt, sei denn man kennt nur Bremse und Kickdown und fährt nur im Berufsverkehr. 😁
Hab ein 316i Automatik Coupe und hab im Dorfbetrieb (50% Stadt, 50% Überland) bei egal welcher Fahrweise und Witterungsbedingung noch nie über 12L Verbraucht. Meiner liegt durchschnittlich bei 9-10L. Gekauft habe ich das Auto mit der Automatik nur wegen dem sensationellen Zustand und der geringen Kilometerleistung... Da musste ich den Kompromiss eingehen, weil wo sonst bekommt man heute noch ein cosmosschwarzes Coupe, rostfrei, zu einem bezahlbaren Preis...
Zitat:
@tartra schrieb am 14. September 2017 um 23:35:58 Uhr:
Weiß nicht, jeder soll ja glücklich werden...Aber die geballte Power eines 316 + Automatik und da 14L zu verfeuern wär mir mittlerweile zu heftig für´s Gebotene.
Mit Verbrauch wird ja gerne mal untertrieben, aber selbst mein 323iA braucht keine 14 L/100km Stadt, sei denn man kennt nur Bremse und Kickdown und fährt nur im Berufsverkehr. 😁
Ich bin mittlerweile in einem Alter , in dem ich nicht mehr ständig mit Kickdown fahre . Aber ich bin dem Kleinen wegen dem Verbrauch nicht böse , der hat sich schon längst bezahlt gemacht !
Nur um das zu verdeutlichen , mein Mörken wird jetzt 22 Jahre alt , aktueller Kilometerstand 226.000 , vor 5 Jahren gekauft und noch nichts reparieren müssen ( außer Ölwechsel und Bremsen ) , 2 mal ohne Mängel durch den Tüv gekommen und das bei einem Kaufpreis von 500 Euro !! Da bin ich ihm wegen der 14 L nicht so sehr böse ... ;-)
MfG
Evtl. hätte bei 14L/100km doch mal was repariert werden müssen?... 😁😁
Wenn es für dich i.O. ist, ist doch ok. Kommt halt auch auf die Jahresfahrleistung an. Bei z.B. 3000 km im Jahr würde mir das auch egal sein, bei 15 000 km würde mir persönlich das schon jedes mal beim Tanken weh tun...
Ich hatte mal für ~1/2 Jahr einen 316i Schaltwagen, den konnte man locker bei 7-8 L in der Stadt bewegen.
Grundsätzlich kann ich über einen kleinen 316i nichts schlechtes sagen, ich finde den immer noch super, 1000x besser als so ein Anfängergolf😮 aber als Automatik scheint der nun wirklich unzeitgemäß zu sein?
Ich fahre jetzt im Schnitt nur noch 4-5.000km im Jahr, da fällt das nicht so ins Gewicht. Und da er gut läuft lasse ich ihn saufen. Prost 😉